Rechtsprechung
BGH, 07.03.2013 - VII ZR 162/12 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 305 BGB, §§ 305 ff BGB, § 307 BGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Lieferanten einer von ihm einzubauenden Küche: Wirksamkeit einer Klausel über die Vorleistungspflicht des Kunden; nachträgliche Änderung einer Klausel - IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 305; BGB § 307
Unwirksamkeit einer Vorauszahlungsvereinbarunge bei Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche; Abgrenzung zur Individualvereinbarung bei nachträglicher AGB-Änderung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit der Klausel "Der Kaufpreis ist spätestens bei Anlieferung der Kaufgegenstände ohne Abzug zu bezahlen." in den AGB des Lieferanten einer von ihm einzubauenden Küche; Voraussetzung für die Einwirkung einer nachträglichen Änderung von AGB auf dessen Charakter ...
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit der Vorauszahlungsklausel in Werkvertrag mit Liefer- und Einbaupflicht des Unternehmers
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Allgemeine Geschäftsbedingungen; Lieferung und Einbau einer Küche; unwirksame Klausel über Zahlung des Kaufpreises für eine Einbauküche bei Lieferung; mit Einbau gekoppelter Erwerb einer Küche; keine Umdeutung einer Allgemeinen Geschäftsbedingung in ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Unwirksamkeit einer Klausel in den AGB des Lieferanten einer von ihm einzubauenden Küche "Der Kaufpreis ist spätestens bei Anlieferung der Kaufgegenstände ohne Abzug zu bezahlen"; zur Frage, ob eine Allgemeine Geschäftsbedingung ihren Charakter als der ...
- Betriebs-Berater
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- reise-recht-wiki.de
Unzulässige Kaufpreiszahlung vor Montage
- rewis.io
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Lieferanten einer von ihm einzubauenden Küche: Wirksamkeit einer Klausel über die Vorleistungspflicht des Kunden; nachträgliche Änderung einer Klausel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit der Klausel "Der Kaufpreis ist spätestens bei Anlieferung der Kaufgegenstände ohne Abzug zu bezahlen." in den AGB des Lieferanten einer von ihm einzubauenden Küche; Voraussetzung für die Einwirkung einer nachträglichen Änderung von AGB auf dessen Charakter ...
- rechtsportal.de
Wirksamkeit der Klausel "Der Kaufpreis ist spätestens bei Anlieferung der Kaufgegenstände ohne Abzug zu bezahlen." in den AGB des Lieferanten einer von ihm einzubauenden Küche; Voraussetzung für die Einwirkung einer nachträglichen Änderung von AGB auf dessen Charakter ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gesamte Vergütung im Voraus zu zahlen: Klausel unwirksam!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (33)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die AGB-Klausel "Der Kaufpreis ist spätestens bei Anlieferung der Kaufgegenstände ohne Abzug zu bezahlen." bei Verkauf einer Einbauküche ist unwirksam
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Vorausszahlungsklausel in AGB, die komplette Bezahlung einer Einbauküche vor Einbau der Küche vorsieht, ist unzulässig
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
AGB Recht: Vorauszahlungspflichten im Werkvertrag
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
AGB-Recht
- heise.de (Pressemeldung, 11.03.2013)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vorauszahlung beim Kücheneinbau
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche - Bezahlung bei Anlieferung?
- lto.de (Kurzinformation)
Zu Klauseln in Werkverträgen - Keine Vorkasse für Einbauküche
- radziwill.info (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Vertrag über Einbauküchen - Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Erwerber
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Zur Unwirksamkeit einer Vorauszahlungsvereinbarung
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- schluender.info (Kurzinformation)
Vorauszahlungsvereinbarung bei Lieferung/Einbau einer Küche unwirksam
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Klausel über Zahlung des Kaufpreises einer Küche spätestens bei Anlieferung kann unwirksam sein
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarung bei Werklieferungsvertrag
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit von Vorauszahlungsklausel beim Verkauf einer Einbauküche
- peter-kehl.de (Kurzinformation)
Vorauszahlungsvereinbarung bei Werklieferungsvertrag unwirksam
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Mängelbeseitigung abgelehnt - Wann Vorauszahlungen zu leisten sind
- haerlein.de (Kurzinformation)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- it-recht-kanzlei.de (Zusammenfassung)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- lachner-vonlaufenberg.de (Kurzinformation)
Zur Einordnung eines Vertrags über Lieferung und Einbau einer Küche
- haufe.de (Kurzinformation)
Einbauküchen: Vorkasse-Regelung in AGB ist unwirksam
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Unwirksame Vorauszahlungsvereinbarungen bei einem Vertrag über Lieferung und Einbau einer Küche
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit von Vorauszahlungsklausel bei Einbauküche
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit von Vorauszahlungsklausel beim Verkauf einer Einbauküche
- juraforum.de (Kurzinformation)
Voller Preis für neue Küche erst nach dem Einbau
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Wirksamkeit von Vorauszahlungsvereinbarungen für Lieferung und Einbau
- juraforum.de (Kurzinformation)
Voller Preis für neue Küche erst nach dem Einbau
Besprechungen u.ä. (5)
- radziwill.info (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Vertrag über Einbauküchen - Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Erwerber
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Gesamte Vergütung vor Einbau zu zahlen: AGB-Klausel unwirksam! (IBR 2013, 379)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Trotz verhandelter Änderungen: Vorformulierte Vertragsklausel nicht ausgehandelt! (IBR 2013, 312)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Ein Rechtsirrtum des Unternehmers ist unbeachtlich! (IBR 2013, 1186)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wie wird die Unerheblichkeit einer Pflichtverletzung festgestellt? (IBR 2013, 1188)
Verfahrensgang
- LG Konstanz, 25.03.2011 - 5 O 332/10
- OLG Karlsruhe, 03.05.2012 - 9 U 74/11
- BGH, 07.03.2013 - VII ZR 162/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 1431
- ZIP 2013, 1028
- MDR 2013, 508
- NZBau 2013, 297
- NZM 2013, 477
- WM 2013, 1905
- BB 2013, 833
- BB 2013, 909
- BauR 2013, 946
- ZfBR 2013, 447
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 13.07.2016 - VIII ZR 49/15
Anforderungen an die Fristsetzung zur Nacherfüllung im Kaufrecht präzisiert
Nach der nicht angegriffenen Würdigung des Berufungsgerichts sind die vereinbarten Montageleistungen, auf die unstreitig ein Anteil am Gesamtkaufpreis in Höhe von 3.860 EUR netto entfällt, von untergeordneter Bedeutung und bilden nicht den Schwerpunkt des Vertrages (vgl. Senatsurteil vom 3. März 2004 - VIII ZR 76/03, NJW-RR 2004, 850 unter II 1;… Senatsbeschluss vom 16. April 2013 - VIII ZR 375/11, juris Rn. 6 ff. mwN; siehe auch BGH, Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, NJW 2013, 1431 Rn. 18). - BGH, 29.04.2015 - VIII ZR 104/14
Gebrauchtwagenhandel: Keine wirksame Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfrist …
Die Nichterfüllung des Nacherfüllungsanspruchs aus § 439 Abs. 1 BGB stellt in diesem Fall keine Pflichtverletzung im Sinne des § 280 Abs. 1 und 3, § 281 Abs. 1 BGB (i.V.m. § 437 Nr. 3 BGB) dar, denn § 280 Abs. 1 und 3, § 281 Abs. 1 BGB setzen voraus, dass dem Gläubiger ein Anspruch aus dem Schuldverhältnis zusteht, der nicht durch eine dauernde oder aufschiebende Einrede gehemmt ist (vgl. BGH, Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, NJW 2013, 1431 Rn. 20). - BGH, 02.06.2016 - VII ZR 348/13
Zur Verjährung von Mängelansprüchen bei Auf-Dach-Photovoltaikanlagen
Die Verpflichtungen der Beklagten zur Durchführung aufwendiger, handwerklicher Installations- und Anpassungsarbeiten an der Tennishalle geben dem Vertrag die maßgebliche Prägung (vgl. BGH, Urteile vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, BauR 2013, 946 Rn. 18 = NZBau 2013, 297;… vom 22. Dezember 2005 - VII ZR 183/04, BGHZ 165, 326, 328, juris Rn. 11 ff.; Rudolph, BauR 2012, 557, 567 ff.).
- BGH, 30.08.2018 - VII ZR 243/17
Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Werkverträgen; …
Liegt der Schwerpunkt des Vertrags dagegen nicht auf dem Warenumsatz, sondern schuldet der Unternehmer die Herstellung eines funktionstauglichen Werks, ist ein Werkvertrag anzunehmen (vgl. BGH…, Urteil vom 19. Juli 2018 - VII ZR 19/18 Rn. 19;… Urteil vom 2. Juli 2016 - VII ZR 348/13 Rn. 11, BauR 2016, 1478 = NZBau 2016, 558; Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12 Rn. 18, BauR 2013, 946 = NZBau 2013, 297). - BGH, 04.12.2015 - V ZR 142/14
Anfechtbarkeit eines Wohnungseigentumskaufvertrages: Auswirkungen einer …
Da aufgrund des zwischen den Parteien zustande gekommenen Erlassvertrages Ansprüche ausgeschlossen sind, die auf eine Rückabwicklung des Vertrages zielen, scheidet eine Abrechnung auf der Grundlage des sog. großen Schadensersatzes (vgl. BGH, Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, NJW 2013, 1431 Rn. 50;… Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., § 281 Rn. 46) aus. - BGH, 19.01.2016 - XI ZR 388/14
Zur Unwirksamkeit einer Formularklausel über die Nichtberücksichtigung …
Weder ist die Leitbildabweichung sachlich gerechtfertigt noch der gesetzliche Schutzzweck auf andere Weise sichergestellt (BGH, Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, WM 2013, 1905 Rn. 26 mwN) noch ergibt eine Gesamtwürdigung aller Umstände, dass die Klausel die Kunden nicht unangemessen benachteiligt (Senatsurteile vom 28. Januar 2003 - XI ZR 156/02, BGHZ 153, 344, 350 …und vom 13. Mai 2014 - XI ZR 405/12, BGHZ 201, 168 Rn. 69 jeweils mwN). - OLG Koblenz, 02.03.2017 - 2 U 296/16
Wirksamkeit von Formularklauseln in einem Fertighausvertrag
Im Übrigen: Eine Rügeobliegenheit für offensichtliche Mängel kann - entgegen der Auffassung des Landgerichts - ohnedies nicht wirksam vereinbart werden (h.M.; vgl. BGH NJW 2013, 1431 Rn. 46;… MüKo-BGB/ Lorenz a.a.O. § 475 Rn. 8;… Faust in: Bamberger/Roth a.a.O. § 475 Rn. 4); gegenüber einem Verbraucher ist das kaufrechtliche Gewährleistungsrecht im Grundsatz nicht dispositiv (§ 475 Abs. 1 BGB). - BGH, 19.07.2018 - VII ZR 19/18
Rechtliche Einordnung eines Vertrags über die Lieferung und Montage einer Küche
Liegt der Schwerpunkt dagegen auf der Montage- und Bauleistung, etwa auf Einbau und Einpassung einer Sache in die Räumlichkeit, und dem damit verbundenen individuellen Erfolg, liegt ein Werkvertrag vor (vgl. BGH…, Urteil vom 2. Juni 2016 - VII ZR 348/13 Rn. 11, BauR 2016, 1478 = NZBau 2016, 558; Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12 Rn. 18, BauR 2013, 946 = NZBau 2013, 297;… Urteil vom 22. Dezember 2005 - VII ZR 183/04, juris Rn. 12, BGHZ 165, 325;… Urteil vom 3. März 2004 - VIII ZR 76/03, juris Rn. 10, BauR 2004, 995 = NZBau 2004, 326, jeweils m.w.N.). - BGH, 18.07.2014 - V ZR 178/13
Zur Beschränkung des Anspruchs des Bankkunden auf Rückgewähr einer …
Anderes gilt, wenn die Leitbildabweichung sachlich gerechtfertigt ist und der gesetzliche Schutzzweck auf andere Weise sichergestellt wird (BGH, Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, NJW 2013, 1431 Rn. 26 mwN). - AG Bad Segeberg, 13.04.2015 - 17 C 230/14
Widerruf eines Vertrags über die Renovierung einer Treppe: Bestehen eines …
Geschuldet war vielmehr ein über die bloße technische Herstellung der beweglichen Einzelelemente hinausgehender Gesamterfolg, nämlich die fachgerechte Renovierung der bereits in dem Gebäude vorhandenen Treppe durch Einpassung und Einfügung der herzustellenden Einzelteile (vgl. BGH, Beschl. v. 16.04.2013 - VIII ZR 375/11, juris Rn. 8 [Parkettboden]; BGH, Urt. v. 07.03.2013 - VII ZR 162/12, NJW 2013, 1431 Rn. 18; Palandt/ Sprau , BGB, 74. Aufl. 2015, § 651 Rn. 4; MünchKomm-BGB/ Busche , 6. Aufl. 2012, § 651 Rn. 10; abw. - BAG, 10.11.2021 - 5 AZR 334/21
Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel - AGB-Kontrolle
- OLG Saarbrücken, 05.08.2020 - 1 U 111/19
Hausmeisterservice unterliegt Werkvertragsrecht
- BGH, 26.03.2015 - VII ZR 92/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines vom Besteller gestellten Bauvertrages: …
- BGH, 14.01.2014 - XI ZR 355/12
Zur Wirksamkeit einer klauselmäßigen Behaltensvereinbarung für …
- OLG Celle, 03.12.2018 - 8 U 165/18
Ansprüche aus einer Reiserücktrittsversicherung; Erstattung einer …
- OLG Saarbrücken, 15.11.2017 - 1 U 127/16
Vertrag über den Erwerb und den Einbau einer Vollholzküche: Rechtliche …
- BGH, 27.04.2023 - VII ZR 144/22
Zu Vergütungsansprüchen einer Hochzeits-Fotografin nach Verlegung des …
- BGH, 22.10.2015 - VII ZR 58/14
Auslegung eines Vertrages über die Lieferung und Verwertung von Restabfällen: …
- BGH, 07.04.2022 - I ZR 212/20
AGB von Paketdienstleister teilweise unwirksam
- BGH, 18.04.2019 - III ZR 191/18
Die Beklagte, die eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen im Bundesgebiet …
- BGH, 23.11.2018 - V ZR 33/18
Rechtswidrigkeit einer in einem Erbbaurechtsvertrag formularmäßig verwendeten …
- BGH, 31.03.2021 - XII ZR 42/20
Übernahme einer Verpflichtung zur Umgestaltung der Mietsache als (teilweise) …
- OLG München, 31.07.2018 - 28 U 3161/16
Bedenkenhinweispflicht beim BGB-Werkvertrag; Entbehrlichkeit des …
- OLG Celle, 31.01.2019 - 8 U 180/18
Rechtstellung des gerichtlich bestellten Bausachverständigen; Pflicht zur …
- OLG Naumburg, 11.07.2019 - 1 U 116/18
Mangel einer Eigentumswohnung bei zum Schimmelpilzwachstum führenden Eintrag von …
- OLG Frankfurt, 04.09.2014 - 16 U 15/14
Wirksame Vereinbarung der vollständigen Zahlung des Flugpreises nach Bestätigung …
- OLG Frankfurt, 31.08.2018 - 13 U 191/16
Bauvertrag: Schadensersatzanspruch statt der Leistung (kleiner Schadensersatz), …
- OLG Hamm, 27.09.2022 - 24 U 57/21
Werkvertrag; Kaufvertrag mit Montageverpflichtung; Fristsetzung vor Abnahme; …
- OLG Stuttgart, 09.12.2013 - 2 U 148/12
Kartellrechtsverstoß: Unbestimmtheit eines Unterlassungsantrags; …
- LG München II, 01.10.2020 - 1 O 862/19
Bestellung eines Kurventreppenlifts mit individuell gefertigter Schiene als …
- OLG Celle, 18.12.2014 - 13 U 19/14
Formularmäßige Vereinbarung der Bezahlung des vollen Flugpreises bei Buchung des …
- OLG Frankfurt, 23.02.2016 - 4 U 214/15
Endgültige Erfüllungsverweigerung im Sinne von §§ 440, 281 II BGB
- OLG Celle, 05.03.2014 - 7 U 114/13
Übersicherung durch Sicherungsabrede im Generalunternehmervertrag neben …
- BAG, 10.11.2021 - 5 AZR 335/21
Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel - AGB-Kontrolle
- OLG Celle, 28.11.2013 - 11 U 279/12
Formularmäßige Vereinbarung einer ein Drittel des Reisepreises übersteigenden …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.08.2014 - 5 Sa 110/14
Rückzahlung einer stillen Einlage - Arbeitnehmerkündigung - Abfindungsanspruch - …
- OLG Köln, 05.09.2014 - 6 U 23/14
Formularmäßige Vereinbarung einer Vorleistungspflicht und einer …
- OLG Frankfurt, 19.11.2020 - 1 U 289/19
AGB eines Paketdienstleisters in der Klauselkontrolle
- OLG Stuttgart, 20.01.2015 - 10 U 102/14
Einstweilige Verfügung: Vorläufiger Rechtsschutz des Sicherungsgebers gegen die …
- OLG Frankfurt, 19.02.2014 - 4 U 252/12
Schadenersatzanspruch wegen Verzug mit teilweiser Freigabe von …
- BGH, 13.11.2018 - V ZR 33/18
Erbbaurecht: Ausschluss der Abwendung einer Entschädigung nicht möglich!
- LG Hannover, 21.01.2014 - 18 O 148/13
Vorauszahlungspflicht bei Reiseverträgen ist unzulässig
- OLG Brandenburg, 14.08.2020 - 6 U 66/18
Käufer muss keinen Wartungsvertrag abschließen!
- AG Philippsburg, 19.01.2018 - 1 C 167/17
WEG - Verweigerung der Veräußerungszustimmung
- OLG Düsseldorf, 09.02.2021 - 22 U 262/20
Kein Anspruch auf Vorauszahlung des gesamten Kaufpreises!
- OLG München, 24.10.2018 - 7 U 3010/17
Anforderungen an die Darlegung eines Schadens aus einem Palettentauschvertrag
- LG Flensburg, 23.03.2018 - 2 O 354/17
Schadensersatz des Verkäufers einer Einbauküche wegen Erfüllungsverweigerung …
- OLG Frankfurt, 19.12.2017 - 5 U 149/16
Kein vollständiger Ausschluss aller Einreden durch Verzicht des Bürgen in AGB
- OLG Frankfurt, 09.07.2015 - 3 U 184/12
Zum Vorliegen von AGB in einem Generalunternehmervertrag
- OLG Schleswig, 01.04.2020 - 12 U 160/19
Für mietvertragliche Erfüllungsansprüche - hier: übernommene Umbauverpflichtung …
- LG Frankfurt/Main, 24.10.2019 - 24 O 184/18
- OLG Düsseldorf, 23.06.2016 - 22 U 54/16
Kein Endtermin vereinbart: Wann muss das Bauvorhaben fertiggestellt sein?
- OLG Hamm, 09.07.2013 - 21 U 121/10
Begriff des Aushandelns i.S. von § 305 Abs. 1 S. 3 BGB
- LG Flensburg, 10.05.2019 - 2 O 96/18
Vertrag über die Errichtung eines Kaltwintergartens: Widerruflichkeit als …
- OLG Düsseldorf, 29.01.2021 - 22 U 262/20
Rücktritt von einem Kaufvertrag über eine Einbauküche Unwirksamkeit einer …
- KG, 01.04.2019 - 10 U 53/17
- LG Wuppertal, 25.03.2021 - 9 S 129/20