Rechtsprechung
BGH, 17.05.1984 - VII ZR 169/82 |
Fassadennachbesserung
§ 631 BGB, Erfolgshaftung, bestimmte Ausführungsart, 'Sowieso-Kosten'
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufrechnung eines Vorschussanspruchs für die Mängelbeseitigung gegen einen Werklohnanspruch - Grundsätze des Vorteilsausgleich im Schadensrecht - Berücksichtigung von Treu und Glauben - Nachbesserungsanspruch im Umfang der vertraglichen Vereinbarungen - Merhkosten zur ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begriff des Fehlers beim Werkvertrag; Vorteilsausgleich bei verzögerter Mängelbeseitigung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Zur Vorteilsausgleichung im werkvertraglichen Gewährleistungsrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 91, 206
- NJW 1984, 2457
- MDR 1984, 833
- BB 1984, 2021
- BauR 1984, 510
- ZfBR 1984, 222
Wird zitiert von ... (274)
- BGH, 08.11.2007 - VII ZR 183/05
Begriff des Werkmangels; Haftung des Unternehmers bei unzureichender …
Der Bundesgerichtshof hat deshalb eine Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit und damit einen Fehler im Sinne des § 633 Abs. 1 BGB a.F. angenommen, wenn der mit dem Vertrag verfolgte Zweck der Herstellung eines Werkes nicht erreicht wird und das Werk seine vereinbarte oder nach dem Vertrag vorausgesetzte Funktion nicht erfüllt (BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 212; Urteil vom 16. Juli 1998 - VII ZR 350/96, BGHZ 139, 244, 247; Urteil vom 11. November 1999 - VII ZR 403/98, BauR 2000, 411, 412 = NZBau 2000, 74 = ZfBR 2000, 121; Urteil vom 15. Oktober 2002 - X ZR 69/01, BauR 2003, 236, 238 = NZBau 2003, 33 = ZfBR 2003, 34; Beschluss vom 25. Januar 2007 - VII ZR 41/06, BauR 2007, 700 = NZBau 2007, 243 = ZfBR 2007, 340).Sind dazu Leistungen notwendig, die von der vereinbarten Leistung oder Ausführungsart nicht erfasst sind, ist zu prüfen, ob der Besteller deren Kosten im Rahmen der Vorteilsausgleichung unter dem Gesichtspunkt der Sowiesokosten zu übernehmen hat (BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 211; Beschluss vom 25. Januar 2007 - VII ZR 41/06, BauR 2007, 700 = NZBau 2007, 243 = ZfBR 2007, 340 m.w.N.).
- BGH, 14.11.2017 - VII ZR 65/14
VOB-Vertrag: Änderung der allgemein anerkannten Regeln der Technik zwischen …
Es besteht kein Anlass, den Auftraggeber im Rahmen eines Anspruchs gemäß § 4 Nr. 7, § 8 Nr. 3 Abs. 2 Satz 1 VOB/B (2006) oder im Rahmen von Mängelansprüchen besser zu stellen (vgl. BGH…, Urteil vom 25. November 1999 - VII ZR 468/98, BauR 2000, 571, 573, juris Rn. 18 = NZBau 2000, 131 zum Anspruch gemäß § 4 Nr. 7, § 8 Nr. 3 Abs. 2 Satz 1 VOB/B (2006);… BGH, Urteile vom 27. Juli 2006 - VII ZR 202/04, BGHZ 168, 368 Rn. 25; vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 209 ff., juris Rn. 17 ff., …und vom 22. März 1984 - VII ZR 50/82, BGHZ 90, 344, 348, juris Rn. 34 zu Mängelansprüchen). - BGH, 26.09.1997 - V ZR 29/96
Vermögensschaden bei Verschulden bei Vertragsschluß
Da Mieteinnahmen und Steuerersparnis die Unkosten der Kläger - auch nach den von den Beklagten angestellten Berechnungen - nicht decken, führt die Gegenüberstellung nur dann nicht zu einem Vermögensschaden, wenn die nicht kompensierten Aufwendungen der Kläger durch eine Wertsteigerung der Eigentumswohnung aufgewogen werden und wenn ggf. dieser Vorteil - bei wertender Betrachtung (vgl. nur Senat, BGHZ 77, 151, 153 ff.; BGHZ 91, 206, 210) - auf seiten der Kläger, und damit zugunsten der Beklagten, zu berücksichtigen ist.
- BGH, 27.09.2018 - VII ZR 45/17
Klage auf Schadensersatz wegen mangelhafter Ausführung von Straßenbauarbeiten; …
Zur Bezifferung der Sowieso-Kosten sind die Mehraufwendungen zu ermitteln, die bei Befolgung des mit der Beseitigung der Mängel am Bauwerk vorgesehenen Konzepts entstanden wären (BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, juris Rn. 31, BGHZ 91, 206).Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist eine Anrechnung des Vorteils, der durch eine deutlich verlängerte Nutzungsdauer entsteht, zu erwägen, wenn der Mangel sich verhältnismäßig spät auswirkt und der Auftraggeber bis dahin keine Gebrauchsnachteile hinnehmen musste (BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, juris Rn. 39, BGHZ 91, 206;… Urteil vom 15. Juni 1989 - VII ZR 14/88, juris Rn. 33, BauR 1989, 606 - insoweit in BGHZ 108, 65 nicht abgedruckt;… Urteil vom 13. September 2001 - VII ZR 392/00, juris Rn. 22, BauR 2002, 86 = NZBau 2002, 31).
- BGH, 27.09.2000 - VIII ZR 155/99
Wirksamkeit von Neuwagen-Verkaufsbedingungen
Sollte die Klausel hiervon zum Nachteil des Kunden abweichen wollen, so daß sich der Kunde beispielsweise auch die Zahlung einer privaten Unfallversicherung auf seinen Schadensersatzanspruch anrechnen lassen müßte (…in diesem Sinne Reinking/Eggert aaO Rdnr. 874), wäre dies mit den Grundgedanken der Vorteilsausgleichung, die von der Rechtsprechung unter Abwägung der Interessenlage und unter Berücksichtigung von Zumutbarkeits- und Billigkeitserwägungen herausgearbeitet worden sind (vgl. BGHZ 91, 206, 210 m.w.N.), nicht zu vereinbaren. - BGH, 08.05.2014 - VII ZR 203/11
Bauvertrag: Mängelrechte bei Errichtung einer Stahlbeton-Glasfassade mit spontan …
Birgt die ausgeschriebene Variante ein Risiko, das der Besteller erkennbar nicht übernehmen will, muss der Unternehmer, wenn er dieses Risiko auch nicht tragen will, diesen nach der ständigen Rechtsprechung des Senats darauf hinweisen und mit ihm vertraglich einen Ausschluss des Risikos vereinbaren (BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 213; Urteil vom 11. November 1999 - VII ZR 403/98, BauR 2000, 411, 413 = NZBau 2000, 74). - BGH, 04.06.2009 - VII ZR 54/07
Vertragsauslegung als gebotenes Mittel zur Ermittlung des für die Errichtung von …
Will ein Unternehmer von den anerkannten Regeln der Technik abweichen, darf der Erwerber über den Hinweis auf die DIN 4109 hinaus eine entsprechende Aufklärung erwarten, die ihm mit aller Klarheit verdeutlicht, dass die Mindestanforderungen der DIN 4109 nicht mehr den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, der Erwerber also einen Schallschutz erhält, der deutlich unter den Anforderungen liegt, die er für seine Wohnung erwarten darf (vgl. BGH, Urteil vom 16. Juli 1998 - VII ZR 350/96, BGHZ 139, 244; Urteil vom 9. Juni 1996 - VII ZR 181/93, BauR 1996, 732 = ZfBR 1996, 264; Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206; Kögl, BauR 2009, 156 f.). - OLG Naumburg, 25.11.2015 - 12 U 85/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Abzug "neu für alt" im Rahmen der …
Einerseits soll die Ersatzleistung nicht zu einer wirtschaftlichen Besserstellung des Geschädigten führen; andererseits soll der Schädiger durch sie nicht unbillig begünstig oder unangemessen benachteiligt werden (z. B. BGH, BGHZ 91, 206). - BGH, 29.09.2011 - VII ZR 87/11
Sachmängelhaftung beim Werkvertrag: Abweichung des Werks von der vereinbarten …
Der Bundesgerichtshof hat deshalb in Fortführung des zu § 633 BGB a.F. entwickelten funktionalen Mangelbegriffs eine Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit angenommen, wenn der mit dem Vertrag verfolgte Zweck der Herstellung eines Werkes nicht erreicht wird und das Werk seine vereinbarte oder nach dem Vertrag vorausgesetzte Funktion nicht erfüllt (BGH, Urteil vom 8. November 2007 - VII ZR 183/05, BGHZ 174, 110; zum alten Recht: BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 212; Urteil vom 16. Juli 1998 - VII ZR 350/96, BGHZ 139, 244, 247; Urteil vom 11. November 1999 - VII ZR 403/98, BauR 2000, 411, 412 = NZBau 2000, 74 = ZfBR 2000, 121; Urteil vom 15. Oktober 2002 - X ZR 69/01, BauR 2003, 236, 238 = NZBau 2003, 33 = ZfBR 2003, 34; Beschluss vom 25. Januar 2007 VII ZR 41/06, BauR 2007, 700 = NZBau 2007, 243 = ZfBR 2007, 340). - BGH, 13.09.2001 - VII ZR 392/00
Ersatzfähigkeit von Gutachter- und Mängelbeseitigungskosten
Das Berufungsgericht muß sich damit auseinandersetzen, inwieweit Sowiesokosten zu einem Abzug von den dafür notwendigen Kosten zu Gunsten der Beklagten führen können (vgl. dazu BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 211; Urteil vom 16. Juli 1998 - VII ZR 350/96, BGHZ 139, 244, 247).d) Eine Anrechnung des Vorteils, der durch eine deutlich verlängerte Nutzungsdauer entsteht, ist nach der Rechtsprechung des Senats zu erwägen, wenn der Mangel sich verhältnismäßig spät auswirkt und der Auftraggeber bis dahin keine Gebrauchsnachteile hinnehmen mußte (BGH, Urteil vom 17. Mai 1984 - VII ZR 169/82, BGHZ 91, 206, 217).
- BGH, 28.06.2007 - VII ZR 81/06
Begründetheit von Gewährleistungsansprüchen des Nachunternehmers gegen seinen …
- OLG Stuttgart, 31.03.2015 - 10 U 46/14
Errichtung einer Wohnanlage durch einen Bauträger in Baden-Württemberg: Baumangel …
- BGH, 13.05.2022 - V ZR 231/20
Kellerabdichtung mangelhaft: Kostenbeteiligung nach den Grundsätzen eines Abzugs …
- BGH, 23.09.2004 - IX ZR 148/03
Beginn der Verjährung von Ansprüchen eines Arbeitgebers gegen des Steuerberater …
- OLG München, 27.04.2016 - 28 U 4738/13
Wirksamkeit eines Schriftformerfordernisses für Stundenlohnarbeiten in AGB eines …
- BGH, 16.07.1998 - VII ZR 350/96
Erfolgshaftung des Werkunternehmers; Mangelhaftigkeit eines Werks wegen …
- BGH, 15.10.2002 - X ZR 69/01
Klageweise Durchsetzung des Werklohnanspruchs trotz fehlender Abnahme; Pflicht …
- BGH, 12.03.2007 - II ZR 315/05
Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen Konkursverschleppung
- BGH, 06.06.1997 - V ZR 115/96
Umfang des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung bei einem Grundstücksverkauf
- BGH, 07.05.2004 - V ZR 77/03
Haftungsausfüllende Kausalität bei Bodenkontaminierung durch mehrere Ereignisse
- OLG Düsseldorf, 22.02.2011 - 23 U 218/09
Leistung unbrauchbar: Minderung der Vergütung auf Null!
- BGH, 28.06.2007 - VII ZR 8/06
Rechtsmißbräuchlichkeit der Geltendmachung von Mängeln durch den Unternehmer …
- BGH, 11.11.1999 - VII ZR 403/98
Dichtigkeit eines Daches
- OLG Frankfurt, 07.07.2010 - 7 U 76/09
Werkvertrag: Erfolgshaftung des Unternehmers für die Funktionstauglichkeit eines …
- BGH, 21.11.2013 - VII ZR 275/12
Bauträgervertrag über die Errichtung einer Eigentumswohnanlage: Baumangel bei …
- BGH, 16.01.1990 - VI ZR 170/89
Anrechnung einer Abfindung auf Verdienstausfallschaden
- OLG Köln, 17.05.2018 - 3 U 199/13
Keine Nachtragsvergütung ohne Vorlage der Urkalkulation!
- OLG Braunschweig, 20.12.2007 - 8 U 134/06
Begründung der Sowiesokosten
- BGH, 14.09.2004 - VI ZR 97/04
Gezahlte Mehrwertsteuer als Schaden der Bundesrepublik Deutschland
- OLG Stuttgart, 17.03.2010 - 3 U 160/09
Abgrenzung von Unternehmer- und Verbraucherhandeln bei Abschluss eines …
- BVerwG, 01.03.1995 - 8 C 36.92
Öffentlich-rechtliches Benutzungsverhältnis - Verwaltungsschuldverhältnis - …
- BGH, 12.05.2005 - VII ZR 45/04
Voraussetzungen der Übernahme des Risikos einer mangelhaften Leistung durch den …
- BGH, 21.04.2011 - VII ZR 130/10
Werkvertrag: Mangel an einem funktionstauglichen Rundbogenfenster bei …
- OLG München, 24.04.2018 - 28 U 3042/17
Werkvertragliche Gewährleistungsansprüche bei unwirksamer Abnahmeklausel
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- OLG Stuttgart, 09.07.2019 - 10 U 14/19
Bauvertrag: Mangelhaftigkeit einer Dämmung unter einer tragenden Bodenplatte; …
- BGH, 30.06.1994 - VII ZR 116/93
Rechte und Pflichten eines Baubetreuers
- OLG Frankfurt, 16.03.2010 - 14 U 31/04
Baurecht: Mangelhafte Herstellung eines Hallenschwimmbades (nicht den Regeln der …
- OLG München, 31.07.2018 - 28 U 3161/16
Bedenkenhinweispflicht beim BGB-Werkvertrag; Entbehrlichkeit des …
- BGH, 20.04.1989 - VII ZR 80/88
Rechte des Bestellers nach Entziehung des Auftrags; Vorschuß auf voraussichtliche …
- OLG Köln, 22.06.2016 - 16 U 145/15
Ansprüche des Auftraggebers wegen Mängeln von Rundbogenfenstern
- OLG Frankfurt, 22.01.2014 - 4 U 38/13
Anspruch auf Vorschuss für Mangelbeseitigung bei Haus in Blockbohlenbauweise
- OLG Frankfurt, 03.06.2019 - 29 U 203/18
Behindertenrabatt bei Ersatzbeschaffung für Unfallfahrzeug
- BGH, 02.04.2001 - II ZR 331/99
Nach der letzten mündlichen Verhandlung entstehende Vorteile bei der …
- BGH, 19.01.2005 - VIII ZR 139/04
Fortsetzung eines Handelsvertretervertrages nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit
- OLG Hamm, 27.09.2012 - 17 U 170/11
Begriff des Werkmangels
- OLG Frankfurt, 11.11.2016 - 4 U 3/11
Bauvertrag: Vorschuss für Mängelbeseitigungskosten (Lieferung und Erstellung von …
- BGH, 10.05.1993 - II ZR 74/92
Ersatzpflicht bei Forderungsverrechnung und Wertverlust infolge Vermögensverfalls
- BGH, 07.11.1996 - VII ZR 23/95
Toleranzen bei der Kostenermittlung durch den Architekten; Maßgeblicher Zeitpunkt …
- LG Hamburg, 27.03.2020 - 310 O 285/18
- BGH, 09.03.2004 - X ZR 67/01
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Werkunternehmer bei Arbeiten …
- OLG Köln, 03.06.2014 - 22 U 185/11
Unbespielbarer Sportplatz ist mangelhaft!
- OLG Brandenburg, 29.08.2013 - 12 U 183/12
VOB-Vertrag: Anspruch auf Leistung eines Kostenvorschusses bei …
- BGH, 30.05.2000 - VI ZR 300/99
Verjährung von Schadensersatzansprüchen hinsichtlich rückständiger Anteile einer …
- OLG Stuttgart, 21.12.2017 - 2 U 136/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der …
- OLG Celle, 04.10.2012 - 13 U 234/11
Was ist bei Planung und Bauüberwachung zu beachten?
- BGH, 20.05.1985 - VII ZR 266/84
Abrechnung von Zinsen bei Kostenvorschuß für Mängelbeseitigung
- BGH, 10.11.1988 - VII ZR 272/87
Zurückweisung neuen Vorbringens wegen Mitverantwortung des Gerichtes des ersten …
- BGH, 13.03.1990 - X ZR 12/89
Schadensersatz und Vorteilsausgleich bei Wartungsarbeiten
- OLG Celle, 22.09.2016 - 11 U 13/16
Haftung einer Kapitalanlageberatungsgesellschaft wegen …
- OLG Düsseldorf, 13.01.2023 - 22 U 300/21
Vorschusshöhe bei Streit über Mängelbeseitigungsmethode?
- OLG Hamm, 09.01.1990 - 26 U 192/88
Neue Baustoffe: Umfang der Prüfungs- und Hinweispflicht
- BGH, 11.07.1996 - IX ZR 116/95
Haftung des Notars bei weisungswidriger Auszahlung der Hinterlegungssumme
- OLG Stuttgart, 16.02.2023 - 2 U 226/21
StVG, BGB, ZPO
- OLG Brandenburg, 30.05.2013 - 5 U 61/10
Schadensersatz wegen Nichterfüllung eines Grundstückskaufvertrages: Bemessung und …
- BGH, 21.09.2004 - X ZR 244/01
Anforderungen an die Prüffähigkeit einer Schlussrechnung; Begriff des Mangels …
- OLG Oldenburg, 14.05.2021 - 2 U 122/20
1. Zur Reichweite des Funktionalitätsversprechens des Auftragnehmers, wenn …
- OLG Hamm, 02.04.2020 - 13 U 560/18
- BGH, 19.01.1995 - VII ZR 131/93
Umfang der Gewährleistung des Unternehmers; Schallschutzmangel bei einer …
- VGH Baden-Württemberg, 29.03.2021 - 4 S 2078/20
Schadensersatzanspruch nach § 48 BeamtStG gegen Bürgermeister
- OLG Dresden, 31.08.2010 - 5 U 923/06
Ablehnung einer Verjährung des Kostenvorschussanspruchs für die Beseitigung von …
- OLG Frankfurt, 28.08.2009 - 4 U 264/08
Nachbarrecht: Beweis des ersten Anscheins für Risse an einem Gebäude durch …
- AG Hamburg, 25.03.2022 - 48 C 483/19
Beendigung des Mietverhältnisses und Schadensersatz
- OLG Dresden, 21.03.2007 - 6 U 219/03
Straßenbaumängel: Erneuerung des gesamten Straßenbelags!
- OLG Schleswig, 16.11.2021 - 7 U 185/19
Werkvertrag: Anforderungen an Biogasanlagenbehälter
- OLG Saarbrücken, 17.12.2015 - 4 U 140/14
Berufung im Bauprozess: Zulässigkeit der Berufung eines Gesamtschuldners bei …
- BGH, 15.02.2005 - X ZR 43/02
Rechtsfolgen eines Konstruktionsfehlers bei einer Maschine
- OLG Düsseldorf, 08.02.2008 - 23 U 58/07
Anforderungen an Planung und Bauüberwachung eines Architekten im Hinblick auf …
- OLG Karlsruhe, 01.03.2005 - 17 U 114/04
VOB-Vertrag: Beseitigung der Mängel der Korrosionsbeschichtung und …
- OLG Koblenz, 11.06.2013 - 3 U 940/12
Baumängelhaftung: Verwendung von kammergetrocknetem Holz für einen Dachstuhl bei …
- BGH, 20.11.1986 - VII ZR 360/85
Leistungspflicht des Unternehmers
- OLG Karlsruhe, 09.03.2010 - 19 U 100/09
Zurechnung von Planungsfehlern eines ursprünglich eingeschalteten Architekten bei …
- OLG Düsseldorf, 27.03.2009 - 23 U 83/08
- OLG Brandenburg, 13.03.2008 - 12 U 180/07
Architektenvertrag: Pflichten bei Umbau, Modernisierung und Instandsetzung eines …
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- OLG Stuttgart, 07.12.2010 - 10 U 140/09
Berufung im Verfahren über einen Gesamtschuldnerausgleich zwischen Bauunternehmer …
- OLG Brandenburg, 15.06.2011 - 4 U 144/10
Baumangel: Gefährdung der Herstellergarantie bei Abweichung von …
- OLG Brandenburg, 20.05.2010 - 12 U 113/09
Schadensersatz wegen verkehrsunfallbedingter Behinderung: Anspruch des …
- BGH, 23.02.1995 - VII ZR 235/93
Bewertung des zur Nachbesserung erforderlichen Aufwands
- OLG Saarbrücken, 04.03.2015 - 1 U 84/13
Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Bauherrn wegen arglistigen …
- OLG Karlsruhe, 07.03.2006 - 8 U 200/05
Architektenvertrag: Berücksichtigung von Sowieso-Kosten beim Schadensersatz wegen …
- OLG Düsseldorf, 15.07.2010 - 5 U 25/09
Anforderungen an den Trittschallschutz der Sanierung eines Gebäudes
- LG Karlsruhe, 23.12.2020 - 6 O 141/20
Bauträgervertrag: Formularmäßige Abtretung der Gewährleistungsansprüche des …
- OLG Celle, 01.03.2019 - 8 U 188/18
Lüftung muss lüften!
- OLG Karlsruhe, 27.03.2018 - 8 U 51/15
Wo es keinen Nachtrag geben würde, gibt es auch keine Sowieso-Kosten!
- BGH, 05.11.1998 - VII ZR 236/97
Auslegung einer Vereinbarung zwischen den Parteien eines Bauvertrages über die …
- KG, 19.01.2006 - 8 U 22/05
Mietvertrag: Nutzungsentschädigung für die Zeit nach Ablauf einer Optionszeit, …
- BGH, 17.12.1996 - X ZR 76/94
Urteilsinhalt bei der Schätzung einer Werklohnminderung sowie Voraussetzungen …
- OLG Hamm, 29.06.1994 - 12 U 169/93
Abzug neu für alt bei verzögerten Nachbesserungsarbeiten?
- OLG Naumburg, 19.02.2015 - 2 U 49/13
Mangelhafte Werkleistung: Vorteilsausgleich bei langjähriger Nutzungsdauer eines …
- OLG Brandenburg, 18.01.2007 - 12 U 120/06
Bau- und Architektenvertrag: Schadensersatz wegen Bauplanungs- und Baumängeln im …
- BGH, 24.04.1992 - V ZR 13/91
Abgrenzung zwischen Fälligkeitszinsen, Schadenspauschalierung und …
- BGH, 23.10.1986 - VII ZR 267/85
Zurechnung des Verschuldens des Architekten als Mitverschulden des Bauherrn
- BGH, 12.10.1989 - VII ZR 140/88
Schadensersatzanspruch des Generalunternehmers gegen Subunternehmer: Anrechnung …
- BGH, 06.10.1989 - V ZR 223/87
Rückzahlung einer Maklervergütung - Kauf eines Grundstücks unter Ausschluss …
- OLG Dresden, 16.09.2013 - 12 U 877/13
Zur "W+M-Planung" kann mehr gehören als die Erstellung der Werkstatt- und …
- OLG Celle, 20.11.2001 - 16 U 187/99
Bauüberwachender Architekt haftet als Gesamtschuldner
- OLG Brandenburg, 11.01.2000 - 11 U 197/98
Überwachungspflichten des bauaufsichtsführenden Architekten; Abdichtung eines …
- OLG Celle, 10.06.2021 - 8 U 11/20
Vergütungs- und Gewährleistungsansprüche aus Bauvorhaben Aufrechnung gegen eine …
- OLG Stuttgart, 09.02.2010 - 10 U 76/09
Öffentliche Auftragsvergabe: Schadensersatzanspruch gegen einen Auftragnehmer …
- OLG Dresden, 13.08.2015 - 10 U 229/15
Mängelbeseitigung hinausgezögert: Kein Abzug "Neu für Alt"!
- OLG Bamberg, 16.04.2007 - 4 U 198/05
"Kissenartige" Aufwölbungen beim WDV: Nachbesserungsanspruch?
- OLG Frankfurt, 04.07.2014 - 24 U 84/13
Gewährleistung: Verjährung bei arglistigem Verschweigen eines Mangels
- OLG Düsseldorf, 24.06.2014 - 21 U 145/13
Muss der Auftragnehmer auch auf geringfügige Abweichungen hinweisen?
- OLG Saarbrücken, 14.12.2004 - 4 U 478/02
Vermittelter Eigentumswohnungskauf zur Kapitalanlage: Haftung des Verkäufers für …
- OLG Hamburg, 10.01.2001 - 13 U 87/99
Beweislast für die Ursache der Vertragswidrigkeit einer Bauleistung
- LG Karlsruhe, 06.12.2019 - 6 OH 20/18
Selbständiges Beweisverfahren wegen Baumängeln: Berücksichtigung der …
- BGH, 17.03.1989 - V ZR 245/87
Verzicht auf das Wandlungsrecht gegenüber einem von mehreren Verkäufern; …
- BGH, 19.05.1988 - VII ZR 111/87
Umfang der Rechtskraft eines Feststellungsurteils
- BGH, 25.02.1988 - VII ZR 152/87
Anrechnung steuerlicher Vorteile auf den Schadensersatzanspruch im Rahmen eines …
- OLG Saarbrücken, 13.10.2011 - 8 U 298/07
Werkvertrag: Voraussetzungen der Einbeziehung der VOB/B; Restwerklohnanspruch …
- OLG Brandenburg, 25.05.2011 - 13 U 83/10
Gewährleistung im Werkvertrag: Haftung des Unternehmers für die vereinbarte …
- OLG Brandenburg, 09.03.2011 - 4 U 95/10
Haftung der Bank aus Kapitalanlageberatung: Schadensersatzpflicht bei …
- OLG Celle, 18.05.2022 - 14 U 180/21
Feststellungen zur Anspruchshöhe sind in einem Grundurteil unzulässig und binden …
- LG Mannheim, 13.05.2020 - 14 O 32/19
Verbot der Hassrede auf Facebook: Beschränkung des vertraglichen Nutzungsrechts …
- OLG Celle, 01.02.2018 - 16 U 73/17
Bindungswirkung eines Grundurteils
- OLG Brandenburg, 11.05.2005 - 4 U 172/04
Bauherr muss sich Fehlverhalten zurechnen lassen
- LG Bonn, 08.06.2007 - 1 O 194/04
- OLG Hamburg, 09.03.2005 - 13 U 19/01
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen gegen …
- BGH, 02.12.1993 - IX ZR 241/92
Ersatzansprüche des Sicherungsnehmers bei pflichtwidriger Verwendung der Erlöse …
- OLG Schleswig, 03.04.2023 - 7 U 177/22
Zur Haftungsfrage bei Strandung einer Segelyacht infolge fehlerhafter …
- OLG Saarbrücken, 02.06.2016 - 4 U 136/15
Dach zwar dicht, aber Speicher verschimmelt: Dachdeckerleistung mangelhaft!
- LG Köln, 28.06.2021 - 7 O 247/19
Instandhaltung kann dem Pächter per AGB auferlegt werden!
- LG Hamburg, 21.04.2020 - 310 O 394/18
Abgasskandal: Volkswagen - Hersteller - Delikt
- LG Karlsruhe, 17.04.2019 - 6 O 125/18
Werklohnklage des Bauunternehmers: Verweisung des Auftragnehmers auf Minderung …
- OLG Celle, 12.05.2016 - 16 U 131/15
Umfang des Anspruchs auf Kostenerstattung für die Beseitigung von Mängeln an …
- BGH, 20.03.1990 - VI ZR 127/89
Bemessung des Unterhaltsschadens für den Tod eines Ehegatten
- BGH, 13.09.2001 - VII ZR 392/00
- OLG Stuttgart, 17.12.2020 - 9 U 85/20
- LG Magdeburg, 01.03.2016 - 31 O 37/13
Schadensersatzansprüche wegen mangelhafter Bauleistung, Hemmung der Verjährung
- OLG Dresden, 16.07.2014 - 1 U 600/12
Kein Abzug "Neu für Alt" bei verzögerter Mängelbeseitigung!
- OLG Brandenburg, 14.07.2010 - 4 U 152/09
Bankenhaftung wegen fehlerhafter Anlageberatung: Verzinsungspflicht bei …
- OLG Frankfurt, 17.11.2004 - 1 U 142/01
Schadenersatzanspruch wegen arglistigen Verschweigens von Mängeln beim Kauf eines …
- OLG Düsseldorf, 13.11.2000 - 9 U 93/00
Müllcontainer als Mangel
- OLG Saarbrücken, 17.03.2016 - 4 U 52/14
Architekt ist (auch) für Auswahl und Festlegung der Baustoffe verantwortlich!
- OLG Koblenz, 05.11.2015 - 8 U 1247/14
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Empfehlung eines Swap-Vertrags trotz …
- LG Berlin, 09.12.2004 - 5 O 529/02
Pflichten des Architekten bei Überwachung von Abdichtungs- und Isolierarbeiten; …
- BGH, 15.12.1988 - III ZR 110/87
Umfang des Schadensersatzes bei rechtswidriger Bausperre
- BGH, 02.06.1987 - VI ZR 198/86
Vorteilsausgleich bei Mehrverdienst nach Umschulung; Pflicht des Schädigers zur …
- OLG Jena, 17.07.2020 - 4 U 25/19
Schadensersatzanspruch gegen den Hersteller wegen des Erwerbs eines vom sog. …
- OLG Hamm, 25.09.2003 - 21 U 8/03
Erfolgshaftung bei Vereinbarung bestimmter Ausführungsart?
- OLG München, 11.09.2019 - 7 U 2873/18
Ersatz von Schäden am Hausgrundstück durch Bauarbeiten des Nachbarn
- OLG Stuttgart, 10.04.2019 - 10 U 20/19
Werkvertrag: Prüf- und Hinweispflicht eines Auftragnehmers hinsichtlich einer …
- OLG Oldenburg, 17.01.2017 - 2 U 68/16
Ingenieursvertrag: Haftung des Ingenieurs für Fehler des von ihm beauftragten …
- OLG Köln, 18.09.2013 - 11 U 79/13
Umfang der Kosten der Nacherfüllung
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 04.01.2011 - 5 Sa 138/10
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters - Betriebsfortführung ohne …
- OLG Hamm, 03.12.2007 - 17 U 19/07
Mangelhaftigkeit einer zu errichtenden Eigentumswohnung wegen Unterschreitung …
- OLG Frankfurt, 01.09.2004 - 23 U 215/03
Bürgschaft; Bürgschaftsurkunde; Bauobjekt
- OLG Frankfurt, 22.06.2004 - 14 U 76/99
Architektenvertrag: Zurechenbares Mitverschulden des Architekten bei mangelnder …
- OLG Celle, 27.09.2001 - 22 U 201/00
Bauvertrag: Kein Abzug neu für alt bei Verzug mit der Mängelbeseitigung
- OLG Frankfurt, 15.01.2016 - 13 U 83/13
Zurückweisung verspäteten Vorbringens hinsichtlich eines Mangels der …
- OLG Köln, 07.02.2008 - 15 U 106/07
Haftung des Auftraggebers für Mängel vorgeschriebenen Materials
- KG, 11.12.2007 - 21 U 86/06
Bauvertrag: Erbringung der Leistungen entsprechend den anerkannten Regeln der …
- OLG Nürnberg, 12.12.2006 - 9 U 429/06
Verjährungsbeginn der Mängelansprüche für das Gemeinschaftseigentum
- KG, 22.08.2006 - 21 U 165/03
Klage gegen den Bauunternehmer auf Ersatz von Mängelbeseitigungskosten: …
- OLG Köln, 17.05.2013 - 19 U 194/11
TGA-Auftragnehmer darf sich auf die Vorgaben des Fachplaners verlassen!
- OLG Frankfurt, 04.08.2011 - 22 U 167/09
Schadenersatz wegen mangelhafter Verlegung eines Kunststoffbodens (hier: Umfang …
- OLG Rostock, 16.12.1996 - 4 U 292/95
Unmöglichkeit der Nachbesserung mangelhafter Werkleistung; Haftung gem. § 25 Abs. …
- BGH, 22.11.1984 - VII ZR 287/82
Erfordernis der Fristsetzung nach Betriebsaufgabe durch den Auftragnehmer
- KG, 21.10.2022 - 7 U 1101/20
Kann der Architekt die Unverhältnismäßigkeit der Schadensersatzhöhe einwenden?
- OLG München, 27.02.2018 - 9 U 3595/16
Hälfte des Straßenbelags erreicht Warnwert vorzeitig: Gesamter Belag ist …
- LG Dresden, 22.06.2011 - 8 O 1039/09
Fehlerhafte Mengenermittlung: Schadensersatz!
- OLG Dresden, 07.07.2010 - 1 U 1570/09
Mangelhaftigkeit von Hauseingangstüren bei fehlender Eignung der Türkonstruktion …
- OLG Düsseldorf, 11.12.2001 - 21 U 92/01
Qualitätsanforderungen bei Vereinbarung einer preiswerten Ausführungsart; Umfang …
- BGH, 06.05.1985 - VII ZR 304/83
Pflichten des Unternehmers im Rahmen eines Werkvertrages
- LG Karlsruhe, 13.09.2019 - 6 O 25/18
Vertrag über die Wartung einer Heizungsanlage mit integraler Solaranlage: …
- LG Düsseldorf, 03.08.2018 - 13 O 161/13
- LG Karlsruhe, 04.09.2009 - 6 O 105/06
Baumängelhaftung: Optischer Mangel bei einem nicht dauerhaften Farbanstrich eines …
- OLG Köln, 27.01.2014 - 11 U 217/12
Auftragnehmer bestimmt, wie er die Leistung erbringt!
- OLG Brandenburg, 31.08.2011 - 4 U 89/10
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Pflicht zur Aufklärung über Rückvergütungen bei …
- OLG Jena, 14.07.2009 - 5 U 736/06
Abnahme durch Ingebrauchnahme: Spätestens nach 6 bis 8 Wochen!
- OLG Saarbrücken, 04.04.2006 - 4 U 579/04
Mietausfallschaden: Anrechnung einer Mietabfindung auf den Schadensersatzanspruch …
- OLG Nürnberg, 29.11.2000 - 4 U 2053/99
Höhe der Sowiesokosten bei Beseitigung eines Mangels
- OLG Düsseldorf, 19.12.1997 - 22 U 68/97
Prüfungspflicht des Architekten
- OLG München, 01.09.2020 - 28 U 1686/20
Kein Vorteilsausgleich bei Vorteilen wegen Verzögerung der Mängelbeseitigung
- OLG Brandenburg, 25.04.2012 - 4 U 63/11
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Verpflichtung zur anleger- und objektgerechten …
- OLG Frankfurt, 22.03.2011 - 14 U 29/07
Mängelbeseitigungskosten und Schadenersatz im Zusammenhang mit Sanierung einer …
- BGH, 30.01.2002 - VIII ZR 169/00
Umfang des Schadensersatzanspruchs des Leasinggebers gegen den Lieferanten wegen …
- OLG Köln, 28.09.2000 - 7 U 79/99
- OLG Dresden, 07.12.2021 - 6 U 1716/21
Schwarzbau ist nicht mangelhaft!
- OLG Köln, 30.01.2020 - 3 U 42/05
Anspruch auf Werklohn aus einem Bauvorhaben; Minderung und Aufrechnung mit …
- KG, 28.03.2014 - 7 U 54/13
Eine Heizungsanlage muss wärmen, gleichgültig, was im Vertrag vereinbart ist!
- OLG Hamm, 30.04.2013 - 21 U 59/12
Ansprüche des Auftraggebers wegen Mängeln einer gelieferten Stahl-Glas-Fassade
- KG, 14.09.2010 - 21 U 108/09
Großformatiges Mauerwerk: Haftung wegen Rissneigung!
- OLG Rostock, 26.10.2006 - 7 U 131/05
Zur Kooperations- und Vergütungspflicht bei VOB -Bauleistungsverträgen
- OLG Düsseldorf, 30.05.2005 - 24 U 47/05
Ansprüche aus beendetem Leasingvertrag - Schadenersatzpflicht
- OLG Stuttgart, 29.03.2005 - 12 U 106/04
Bauvertrag: Einvernehmliche Neubegründung der nach Ablauf der …
- OLG Hamm, 04.04.2003 - 34 U 132/01
Keine Hinweispflicht bei unausgereifter Konstruktion
- BGH, 10.12.1998 - IX ZR 244/97
Amtshaftung eines Notars wegen fehlerhafter Beurkundung des Parteiwillens
- LG Duisburg, 03.02.2017 - 22 O 3/09
- OLG Schleswig, 11.09.2012 - 3 U 113/09
Architekt muss bei Abdichtungsplanung jedes Risiko ausschließen!
- OLG Düsseldorf, 14.03.2008 - 23 U 99/07
Nachbesserungsvereinbarung
- OLG Dresden, 25.03.2004 - 10 U 902/00
Defizite im Standsicherheitsnachweis: Haftungsrisiken
- OLG München, 28.05.2003 - 15 U 3660/00
Schadensersatz für mangelhafte Schalldämmung
- LG Frankenthal, 26.04.2019 - 1 O 76/18
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: …
- LG Ulm, 11.02.2011 - 3 O 111/08
Bei nachhaltig erschüttertem Vertrauen eines Gläubigers auf eine ordnungsgemäße …
- OLG Düsseldorf, 23.03.2007 - 23 U 133/06
Umfang des Schadensersatzes wegen mangelhafter Ausführung von …
- OLG Zweibrücken, 17.01.2006 - 8 U 18/99
Zur Verantwortlichkeit des Unternehmers für Mängel
- OLG Hamburg, 12.12.2019 - 4 U 40/19
Schadensersatz wegen Mängeln bei der Sanierung einer Wohnung; Wirksamkeit einer …
- OLG München, 18.04.2018 - 27 U 3909/17
Schadensersatzansprüche wegen mangelhafter Architektenleistung
- OLG Düsseldorf, 07.10.2011 - 23 U 151/10
Ausnahmen von Mängelhaftung: Risikoübernahme oder Bedenkenhinweis!
- OLG Saarbrücken, 23.03.2004 - 3 U 552/03
Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei der außergerichtlichen Schadensregulierung
- LG Itzehoe, 10.10.2019 - 7 O 171/19
Abgasskandal: Schadenersatz, Berechnung der Nutzungsentschädigung
- OLG Düsseldorf, 26.03.2019 - 23 U 90/18
Vereinbarte Abdichtungsmethode ungeeignet: Leistung mangelhaft, aber …
- OLG Stuttgart, 28.07.2010 - 3 U 26/10
Grundstücksveräußerung: Sachmängelhaftung nach Werkvertragsrecht bei Übernahme …
- OLG Brandenburg, 16.06.2010 - 4 U 154/09
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung: Verzinsungspflicht bei …
- OLG München, 22.05.2007 - 9 U 3081/06
Aufrechnung mit Vorschussanspruch wegen Mängeln
- BGH, 26.09.1995 - X ZR 46/93
Mangelhaftigkeit einer Abwasserbehandlungsanlage
- LG Köln, 22.02.1990 - 29 O 139/89
Werkvertrag-Schadensnachweis b. nichterkenn. Überschreitung d.Kostenvoranschlags
- OLG Köln, 13.12.2013 - 11 U 217/12
Auftragnehmer bestimmt, wie er seine Leistung erbringt!
- OLG Brandenburg, 08.09.2010 - 4 U 64/10
Bankenhaftung wegen fehlerhafter Anlageberatung: Verzinsungspflicht bei …
- OLG Brandenburg, 21.04.2010 - 4 U 84/09
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung: Verzinsungspflicht bei …
- LG Stuttgart, 28.02.2003 - 26 O 396/02
Positive Vertragsverletzung beim Anlagevermittlungsvertrag: Abgrenzung des …
- OLG Hamm, 24.11.1992 - 24 U 169/91
Allgemeines Vertragsrecht-Haftung für Unterlassen des Einbaus von Rückstauventil
- OLG Brandenburg, 10.02.2022 - 12 U 28/21
Ingenieurhonorar für die Planung einer Abwasseranlage; Kostenvorschussanspruch …
- OLG Düsseldorf, 09.11.2018 - 22 U 34/18
Zulässigkeit eines Teilurteils betreffend verschiedene Teilkomplexe eines …
- LG Schweinfurt, 11.03.2016 - 21 O 72/12
Planungsfehler, Schadensersatz und Mitverschulden
- OLG Düsseldorf, 08.07.2005 - 23 U 213/04
Entwurfsplan muss Brandschutzrichtl. berücksichtigen!
- OLG Hamm, 14.12.1995 - 17 U 3/94
Hemmung der Verjährung wegen Prüfung der Mängel durch den Unternehmer
- OLG Dresden, 02.04.2020 - 12 U 446/18
Erst leisten, dann fordern!
- LG Karlsruhe, 14.12.2018 - 6 O 135/16
Architektenvertrag: Konkludent vereinbarter Haftungsausschluss bei fehlendem …
- OLG Celle, 31.01.2007 - 14 U 12/06
Rechtsfolgen unklarer Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Umfang des …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2003 - 9 U 19/03
Kleiner Schadensersatz bei arglistigem Verschweigen eines Fehlers
- BGH, 03.07.1986 - VII ZR 284/85
Schadenersatz für Wasserschäden an einem Fertighaus, auf Grund einer mangelhaften …
- OLG München, 09.02.2018 - 27 U 3909/17
Mangelhaftigkeit des Gewerks - Planungsmangel
- OLG Brandenburg, 13.10.2010 - 4 U 25/10
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Verzinsungspflicht bei Zug-um-Zug-Vorbehalt …
- OLG München, 09.08.2006 - 15 U 2099/05
- OLG Bamberg, 22.11.2004 - 4 U 50/02
Mangelschaden: Ersatz der Kosten einer vollständigen Neuherstellung
- OLG Düsseldorf, 16.01.2004 - 22 U 57/03
Gewährleistungsbefreiung wegen Vorschreibens des Baustoffs
- OLG Nürnberg, 12.04.1994 - 3 U 3621/93
Abzug ersparter Eigenaufwendungen bei Mietwagenkosten
- OLG Koblenz, 15.06.2018 - 6 U 467/17
Diffusionsdichte Holzbaukonstruktion: Architekt muss Baufeuchte messen!
- LG Wuppertal, 27.06.2013 - 7 O 67/12
- OLG Karlsruhe, 27.01.2004 - 17 U 154/00
Wann verjähren Ansprüche gegen den Tragwerksplaner?
- OLG Koblenz, 05.12.1996 - 5 U 309/96
30-jährige Haftung des Unternehmers bei wissentlicher Abweichung von Auflage in …
- BGH, 16.03.1994 - VIII ZR 261/92
Vertragsverletzung - Wiederkaufszusage - PVV - Positive Interesse
- OLG Stuttgart, 09.04.2020 - 2 U 156/19
Leasing eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs: Vorliegen eines …
- OLG Naumburg, 25.02.2010 - 4 U 32/09
Werkvertrag: Auslegung des Vertrages hinsichtlich des im Zusammenhang mit der …
- LG Dortmund, 18.06.2008 - 22 O 189/07
Finanzierungskosten - Verrechnung von Prozesszinsen mit Kreditzinsen
- LG Duisburg, 29.09.2004 - 3 O 31/04
Zivilvertragsrechtliche Qualifizierung des Fahrervertrags eines weisungsfreien …
- OLG Frankfurt, 26.06.2000 - 18 U 50/95
Anspruch auf Ersatz der durch Drittbeauftragung entstandenen Kosten bei …
- LG Düsseldorf, 09.11.1999 - 6 O 191/99
Schadenersatzbegehren auf Grundlage eines Kaufs von amerikanischen Billigaktien …
- OLG Köln, 07.10.1992 - 13 U 91/92
Material wird bindend vorgeschrieben - haftet der Auftragnehmer trotzdem?
- OLG Frankfurt, 01.02.1989 - 7 U 175/86
Haftung eines Architekten für Planungsverschulden; Verletzung der Pflicht zur …
- LG Freiburg, 20.10.2017 - 11 O 15/17
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch wegen Gebäudeschäden durch Aushubarbeiten …
- LG Augsburg, 19.10.2017 - 6 O 4952/08
Architektenhaftung: Planung unzureichenden Sonnenschutzes eines Gebäudes; …
- LG Hamburg, 15.07.2011 - 317 O 209/10
Ein Baumangel liegt nicht vor bei "Vorschreiben" der Herstellung des …
- OLG München, 07.08.2007 - 13 U 2063/05
Zur Notwendigkeit einer Dachneueindeckung
- OLG Stuttgart, 26.11.1998 - 13 U 6/98
Wo sind die Grenzen des Haftungsrisikos eines Statikers?
- OLG Oldenburg, 16.06.1999 - 2 U 56/99
Pflasterarbeiten, Mängelbeseitigungskosten, Schadensersatz, …
- BGH, 03.09.1998 - IX ZR 146/97
- OLG Frankfurt, 18.09.1985 - 7 U 32/84
Mangelhafte Erfüllung eines Werkvertrags; Fehlerhafte Dachabdichtungsarbeiten; …
- LG Frankenthal, 17.10.2018 - 3 O 75/18
- OLG Düsseldorf, 29.11.2005 - 23 U 13/05
- OLG Stuttgart, 07.07.1998 - 10 U 192/97
Fugensanierung mangelhaft: Muss gesamte Fassade neu gestrichen werden?
- OLG Düsseldorf, 24.08.1995 - 5 U 178/94
Umfang der Aufwendungsersatzpflicht bzgl. Mängelbeseitigungskosten
- KG, 30.11.1992 - 24 W 1188/92
Umfang und Wirkung eines Entlastungsbeschlusses
- LG Krefeld, 25.11.2021 - 5 O 331/19
- OLG Naumburg, 02.04.2020 - 9 U 37/19
Planungsleistung dominiert: Lieferung eines Prozessluftgeräts ist Werkvertrag!
- LG Itzehoe, 06.02.2020 - 7 O 171/19
- LG Frankenthal, 17.10.2018 - 3 O75/18
Kauf eines vom Abgasskandal betroffenen Kraftfahrzeugs: Haftung des Herstellers …
- LG Hagen, 10.02.2010 - 10 O 86/08
Mangelfreie Nutzung schmälert Vorschuss zur Mangelbeseitugung!
- OLG Frankfurt, 23.04.1992 - 26 U 116/91
Einrede der Verjährung gegen Werklohnansprüche; Wirksamkeit der Verkürzung der …
- BGH, 24.10.1985 - VII ZR 27/84
Anspruch auf Restwerklohn wegen Errichtung einer Industriehalle - Vereinbarung …
- LG Arnsberg, 10.11.2016 - 1 O 258/15