Rechtsprechung
BGH, 13.07.1970 - VII ZR 176/68 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Anspruchs auf Werklohn - Anforderungen an eine Aufrechnung - Begründung eines Schadensersatzanspruches durch die Verauslagung von Schadensbeseitigungskosten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Aufrechnung des Auftraggebers mit Vorschußanspruch zur Mängelbeseitigung gegen Vegütungsanspruch des Auftragnehmers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Kein Aufrechnungsverbot aus Zweck und Natur des Schuldverhältnisses einer Vorschusszahlung
Papierfundstellen
- BGHZ 54, 244
- NJW 1970, 2019
- MDR 1970, 834
- DB 1970, 1731
- BauR 1970, 237
Wird zitiert von ... (75)
- BGH, 14.01.2010 - VII ZR 108/08
Gewährleistung beim Bauvertrag: Anspruch auf Rückzahlung des Vorschusses auf die …
Es wäre unbillig, wenn der Auftraggeber sich nach Erschöpfung der für das Bauwerk vorgesehenen Gelder zusätzliche Mittel für Aufwendungen beschaffen müsste, die im Ergebnis der Auftragnehmer zu tragen hat (BGH, Urteil vom 13. Juli 1970 - VII ZR 176/68, BGHZ 54, 244, 247; Urteil vom 5. Mai 1977 - VII ZR 36/76, BGHZ 68, 372, 378; Urteil vom 14. April 1983 - VII ZR 258/82, BauR 1983, 365). - BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 9/16 R
Stationäre Abrechnung: BSG billigt Praxis der Aufrechnung durch Krankenkassen
Die Gegenforderung (Aktivforderung), mit der der Schuldner aufrechnet, erfordert deshalb nach § 387 BGB nicht, dass der Anspruch liquide, das heißt unstreitig, rechtskräftig festgestellt oder sofort beweisbar ist (vgl BGHZ 16, 124, 129; BGHZ 54, 244, 248; Staudinger/Gursky, Bd 2, §§ 362 - 396, 2016, § 387 RdNr 147;… Schlüter in Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl 2016, § 387 RdNr 36;… Gernhuber, Die Erfüllung und ihre Surrogate sowie das Erlöschen der Schuldverhältnisse aus anderen Gründen, 2. Aufl 1994, § 12 IV 1d). - BGH, 23.02.1995 - IX ZR 29/94
Höhe der Gebühren und Pauschalhonorare in Beitreibungssachen
Insbesondere Treuhänder und Geschäftsführer dürfen gegen den Anspruch auf Herausgabe des Erlangten nicht beliebig aufrechnen (vgl. BGHZ 14, 342, 347; 54, 244, 247 [BGH 13.07.1970 - VII ZR 176/68];… BGH, Urt. v. 4. März 1993 - IX ZR 151/91, WM 1993, 1106, 1108; v. 14. Juli 1994 - IX ZR 110/93, WM 1994, 1711, 1712) [BGH 14.07.1994 - IX ZR 110/93].
- OLG Düsseldorf, 11.03.2005 - 22 U 99/04
Kein Zurückbehaltungsrecht gegenüber einer Restwerklohnforderung wegen Mängeln …
Konnexität kann daher insbesondere in Betracht kommen, wenn es sich um Ansprüche aus einer ständigen Geschäftsverbindung handelt, sofern die verschiedenen Verträge wegen ihres zeitlichen oder sachlichen Zusammenhangs als eine natürliche Einheit erscheinen (BGHZ 54, 244, 250, OLG Düsseldorf, NJW 1978, 703, 704; OLG Hamm, BauR 1997, 520).Gerade bei Verträgen über verschiedene Bauvorhaben muss sich jedoch nicht bereits bei Bestehen einer ständigen Geschäftsverbindung im handelsrechtlichen Sinne eine für § 273 BGB ausreichende Konnexität ergeben (vergl. BGHZ 54, 244, 251; Senatsentscheidung vom 24.5.1996, OLGR 1996, 227 = BauR 1996, 905 - jeweils nur Leitsatz - ; OLG Schleswig BauR 1991, 463, 465: Keine Konnexität trotz ständiger Geschäftsbeziehung und einheitlichem Konto für den Sicherheitseinbehalt).
Eine derartige laufende Geschäftsbeziehung wird nicht bereits durch die mehrmalige Erteilung auch gleichartiger Aufträge, sondern erst dann begründet, wenn ein Vertrag als Fortsetzung früherer Vertragsabschlüsse anzusehen ist (BGHZ 54, 244, 250; vergl. auch OLG Düsseldorf, OLGZ 85, 76, 78 = MDR 1985, 60 zu § 302 ZPO).
Er ist dabei bei getrennter Finanzierung seiner Bauvorhaben auch im Verhältnis zu Dritten, insbesondere Bauhandwerkern, an einer getrennter Behandlung seiner verschiedenen Bauvorhaben interessiert (BGHZ 54, 244, 251).
- BGH, 14.09.2017 - VII ZR 3/17
Bauvertrag: Auslegung der Vereinbarung über einen Einbehalt zur Sicherung …
Diese Aufrechnungen sind aufgrund eines Aufrechnungsverbots, das rechtsgeschäftlich vereinbart werden kann (st. Rspr., vgl. BGH, Urteile vom 13. Juli 1970 - VII ZR 176/68, BGHZ 54, 244, 246 f., juris Rn. 24;… vom 12. Oktober 1983 - VIII ZR 19/82, NJW 1984, 357, 358, juris Rn. 10), unwirksam. - OLG Düsseldorf, 13.01.2017 - 22 U 134/16
Zulässigkeit der Aufrechnung mit Restwerklohnansprüchen des Unternehmers gegen …
Dies gilt trotz der Zweckgebundenheit und Abrechnungsbedürftigkeit des Vorschusses (vgl. BGH, Urteil vom 13.07.1970, VII ZR 176/68, BGHZ 54, 244; BGH, Urteil vom 30.09.1992, VIII ZR 193/91, NJW 1992, 3297;… Kniffka/Koeble, a.a.O.). - BGH, 17.11.1999 - XII ZR 281/97
Ausübung des Zurückbehaltungsrechts gegen güterrechtliche Ansprüche im …
Unabhängig hiervon kann eine an sich zulässige Aufrechnung - ähnlich wie ein Zurückbehaltungsrecht - im Einzelfall gegen Treu und Glauben verstoßen, wenn die erhobene Forderung liquide ist, die Gegenforderung dagegen langwieriger Aufklärung bedarf, obwohl der Beklagte aufgrund des zwischen den Parteien bestehenden Rechtsverhältnisses verpflichtet gewesen wäre, für Klarheit der Abrechnungsverhältnisse zu sorgen (vgl. BGHZ 54, 244, 248). - BGH, 12.09.2002 - IX ZR 66/01
Berichtigung einer Saldierung von Klage- und Widerklageforderung in der …
bb) Unabhängig vom Vorliegen eines Treuhandverhältnisses können Sinn und Zweck eines Auftrages dem Beauftragten nach dem Grundsatz von Treu und Glauben verbieten, gegen den Anspruch auf Herausgabe des Erlangten mit Gegenforderungen aufzurechnen, die ihren Grund nicht in dem Auftrag und den damit verbundenen Aufwendungen haben (BGHZ 54, 244, 247; 71, 380, 383). - BGH, 11.05.2000 - IX ZR 262/98
Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters im Anfechtungsprozeß; …
Es mag sein, daß die innerhalb dieser Beziehung abgewickelten Rechtsgeschäfte weitgehend als einheitliches Rechtsverhältnis im Sinne des § 273 BGB anzusehen wären, wenngleich es immer auf die konkreten Umstände des Einzelfalls ankommt (vgl. BGHZ 54, 244, 250). - BGH, 26.02.1981 - VII ZR 287/79
Einklagbarkeit der Abnahme
Nach § 320 Abs. 2 BGB kann der Besteller, wenn der Unternehmer teilweise geleistet hat, die Gegenleistung insoweit nicht verweigern, als die Verweigerung gegen Treu und Glauben verstoßen würde (vgl. die Senatsurteile BGHZ 54, 244, 249 [BGH 13.07.1970 - VII ZR 176/68]; 56, 312, 316 [BGH 01.07.1971 - VII ZR 224/69]; BGH NJW 1958, 706 Nr. 4, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 26, 337). - BGH, 27.03.1980 - VII ZR 214/79
Verzinsung des Anspruchs auf Zahlung des Kostenvorschusses zur Mängelbeseitigung
- BGH, 29.11.1990 - IX ZR 94/90
Vollstreckung aus einem von einem Elternteil erwirkten Urteil auf Kindesunterhalt
- BGH, 20.05.1985 - VII ZR 266/84
Abrechnung von Zinsen bei Kostenvorschuß für Mängelbeseitigung
- BGH, 04.07.1996 - VII ZR 125/95
Vortrag zur Höhe von Mangelbeseitigungskosten
- BGH, 05.05.1977 - VII ZR 36/76
Rechtsnatur der Sachmängelansprüche des Erwerbers eines nahezu fertigen Bauwerks; …
- BGH, 19.11.2021 - V ZR 104/20
Verweigerungsrecht des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises bei geringfügigem …
- OLG Naumburg, 30.09.1996 - 1 U 76/96
Erfordernis der Konnexität bei Zurückbehaltungsrecht
- BGH, 20.12.1996 - V ZR 277/95
Geltendmachung der Einrede des nicht erfüllten Vertrages im Falle anfänglichen …
- BGH, 24.06.1985 - III ZR 219/83
Hinterlegungsverhältnis und Aufrechnung
- BGH, 05.04.1984 - VII ZR 167/83
Voraussetzungen eines Vorschußanspruchs; Sicherungszweck der …
- BGH, 14.04.1983 - VII ZR 258/82
Kostenvorschuß zur Mängelbeseitigung; Verzinsung
- BGH, 01.06.1978 - III ZR 44/77
Aufrechnung im Vergleichsverfahren
- BGH, 08.12.1988 - VII ZR 139/87
Geltendmachung eines Vorschußanspruchs gegen eine Restwerklohnforderung
- BGH, 27.03.1985 - VIII ZR 75/84
Kaufähnliche Geschäfte - Verpflichtung zur Durchführung eines …
- BGH, 27.06.1985 - I ZR 136/83
Unterbrechung der Verjährung durch klageweise Geltendmachung einer gepfändeten …
- BGH, 18.09.1986 - IX ZR 204/85
Belehrungspflicht des Rechtsanwalts über Schadensersatzansprüche aus …
- OLG Frankfurt, 23.12.2016 - 21 U 24/16
Beschränkung des Sicherheitseinbehalts auf Sicherung von Ansprüchen aus dem …
- OLG München, 16.01.2008 - 27 U 468/07
Baurecht: Zurückbehaltungsrecht des Bauträgers wegen Baumängeln gegenüber …
- KG, 29.02.1988 - 8 REMiet 6717/87
Vermieter; Mieter; Mängelbeseitigung; Mangel; Beseitigung; Vorschuß
- BGH, 16.06.1987 - X ZR 61/86
Aufrechnung gegen Anspruch auf Vorschuß für Mängelbeseitigung
- LG Berlin, 23.08.2001 - 31 O 206/01
Gegenseitige Ansprüche aus einem Hausverwaltervertrag; Zulässigkeit der …
- LG Düsseldorf, 07.10.2019 - 9 O 188/14
- OLG Brandenburg, 16.03.2005 - 4 U 6/04
Einschränkungen des Zurückbehaltungsrechts
- OLG Celle, 23.12.2009 - 2 U 134/09
Mietvertrag: Rechtsgrundlage für die Verjährung von Vermieteransprüchen auf …
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 12 B 08.1016
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- OLG Rostock, 25.11.2008 - 1 W 51/08
Voraussetzungen der Anordnung der Ersatzvornahme für die Verpflichtung zur …
- OLG Düsseldorf, 12.07.1984 - 10 U 79/84
- BGH, 18.05.1978 - VII ZR 138/77
Einrede des nichterfüllten Vertrages trotz Abtretung von …
- OLG Celle, 28.01.2010 - 2 U 134/09
Mangelbeseitigung: Wann verjährt Rückzahlung des Kostenvorschusses?
- BGH, 23.02.1995 - IX ZR 42/94
Anspruch einer GmbH gegen einen Rechtsanwalt auf Auszahlung in ihrem Namen …
- OLG Nürnberg, 18.04.2002 - 13 U 4136/01
Nachbesserung und Vorschußanspruch
- BGH, 16.05.1974 - VII ZR 214/72
Formularmäßige Beschränkungen der werkvertraglichen Mängelhaftung
- BGH, 26.11.1984 - VIII ZR 188/83
Formularmäßige Vereinbarung der Zurückhaltung offener Warenlieferungen bis zur …
- BGH, 05.11.1970 - VII ZR 31/69
Überparteilichkeit von Schiedsgerichten
- OLG Brandenburg, 22.05.2002 - 3 U 112/01
Fristlose Kündigung des Pachtverhältnisses über ein Seegrundstück
- OLG Naumburg, 12.10.2000 - 2 U 124/99
Ergreifung rechtlicher Konsequenzen nach dem Unterbleiben der Erbringung einer …
- OLG Düsseldorf, 15.03.2000 - 5 U 92/99
Bestimmtheit der Frist zur Mängelbeseitigung
- BGH, 11.04.1984 - VIII ZR 315/82
Formularmäßiger Vereinbarung der Berechtigung des Verpächters zur Ersatzvornahme …
- OLG Dresden, 24.08.2016 - 1 U 854/14
Auftragnehmer fordert Vergütung: Auftraggeber kann mit Vorschussanspruch …
- OLG Brandenburg, 26.11.2014 - 4 U 20/09
Werkvertrag: Anforderungen an eine prüffähige Planung des Verschub- und …
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 12 B 08.1017
Zur Aufrechnung des Leistungsträgers (Insolvenzgläubiger) mit einer Rückforderung …
- VGH Bayern, 14.09.2009 - 12 B 08.1018
Zur Aufrechnung des Leistungsträgers (Insolvenzgläubiger) mit einer Rückforderung …
- OLG Düsseldorf, 15.07.2021 - 16 U 187/20
- LG Karlsruhe, 17.04.2019 - 6 O 125/18
Auftraggeber muss sich nicht auf Minderung verweisen lassen!
- LG Limburg, 06.05.2016 - 2 O 157/15
- OLG Celle, 21.04.2005 - 11 U 263/04
Vollstreckungsgegenklage gegen die Zwangsvollstreckung des Handelsvertreters aus …
- OLG Köln, 17.12.2002 - 3 U 141/00
Verrechnung statt Aufrechnung bei Geltendmachung von Gegenansprüchen auf …
- BGH, 16.02.1984 - IX ZR 106/83
Aufrechnung des Gläubigers mit einer nicht verbürgten Forderung
- KG, 24.02.2006 - 7 W 19/06
Wohneigentum: Klage auf Nachbesserung; Zahlung eines Vorschusses und Erstattung …
- OLG Celle, 11.11.2021 - 6 U 19/21
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung!
- OLG Koblenz, 06.08.2004 - 8 U 19/04
Verzug des Werkunternehmers mit Mängelbeseitigung: Anspruch des Auftraggebers auf …
- OLG Rostock, 19.03.2004 - 1 W 28/03
Aufrechnung gegen einen Kostenvorschussanspruch aus § 887 Abs. 2 ZPO
- OLG Frankfurt, 27.08.1992 - 3 U 165/91
Wohnungseigentümer kann schon vor Grundbucheintragung Nachbesserung verlangen
- BGH, 10.07.1972 - AnwZ (B) 3/72
- AG Zweibrücken, 04.06.2012 - 1 C 258/12
Stromliefervertrag: Stromsperre wegen Zahlungsrückständen aus einem früheren …
- OLG Naumburg, 16.07.1998 - 11 U 37/98
Anspruch auf Kostenvorschuss; Beseitigungspflicht als Obliegenheit; Nichtbefolgen …
- OLG München, 26.01.1987 - 28 W 3010/86
Abrechnung von Werklohnanspruch und Vorschußanspruch
- KG, 22.04.2005 - 21 U 146/03
Bauvertrag: Ausschluss der Berufung auf Verzug mit der Herstellung der …
- OLG Oldenburg, 16.06.1999 - 2 U 56/99
Pflasterarbeiten, Mängelbeseitigungskosten, Schadensersatz, …
- LG Wuppertal, 30.12.2010 - 3 O 516/07
Vergütungsansprüche eines Beraters für Bau von Beschichtungsanlagen für …
- LG Koblenz, 04.03.1986 - 4 T 22/86
- OLG München, 29.11.1977 - 25 U 2036/77
Inanspruchnahme wegen eines Kostenvorschusses zur Mängelbeseitigung aus …
- OLG Düsseldorf, 29.04.1982 - 10 U 188/81
Mietkaution; Aufrechnung
- OLG Jena, 07.01.1997 - 5 U 581/96
Werklohnforderung nach Kündigung des AG beim Pauschalvertrag
- OLG Frankfurt, 23.04.1992 - 26 U 116/91
Einrede der Verjährung gegen Werklohnansprüche; Wirksamkeit der Verkürzung der …