Weitere Entscheidung unten: BGH, 10.06.1999

Rechtsprechung
   BGH, 01.07.1999 - VII ZR 202/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1999,2164
BGH, 01.07.1999 - VII ZR 202/98 (https://dejure.org/1999,2164)
BGH, Entscheidung vom 01.07.1999 - VII ZR 202/98 (https://dejure.org/1999,2164)
BGH, Entscheidung vom 01. Juli 1999 - VII ZR 202/98 (https://dejure.org/1999,2164)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1999,2164) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Wolters Kluwer

    Ablehnung einer Beweisaufnahme über beweiserhebliche Tatsachen; Verfahrensfehlerhaftes Unterlassen einer Zeugenvernehmung; Änderung des Parteivorbringens im Laufe eines Rechtsstreits

  • Judicialis

    ZPO § 525

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ZPO § 286, § 525
    Übergehen eines Beweisangebots

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Baufirma verlangt restlichen Werklohn für Bauleistungen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2000, 208
  • BauR 1999, 1329
  • ZfBR 1999, 236
  • ZfBR 1999, 340
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (42)

  • LG Kempten, 29.03.2017 - 13 O 808/16

    Mängelgewährleistungsrechte bei einem vom sog. "Abgasskandal" betroffenen

    Das Gericht verkennt in diesem Zusammenhang nicht, dass eine Partei nicht gehindert ist, ihr Vorbringen im Laufe des Rechtsstreits zu ändern, insbesondere zu präzisieren, zu ergänzen oder zu berichtigen (BGH NJW-RR 1995, 1340; 2000, 208; Senat, Urt. v. 08.04.2005 - 10 U 5279/04 = DAR 2005, 684, stRspr., zuletzt Urt. v. 14.03.2014 - 10 U 679/13 [juris, dort Rz. 52] Schneider, Beweis und Beweiswürdigung, 5. Aufl. 1994, Rz. 101).

    Der Umstand, dass der Vortrag zu dem eigenen früheren Vortrag in Widerspruch steht, kann aber im Rahmen der Verhandlungswürdigung nach § 286 Abs. 1 ZPO Beachtung finden (BGH NJW-RR 2000, 208; OLG Rostock OLG-NL 2004, 118 [120]; OLG München, Urt. v. 14.03.2014 - 10 U 679/13 [juris, dort Rz. 52] Hohlweck JuS 2001, 584 [585]).

  • BGH, 10.11.2016 - I ZR 235/15

    Maklervertrag: Pflichtverletzung gegenüber dem Verkäufer durch unrichtige Angaben

    Dabei entstehende Widersprüchlichkeiten im Parteivortrag können allenfalls im Rahmen der Beweiswürdigung Beachtung finden (BGH, Urteil vom 1. Juli 1999 - VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208).
  • BGH, 20.09.2002 - V ZR 170/01

    Vortrag "ins Blaue hinein" durch Vorlage eines Privatgutachtens

    b) Richtig ist auch hier der rechtliche Ansatz des Berufungsgerichts, wonach es im Zivilprozeß wegen Rechtsmißbrauchs unzulässig ist, eine Behauptung ohne greifbare Anhaltspunkte für das Vorliegen eines bestimmten Sachverhalts willkürlich aufs Geratewohl, gleichsam "ins Blaue hinein" aufzustellen (vgl. BGH, Urt. v. 8. November 1995, VIII ZR 227/94, NJW 1996, 394; Urt. v. 13. März 1996, VIII ZR 186/94, NJW 1996, 1541, 1542; Urt. v. 1. Juli 1999, VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 10.06.1999 - VII ZR 202/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1999,17318
BGH, 10.06.1999 - VII ZR 202/98 (https://dejure.org/1999,17318)
BGH, Entscheidung vom 10.06.1999 - VII ZR 202/98 (https://dejure.org/1999,17318)
BGH, Entscheidung vom 10. Juni 1999 - VII ZR 202/98 (https://dejure.org/1999,17318)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1999,17318) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Besprechungen u.ä. (3)

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Globalpauschale: Wie sind Nachträge prüffähig abzurechnen? (IBR 1999, 457)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Schlüsselfertiger Hotelbau: Anspruch auf Mehrvergütung bei Globalpauschale? (IBR 1999, 513)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Schlüsselfertiger Hotelbau: Welche Bedeutung hat eine Schriftformklausel für Nachträge? (IBR 1999, 514)

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht