Rechtsprechung
BGH, 01.07.1999 - VII ZR 202/98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Ablehnung einer Beweisaufnahme über beweiserhebliche Tatsachen; Verfahrensfehlerhaftes Unterlassen einer Zeugenvernehmung; Änderung des Parteivorbringens im Laufe eines Rechtsstreits
- Judicialis
ZPO § 525
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Baufirma verlangt restlichen Werklohn für Bauleistungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 10.06.1999 - VII ZR 202/98
- BGH, 01.07.1999 - VII ZR 202/98
Papierfundstellen
- NJW-RR 2000, 208
- BauR 1999, 1329
- ZfBR 1999, 236
- ZfBR 1999, 340
Wird zitiert von ... (42)
- LG Kempten, 29.03.2017 - 13 O 808/16
Mängelgewährleistungsrechte bei einem vom sog. "Abgasskandal" betroffenen …
Das Gericht verkennt in diesem Zusammenhang nicht, dass eine Partei nicht gehindert ist, ihr Vorbringen im Laufe des Rechtsstreits zu ändern, insbesondere zu präzisieren, zu ergänzen oder zu berichtigen (BGH NJW-RR 1995, 1340; 2000, 208;… Senat, Urt. v. 08.04.2005 - 10 U 5279/04 = DAR 2005, 684, stRspr., zuletzt Urt. v. 14.03.2014 - 10 U 679/13 [juris, dort Rz. 52] Schneider, Beweis und Beweiswürdigung, 5. Aufl. 1994, Rz. 101).Der Umstand, dass der Vortrag zu dem eigenen früheren Vortrag in Widerspruch steht, kann aber im Rahmen der Verhandlungswürdigung nach § 286 Abs. 1 ZPO Beachtung finden (BGH NJW-RR 2000, 208; OLG Rostock OLG-NL 2004, 118 [120];… OLG München, Urt. v. 14.03.2014 - 10 U 679/13 [juris, dort Rz. 52] Hohlweck JuS 2001, 584 [585]).
- BGH, 10.11.2016 - I ZR 235/15
Maklervertrag: Pflichtverletzung gegenüber dem Verkäufer durch unrichtige Angaben …
Dabei entstehende Widersprüchlichkeiten im Parteivortrag können allenfalls im Rahmen der Beweiswürdigung Beachtung finden (BGH, Urteil vom 1. Juli 1999 - VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208). - BGH, 20.09.2002 - V ZR 170/01
Vortrag "ins Blaue hinein" durch Vorlage eines Privatgutachtens
b) Richtig ist auch hier der rechtliche Ansatz des Berufungsgerichts, wonach es im Zivilprozeß wegen Rechtsmißbrauchs unzulässig ist, eine Behauptung ohne greifbare Anhaltspunkte für das Vorliegen eines bestimmten Sachverhalts willkürlich aufs Geratewohl, gleichsam "ins Blaue hinein" aufzustellen (…vgl. BGH, Urt. v. 8. November 1995, VIII ZR 227/94, NJW 1996, 394;… Urt. v. 13. März 1996, VIII ZR 186/94, NJW 1996, 1541, 1542; Urt. v. 1. Juli 1999, VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208).
- BGH, 13.03.2012 - II ZR 50/09
Beweisaufnahme: Ablehnung eines Beweisantrags zu erheblichem Vorbringen bei …
Eine etwaige Widersprüchlichkeit des Parteivortrags kann nur im Rahmen der Beweiswürdigung berücksichtigt werden (BGH…, Beschluss vom 21. Juli 2011 - IV ZR 216/09, VersR 2011, 1384 Rn. 6; Urteil vom 1. Juli 1999 - VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208; Urteil vom 5. Juli 1995 - KZR 15/94, NJW-RR 1995, 1340, 1341 - Sesamstraße-Aufnäher). - OLG München, 02.01.2023 - 19 U 3350/22
AGB, Vertragsschluss, Werbung, Inhaltskontrolle, Berufung, Zustimmung, Anleger, …
Die Beweisaufnahme über eine beweiserhebliche Tatsache ist aber abzulehnen, falls die unter Beweis gestellte Tatsachenbehauptung "aufs Geratewohl", gleichsam "ins Blaue" aufgestellt wird (…BGH, Urteil v. 03.05.2011, Az. XI ZR 373/08, juris Rz. 66; Urteil v. 01.07.1999, Az. VII ZR 202/98, juris Rz. 8;… Urteil v. 13.03.1996, Az. VIII ZR 186/94, juris Rz. 19;… Urteil v. 08.11.1995, Az. VIII ZR 227/94, juris Rz. 9). - OLG Celle, 03.07.2017 - 11 U 164/16
Berufung im Schadensersatzprozess wegen Bankenhaftung bei fehlerhafter …
Dem Senat ist bekannt, dass eine etwaige Widersprüchlichkeit des Parteivortrags nur im Rahmen der Beweiswürdigung berücksichtigt werden kann (vgl. neben der von der Klägerin zitierten Entscheidung BGH…, Urteil vom 13. März 2012 - II ZR 50/09, juris Rn. 16 z. B. auch BGH, Urteil vom 1. Juli 1999 - VII ZR 202/98, juris Rn. 9 a. E.). - BGH, 06.02.2013 - I ZR 22/12
Schadensersatzklage gegen ein Paketdienstunternehmen wegen des Verlustes von …
- OLG Düsseldorf, 27.08.2021 - 22 U 267/20
Vergütungsanspruch für diverse Bauarbeiten; Volle Vergütung nach …
Einer Partei steht es frei, ihren Vortrag zu modifizieren (…BGH, Urt. v. 10.11.2016 - I ZR 235/15, GE 2017, 349; Urt. v. 01.07.1999 - VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208;… Urt. v. 05.07.1995 - KZR 15/94, NJW-RR 1995, 1340). - BGH, 17.11.2022 - V ZR 25/22
Herausgabe des Grundschuldbriefs und der Löschungsbewilligung nur Zug um Zug …
Dabei entstehende Widersprüchlichkeiten im Parteivortrag können allenfalls im Rahmen der Beweiswürdigung Beachtung finden (BGH, Urteil vom 1. Juli 1999 - VII ZR 202/98, NJW-RR 2000, 208). - OLG München, 14.10.2016 - 10 U 2269/16
Keine Berücksichtigung verjährter Entschädigungsleistungen
Deswegen könnte und müsste der Senat - wie allgemein in vergleichbaren Fällen - derartige Ungereimtheiten im Rahmen der Tatsachen- und Beweiswürdigung berücksichtigen (etwa BGH NJW-RR 2000, 208), insbesondere als Anpassung an die jeweilige Rechts- und Beweislage verstehen, so dass dem Sachvortrag deswegen keine Überzeugungskraft zuzumessen wäre (…OLG Hamm, Urt. v. 08.06.2006 - 18 U 163/05 [juris, Rz. 90];… Senat, Urt. v. 14.03.2014 - 10 U 679/13 [juris, Rz. 52]), die - angesichts vollständig fehlender Beweismittel und gegenlautender Unterlagen (Anlage K 11) - nicht ausreichen, um die anspruchsbegründenden Tatsachen für festgestellt zu erachten. - BGH, 22.03.2016 - VI ZR 163/14
Ablehnung eines Beweisantrags wegen Ungeeignetheit des Beweismittels; …
- BGH, 13.12.2002 - V ZR 359/01
Anforderungen an die Darlegung schlüssigen Klagevorbringens
- OLG München, 16.05.2008 - 10 U 1701/07
Verkehrsunfall: Haftungsabwägung bei Kollision eines auf die Gegenfahrbahn …
- OLG Hamm, 22.11.2011 - 4 U 98/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Mobilfunkzubehör mit der Angabe "volle …
- BGH, 22.04.2021 - III ZR 164/19
Notarhaftung, Beweiserhebung, Wertung auf den Vertragsschluss folgender Maßnahmen
- OLG München, 24.07.2015 - 10 U 3566/14
Beweis eines Wildschadens in der Kaskoversicherung - Beweisvereitelung durch …
- OLG München, 14.03.2014 - 10 U 679/13
Anforderungen an den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages
- OLG Köln, 11.04.2019 - 3 U 67/18
Dieselskandal 3.0 Liter TDI
- VerfGH Bayern, 18.11.2014 - 64-VI-14
Verfassungsrechtliche Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen zum Bestehen eines …
- AG Bad Segeberg, 15.07.2015 - 9 C 327/14
Sturz beim Aussteigen aus dem Pkw auf einer Glatteisfläche neben einem …
- OLG München, 23.10.2015 - 10 U 2580/14
Arbeitsverhältnis im, Gesamtschuldner, Anstellungsvertrag, Arbeitnehmer, …
- OLG Köln, 18.02.2020 - 3 U 129/19
- OLG Köln, 30.07.2019 - 3 U 43/19
- OLG Frankfurt, 05.04.2001 - 24 Sch 1/01
- OLG Köln, 26.07.2012 - 18 U 186/11
Formbedürftigkeit einer Abrede über die Bezahlung des Kaufpreises für ein …
- BGH, 11.03.2002 - II ZR 32/00
Änderung des Sachvortrags
- OLG Hamm, 02.10.2002 - 13 U 53/02
Zur Geltendmachung von Rücktritts- oder Schadensersatzansprüchen aus § 326 BGB im …
- OLG Köln, 09.01.2019 - 28 U 36/18
Abweisung der Klage auf Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung einer …
- OLG Celle, 01.03.2018 - 11 U 108/17
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht
- OLG Düsseldorf, 14.03.2000 - 20 U 61/99
Combit; Verwechselungsgefahr zweier Marken; Verteidigung mit einer allein zu …
- OLG München, 27.01.2012 - 10 U 4039/11
Haftung bei Kfz-Unfall: Begriff des Wendens
- OLG Hamm, 10.02.2011 - 34 U 155/09
Immobilienfonds, aufklärungspflichtige Rückvergütungen, Darlegungs- und …
- OLG Düsseldorf, 11.10.2005 - 4 U 198/04
Hausratsversicherung: Nachweispflicht des Versicherungsnehmers zum Vorliegen …
- OLG Brandenburg, 18.03.2009 - 4 U 162/07
Darlehensrückzahlung: Beweislastverteilung bei einem Geständnis der beklagten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2007 - L 12 AL 252/04
Arbeitslosenversicherung
- OLG Hamm, 05.08.2008 - 34 U 28/07
Anforderungen an die Schlüssigkeit des Sachvortrages zur Begründung eines …
- OLG Düsseldorf, 29.02.2000 - 20 U 53/99
Voraussetzungen der Wiederholungsgefahr beim wettbewerbsrechtlichen …
- LAG Hessen, 12.11.2014 - 12 Sa 1267/13
Wichtiger Kündigungsgrund bei einem drohenden und tätlich werdenden Arbeitnehmer
- OLG Oldenburg, 09.01.2020 - 14 U 106/19
- LG Köln, 13.10.2011 - 24 O 338/10
Geltendmachung einer Pensionszusage durch den Prokuristen gegenüber seinem …
- LG Köln, 31.03.2020 - 30 O 81/19
- LG Frankfurt/Main, 26.09.2019 - 13 O 86/19
Rechtsprechung
BGH, 10.06.1999 - VII ZR 202/98 |
Besprechungen u.ä. (3)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Globalpauschale: Wie sind Nachträge prüffähig abzurechnen? (IBR 1999, 457)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Schlüsselfertiger Hotelbau: Anspruch auf Mehrvergütung bei Globalpauschale? (IBR 1999, 513)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Schlüsselfertiger Hotelbau: Welche Bedeutung hat eine Schriftformklausel für Nachträge? (IBR 1999, 514)
Verfahrensgang
- BGH, 10.06.1999 - VII ZR 202/98
- BGH, 01.07.1999 - VII ZR 202/98