Rechtsprechung
BGH, 20.01.1983 - VII ZR 210/81 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Antragsschrift - Mängel - Unzulässigkeit - Fehlen des Tatbestandes in einem revisiblen Berufungsurteil - Erkennbarkeit der tatsächlichen Grundlagen aus den Entscheidungsgründen - Verjährung von Mängelrügen - Unterbrechung der Verjährung durch ein angestrengtes ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beweissicherungsverfahren: Unterbrechung der Verjährung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 486
Unterbrechung der Verjährung durch Einleitung eines Beweissicherungsverfahrens
Papierfundstellen
- NJW 1983, 1901
- MDR 1983, 745
- WM 1983, 391
- BauR 1983, 255
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 02.06.2005 - V ZB 32/05
Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft; Vollstreckungen von …
Daß damit nicht die Gemeinschaft als solche, sondern die damals im Grundbuch eingetragenen einzelnen Wohnungseigentümer Vertragspartner waren, entsprach der bislang überwiegend vertretenen Auffassung, daß die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer selbst nicht rechtsfähig sei (Senat, BGHZ 142, 290, 294;… Senat, Urt. v. 23. Juni 1989, V ZR 40/88, NJW 1989, 2534, 2535; BGHZ 78, 166, 172;… BGH, Urt. v. 12. Mai 1977, VII ZR 167/76, NJW 1977, 1686; Urt. v. 20. Januar 1983, VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901 f.;… Urt. v. 2. Juli 1998, IX ZR 51/97, NJW 1998, 3279; BVerwG NJW-RR 1995, 73, 74; BayObLG ZMR 2002, 136, 137; ZMR 2002, 536 f.; OVG Münster NJW-RR 1992, 458, 459;… Bamberger/Roth/Hügel, BGB, 2003, § 10 WEG Rdn. 2 f.;… Erman/Grziwotz, BGB, 11. Aufl., § 10 WEG Rdn. 11;… MünchKomm-BGB/Commichau, 4. Aufl., Vor § 1 WEG Rdn. 47;… Niedenführ/Schulze, WEG, 7. Aufl., § 10 Rdn. 2 u. Vor §§ 43 ff. Rdn. 73;… Staudinger/Rapp, BGB, 12. Aufl., Einl. zum WEG Rdn. 24 ff.;… Weitnauer/Briesemeister, WEG, 9. Aufl., Vor § 1 Rdn. 30 ff.;… Kümmel, Die Bindung der Wohnungseigentümer und deren Sondernachfolger an Vereinbarungen, Beschlüsse und Rechtshandlungen nach § 10 WEG, 2002, S. 18 f.;… Heismann, Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft, 2003, S. 78 ff.;… Becker/Kümmel/Ott, Wohnungseigentum, 2003, Rdn. 72;… Deckert/Ott, Die Eigentumswohnung, 2005, Gr. 3 Rdn. 37).Die fehlende Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft wurde lange Zeit als allgemein anerkannt vorausgesetzt und allenfalls mit einem nicht näher erläuterten Hinweis auf ihre Ausgestaltung als Bruchteilsgemeinschaft begründet (BGHZ 78, 166, 172;… BGH, Urt. v. 12. Mai 1977, VII ZR 167/76, NJW 1977, 1686; Urt. v. 20. Januar 1983, VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901 f.; Beschl. v. 13. Juli 1993, III ZB 17/93, NJW 1993, 2943, 2944;… Urt. v. 2. Juli 1998, IX ZR 51/97, NJW 1998, 3279; BayObLG ZMR 2002, 136, 137; ZMR 2002, 536 f.;… Bamberger/Roth/Hügel, aaO, § 10 WEG Rdn. 2 f.;… Erman/Grziwotz, aaO, § 10 WEG Rdn. 11).
- BGH, 23.09.1999 - V ZB 17/99
Haftung für Beiträge einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Da die Wohnungseigentümergemeinschaft nach herrschender Auffassung jedenfalls nicht parteifähig ist (vgl. BGHZ 78, 166, 172;… BGH, Urt. v. 12. Mai 1977, VII ZR 167/76, NJW 1977, 1686; Urt. v. 20. Januar 1983, VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901, 1902; Beschl. v. 17. Juli 1993, III ZB 17/93, NJW 1993, 2943, 2944;… Urt. v. 2. Juli 1998, IX ZR 51/97, NZM 1998, 667;… Staudinger/Kreuzer, WEG, § 10 Rdn. 14;… MünchKomm-ZPO/Lindacher, § 50 Rdn. 47), obliegt es den übrigen Wohnungseigentümern, offene Beitragsforderungen gegenüber dem säumigen Wohnungseigentümer geltend zu machen. - BGH, 28.09.2004 - IX ZR 155/03
Hemmung der Verjährung des Anfechtungsanspruchs durch Antrag des …
e) Die vom Berufungsgericht herangezogenen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur Unterbrechung der Gewährleistungsverjährung bei unzulässigem Antrag auf Beweissicherung (BGH, Urt. v. 20. Januar 1983 - VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901; v. 22. Januar 1998 - VII ZR 204/96, NJW 1998, 1305, 1306) führen schon deshalb zu keinem anderen Ergebnis, weil sie Fälle betrafen, bei denen das Gericht dem Beweissicherungsantrag stattgegeben hatte, obwohl der Antrag nach Ansicht des Prozeßgerichts unzulässig war.
- BGH, 20.06.2013 - VII ZR 71/11
Verjährungshemmung für Ansprüche auf Baumängelbeseitigung durch selbständiges …
Die Formulierung der Parteibezeichnung im Antrag vom 5. April 2007 entspricht der bis dahin gebräuchlichen Parteibezeichnung einer Klage oder eines Antrages aller Wohnungseigentümer, vertreten durch den Verwalter der Gemeinschaft (vgl. BGH, Urteile vom 20. Januar 1983 - VII ZR 210/81, BauR 1983, 255 und vom 12. Mai 1977 - VII ZR 167/76, BauR 1977, 341). - BGH, 21.09.2000 - IX ZR 439/99
Schadensersatzpflicht des Rechtsanwalts
Ausnahmsweise kann von einer Aufhebung abgesehen werden, wenn sich der Sach- und Streitstand aus den Entscheidungsgründen des Berufungsurteils in einem für die rechtliche Beurteilung erforderlichen Umfang hinreichend deutlich ergibt (BGH, Urt. v. 20. Januar 1983 - VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901; v. 25. April 1991 - I ZR 232/89, NJW 1991, 3038, 3039;… v. 28. Juni 1995 - IV ZR 89/94, BGHR ZPO § 543 Abs. 2 Tatbestand, fehlender 11). - BGH, 26.09.1991 - I ZR 149/89
Verjährung des Anspruchs auf Erstattung von Abmahnkosten
Von einer Aufhebung kann aber ausnahmsweise abgesehen werden, wenn das Ziel, die Anwendung des Rechts auf den festgestellten Sachverhalt nachzuprüfen, im Einzelfall erreicht werden kann, weil sich der Sach- und Streitstand aus den Entscheidungsgründen des angefochtenen Urteils in einem für die Beurteilung der aufgeworfenen Rechtsfrage ausreichenden Umfang ergibt (BGH, Urt. v. 20.l. 1983 VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901 [BGH 20.01.1983 - VII ZR 210/81]; NJW 1986, 2704, 2705 in BGHZ 89, 127 [BGH 30.11.1983 - VIII ZR 190/82] insoweit nicht abgedruckt;… aaO, GRUR 1987, 65 = WRP 1987, 105 - Aussageprotokollierung;… aaO - Fehlender Tatbestand). - BGH, 22.01.1998 - VII ZR 204/96
Unterbrechung der Verjährung durch Einleitung eines selbständigen …
Fehler, die zur Unzulässigkeit des Antrags auf Beweissicherung führen können, stehen der durch den Antrag bewirkten Unterbrechung der Verjährung nicht entgegen, wenn der Antrag nicht als unstatthaft zurückgewiesen worden ist (im Anschluß an Senatsurteil vom 20. Januar 1983 - VII ZR 210/81).Fehler, die zur Unzulässigkeit des Antrags auf Beweissicherung führen können, stehen der durch den Antrag bewirkten Unterbrechung der Verjährung nicht entgegen, wenn der Antrag nicht als unstatthaft zurückgewiesen worden ist (Senatsurteil vom 20. Januar 1983 - VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901 = BauR 1983, 255, 256 m.w.N. = ZfBR 1983, 121).
- BGH, 04.03.1993 - VII ZR 148/92
Verjährungsunterbrechung durch Beweissicherung bei späterem Erwerb der …
Selbst zur Unzulässigkeit eines Beweissicherungsantrags führende Mängel im Antrag stehen einer Unterbrechung der Verjährung nicht entgegen, sofern der Antrag nicht zurückgewiesen worden ist (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 1983 - VII ZR 210/81 = BauR 1983, 255, 256 = ZfBR 1983, 121, 122). - OLG Oldenburg, 13.11.2019 - 5 U 108/18
Schadensersatz wegen Falschbehandlung im Zusammenhang mit einer Geburt
Es war zu altem Recht und ist zu neuem Recht einhellige Meinung, dass auch eine unzulässige Klage die Verjährung hemmt (…vgl. MK-Grothe, BGB , § 204 Rn. 25; BGHZ 78, 1 (5); BGH NJW-RR 1994, 514 (515); NJW 1995, 1675 (1676); OLG Naumburg FamRZ 2001, 831 ; BGH WM 1983, 391 (392); RGZ 149, 321 (326). - BGH, 23.04.2002 - X ZR 29/00
Berücksichtigung von Mitverschulden im Rahmen eines Schadensersatzanspruchs wegen …
Es ist ausreichend, wenn sie nur im Tatbestand des Urteils oder - wie im vorliegenden Fall - wenigstens in den Entscheidungsgründen (BGH, Urt. v. 20.1.1983 - VII ZR 210/81, NJW 1983, 1901;… Urt. v. 17.1.1985 - VII ZR 257/83, NJW 1985, 1784 f.;… Urt. v. 25.4.1991 - I ZR 232/89, NJW 1991, 3038, 3039) wiedergegeben sind, wobei gemäß § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO a.F. eine gedrängte Darstellung anzustreben ist. - BGH, 20.03.1986 - VII ZR 81/85
Geltendmachung von Mängelansprüchen durch den Verwalter einer …
- BGH, 20.05.1994 - V ZR 292/92
Vereinbarung der Gebrauchsüberlassung eines Grundstücks als Gegenleistung des …
- BVerwG, 06.05.1992 - 4 B 139.91
Nachbarklage mit dem Ziel bauordnungsbehördlichen Einschreitens; notwendige …
- BGH, 17.01.1985 - VII ZR 257/83
Anforderungen an ein Berufungsurteil - Aufhebung eines Berufungsurteils - Verweis …
- BGH, 13.01.1987 - VI ZR 82/86
Aufklärungspflicht des Arztes vor einer varisierenden Osteotomie; Umfang des …
- BGH, 18.09.1986 - I ZR 179/84
"Aussageprotokollierung"; Anforderungen an den Tatbestand im Berufungsurteil; …
- BGH, 08.01.1985 - VI ZR 96/83
Erneute Vernehmung des Zeugen durch das Berufungsgericht
- BGH, 25.05.1983 - VIII ZR 16/81
Aufhebung eines Urteils aus formellen Gründen wegen ungenügenden Tatbestandes - …
- BGH, 11.12.1996 - IV ZR 268/95
Äußeres Bild eines Diebstahls
- BGH, 01.12.1999 - IV ZR 5/99
Berufungsurteil - Form - Urteil ohne Tatbestand
- BAG, 21.04.1993 - 5 AZR 413/92
Berufungsurteil ohne Tatbestand - Verfahrensmangel
- BGH, 01.10.1986 - IVb ZR 76/85
Fehlen des Tatbestandes in einer Berufungsurteilsentscheidung als …
- BGH, 24.04.1985 - VIII ZR 87/84
Zurückverweisung an die Tatsacheninstanz wegen fehlendem Sachverhalt - Folgen …
- BGH, 11.12.1998 - V ZR 185/96
Aufhebung des Berufungsurteils wegen Fehlens des Tatbestandes
- BGH, 28.06.1995 - IV ZR 89/94
Vollständige Wiedergabe der gestellten Anträge - Anspruch auf Krankentagegeld - …
- BGH, 12.11.1999 - V ZR 13/98
Aufhebung des Berufungsurteils mangels Tatbestandes
- BGH, 11.06.1999 - V ZR 25/98
Gültigkeit einer schuldrechtlichen Nutzungsvereinbarung nach ZGB -DDR
- BAG, 21.03.1990 - 5 AZR 265/89
Eingruppierung eines teilzeitbeschäftigten Sportlehrers - Urteilsaufhebung …
- BGH, 20.10.1983 - III ZR 32/83
Anforderungen an Revisionsgrund des Mangels im Tatbestand des Berufungsurteils - …
- BAG, 12.11.1987 - 6 ABR 32/84
Beschwerdeentscheidung im Beschlußverfahren ohne tatbestandlichen Teil
- BGH, 11.04.1984 - VIII ZR 297/82
Auswirkungen des Fehlens des Tatbestandes in der Entscheidung des …
- LG Duisburg, 22.08.2013 - 8 O 22/13
Keine Verjährungshemmung durch Verwalter!
- BGH, 06.05.1992 - VIII ZR 157/91
Der einer Entscheidung zugrundegelegte Streitstoff - Grundlage der abschließenden …
- BAG, 04.02.1988 - 6 AZR 494/85
Berufungsurteil ohne Tatbestand und ohne Angabe des Verkündungsdatums
- BayObLG, 30.10.1997 - 2Z BR 83/97
Keine willkürliche Auswechselung der antragstellenden Person - Wohngeldanspruch …
- BGH, 13.03.1986 - III ZR 31/85
Anspruch auf Rückzahlung eines Bankkredits - Anforderungen an eine sichere …
- BGH, 20.10.1995 - V ZR 206/94
Anspruch auf Einräumung einer vertraglich vereinbarten Baulast
- BGH, 28.09.1990 - V ZR 187/89
Unterscheidung des dinglichen Vertrags zur Bestellung einer Grunddienstbarkeit …
- BGH, 09.02.1988 - VI ZR 140/87
Anspruch auf Ersatz von Unterhaltsaufwendungen für ein ungewolltes Kind - …
- BGH, 27.01.1987 - VI ZR 229/85
Berechnung der Beschwer zur Beurteilung der Revisibilität - Beachtung der im …
- BGH, 12.11.1986 - V ZR 153/85
Erforderlichkeit eines Tatbestandes für ein der Revision unterliegendes Urteil - …
- BGH, 24.09.1984 - II ZR 235/83
Streichung eines Hengstes aus dem Zuchtbuch - Aufhebung eines revisiblen …
- BGH, 04.04.1984 - IVa ZR 124/83
Aufhebbarkeit eines revisiblen Berufungsurteils wegen Fehlen des Tatbestandes - …
- OLG Oldenburg, 14.11.1990 - 2 U 169/90
Kostenvorschuß zur Mängelbeseitigung; Verjährung