Rechtsprechung
BGH, 25.02.1993 - VII ZR 24/92 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Aufhebung - Einspruch - Geschäftsgrundlage - Rechtsgrundlage - Stillegung - Produktionsanlage - Umweltbelastung - Gesundheitsschädigung - Aufwendungsersatz - Wirtschaftsvertrag
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Aufwendungsersatzpflicht eines VEB bei Vertragsaufhebung wegen behördlich angeordneter Stillegung von Produktionsanlagen
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Anwendung des DDR-Vertragsgesetzes auf Altverträge
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsfolgen nach DDR-Vertragsgesetz bei Stillegung von Produktionsanlagen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Allgemeines Vertragsrecht - Abwicklung von DDR-Wirtschaftsverträgen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 121, 378
- NJW 1993, 1856
- ZIP 1993, 955
- WM 1993, 1142
- WM 1993, 1143
- DB 1993, 2124
- BauR 1993, 458
- ZfBR 1993, 171
Wird zitiert von ... (94)
- OLG Düsseldorf, 07.10.2016 - 22 U 79/16
Abbedingung der Preisanpassungsmöglichkeit gem. § 2 Abs. 3 VOB/B durch Allgemeine …
So kommt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes die Anwendung der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage überhaupt nur in Betracht, wenn es sich um eine derart einschneidende Änderung handelt, dass ein Festhalten an der ursprünglichen Regelung zu einem untragbaren, mit Recht und Gerechtigkeit schlechthin nicht mehr zu vereinbarenden Ergebnis führen würde und das Festhalten an der ursprünglichen Regelung für die betroffene Partei deshalb unzumutbar wäre (vgl. BGH, Urteil vom 25. Februar 1993, Az.: VII ZR 24/92, BauR 1993, 458 - 465 mit weiteren Nachweisen). - LG Zweibrücken, 11.09.2020 - HKO 17/20
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf gewerbliche Mietverhältnisse
Erst wenn das Festhalten an dem Vertrag zu wirklich untragbaren, mit Recht und Gerechtigkeit nicht zu vereinbarenden Ergebnissen führen würde, kann auch eine Anpassung des Vertrages erforderlich werden (vgl. BGH, Urteil vom 25.02.1993 - VII ZR 24/92; 26.11.2014 - VII ZB 666/13, 29.04.1982 - III ZR 154/80). - BGH, 10.09.2009 - VII ZR 152/08
Klausel zum Baubeginn in öffentlichen Ausschreibungen muss vergabekonform …
Geschäftsgrundlage sind die bei Vertragsschluss bestehenden gemeinsamen Vorstellungen beider Parteien oder die dem Geschäftspartner erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei von dem Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, sofern der Geschäftswille der Parteien auf dieser Vorstellung aufbaut (st. Rspr.: BGH, Urteil vom 25. Februar 1993 - VII ZR 24/92, BGHZ 121, 379; Urteil vom 8. Februar 2006 - VIII ZR 304/04, NJW-RR 2006, 1037; Urteil vom 28. März 2006 - XI ZR 425/04, BGHZ 167, 25, jeweils m.w.N.).
- BGH, 09.03.2010 - VI ZR 52/09
Zur Kündigung eines presserechtlichen Unterlassungsvertrages
Eine solche vertragliche Risikoverteilung schließt für den Betroffenen regelmäßig die Möglichkeit aus, sich bei Verwirklichung des Risikos auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage zu berufen (vgl. Senatsurteile vom 28. Februar 1961 - VI ZR 95/60 - VersR 1961, 382 f.; vom 12. Juli 1983 - VI ZR 176/81 - VersR 1983, 1034, 1035; vom 19. Juni 1990 - VI ZR 255/89 - VersR 1990, 984; vom 12. Februar 2008 - VI ZR 154/07 - NJW-RR 2008, 649, 650; vom 16. September 2008 - VI ZR 296/07 - VersR 2008, 1648; BGH BGHZ 120, 10, 24; 121, 378, 392; 129, 236, 253; 181, 77, 97 - DAX;… Urteile vom 16. Februar 2000 - XII ZR 279/97 - aaO;… vom 21. September 2005 - XII ZR 66/03 - aaO). - BGH, 10.09.2009 - VII ZR 82/08
Kein Anspruch auf Mehrvergütung nach einem verzögerten Vergabeverfahren ohne …
Geschäftsgrundlage sind die bei Vertragsschluss bestehenden gemeinsamen Vorstellungen beider Parteien oder die dem Geschäftsgegner erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei von dem Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, sofern der Geschäftswille der Parteien auf dieser Vorstellung aufbaut (st. Rspr.: BGH, Urteil vom 25. Februar 1993 - VII ZR 24/92, BGHZ 121, 379; Urteil vom 8. Februar 2006 - VIII ZR 304/04, NJW-RR 2006, 1037; Urteil vom 28. März 2006 - XI ZR 425/04, BGHZ 167, 25, jeweils m.w.N.). - BGH, 15.04.2016 - V ZR 42/15
Pflicht des Gerichts zur Mitteilung seiner vorläufigen Beweiswürdigung
Die Veränderung der Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, muss vielmehr zu einer so schwerwiegenden Äquivalenzstörung geführt haben, dass der davon nachteilig betroffene Partei das Festhalten an dem unveränderten Vertrag nicht zugemutet werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 25. Februar 1991 - VII ZR 24/92, BGHZ 121, 378, 393; Urteil vom 11. Oktober 1994 - XI ZR 189/93, BGHZ 127, 212, 218;… Urteil vom 28. März 2006 - XI ZR 425/04, BGHZ 167, aaO;… Urteil vom 1. Februar 2012 - VIII ZR 307/10, aaO). - BGH, 08.05.2008 - VII ZR 106/07
Verjährung von Rückforderungsansprüchen wegen überhöhter Massen in der …
Dies folgt bereits daraus, dass die Anwendung der Grundsätze des Wegfalls der Geschäftsgrundlage nach ständiger Rechtsprechung nur dann in Betracht kommt, wenn es sich um eine derart einschneidende Änderung handelt, dass ein Festhalten an der ursprünglichen Regelung zu einem untragbaren, mit Recht und Gerechtigkeit schlechthin nicht mehr zu vereinbarenden Ergebnis führen würde und das Festhalten an der ursprünglichen vertraglichen Regelung für die betreffende Partei deshalb unzumutbar wäre (BGH, Urteil vom 25. Februar 1993 - VII ZR 24/92, BGHZ 121, 378, 393). - BGH, 05.01.1995 - IX ZR 85/94
Wirksamkeit einer Ehegattenbürgschaft
c) Der Wegfall der Geschäftsgrundlage wird freilich nur dann rechtlich erheblich, wenn und soweit der Fortbestand des Vertrages wegen der veränderten Situation zu einem nicht mehr tragbaren Ergebnis führt (BGHZ 40, 334, 337; 115, 132, 136, 138 [BGH 10.07.1991 - XII ZR 114/89]; 121, 378, 393 [BGH 25.02.1993 - VII ZR 24/92];… BGH, Urt. v. 13. Mai 1993 - IX ZR 166/92, ZIP 1993, 903, 905). - BGH, 23.02.1995 - IX ZR 29/94
Höhe der Gebühren und Pauschalhonorare in Beitreibungssachen
Das Fehlen der Geschäftsgrundlage führt regelmäßig nicht zu einer Auflösung des Vertrages, sondern zu einer Anpassung des Vertragsinhalts an die tatsächlichen Verhältnisse, sofern das Festhalten an dem vereinbarten Vertragsinhalt einem Partner nicht zumutbar ist und dem anderen Partner ein Abgehen von dem Vereinbarten angesonnen werden kann (vgl. BGHZ 40, 334, 337; 46, 268, 273; 47, 48, 51 f [BGH 31.01.1967 - V ZR 125/65]; 109, 224, 229; 121, 378, 393 [BGH 25.02.1993 - VII ZR 24/92];… BGH, Urt. v. 13. Mai 1993 - IX ZR 166/92, WM 1993, 1233, 1234 [BGH 13.05.1993 - IX ZR 166/92];… Palandt/Heinrichs aaO. § 242 Rdn. 130 ff, 149). - BGH, 23.05.2014 - V ZR 208/12
Geschäftsgrundlage eines Erbbaurechtsvertrages: Störung des …
Für die Berücksichtigung einer Störung der Geschäftsgrundlage wäre allerdings kein Raum, wenn sich damit ein Risiko verwirklicht hätte, das nach der vertraglichen Regelung in den Risikobereich einer Partei (hier der Grundstückseigentümerin) fiele (vgl. Senat, Urteil vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373; BGH, Urteil vom 25. Februar 1993 - VII ZR 24/92, BGHZ 121, 378, 392 mwN). - BGH, 24.11.1995 - V ZR 164/94
Keine Anpassung von DDR-Grundstückskaufverträgen wegen Wertsteigerung
- BGH, 24.09.2002 - XI ZR 345/01
langjährige Geschäftsverbindung begründet keinen Rahmenvertrag
- BGH, 26.10.1993 - XI ZR 222/92
Verpflichtung einer LPG zur Tilgung ihrer Altschulden aus Staatsbankkrediten
- BGH, 26.04.2017 - IV ZR 126/16
Private Rentenversicherung mit Versorgung in Form von Witwenrente: …
- BGH, 06.10.2003 - II ZR 63/02
Aufhebung der Gemeinschaft an einer von Ehegatten als Altersruhesitz erworbenen …
- BGH, 09.07.2021 - V ZR 30/20
Überlassungsvertrag; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- BGH, 22.12.2004 - VIII ZR 41/04
Zulässigkeit einer Mieterhöhung für Wohnraum in den neuen Bundesländern
- BGH, 01.12.1994 - VII ZR 215/93
Anforderungen an ein Schuldanerkenntnis
- BGH, 18.05.2001 - V ZR 353/99
Grundbuchberichtigung nach Parzellenverwechslung; Erlaß eines Teilurteils bei …
- BGH, 13.07.1995 - VII ZR 142/94
Ergänzende Auslegung eines Bauvertrags
- BGH, 03.05.1995 - XII ZR 29/94
Rechtsnatur einer Vereinbarung zwischen Eheleuten über eine heterologe …
- BGH, 11.10.1994 - X ZR 78/92
Umstellung eines Anspruchs nach VertragsG -DDR nach der Wirtschafts- und …
- BAG, 28.09.2006 - 8 AZR 568/05
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung von Aufklärungspflichten bei dem Erwerb …
- BGH, 25.09.1997 - II ZR 269/96
Ausgleichsansprüche eines Partners bei gescheiterter nichtehelicher …
- BGH, 18.12.1997 - X ZR 35/95
Ansprüche einer ostdeutschen Werft gegen die Bundesrepublik Deutschland
- BGH, 28.03.2006 - XI ZR 425/04
Kein Rückerstattungsanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland nach …
- BGH, 16.12.1993 - VII ZR 217/92
Voraussetzungen eines Garantieanspruchs
- BGH, 17.11.1994 - III ZR 70/93
Rechtsfolgen eines zu Zeiten der früheren DDR geschlossenen Beratervertrages …
- BGH, 23.06.1994 - VII ZR 167/93
Durchbrechung der Formnichtigkeit nach Treu und Glauben bei einem in der …
- BGH, 04.11.1994 - LwZR 11/93
Rechte der Eigentümer eines Kreispachtbetriebes
- BGH, 11.10.1994 - XI ZR 189/93
Anpassung von Altkreditschulden einer VEB-Nachfolge-GmbH
- BGH, 08.07.1996 - II ZR 340/95
Auseinandersetzung einer gescheiterten nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- BGH, 22.01.1998 - VII ZR 307/95
Umfang des Nachbesserungsanspruchs nach dem Vertragsgesetz der DDR
- BGH, 23.01.1997 - VII ZR 218/95
Ostdeutsche Gemeinden sind keine Rechtsnachfolger der Räte der Gemeinden der DDR
- BGH, 24.03.1994 - VII ZR 159/92
Ausgleich der umsatzsteuerlichen Mehrbelastung bei einem in der ehemaligen DDR …
- OLG Hamm, 13.03.2002 - 20 U 6/01
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Zuwendung eines Bezugsrechts aus einer …
- LAG Hessen, 13.06.1995 - 9 Sa 485/94
Zulage: widerruf einer Ballungsraumzulage
- OLG Stuttgart, 21.01.2009 - 4 U 56/08
Unterlassungsanspruch eines ehemaligen RAF-Terroristen zur Verbreitung seines …
- BGH, 20.06.2006 - VI ZR 78/04
Haftung für Verbindlichkeiten eines Krankenhauses der Volkspolizei aus …
- BGH, 26.03.1998 - VII ZR 41/97
Rechtsnachfolge einer Wohnungsbaugesellschaft in Ansprüche eines VEB Kommunale …
- ArbG Herford, 11.09.2015 - 1 Ca 551/15
Zahlung von Mindestlohn i.R.e. Vereinbarung der Zahlung eines Grundlohns für …
- BAG, 06.11.2002 - 5 AZR 330/01
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Beamtenbesoldung
- BGH, 27.05.1999 - VII ZR 245/97
Heilung einer gescheiterten Vermögensübertragung auf der Grundlage einer …
- BGH, 21.09.1995 - VII ZR 80/94
Anpassung von zu Zeiten der ehemaligen DDR entstandenen Schuldverhältnissen nach …
- OLG München, 20.07.2010 - 13 U 4489/08
VOB-Vertrag: Sittenwidrige Überhöhung eines neu zu vereinbarenden Einheitspreises …
- BGH, 10.01.1996 - VIII ZR 327/94
Ansprüche des Außenhandelsbetriebes der ehemaligen DDR gegen einen inländischen …
- OLG Schleswig, 08.07.2011 - 17 U 49/10
Kündigung des Bauvertrages wegen Verweigerung der Anpassung des Vertrages bei …
- BGH, 09.02.1995 - VII ZR 29/94
Übergang von Werklohnverbindlichkeiten auf den Eigentümer eines ehemals …
- BAG, 24.03.1998 - 3 AZR 778/96
Anpassung von Betriebsrenten im Beitrittsgebiet
- BGH, 01.06.1994 - V ZR 278/92
Übergang von Grundeigentum zwischen Genossenschaften in der ehemaligen DDR; …
- OLG Jena, 29.01.1997 - 2 U 381/96
Wirksamkeit eines Investitionsleistungsvertrages und Bindung hinsichtlich der …
- LAG Hamm, 27.07.2005 - 6 Sa 16/05
Freistellungsanspruch; ergänzende Vertragsauslegung
- BAG, 13.05.1997 - 3 AZR 79/96
Kündigung einer Pensionskassenversorgung durch Arbeitnehmer
- BGH, 27.06.1996 - VII ZR 151/93
Ergänzende Vertragsauslegung bei nicht genehmigten Abschluß in einer …
- BGH, 26.10.1999 - X ZR 54/97
Vergütungsanspruch des Subunternehmers für die Erstellung einer Software
- BGH, 25.10.1995 - IV ZR 83/95
Rückabwicklung eines Treuhandvertrages zur Umgehung der Devisenbestimmungen der …
- OLG Schleswig, 10.10.2008 - 17 U 6/08
Extrem hoher Einheitspreis und extreme Mengenmehrung
- BGH, 12.03.1997 - VIII ZR 303/95
Begriff der Änderung des Bedarfs
- BGH, 05.12.1996 - VII ZR 21/96
Begriff des kommunalen Finanzvermögens; Passivierung von …
- KG, 22.12.2015 - 4 U 129/13
Insolvenz einer Grundstücks-Fonds-Gesellschaft bürgerlichen Recht: …
- BGH, 05.02.1997 - VIII ZR 14/96
Zulässigkeit eines Teilurteils
- BGH, 25.01.1995 - XII ZR 247/93
Anpassung einer zu Zeiten der ehemaligen DDR aus Anlaß der Ehescheidung …
- BGH, 08.07.1999 - III ZR 162/98
Aufwendungsersatzanspruch der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte …
- BGH, 07.05.1999 - V ZR 205/98
Unrichtige Beurkundung des Kaufpreises im Hinblick auf die Reglementierung des …
- BGH, 24.02.1995 - V ZR 288/93
Darlegungs- und Beweislast bei Klage eines Grundstückseigentümers auf …
- BGH, 23.02.1995 - IX ZR 42/94
Anspruch einer GmbH gegen einen Rechtsanwalt auf Auszahlung in ihrem Namen …
- BGH, 18.03.1998 - IV ZR 126/96
Brandentschädigung unterliegt nicht der Abwertung nach dem Vertrag zur Währungs-, …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 204/99
Ausgleich von Nachteilen in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BGH, 03.05.1995 - XII ZR 89/94
Unterhaltsanspruch eines während der Ehe geborenen, aus einer heterologen …
- BGH, 14.01.1998 - VIII ZR 23/97
Ersatz nutzloser Aufwendungen beim Scheitern eines Koordinierungsvertrags
- OLG Dresden, 12.01.1994 - 5 U 110/93
Anwendbarkeit des GIW/GE beim Import von Anlagen in die ehemalige DDR
- LG Köln, 21.03.2015 - 32 O 354/13
Vertraglich wirksames Abbedingen der Anpassung des Einheitspreises bei …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 493/99
Aufhebungsvertrag; Geschäftsgrundlage; Rentennachteile
- OLG Dresden, 24.11.1999 - 8 U 2958/99
Kündigung von Direktunterrichtsverträgen zum Erwerb einer staatlichen …
- KG, 08.08.1995 - 1 W 2149/94
Erbrecht eines nichtehelichen Kindes in Bezug auf im Beitrittsgebiet belegene …
- OLG Celle, 20.09.2021 - 2 U 71/21
Konkurrenz belebt das Geschäft!
- ArbG Herford, 11.09.2015 - 1 Ca 677/15
1. Ein Akkordzuschlag ist nicht auf den Mindestlohn nach dem Mindestlohngesetz …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.12.2005 - 10 Sa 661/05
Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Versorgungszusage
- BGH, 11.01.1996 - III ZR 176/93
Abwicklung vor dem 1.7.1990 abgeschlossener Exportkommissionsverträge
- OLG Hamm, 16.05.1994 - 17 U 36/93
Bauträgervertrag: Notarielle Beurkundung
- LG Bonn, 18.03.2021 - 10 O 157/20
Fristlose Kündigung Gewerberaummietverhältnis wegen Schließungsverfügung: Kein …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 212/99
Aufhebungsvertrag - Rentennachteile
- BGH, 23.09.1999 - X ZR 170/97
Auslegung eines notariellen Schenkungsangebots
- LG Köln, 21.03.2014 - 32 O 354/13
Auftragserteilung zur Erstellung einer Lärmschutzwand für eine Straße; Vergütung …
- LAG Schleswig-Holstein, 19.08.2009 - 6 Sa 362/08
Zusatzvertrag, Wirksamkeit, Anfechtung, Irrtum, Arglistige Täuschung, …
- LG Frankfurt/Oder, 21.04.2009 - 6a S 65/08
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 312/99
- KG, 14.02.2005 - 8 U 11/04
Betriebliche Altersversorgung: Rentenkürzung wegen Ausscheidens vor Erreichung …
- BGH, 24.03.1999 - VIII ZR 366/97
Anspruch auf Verzugszinsen; Darlegung eines Verzugsschadens
- OLG Koblenz, 08.11.2004 - 12 U 1470/03
Praxisraummiete durch Anästhesisten in Privatklinik: Schließung des …
- OLG Naumburg, 30.01.1997 - 7 W 2/97
Bereicherung wegen Zweckverfehlung; Rückforderung Zuwendungen unter Ehegatten; …
- BayObLG, 20.12.1993 - 1Z BR 113/92
Erbrecht der nichtehelichen Kinder bei Grundvermögen in der ehemaligen DDR
- LG Köln, 11.05.2012 - 8 O 429/11
Zahlungsanspruch aus dem Verkauf einer Kommanditbeteiligung
- OLG Dresden, 14.06.1995 - 12 U 1416/94
Eigentumsverhältnisse an einem von einer LPG errichteten Neubauvorhaben