Rechtsprechung
   BGH, 26.07.2012 - VII ZR 262/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,19281
BGH, 26.07.2012 - VII ZR 262/11 (https://dejure.org/2012,19281)
BGH, Entscheidung vom 26.07.2012 - VII ZR 262/11 (https://dejure.org/2012,19281)
BGH, Entscheidung vom 26. Juli 2012 - VII ZR 262/11 (https://dejure.org/2012,19281)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,19281) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (21)

  • lexetius.com

    BGB § 305c Abs. 1

  • MIR - Medien Internet und Recht

    Grundeintrag für ein Branchenverzeichnis im Internet - Wird eine Leistung in einer Vielzahl von Fällen unentgeltlich angeboten, so wird eine Entgeltklausel, die nach der drucktechnischen Gestaltung des Antragsformulars so unauffällig in das Gesamtbild eingefügt ist, dass ...

  • openjur.de

    § 305c Abs. 1 BGB

  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 305c Abs 1 BGB
    Vertrag über einen Grundeintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis: Vertragseinbeziehung einer "versteckten" Entgeltklausel

  • webshoprecht.de

    Zur Vertragseinbeziehung einer "versteckten" Entgeltklausel für einen Grundeintrag in einem Branchenverzeichnis

  • IWW
  • JurPC

    Branchenverzeichnis im Internet

  • Deutsches Notarinstitut

    BGB § 305c Abs. 1
    Eintragung in Branchenverzeichnis; überraschende Preisklausel (§ 305c Abs. 1 BGB) der sog. "Gewerbeauskunft"

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Unentgeltliches Anbieten einer Leistung (hier: Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis im Internet) in einer Vielzahl von Fällen mit einer Entgeltklausel als Vertragsbestandteil gem. § 305c Abs. 1 BGB

  • kanzlei.biz

    Unwirksame Entgeltklausel bei Eintrag in Branchenverzeichnis

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Unbeachtlichkeit einer nach der drucktechnischen Gestaltung des Antragsformulars unauffällig in das Gesamtbild eingefügten Entgeltklausel

  • Betriebs-Berater

    Entgeltklausel als Vertragsbestandteil?

  • rewis.io

    Vertrag über einen Grundeintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis: Vertragseinbeziehung einer "versteckten" Entgeltklausel

  • aufrecht.de

    Kein Vergütungsanspruch bei Abzocke durch Gewerberegister und Brachenverzeichnisse

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 306 Abs. 1; BGB § 632 Abs. 1
    Unentgeltliches Anbieten einer Leistung (hier: Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis im Internet) in einer Vielzahl von Fällen mit einer Entgeltklausel als Vertragsbestandteil gem. § 305c Abs. 1 BGB

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis im Internet

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Entgeltklausel im Text "versteckt": Regelung unwirksam!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (66)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Kostenpflichtiger "Eintragungsantrag” für Internet-Branchenbuch aufgrund überraschender Klausel unwirksam

  • MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)

    Überraschend - Wann eine Entgeltklausel für einen Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis nicht Vertragsbestandteil wird

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Gewerbeauskunft-Zentrale & Co.: Bundesgerichtshof spricht ein Machtwort

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Branchensuche24.net: Hinsehen bei Eintragungsofferte der Branchensuche24 GmbH

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Zur Branchenbuch-Masche

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Branchenbuch: Medienverlag Moritz UG schreibt - genau hinsehen

  • internet-law.de (Kurzinformation)

    Kein wirksamer Vertragsschluss bei Branchenbuchabzocke

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Zur Kostenfalle Online-Branchenverzeichnis

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    BGH stoppt Branchenbuchabzocke - Entgeltklausel für Eintrag in Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    GWE GmbH Gewerbeauskunft-Zentrale? Wir halten dagegen!

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Versteckte Entgeltlichkeit eines Brancheneintrages im Internet begründet keinen Vertragsabschluss

  • heise.de (Pressemeldung, 30.07.2012)

    Überraschende Kostenklausel ist unwirksam

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Nepper - Schlepper - Branchenverzeichnisse

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Zu Internet-Branchenverzeichnis - Gewerbedatenbank

  • lto.de (Kurzinformation)

    Zu Branchenverzeichnissen - Unauffällige Entgeltklausel in Eintragungsantrag unwirksam

  • ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)

    § 305c Abs. 1, § 310 BGB
    Internet-Branchenverzeichnis/Gewerbedatenbank: Keine Zahlungspflicht wegen überraschender Entgeltklausel

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Entgeltklausel als Vertragsbestandteil?

  • rabüro.de (Pressemitteilung)

    Überraschende Entgeltklausel für Branchenverzeichnis im Internet

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Unauffällig eingefügte Entgeltklausel kann bei Unterbringung an unerwarteter Stelle überraschend sein

  • antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)

    Zur Branchenbuchabzocke

  • rechtsportlich.net (Kurzinformation)

    Abzocke mit kostenpflichtigen Branchenbucheinträgen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Kein Zahlungsanspruch bei Branchenbuchabzocke

  • angster.net (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    BGH erschwert den Branchenbucheintragsbetrug

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam

  • channelpartner.de (Kurzinformation)

    Eintrag in Internetbranchenverzeichnis - Entgeltklausel versteckt platziert - unwirksam

  • shopbetreiber-blog.de (Pressemitteilung)

    Keine Entgelt-Pflicht bei Branchenbuch-Abzocke

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Ist der Preis für einen Gewerbeeintrag nicht klar ersichtlich, muss der Kunde nicht zahlen.

  • Betriebs-Berater (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Expo Guide, andere "Branchenbücher" und Abofallen

  • ra-staemmler.de (Kurzinformation)

    Branchenbuch-Abzocke

  • kanzlei-nickert.de (Kurzinformation)

    Keine Zahlungspflicht bei überraschender Entgeltklausel

  • loebisch.com (Kurzinformation)

    Branchenbuch-Abzocke

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Entgeltklausel für den Eintrag in ein Internet-Verzeichnis unwirksam

  • recht-steuern-hamburg.de (Kurzinformation)

    Entgeltklausel eines Branchenbuch

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Eine überraschende Entgeltklausel für einen Eintrag in ein Internet-Branchenbuchverzeichnis ist unwirksam.

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Online-Branchenverzeichnissen: Keine Pflicht zur Zahlung

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam

  • internetrecht-freising.de (Kurzinformation)

    Mahnbescheide der Gewerbeauskunft-Zentrale?

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Allgemeine Handels- und Gewerberegister Auskunft Deutschland

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklauseln für Einträge in Online-Branchenverzeichnisse sind unwirksam

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Internet - Branchenverzeichnis ist unwirksam

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Kosten für Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis?

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für einen Eintrag in ein Internet-Branchenbuchverzeichnis unwirksam

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Branchenbuchabzocke

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet gehalten - Branchenverzeichnis für unwirksam

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Abzocke bei Einträgen in sog. Internet-Branchenverzeichnisse beendet

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Branchenbuchabzocke

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Überraschende Entgeltklausel für Internet-Branchenbuchverzeichnis unwirksam

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Branchenverzeichnisse: Keine Pflicht zur Zahlung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Entgeltklausel für Eintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis kein Vertragsbestandteil

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Grundeintrag in ein Branchenverzeichnis im Internet

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gewerbeauskunfts-Zentrale gestoppt, GWE-Wirtschaftsinformations-GmbH

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    GES Registrat GmbH mit registrat.de auf Kundenfang

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gewerbeauskunft-Zentrale: Staatsanwaltschaft geht gegen Abzocker vor

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gewerbeauskunft-Zentrale & Co. - Online-Branchenbücher verschicken weiter Rechnungen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gewerbeauskunft - Entgeltklausel unwirksam

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Steger Gewerbedatenverwaltung verschickt Rechnung über Branchenbucheintrag - Gelbes Branchenbuch!

  • anwalt.de (Pressemitteilung)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Aus für Abzocke mit Branchenbucheinträgen im Internet? // Geschäftemacherei mit versteckt kostenpflichtigen Einträgen in Branchenverzeichnisse erschwert

Besprechungen u.ä. (4)

  • Ruhr-Universität Bochum (Entscheidungsbesprechung)

    Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis unwirksam

  • klerx-legal.com (Entscheidungsbesprechung)

    Unwirksame Entgeltklausel

  • loebisch.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Branchenbuch-Abzocke: Überraschende Entgeltklausel

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    "Versteckte" Entgeltklausel in AGB unwirksam! (IBR 2012, 672)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2012, 3427
  • NJW-RR 2012, 1261
  • MDR 2012, 1147
  • NJ 2012, 433
  • WM 2012, 2171
  • MMR 2012, 741
  • MIR 2012, Dok. 039
  • BB 2012, 2061
  • BB 2012, 2718
  • K&R 2012, 678
  • BauR 2012, 1647
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (41)

  • BGH, 21.06.2016 - VI ZR 475/15

    Formularvertrag mit einem Kraftfahrzeuggutachter: Inhaltskontrolle für eine

    Eine Regelung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat einen überraschenden Inhalt i.S.v. § 305c Abs. 1 BGB, wenn sie von den Erwartungen des Vertragspartners deutlich abweicht und dieser mit ihr den Umständen nach vernünftigerweise nicht zu rechnen braucht (vgl. BGH, Urteile vom 28. Mai 2014 - VIII ZR 241/13, ZMR 2014, 966 Rn. 19; vom 18. Mai 1995 - IX ZR 108/94, BGHZ 130, 19, 25; vom 1. Oktober 2014 - VII ZR 344/13, NZBau 2014, 757 Rn. 14; vom 9. Dezember 2009 - XII ZR 109/08, BGHZ 183, 299 Rn. 12; vom 11. Dezember 2003 - III ZR 118/03, WM 2004, 278, 280; vom 26. Juli 2012 - VII ZR 262/11, MDR 2012, 1247 Rn. 10; vom 30. Juni 1995 - V ZR 184/94, BGHZ 130, 150, 154).

    Generell kommt es dabei nicht auf den Kenntnisstand des einzelnen Vertragspartners, sondern auf die Erkenntnismöglichkeiten des für derartige Verträge in Betracht kommenden Personenkreises an (BGH, Urteile vom 1. Oktober 2014 - VII ZR 344/13, NZBau 2014, 757 Rn. 14; vom 26. Juli 2012 - VII ZR 262/11, MDR 2012, 1147 Rn. 10).

  • BGH, 22.03.2018 - VII ZR 71/17

    Rechsstreit um die Vergütung für die Schaltung einer Werbeanzeige im Internet;

    Gleiches gilt für einen Vertrag, der das Zeigen von Werbespots auf einem Videoboard mit einer bestimmten Wiederholungsfrequenz zum Gegenstand hat (vgl. BGH, Urteil vom 26. März 2008 - X ZR 70/06, NJW-RR 2008, 1155 Rn. 13) und für einen Vertrag, der die Eintragung in einem elektronischen Branchenverzeichnis zum Gegenstand hat (vgl. BGH, Urteil vom 26. Juli 2012 - VII ZR 262/11, NJW-RR 2012, 1261), sowie für einen Vertrag über die Erstellung und Betreuung einer Internetpräsentation - sog. "Internet-System-Vertrag" - (vgl. BGH, Urteil vom 27. Januar 2011 - VII ZR 133/10, BGHZ 188, 149 Rn. 9; Urteil vom 4. März 2010 - III ZR 79/09, BGHZ 184, 345 Rn. 15).
  • OLG Hamm, 08.06.2017 - 18 U 9/17

    Überraschende Klausel im gewerblichen Mietvertrag

    Ob von einer "Überraschung" des Kunden auszugehen ist, entscheidet sich nach einem generellen Maßstab; danach sind in erster Linie die Erkenntnismöglichkeiten des für derartige Verträge typischerweise zu erwartenden Kundenkreises, wie sie sich aufgrund dessen Geschäftserfahrung und drucktechnischer Ausgestaltung der fraglichen AGB ergeben (z.B. BGH, Urt .  v. 26.7. 2012, Az. VII ZR 262/11, NJW-RR 2012, S. 1261; Ulmer/Brandner/Hensen/Schäfer, a.a.O., Rn. 22; Lindner-Figura/Oprée/Stellmann, Geschäftsraummiete, 4. Aufl., Kap. 7 Rn. 69).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht