Rechtsprechung
BGH, 18.12.1980 - VII ZR 43/80 |
Terassenarbeiten
§ 641 BGB, § 16 VOB/B, § 12 Nr. 3 VOB/B
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Durchführung von Anbauarbeiten und Umbauarbeiten - Bewilligung einer Sicherungshypothek - Mängel von Bauleistungen - Anspruch auf Werklohn
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schlußzahlung: Abnahme als Fälligkeitsvoraussetzung beim VOB-Vertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
VOB/B § 13
Beginn der Gewährleistungsfrist bei Verweigerung der Abnahme
Papierfundstellen
- BGHZ 79, 180
- NJW 1981, 822
- MDR 1981, 487
- DB 1981, 1134
- BauR 1981, 201
Wird zitiert von ... (29)
- OLG Düsseldorf, 19.03.2019 - 21 U 118/16
Mangelbeseitigungskosten und Schadensersatz aus einem Werkvertrag
Der Grundsatz der Berücksichtigung eines Mitverschuldens gilt auch im Fall einer unterlassenen Bedenkenanmeldung (BGH, Urteil vom 18.12.1980 - VII ZR 43/80 -, zitiert nach juris).Dieser Grundsatz der Berücksichtigung eines Mitverschuldens gilt auch im Fall einer unterlassenen Bedenkenanmeldung (BGH, Urteil vom 18.12.1980 - VII ZR 43/80 -, zitiert nach juris).
- BGH, 08.07.2010 - VII ZR 171/08
Werkvertrag: Anwendung der fünfjährigen Verjährungsfrist auf vor der Abnahme …
Deshalb beginnt die Verjährung nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auch dann, wenn der Besteller die Entgegennahme des Werkes als Erfüllung der Vertragsleistung ablehnt, indem er die Abnahme endgültig verweigert (BGH, Urteil vom 30. September 1999 - VII ZR 162/97, BauR 2000, 128, 129 = NZBau 2000, 22 = ZfBR 2000, 97; Urteil vom 9. Juli 1963 - VII ZR 233/61, BGHZ 79, 180, 182; Urteil vom 3. März 1998 - X ZR 4/95, NJW-RR 1998, 1027, 1028). - BGH, 30.09.1999 - VII ZR 162/97
Schadensersatzanspruch gegen Architekten
Die Verjährung kann nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht nur mit der Abnahme oder der Vollendung, sondern auch mit der ernsthaften und endgültigen Ablehnung der Abnahme durch den Besteller beginnen; dies gilt auch, wenn die Abnahme zu Recht verweigert wird (Urteile vom 2. Mai 1963 - VII ZR 233/61, VersR 1963, 881, 884, vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 43/80, BGHZ 79, 180, 182 und vom 3. März 1998 - X ZR 4/95, NJW-RR 1998, 1027, 1028).
- BGH, 20.10.1988 - VII ZR 302/87
Fälligkeit der Schlußzahlung bei einem Pauschalvertrag nach VOB/B
Auch bei einem Pauschalvertrag, für den die VOB/B gilt, setzt die Fälligkeit des Anspruchs auf den Restwerklohn (Schlußzahlung) neben der Abnahme der Werkleistung die Erteilung einer prüfbaren Schlußrechnung voraus (im Anschluß an Senatsurteile BGHZ 79, 180; 83, 382) [BGH 22.04.1982 - VII ZR 191/81].Nach § 16 Nr. 3 Abs. 1 VOB/B hängt bei einem Werkvertrag, dem die VOB/B zugrundeliegt, die Fälligkeit des Anspruchs auf die Schlußzahlung - außer von der Abnahme (BGHZ 79, 180) - von der Erteilung einer prüfbaren Schlußrechnung und einer nachfolgenden Rechnungsprüfung bzw. dem Ablauf der Prüfungsfrist ab (Senatsurteil BGHZ 83, 382, 384) [BGH 22.04.1982 - VII ZR 191/81].
- OLG Düsseldorf, 11.04.2013 - 5 U 127/12
Stellvertretung des Auftraggebers bei der Abnahme von Werkleistungen
Ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal des § 16 Nr. 3 Abs. 1 S. 1 VOB/B 2006 als Voraussetzung für die Fälligkeit der Schlusszahlung ist die Abnahme der Werkleistung gem. § 12 VOB/B 2006 (vgl. BGH, Urteil vom 18.12.1980, VII ZR 43/80, BauR 1981, 201 ff.). - BGH, 16.09.1999 - VII ZR 385/98
Unterbrechung der Verjährung durch Maßnahme eines Prozeßstandschafters
Denn die Fälligkeit des Werklohnanspruchs und damit der Lauf der Verjährungsfrist hängt auch beim VOB-Vertrag grundsätzlich von der Abnahme ab (BGH, Urteil vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 43/80 = BGHZ 79, 180). - OLG Celle, 28.05.2014 - 14 U 171/13
GU-Leistung abgenommen: NU-Vergütung wird trotz wesentlicher Mängel fällig!
Denn auch beim VOB-Vertrag ist die Abnahme Fälligkeitsvoraussetzung (vgl. BGH, Urteil vom 18. Dezember 1980 -VII ZR 43/80). - BGH, 26.02.1981 - VII ZR 287/79
Einklagbarkeit der Abnahme
Das hat der Senat beiläufig in BGHZ 73, 140, 144 [BGH 21.12.1978 - VII ZR 269/77] und neuerdingsim Urteil vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 43/80 - (zum Abdruck in BGHZ bestimmt) entschieden. - BGH, 22.04.1982 - VII ZR 191/81
Zulässigkeit des Verzichts auf die Erhebung der Verjährungseinrede nach …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 25.02.1986 - VIII R 134/80
Rückstellung für die Verpflichtung zur Abrechnung von Bauleistungen in Höhe der …
Daran vermag auch der Umstand nichts zu ändern, daß der Vergütungsanspruch bei VOB-Verträgen erst nach der Abrechnungserteilung fällig wird (Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, § 641 Anm. 3; Urteil des Bundesgerichtshofs - BGH - vom 18. Dezember 1980 VII ZR 43/80, BGHZ 79, 180). - BGH, 17.09.1987 - VII ZR 155/86
Formularmäßiger Ausschluß von Nachforderungen bei vorbehaltloser Annahme einer …
- OLG Nürnberg, 17.05.2021 - 13 U 365/21
Klage unmittelbar auf Werklohnzahlung bei Abnahmereife möglich
- BGH, 10.05.1990 - VII ZR 257/89
Fälligkeit der Schlußzahlung erst nach Vorlage einer prüfbaren Schlußrechnung
- BGH, 22.01.1987 - VII ZR 96/85
Rechte des Auftraggebers bei nicht prüfbarer Schlußrechnung des Auftragnehmers; …
- BGH, 09.10.1986 - VII ZR 249/85
Fälligkeit der Vergütung nach vorzeitiger Beendigung eines VOB -Bauvertrags
- OLG Düsseldorf, 02.12.2022 - 22 U 113/22
Vager Hinweis ist keine ordnungsgemäße Bedenkenanmeldung!
- OLG Stuttgart, 14.08.2018 - 10 U 154/17
Was gehört alles zu einer "konkreten bauablaufbezogenen Darstellung"?
- OLG Frankfurt, 27.02.2009 - 3 U 82/07
Anwaltshaftung: fehlende Kausalität der Pflichtverletzungen des Anwalts für den …
- OLG Frankfurt, 11.04.1997 - 7 U 273/93
Prüfbarkeit der endgültigen Rechnung bei BGB-Bauvertrag
- OLG Dresden, 05.09.2017 - 22 U 379/17
Abnahme endgültig verweigert: Verjährungsfrist für Baumängel beginnt!
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.06.2014 - 9 N 57.12
Pfändungs- und Einziehungsverfügung; Nichtigkeit; Drittschuldner; …
- OLG Brandenburg, 08.02.2006 - 4 U 86/01
Bauvertrag: Fehlerbegriff nach altem und neuem Recht
- BGH, 08.10.1987 - VII ZR 358/86
Verjährung des Werklohnanspruchs bei formularmäßiger Musterprozeßvereinbarung
- LG Aachen, 20.10.2020 - 4 O 100/20
Sicherheitseinbehalt, Schlusszahlung, Nachfrist
- OLG Dresden, 29.05.2017 - 22 U 379/17
Abnahme endgültig verweigert: Verjährungsfrist für Baumängel beginnt!
- BGH, 20.10.1988 - VII ZR 11/88
Erfüllungswirkung der Zahlungen des Gesamtaufwandes an die Treuhänderin gegenüber …
- OLG Frankfurt, 02.04.1991 - 8 U 14/90
Verletzung des Anspruch auf rechtliches Gehör; Nichtberücksichtigung eines …
- OLG Hamm, 29.01.1993 - 12 U 78/91
Nichtigkeit eines Bauvertrages wegen Schwarzzahlung; Treuwidrigkeit der Berufung …
- OLG Düsseldorf, 24.11.1981 - 21 U 102/81
Geltendmachung der Einrede der vorbehaltlosen Annahme der als solche …