Rechtsprechung
BGH, 08.10.1987 - VII ZR 45/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzpflicht wegen durch Beauftragung eines Nachfolgeunternehmers entstandener Fremdnachbesserungskosten - Recht des Auftragnehmers zur Beseitigung von Mängeln seiner bis zur Auftragsentziehung erbrachten Werkleistungen - Neuherstellung im Rahmen der Beseitigung ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VOB/B (1973) § 8, § 4, § 13; ZPO § 139
Anspruch auf Erstattung von Mängelbeseitigungsfolgen; Vorlage einer Schlußrechnung nach Kündigung; Inhalt der Revisionsrüge bei unterlassenem Hinweis - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Folgen vorzeitiger Vertragskündigung durch Auftraggeber
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1988, 208
- MDR 1988, 309
- WM 1988, 197
- BauR 1988, 82
- ZfBR 1988, 38
Wird zitiert von ... (72)
- BGH, 12.03.2003 - IV ZR 278/01
Zur Erstattungsfähigkeit von Pauschalvergütungen reiner Privatkliniken in der …
Damit das Revisionsgericht die Entscheidungserheblichkeit eines solchen Verfahrensfehlers prüfen kann, muß der Revisionsführer im einzelnen schlüssig vortragen, was er auf den entsprechenden Hinweis vorgebracht hätte (BGH, Urteile vom 8. Oktober 1987 - VII ZR 45/87 - NJW-RR 1988, 208 unter I 2; vom 3. März 1998 - X ZR 14/95 - NJW-RR 1998, 1268 unter II 4 b, jeweils m.w.N.). - BGH, 09.11.2011 - I ZR 150/09
Basler Haar-Kosmetik
Es fehlt damit an der erforderlichen Darlegung, welche konkreten Umstände die Klägerin vorgetragen und unter Beweis gestellt hätte, um eine - im Streitfall eher fern liegende - Verkehrsgeltung darzulegen (vgl. BGH, Urteil vom 9. Oktober 1987 - VII ZR 45/87, NJW-RR 1988, 208, 209, mwN). - BGH, 10.11.2015 - VI ZB 11/15
Selbständiges Beweisverfahren: Substantiierung der im Einleitungsantrag zu …
b) Die Rüge der Rechtsbeschwerde, das Berufungsgericht habe seine aus § 139 Abs. 1 ZPO folgende Hinweispflicht verletzt, bleibt schon deshalb ohne Erfolg, weil die Rechtsbeschwerde keine Beweistatsachen angibt, die die Antragstellerin nach dem von ihr vermissten Hinweis bezeichnet hätte (vgl. BGH, Urteile vom 8. Oktober 1987 - VII ZR 45/87, NJW-RR 1988, 208, 209; vom 9. Dezember 1987 - VIII ZR 374/86, NJW-RR 1988, 477, 478; vom 13. März 1996 - VIII ZR 99/94, NJW-RR 1996, 949, 950; vom 6. Mai 1999 - IX ZR 430/97, NJW 1999, 2113, 2114;… Ball in Musielak/Voit, ZPO, 12. Aufl., § 575 Rn. 6, § 551 Rn. 11).
- BGH, 26.10.2005 - VIII ZR 41/05
Vergleichsmaßstab bei einem Mieterhöhungsverlangen
Der zunächst unterbliebene Vortrag muss vollständig nachgeholt und über die Rüge aus § 139 ZPO schlüssig gemacht werden (BGH, Urteil vom 8. Oktober 1987 - VII ZR 45/87, WM 1988, 197 unter I, 2; Senat, Urteil vom 9. Dezember 1987 - VIII ZR 374/86, WM 1988, 432 unter III, 1;… Musielak/Ball, ZPO, 4. Aufl., § 551 Rdnr. 11). - BGH, 15.03.2012 - I ZR 137/10
CONVERSE II
Der zunächst unterbliebene Vortrag muss vollständig nachgeholt werden (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 1987 - VII ZR 45/87, NJW-RR 1988, 208, 209; Urteil vom 3. März 1998 - X ZR 14/95, NJW-RR 1998, 1268, 1270). - BGH, 25.03.1993 - X ZR 17/92
Darlegungs- und Beweislast bei Werklohnanspruch für Teilwerk nach …
Dem entspricht es, daß nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes die Kündigung auch die Nachbesserungsansprüche des Bestellers und die Nachbesserungspflichten des Unternehmers nicht berührt (vgl. etwa BGH, Urt. v. 08.10.1987 - VII ZR 45/87, NJW-RR 1988, 208, 209;… RGRK (BGB) -Glanzmann, § 649 BGB Rdn. 23;… kritisch hierzu Staudinger/Peters, § 649 BGB Rdn. 13). - BGH, 04.05.2000 - VII ZR 53/99
Beschwer bei Klageabweisung als zur Zeit unbegründet; Ansprüche des …
Das gilt grundsätzlich auch im Falle einer Kündigung (BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 251/86 = BauR 1987, 689 = NJW 1988, 140 = ZfBR 1987, 271; Urteil vom 8. Oktober 1987 - VII ZR 45/87 = BauR 1988, 82 = NJW-RR 1988, 208 = ZfBR 1988, 38). - BGH, 28.06.2005 - KVR 27/04
Arealnetz
Denn die Verfahrensrüge aus § 76 Abs. 2 Satz 1 GWB ist nur dann ordnungsgemäß erhoben, wenn mit der Rüge im einzelnen angegeben wird, was auf einen entsprechenden Hinweis vorgebracht worden wäre; der zunächst unterbliebene Vortrag muß vollständig nachgeholt werden (vgl. zu § 139 ZPO BGH, Urt. v. 8.10.1987 - VII ZR 45/87, NJW-RR 1988, 208, 209;… Urt. v. 3.3.1998 - X ZR 14/95, NJW-RR 1998, 1268, 1270, jeweils m.w.N.). - BGH, 09.10.2008 - VII ZR 80/07
Voraussetzungen des Ersatzes von Fremdnachbesserungskosten; Rechtsfolgen der …
Da die Art der Mängelbeseitigung zunächst dem Auftragnehmer obliegt, kann vom Auftraggeber auch nicht verlangt werden, im Mängelbeseitigungsverlangen die konkrete Art der Mängelbeseitigung zu bezeichnen (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 1987 - VII ZR 45/87, BauR 1988, 82 = ZfBR 1988, 38; Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 251/86, BauR 1987, 689 = ZfBR 1987, 238). - OLG Düsseldorf, 16.06.2017 - 22 U 14/17
Mängel einer Fußbodenheizung in einer Garage bei Einbau einer ungeeigneten …
Dabei hat der Senat indes zu berücksichtigen, dass der Klägerin als Werkunternehmerin - im Rahmen der hier noch gegebenen Nacherfüllungsphase (unter Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts seitens der Beklagten) grundsätzlich ein Auswahlrecht der Mängelbeseitigungsmethode zusteht, d.h. ihr steht grundsätzlich (vgl. auch die vom Gesetzgeber zu § 635 Abs. 1 BGB gewählte Formulierung "... so kann der Unternehmer nach seiner Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues Werk herstellen. ...", Hervorhebung durch den Senat ) die Entscheidungsbefugnis über die Art und Weise der Nachbesserung bzw. Nacherfüllung zu (vgl. BGH, Urteil vom 08.10.1987, VII ZR 45/87, BauR 1988, 97; OLG Celle, Urteil vom 17.03.2017, 6 U 125/10, BauR 2013, 614;… Palandt-Sprau, a.a.O., § 635, Rn 4;… Kniffka/Koeble, a.a.O., 6. Teil, Rn 163/164 mwN). - BGH, 23.09.2004 - IX ZR 137/03
Zustandekommen eines Anwaltsvertrages im Rahmen der Prozesskostenhilfe; Haftung …
- BGH, 02.03.2017 - III ZR 271/15
Haftung eines ehrenamtlich tätigen Vorsitzenden eines Schulzweckverbands in …
- BGH, 04.07.1996 - VII ZR 227/93
Abrechnung eines Pauschalpreisvertrages nach außerordentlicher Kündigung durch …
- BGH, 10.08.2006 - IX ZR 28/05
Rechte des Insolvenzverwalters über das Vermögen des Hauptunternehmers gegenüber …
- BGH, 17.01.2007 - VIII ZR 171/06
Voraussetzungen der Befreiungswirkung der Hinterlegung eines Geldbetrages des …
- BGH, 20.10.1988 - VII ZR 302/87
Fälligkeit der Schlußzahlung bei einem Pauschalvertrag nach VOB/B
- BGH, 25.08.2016 - VII ZR 193/13
Werklohnklage nach gekündigtem Pauschalpreisvertrag: Erforderlichkeit des …
- BGH, 11.10.1990 - I ZR 32/89
Provisionsanspruch des Handelsvertreters bei Kauf auf Abruf
- BGH, 24.04.1997 - VII ZR 110/96
Verpflichtung des Auftragnehmers zur Nachbesserung; Unverhältnismäßigkeit der …
- BAG, 05.06.2002 - 7 AZR 201/01
Befristeter Arbeitsvertrag - Vertretung
- OLG Stuttgart, 30.05.2007 - 20 U 12/06
Aktienrecht: Internationale Zuständigkeit bei Ansprüchen aus qualifiziertem …
- BGH, 11.02.2003 - XI ZR 153/02
Zulassung der Revision wegen Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; …
- BGH, 19.10.1995 - IX ZR 20/95
Gebühren des Steuerberaters für die Überwachung der Buchführung und die Behebung …
- OLG Frankfurt, 13.11.2019 - 13 U 274/18
VW-Diesel-Skandal: Keine Haftung wegen Thermofenster im Software-Update
- BGH, 09.07.2002 - X ZR 70/00
Rechtsfolgen der Bestellung einer Untervollmacht durch einen nicht …
- BGH, 09.03.1995 - VII ZR 23/93
Vergütungsanspruch des Auftragnehmers nach Kündigung aus wichtigem Grund; Begriff …
- OLG Saarbrücken, 11.04.2018 - 5 U 28/17
Amtshaftung des Universitätsklinikums des Saarlandes: Entschädigungsanspruch …
- BGH, 11.03.2005 - V ZR 160/04
Ansprüche des Berechtigten auf Zahlung einer Nutzungsentschädigung
- BGH, 13.05.2004 - IX ZR 128/01
Anfechtbarkeit der Einigung des Unternehmers und des Auftraggebers über die Höhe …
- BGH, 03.03.1998 - X ZR 14/95
Unternehmer ausnahmsweise trotz Abnahme für Fehlerfreiheit beweispflichtig!
- BAG, 25.04.2006 - 3 AZR 78/05
Anrechnung von Vordienstzeiten
- BGH, 15.06.1989 - III ZR 9/88
Vorhergehende Bestellung bei verbotener Überrumpelung; Rechtsfolgen der …
- BAG, 19.01.2006 - 6 AZR 600/04
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters für Masseverbindlichkeit?
- BGH, 11.05.1989 - III ZR 2/88
Voraussetzungen für das Zustandekommens eines Darlehensvertrages - Vermutung der …
- BGH, 09.12.1987 - VIII ZR 374/86
Parteifähigkeit einer GmbH & Co. KG nach Löschung der Komplementär-GmbH; …
- BAG, 24.02.2016 - 4 AZR 980/13
Eingruppierung einer Hauswartin - mehrere verschiedene Teiltätigkeiten
- OLG Rostock, 09.12.2008 - 1 U 18/08
Stromlieferungsvertrag: Entgelt- und Vertragsstrafenanspruch des …
- BGH, 11.05.2004 - XI ZR 22/03
Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs; Verbot der …
- OLG Stuttgart, 14.08.2018 - 10 U 154/17
Was gehört alles zu einer "konkreten bauablaufbezogenen Darstellung"?
- BGH, 19.11.2019 - XI ZR 575/16
Inanspruchnahme einer Bank auf Rückabwicklung zweier Fondsbeteiligungen; Prüfung …
- BGH, 25.06.2002 - X ZR 78/00
Rechte des Bestellers auf Mängelbeseitigung vor Abnahme des Werks
- LG Wuppertal, 22.12.2015 - 1 O 51/12
- OLG Hamm, 28.12.2006 - 24 W 39/06
Kein Anspruch des Auftragnehmers auf Fortführung der Bauleistung nach Kündigung …
- OLG Naumburg, 15.06.1999 - 11 U 1560/97
Erstattung der Kosten für den Erwerb von Materialien
- BGH, 07.07.1988 - VII ZR 179/87
Abrechnung des Architekten nach Kündigung des Vertrages
- OLG Düsseldorf, 15.10.2004 - 22 U 108/03
Keine § 648a BGB-Sicherheit: Ersatz der Kosten für Ersatzvornahme?
- BAG, 19.01.2006 - 6 AZR 139/05
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters für Masseverbindlichkeit?
- BGH, 23.04.1997 - XII ZB 50/97
Berufungsbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft; Berücksichtigung …
- OLG Brandenburg, 05.02.2014 - 4 U 167/08
VOB-Vertrag: Gewährleistungsansprüche bei bloßer Abweichung von einer …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 5 U 141/10
Anforderungen an die Darlegung eines Anspruchs auf Rückzahlung überzahlten …
- BAG, 19.01.2006 - 6 AZR 624/04
Persönliche Haftung des Insolvenzverwalters für Masseverbindlichkeit?
- BAG, 21.05.1992 - 6 AZR 19/91
Arbeitszeitregelung für Verkehrsaufseher - Zulässigkeit von Sonntagsarbeit - …
- LG Tübingen, 16.05.2014 - 7 O 429/08
- OLG Stuttgart, 29.03.2005 - 12 U 106/04
Bauvertrag: Einvernehmliche Neubegründung der nach Ablauf der …
- BAG, 31.01.1991 - 2 AZR 346/90
- OLG Saarbrücken, 24.07.2019 - 5 U 95/18
- OLG Schleswig, 01.09.2004 - 9 U 38/03
Bedenkenanmeldung gem. § 4 Nr. 3 VOB/B: Vertragszweck-Gefährdung?
- BGH, 03.05.1998 - X ZR 14/95
Entbehrlichkeit der Fristsetzung; Verletzung der Hinweispflicht des Gerichts
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.03.2006 - 11 Sa 892/05
Verhaltensbedingte Kündigung und Interessenabwägung
- OLG Naumburg, 10.11.1998 - 1 U 80/98
Rückforderung von Abschlagszahlungen: Wer muß den Leistungsumfang beweisen?
- OLG Köln, 22.12.1993 - 16 U 50/93
Hinweispflicht des Werkunternehmers
- BayObLG, 02.04.1992 - 2Z BR 9/92
Anspruch auf Verbesserung des Schallschutzes
- OLG Jena, 27.06.2019 - 8 U 874/18
Steht die Verschiebung des Baubeginns der Unterbrechung der Bauausführung gleich?
- OLG Celle, 14.02.1995 - 16 U 286/93
Kündigung eines Bauvertrags; Zurücklassen einer nicht aufgeräumten Baustelle
- BAG, 23.06.1993 - 2 AZR 615/92
Änderungskündigung zur Kürzung der Vergütung
- BGH, 20.10.1988 - VII ZR 11/88
Erfüllungswirkung der Zahlungen des Gesamtaufwandes an die Treuhänderin gegenüber …
- OLG München, 25.01.2008 - 9 W 2847/07
Baumängelhaftung: Zulässigkeit eines selbstständigen Beweisverfahrens bei …
- BayObLG, 25.11.1998 - 2Z BR 98/98
Anspruch auf erstmalige Herstellung eines ordnungsmäßigen Zustands des …
- KG, 29.02.2000 - 21 U 5779/98
Eigennachbesserungsrecht des Werkunternehmers nach Kündigung
- LG Köln, 02.09.2000 - 11 S 300/07
Anspruch auf Ausgleichszahlungen für die Annulierung von Flügen; Vorliegen einer …
- BayObLG, 12.11.1992 - 2Z BR 14/92
Bestimmtheit eines Antrags im Wohnungseigentumsverfahren
- AG Frankfurt/Main, 11.04.2003 - 65 UR 168/02
Pflicht eines Wohnungseigentümers, darauf hinzuwirken, dass die Bewohner seiner …