Rechtsprechung
BGH, 28.06.2007 - VII ZR 81/06 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- ra-skwar.de
Leistungskette, werkvertragliche
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs aus abgetretenem Recht wegen einer Lieferung mangelhafter Fenster; Kriterien für die Bemessung des Schadensersatzanspruchs; Voraussetzungen für die Heranziehung des Rechtsgedankens der Vorteilsausgleichung bei der Berechnung ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Bereicherung durch Schadensersatzforderung unzulässig; werkvertragliche Leistungskette; kein Schadensersatzanspruch des Unternehmers gegenüber Subunternehmern wegen Mängeln am Werk bei Nichtinanspruchnahme des Unternehmers durch Auftraggeber
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, wie es sich auf die Gewährleistungsansprüche des Nachunternehmers auswirkt, wenn im Rahmen einer werkvertraglichen Leistungskette feststeht, dass dieser von seinem Auftraggeber nicht mehr in Anspruch genommen wird
- Judicialis
- ra.de
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Anwendung der Grundsätze der schadensrechtlichen Vorteilsausgleichung (§ 242 BGB) bei Gewährleistungsansprüchen in der werkvertraglichen Leistungskette.
- wgk.eu
Gewährleistungsansprüche in einer werkvertraglichen Leistungskette
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 242 § 635 (a.F.)
Begründetheit von Gewährleistungsansprüchen des Nachunternehmers gegen seinen Auftragnehmer bei Nichtinanspruchnahme durch seinen Auftraggeber - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wird NU von Mängelhaftung frei, wenn sein AG frei wird?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Vorteilsausgleich bei werkvertraglicher Leistungskette
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Vorteilsausgleich bei werkvertraglicher Leistungskette
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Vorteilsausgleich bei werkvertraglicher Leistungskette
- hwhlaw.de (Kurzinformation)
Vorteilsausgleich bei werkvertraglicher Leistungskette
Besprechungen u.ä. (3)
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Anwendung der Grundsätze der schadensrechtlichen Vorteilsausgleichung (§ 242 BGB) bei Gewährleistungsansprüchen in der werkvertraglichen Leistungskette.
- soldan.de (Entscheidungsbesprechung)
Kein Schadensersatzanspruch gegen Nachunternehmer, wenn der eigene Auftraggeber keinen Anspruch geltend macht
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Mängelhaftung: Hauptunternehmer wird nicht in Anspruch genommen: Hat er trotzdem Ansprüche gegen NU? (IBR 2007, 472)
Verfahrensgang
- LG Tübingen, 31.10.2005 - 1 O 12/05
- OLG Stuttgart, 30.03.2006 - 13 U 229/05
- BGH, 28.06.2007 - VII ZR 81/06
Papierfundstellen
- BGHZ 173, 83
- NJW 2007, 2695
- MDR 2007, 1251
- NZBau 2007, 578
- WM 2007, 2019
- JR 2008, 195
- BauR 2007, 1564
Wird zitiert von ... (131)
- BGH, 22.02.2018 - VII ZR 46/17
Abkehr von fiktiver Schadensberechnung im Werkvertragsrecht - Besteller kann nur …
Im Jahr 2007 habe der Bundesgerichtshof erneut betont, dass der Besteller seinen Schadensersatzanspruch nach den Kosten berechnen könne, die für eine Mängelbeseitigung erforderlich seien (BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83).Auch die Entscheidungen des Senats zum Schaden in der Leistungskette (vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 1. August 2013 - VII ZR 75/11, BGHZ 198, 150; Urteile vom 28. Juni 2007 - VII ZR 8/06, BauR 2007, 1567 = NZBau 2007, 580 und VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83; vgl. ferner Urteil vom 10. Juli 2008 - VII ZR 16/07, BauR 2008, 1877 = NZBau 2009, 34) sind dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Überkompensation durch Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten zu vermeiden suchen.
- BGH, 04.04.2014 - V ZR 275/12
Begrenzung der Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers bei …
Nach dem schadensrechtlichen Bereicherungsverbot soll der Geschädigte nicht besser gestellt werden, als er ohne das schädigende Ereignis stünde (BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18 mwN; vgl. Senat…, Urteil vom 25. Januar 2013 - V ZR 118/11, NJW-RR 2013, 825 Rn. 11).Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtung gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein (Senat, Urteil vom 17. Oktober 2003 - V ZR 84/02, NJW-RR 2004, 79, 80; BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18 mwN).
Der Vorteilsausgleich beruht auf dem Gedanken von Treu und Glauben (§ 242 BGB) und erfordert eine wertende Betrachtung (…BGH, Versäumnisurteil vom 1. August 2013 - VII ZR 75/11, NJW 2013, 3297, Rn. 22, BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18 mwN).
- BGH, 28.06.2011 - KZR 75/10
ORWI - Kartellteilnehmer haften auch mittelbar Geschädigten auf Schadensersatz …
Andererseits sind nicht alle durch das Schadensereignis bedingten Vorteile auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen, sondern nur solche, deren Anrechnung mit dem jeweiligen Zweck des Ersatzanspruchs übereinstimmt, d.h. dem Geschädigten zumutbar ist und den Schädiger nicht unangemessen entlastet (BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18).Vielmehr verbleibt es bei dem Bereicherungsverbot für den Geschädigten, das sich aus dem Kompensationsgedanken des Schadensrechts ergibt (BGHZ 173, 83 Rn. 18;… K. Westermann aaO S. 1620, 1625;… MünchKomm.GWB/Lübbig, § 33 Rn. 92, 102).
- BGH, 08.03.2021 - VI ZR 505/19
Dieselskandal: Audi muss sich VW-Wissen nicht zurechnen lassen
Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtungsweise gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein (…vgl. Senatsurteile vom 16. Januar 1990 - VI ZR 170/89, NJW 1990, 1360, juris Rn. 10, …und vom 19. Dezember 1978 - VI ZR 218/76, NJW 1979, 760, juris Rn. 29; BGH, Urteile vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18;… vom 6. Juni 1997 - V ZR 115/96, BGHZ 136, 52, 54 f., juris Rn. 7 mwN). - BGH, 08.10.2020 - VII ARZ 1/20
Fiktive Mängelbeseitigungskosten: VII. Zivilsenat lehnt Wunsch des V. Zivilsenats …
Auch im Rahmen der werkvertraglichen Leistungskette (vgl. dazu unter III.2.c) bb)) hat der Grundsatz des Bereicherungsverbots dazu geführt, dass in Einzelfällen die Ersatzfähigkeit voraussichtlicher Mängelbeseitigungskosten verneint wurde (…vgl. BGH, Versäumnisurteil vom 1. August 2013 - VII ZR 75/11 Rn. 22 ff., BGHZ 198, 150; Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06 Rn. 18 ff., BGHZ 173, 83;… Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 8/06 Rn. 15 ff., BauR 2007, 1567 = NZBau 2007, 580), was indes die Fälle der Überkompensation nur unzureichend erfasste.Ausschlaggebend hierfür war, dass sich wirtschaftlich gesehen bei dem Unternehmer im Ergebnis keine finanzielle Einbuße infolge des Mangels verwirklicht, wenn er nicht mehr wegen des Mangels in Anspruch genommen werden kann, und damit letztlich der Gesichtspunkt der Überkompensation (vgl. BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06 Rn. 20 f., BGHZ 173, 83;… Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 8/06 Rn. 18 f., BauR 2007, 1567 = NZBau 2007, 580;… vgl. auch BGH, Versäumnisurteil vom 1. August 2013 - VII ZR 75/11 Rn. 22 f., BGHZ 198, 150).
- BGH, 14.01.2016 - VII ZR 271/14
Architektenhaftung für Mängel eines Industriehallenfußbodens: …
Zwar sei der Grundsatz der Vorteilsausgleichung in mehreren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83; Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 8/06, BauR 2007, 1567 = NZBau 2007, 580) für die werkvertragliche Leistungskette bejaht worden. - BGH, 30.09.2014 - X ZR 126/13
Kein Nebeneinander von Ausgleichszahlung und Minderung wegen Verspätung des …
Es soll ein gerechter Interessenausgleich zwischen den bei einem Schadensfall widerstreitenden Interessen herbeigeführt werden, indem der Geschädigte einerseits nicht besser gestellt wird, als er ohne das schädigende Ereignis stünde, ihm aber andererseits auch nur solche Vorteile auf den Schadensersatzanspruch angerechnet werden, deren Anrechnung mit dem Zweck des Ersatzanspruchs übereinstimmt, also dem Geschädigten zumutbar ist und den Schädiger nicht unangemessen entlastet (BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18 mwN). - BGH, 13.04.2021 - VI ZR 274/20
Urteil zur Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen
Andererseits sind nur diejenigen durch das Schadensereignis bedingten Vorteile auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen, deren Anrechnung mit dem jeweiligen Zweck des Ersatzanspruchs übereinstimmt, also dem Geschädigten zumutbar ist und den Schädiger nicht unangemessen entlastet (…st. Rspr., s. etwa Senatsurteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, NJW 2020, 1962 Rn. 65;… BGH, Urteile vom 6. August 2019 - X ZR 165/18, juris Rn. 8 f.;… vom 30. September 2014 - X ZR 126/13, NJW 2015, 553 Rn. 14; vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18; jeweils mwN).Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtungsweise gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein (…Senatsurteil vom 16. Januar 1990 - VI ZR 170/89, NJW 1990, 1360, juris Rn. 10; BGH, Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18; jeweils mwN).
- BGH, 06.08.2019 - X ZR 128/18
Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung sind auf reise- und …
Andererseits sind nur diejenigen durch das Schadensereignis bedingten Vorteile auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen, deren Anrechnung mit dem jeweiligen Zweck des Ersatzanspruchs übereinstimmt, also dem Geschädigten zumutbar ist und den Schädiger nicht unangemessen entlastet (BGH…, Urteil vom 30. September 2014 - X ZR 126/13, NJW 2015, 553 Rn. 14; Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18). - BGH, 16.09.2021 - VII ZR 192/20
Zur Bewertung des Nutzungsvorteils bei Leasingfahrzeugen im sogenannten …
Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtungsweise gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein (st. Rspr., BGH…, Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19 Rn. 65, BGHZ 225, 316;… Urteil vom 6. August 2019 - X ZR 165/18 Rn. 8 f.;… Urteil vom 10. Juli 2008 - VII ZR 16/07 Rn. 20, NJW 2008, 3359; Urteil vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06 Rn. 18, BGHZ 173, 83; jeweils m.w.N.). - BGH, 24.01.2022 - VIa ZR 100/21
Umfang des Schadensersatzes bei einer sittenwidrige vorsätzlichen Schädigung beim …
- OLG Karlsruhe, 21.12.2018 - 8 U 55/17
VOB-Vertrag: Einrede des nichterfüllten Vertrags wegen Sachmängeln bei …
- BGH, 28.01.2016 - VII ZR 266/14
Planungsfehlers des von einem Architekten beauftragten Fachplaners: Schaden und …
- BGH, 20.07.2021 - VI ZR 533/20
Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten Dieselskandal …
- BGH, 01.08.2013 - VII ZR 75/11
Werklohnklage aus Bauvertrag: Leistungsverweigerungsrecht des Hauptunternehmers …
- BGH, 20.07.2021 - VI ZR 575/20
Urteil zum Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines vom sogenannten …
- OLG Hamm, 02.11.2016 - 21 U 14/16
Verschuldensunabhängige Haftung für kontaminierte Silage
- BGH, 06.08.2019 - X ZR 165/18
Ausgleichszahlungen nach der Fluggastrechteverordnung sind auf reise- und …
- LG Dortmund, 27.06.2018 - 8 O 13/17
- BGH, 23.09.2020 - KZR 4/19
Schienenkartell V
- BGH, 19.05.2020 - KZR 8/18
Schienenkartell IV
- BGH, 28.06.2007 - VII ZR 8/06
Rechtsmißbräuchlichkeit der Geltendmachung von Mängeln durch den Unternehmer …
- BGH, 19.06.2008 - VII ZR 215/06
Zur Anrechnung von Steuervorteilen bei der Schadensberechnung (hier: …
- LG Dortmund, 30.09.2020 - 8 O 115/14
Freie Schätzung von Kartellschäden
- BGH, 08.02.2022 - KZR 89/20
Regionalfaktoren
- BGH, 12.03.2009 - VII ZR 88/08
Voraussetzungen eines Anspruchs des Geschädigten gegen den Schädiger auf …
- OLG Saarbrücken, 14.02.2020 - 2 U 128/19
1. Das vorsätzliche Inverkehrbringen eines mit einer unzulässigen …
- OLG Koblenz, 15.01.2013 - 4 U 874/12
Marderbefall im Dach: - Wer den genauen Umfang eines Mangels beim Hausverkauf …
- BGH, 08.02.2022 - KZR 8/21
Missbräuchlichkeit des Preisverhaltens eines marktbeherrschenden Unternehmens auf …
- BGH, 10.07.2008 - VII ZR 16/07
Anrechnung des Rückforderungsanspruchs des Bauträgers wegen überzahlter …
- OLG Düsseldorf, 19.01.2017 - 5 U 30/15
Ansprüche wegen Mängeln von Natursteinarbeiten
- BGH, 28.07.2011 - VII ZR 180/10
Umfang und Zeitpunkt der materiellen Rechtskraft: Klage abweisendes Urteil …
- OLG Köln, 22.04.2015 - 11 U 94/14
Umfang des Anspruchs auf Ersatz von Mängelbeseitigungskosten bei Fehlern eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 16.04.2019 - 9 O 8773/18
Softwaremanipulation bei Dieselfahrzeug: Haftung des Herstellers als mittelbarer …
- OLG Stuttgart, 14.10.2014 - 10 U 15/14
Werkvertrag: Schadensersatzanspruch des Architekten gegen den Subplaner nach …
- OLG Frankfurt, 04.10.2011 - 10 U 264/07
Bauvertrag: Entbehrlichkeit einer Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung gegenüber …
- OLG Dresden, 12.12.2019 - 10 U 35/18
Nicht jeder Rechnungsprüfungsfehler rächt sich!
- OLG Düsseldorf, 23.10.2014 - 5 U 84/10
Pflicht des Architekten zur Berücksichtigung von Grundwasserständen
- OLG Hamm, 05.03.2020 - 13 U 326/18
"Dieselskandal"; Nutzungsentschädigung; Reparaturkosten; Erweiterung des …
- BGH, 12.11.2009 - VII ZR 233/08
Vorteilsausgleichung bei Schadensersatz für eine große Immobilie durch Anrechnung …
- OLG München, 05.02.2020 - 13 U 4071/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit Dieselmotor
- OLG Frankfurt, 16.03.2010 - 14 U 31/04
Baurecht: Mangelhafte Herstellung eines Hallenschwimmbades (nicht den Regeln der …
- OLG Düsseldorf, 23.04.2015 - 5 U 97/14
Gerichtliche Ermittlung sog. Begleitkosten bei Berechnung des Schadensersatzes …
- BGH, 10.07.2014 - VII ZR 67/13
Anspruch des Bundeslandes als Auftraggeber von Straßenbauleistungen auf Ersatz …
- BGH, 28.10.2010 - VII ZR 82/09
Haftung des Bauträgers: Gehörsverletzung im Schadensersatzprozess wegen …
- LG Mannheim, 13.05.2020 - 14 O 32/19
Löschung eines Beitrags und Sperrung eines Nutzerkontos von Facebook bei Hassrede
- BGH, 01.06.2021 - X ZR 8/20
Passagiere dürfen nicht doppelt kassieren
- OLG Düsseldorf, 07.06.2011 - 24 U 123/09
Kein Abzug "neu für alt" ohne Bereicherung!
- LG Nürnberg-Fürth, 29.10.2019 - 9 O 2719/19
Deliktische Haftung des Motorherstellers im sog. Dieselskandal (hier: Motor EA …
- OLG Köln, 06.03.2020 - 1 U 78/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- OLG Hamm, 03.03.2010 - 31 U 106/08
Pflichten einer Bank im Rahmen der Anlageberatung; Pflicht zur Aufklärung über zu …
- KG, 01.07.2016 - 14 U 23/15
Falschabrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten durch einen Energiedienstleister: …
- OLG Nürnberg, 23.09.2010 - 13 U 194/08
Bauvertrag: Maßgeblicher Zeitpunkt für die Einhaltung der allgemein anerkannten …
- OLG München, 01.12.2016 - 23 U 2755/13
Missachtung der Kompetenzordnung der Gesellschaft als Pflichtverletzung; Einrede …
- LG Essen, 21.02.2020 - 15 S 19/19
Unwirksame Klausel in Abtretungsvertrag, AGB
- OLG Köln, 27.03.2020 - 1 U 83/19
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung; unerlaubte Abschalteinrichtung; …
- KG, 27.09.2018 - 8 U 145/14
Schadensersatz wegen entgangener Miete nach fristloser Kündigung eines …
- OLG Düsseldorf, 14.04.2015 - 23 U 82/14
Gewährleistungsansprüche des Bauherrn wegen abweichender Ausführung des …
- OLG Hamm, 25.11.2009 - 31 U 70/09
Haftung einer Bank aus einem Anlageberatungsvertrag
- OLG Köln, 22.01.2009 - 18 U 142/07
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für eine ohne Zustimmung des Beirats …
- LG Dortmund, 03.02.2021 - 8 O 116/14
- OLG Köln, 12.01.2012 - 7 U 99/08
Ansprüche gegen ein Ingenieurbüro wegen mangelhafter Planung der Boden- bzw. …
- BGH, 20.12.2010 - VII ZR 95/10
Gewährleistung im VOB-Vertrag: Ansprüche des Bestellers nach Abnahme; …
- BGH, 31.08.2021 - X ZR 25/20
Anrechnung einer Ausgleichszahlung nach der Europäischen Fluggastrechteverordnung …
- OLG Köln, 28.08.2020 - 1 U 19/20
- BGH, 20.12.2010 - VII ZR 100/10
Nichtzulassungsbeschwerde im Werklohnprozess: Begründung mit einem die …
- OLG Frankfurt, 13.10.2016 - 12 U 174/14
Zur Frage des Schadenersatzanspruchs innerhalb der Leistungskette zwischen …
- OLG Frankfurt, 09.04.2009 - 10 U 264/07
Schadensersatz wegen mangelhafter Werkleistung, Anwendung der Grundsätze der …
- OLG Karlsruhe, 27.09.2007 - 9 U 55/07
Verjährung: Hemmung bei formloser Bekanntgabe des Antrags auf Durchführung eines …
- OLG Düsseldorf, 02.10.2012 - 21 U 54/09
Höhe des Schadensersatzes bei planungsbedingten Baumängeln?
- OLG Hamm, 02.11.2009 - 31 U 53/09
Anspruch auf Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit …
- LG Nürnberg-Fürth, 09.04.2019 - 9 O 8478/18
Schadensersatz wegen manipulierter Motorsteuerungssoftware (Motor EA 189)
- OLG Oldenburg, 06.05.2010 - 8 U 190/09
Widerspruch zwischen Baubeschreibung und Ausführungsplänen
- OLG Hamm, 02.04.2020 - 13 U 560/18
- OLG Hamm, 20.09.2010 - 31 U 14/10
Aufklärungspflichten der anlageberatenden Bank über die Höhe von Rückvergütungen …
- LG Itzehoe, 29.10.2009 - 7 O 27/09
Pflichten der Versicherumgsmakler bei Lebensversicherumgen
- OLG Nürnberg, 13.01.2016 - 2 U 609/15
Rückzahlung eines Vorschusses zur Beseitigung von Baumängeln bei Mängeln am …
- LG Dortmund, 04.11.2020 - 8 O 26/16
- OLG Köln, 17.03.2020 - 9 U 95/19
Schadensersatz trotz Kauf im August 2016 - Volkswagen muss Eos mit Betrugsmotor …
- OLG Köln, 03.03.2020 - 9 U 76/19
- OLG Karlsruhe, 24.10.2016 - 19 U 188/14
Entwurfsplanung muss genehmigungsfähig sein!
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 1934/19
Anforderungen an den Sachvortrag - Informationspflicht innerhalb einer …
- OLG Düsseldorf, 16.09.2013 - U (Kart) 46/12
Höhe des Entgelts für die Überlassung von Teilnehmerdaten an einen …
- OLG Hamm, 24.10.2012 - 31 U 51/12
Aufklärungspflichten der anlageberatenden Bank hinsichtlich umsatzabhängiger …
- OLG Brandenburg, 12.10.2011 - 13 U 86/07
Gewährleistung im VOB-Vertrag: Vorteilsausgleichung im Rahmen einer …
- OLG Hamm, 25.01.2010 - 31 U 128/09
Beratungspflicht des Vermittlers einer Kapitalanlage; Pflicht zur Aufklärung über …
- OLG Hamm, 16.12.2009 - 31 U 80/09
Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler einer Kapitalanlage
- OLG Frankfurt, 01.02.2008 - 4 U 15/07
Vergütung des Nachunternehmers: Zurückbehaltungsrecht des Bauunternehmers wegen …
- OLG Saarbrücken, 26.01.2022 - 2 U 139/21
Zur Berücksichtigung von Nutzungsvorteilen im Zusammenhang mit dem "kleinen" …
- OLG Hamm, 12.03.2020 - 13 U 306/18
- OLG München, 04.03.2020 - 13 U 3669/19
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Angaben zum Dieselmotortyp - Zweiterwerber
- BGH, 31.03.2020 - X ZR 169/18
Anrechnung von Ausgleichsleistungen eines Reiseveranstalters als Entschädigung …
- OLG Hamm, 10.01.2011 - 31 U 118/10
Verpflichtung einer Bank zur Aufklärung über eine Rückvergütung in Höhe von 15,5 …
- OLG Hamm, 14.06.2010 - 31 U 48/10
Aufklärungspflicht der beratenden Bank über die Höhe von Rückvergütungen im …
- OLG Hamm, 02.11.2009 - 31 U 126/08
Aufklärungspflichtverletzung bei Abschluss eines Beratungsvertrages bzgl. …
- OVG Sachsen, 29.07.2020 - 5 A 1014/17
Löschung einer GmbH i. L. im Handelsregister; Beteiligten- und Prozessfähigkeit; …
- LG Aachen, 28.02.2017 - 12 O 364/16
Amtshaftung bei verfrühter Räumung eines Grabes
- OLG München, 14.04.2010 - 27 U 31/09
Gewährleistung des Architekten: Schadensersatzpflicht bei unterbliebener …
- OLG Köln, 30.06.2020 - 9 U 205/19
- OLG Brandenburg, 20.10.2010 - 4 U 55/08
Gewährleistung beim Werkvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten gegenüber dem …
- BGH, 23.09.2020 - KZR 6/19
Ersatz kartellbedingten Schadens wegen Zahlung von überhöhten Preisen aufgrund …
- OLG Köln, 30.06.2020 - 9 U 172/19
- BGH, 23.09.2020 - KZR 5/19
Schadensersatzklage wegen kartellrechtswidriger Absprachen gegen Hersteller von …
- OLG Köln, 23.06.2020 - 9 U 245/19
- OLG München, 28.04.2020 - 30 U 4258/19
Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal …
- BGH, 20.12.2010 - VII ZR 96/10
Möglichkeit eines als Nachunternehmer tätigen Werkunternehmers zur Berufung auf …
- OLG Zweibrücken, 16.01.2008 - 7 U 29/07
Anwendung der Vorteilsausgleichung in werkvertraglichen Leistungsketten beim …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 5 U 240/18
Prüfverfahren ungeeignet: Gutachten mangelhaft!
- OLG Köln, 30.10.2015 - 19 U 52/15
GÜ bezahlt und Mängelansprüche verjährt: Keine Aufrechnung mit …
- OLG Dresden, 13.05.2014 - 9 U 1800/13
Unterboden erkennbar ungeeignet: Asphaltbauer haftet für Mängel allein!
- OLG München, 12.06.2012 - 18 U 4424/11
Prospekthaftung der Gründungsgesellschafter eines Immobilienfonds gegenüber dem …
- OLG Hamm, 21.12.2009 - 8 U 58/09
Schadensersatz wegen einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds; …
- LG Frankfurt/Main, 20.12.2019 - 24 S 129/19
- OLG München, 26.03.2015 - 23 U 3103/14
Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klägers
- OLG Dresden, 12.01.2012 - 10 U 68/10
Dachpfetten schrumpfen: Architekt haftet!
- OLG München, 11.10.2011 - 9 U 5307/10
Umfang des Schadensersatzanspruchs des Erwerbers gegenüber dem Bauträger wegen …
- BGH, 20.12.2010 - VII ZR 102/10
Möglichkeit eines als Nachunternehmer tätigen Werkunternehmers zur Berufung auf …
- LG Landshut, 22.01.2021 - 23 O 2723/15
Schadensersatzansprüche - Vergütungsansprüche für ein Bauvorhaben in …
- OLG Hamm, 16.06.2011 - 34 U 16/10
Schadensersatz wegen fehlerhaften Anlageberatung im Zusammenhang mit einer …
- OLG Hamm, 16.06.2011 - 34 U 13/10
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung wegen einer unterlassenen …
- OLG Hamm, 01.12.2020 - 25 U 19/20
- LG Frankfurt/Main, 26.09.2018 - 24 S 338/17
- LG Bonn, 25.01.2017 - 16 O 15/15
Schadensersatzbegehren auf Grundlage der Drittschadensliquidation aus einem …
- OLG Brandenburg, 08.12.2020 - 2 U 124/19
- LG Augsburg, 19.10.2017 - 6 O 4952/08
Architektenhaftung: Planung unzureichenden Sonnenschutzes eines Gebäudes; …
- OLG Hamm, 26.04.2011 - 31 U 182/09
Höhe des Zinsschadens bei Verlust von Kapitalanlagen
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2013 - L 11 R 4928/12
- LG München I, 21.12.2009 - 2 O 4574/01
Einordnung der als "Wasserhaltung" abgerechnete Arbeiten als technisch zwingend …
- LG Bonn, 09.06.2009 - 10 O 355/08
Schadensersatz wegen des Verkaufs eines zu Wohnzwecken illegal genutzten …
- OLG Hamm, 31.07.2012 - 21 U 36/11
- KG, 20.01.2012 - 6 U 89/08
Aluminiumkonstruktion mit Knackgeräuschen ist mangelhaft!