Rechtsprechung
BFH, 13.12.2005 - VIII B 74/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 a.F.; ; EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 8; ; EStG § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 Satz 1; ; AO 1977 § 233a; ; AO 1977 § 238 Abs. 1 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
NZB: Divergenz, Nachzahlungszinsen als WK
- datenbank.nwb.de
Abzug von Nachzahlungszinsen als Werbungskosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Sachsen-Anhalt, 19.01.2005 - 2 K 842/03
- BFH, 13.12.2005 - VIII B 74/05
Wird zitiert von ... (15)
- BFH, 15.06.2010 - VIII R 33/07
Abziehbarkeit von Nachzahlungszinsen - Steuerpflicht von Erstattungszinsen
Sollte dem BFH-Beschluss vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05 (BFH/NV 2006, 740) etwas anderes zu entnehmen sein, hält der Senat daran nicht mehr fest. - BFH, 02.09.2008 - VIII R 2/07
Kein Abzug von Nachzahlungszinsen als Werbungskosten - § 12 Nr. 3 EStG ist …
bb) Selbst wenn man die Regelung des § 12 Nr. 3 EStG außer Betracht ließe, würde die Abziehbarkeit der streitigen Nachzahlungszinsen voraussetzen, dass sie zumindest wirtschaftlich als Zinsen auf ein vom FA gewährtes Darlehen angesehen werden könnten und --diese Voraussetzung unterstellt-- in einem objektiven Zusammenhang mit der Kapitalüberlassung stünden sowie subjektiv zur Förderung dieser Nutzungsüberlassung bestimmt gewesen wären (…vgl. BFH-Beschlüsse in BFH/NV 2003, 1326, sowie vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740). - FG Köln, 14.11.2006 - 8 K 4710/03
Nachzahlungszinsen als Werbungskosten
Ergänzend trägt er nunmehr ausgehend vom Leitsatz Nr. 2 des NV-Beschlusses des BFH vom 13.12.2005, VIII B 74/05 , BFH/NV 2006, 740, wonach auch Nachzahlungszinsen als Werbungskosten abziehbar sind, wenn ein ausreichender wirtschaftlicher Zusammenhang mit einer bestimmten Einkunftsart besteht, vor, vorliegend sei der erforderliche wirtschaftliche Zusammenhang zwischen Nachzahlungszinsen und Kapitalnutzung gegeben.In dem BFH-Beschluss vom 18.06.2003 (…IX B 199/02, BFH/NV 2003, 1326, hierauf verweisend BFH-Beschlüsse vom 10.08.2005 VIII B 324/04, BFH/NV 2006, 47 und vom 13.12.2005, VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740), scheint die Auffassung vertreten zu werden, dass die generelle Versagung der Abzugsfähigkeit der Nachzahlungszinsen gemäß § 233 a AO als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben nicht zutreffend ist.
Die Herstellung eines einkunftsbezogenen wirtschaftlichen Zusammenhangs der Nachzahlungszinsen durch bloßen Willensakt ist nicht möglich (…BFH-Beschluss vom 18.06.2003, IX B 199/02 a. a. O. unter Hinweis auf BFH-Urteil vom 27.10.1998 IX R 44/95, BStBl II 1999, 676 und FG des Landes Sachsen-Anhalt, Urteil vom 19.01.2005, 2 K 842/03 n. V., bestätigt durch BFH-Beschluss vom 13.12.2005 VIII B 74/05 a. a. O.).
- BFH, 01.09.2008 - IV B 131/07
Erstattete Rückzahlungszinsen zu Investitionszulage als Betriebseinnahmen
Maßgeblich ist nach ständiger Rechtsprechung vielmehr die --fehlende-- betriebliche Veranlassung (vgl. u.a. BFH-Beschlüsse vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740;… vom 18. Juni 2003 IX B 199/02, BFH/NV 2003, 1326). - BFH, 25.09.2012 - I B 189/11
Verfassungsmäßigkeit einer Übergangsregelung (kein Verstoß gegen …
Des Weiteren ist auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und eine identische Rechtsfrage handelt (vgl. BFH-Beschluss vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740;… Senatsbeschluss vom 29. Februar 2012 I B 88/11, BFH/NV 2012, 1089, m.w.N.). - BFH, 17.06.2010 - IX B 32/10
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Insbesondere muss es sich um einen vergleichbaren Sachverhalt und eine identische Rechtsfrage handeln (vgl. BFH-Beschluss vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740). - BFH, 05.12.2007 - VIII B 79/07
Örtliche Zuständigkeit zum Erlass einer an die Ehefrau gerichteten …
Des Weiteren ist auszuführen, dass es sich im Streitfall um einen vergleichbaren Sachverhalt und eine identische Rechtsfrage handelt (vgl. BFH-Beschlüsse vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740; vom 14. September 2007 VIII B 15/07, juris). - BFH, 29.11.2007 - VIII B 58/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Vortrag und Glaubhaftmachung von Tatsachen bei einem …
Insbesondere muss es sich um einen vergleichbaren Sachverhalt und eine identische Rechtsfrage handeln (vgl. BFH-Beschluss vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740). - FG Köln, 02.03.2007 - 14 K 2373/04
Berücksichtigung von entrichteten Nachzahlungszinsen zur Einkommentsteuer als …
Aus dem Beschluss vom 13.12.2005 (VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740) lässt sich nichts Gegenteiliges herleiten. - BFH, 01.03.2007 - VI B 92/06
NZB: grundsätzliche Bedeutung
Abgesehen davon hat das FA nicht dargelegt, dass die vermeintliche Divergenzentscheidung des BFH und das finanzgerichtliche Urteil überhaupt vergleichbare Sachverhalte und identische Rechtsfragen betreffen (…vgl. dazu Gräber/Ruban, a.a.O., § 115 Rz 53, 58; BFH-Beschluss vom 13. Dezember 2005 VIII B 74/05, BFH/NV 2006, 740). - BFH, 10.10.2011 - III B 126/10
Grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 28.01.2008 - VIII B 120/05
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen …
- FG Münster, 09.01.2008 - 10 K 3034/06
Nachzahlungszinsen nach § 233a Einkommensteuergesetz (EStG) als …
- FG Niedersachsen, 28.02.2007 - 12 K 645/04
Zinsen zur Finanzierung der Einkommensteuernachzahlung keine Werbungskosten
- FG Niedersachsen, 28.02.2007 - 12 K 645/94
Schuldzinsen; Erstattungszinsen; Finanzierung; Steuernachzahlung; Werkungskosten; …