Rechtsprechung
BFH, 11.08.2010 - VIII B 92/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,19591) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Rechtliches Gehör - Terminverlegung
- openjur.de
Rechtliches Gehör; Terminverlegung
- Bundesfinanzhof
ZPO § 227 Abs 1 S 1, ZPO § 227 Abs 2, FGO § 155
Rechtliches Gehör - Terminverlegung
- Bundesfinanzhof
Rechtliches Gehör - Terminverlegung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 227 Abs 1 S 1 ZPO, § 227 Abs 2 ZPO, § 155 FGO
Rechtliches Gehör - Terminverlegung - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
§ 227 Abs 1 S 1 ZPO ; § 227 Abs 2 ZPO ; § 155 FGO
Rechtliches Gehör - datenbank.nwb.de
Antrag auf Terminverlegung am Tag vor der mündlichen Verhandlung wegen einer akuten Erkrankung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 22.04.2010 - 7 K 3149/06
- BFH, 11.08.2010 - VIII B 92/10
Wird zitiert von ... (2)
- BSG, 13.12.2018 - B 5 R 192/18 B
Rente wegen Erwerbsminderung
Wird der Antrag auf Terminverlegung erst kurz vor dem Termin zur mündlichen Verhandlung gestellt und mit einer Erkrankung begründet, ist eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen, die Art, Schwere und voraussichtliche Dauer der Erkrankung angibt, damit das Gericht in die Lage versetzt wird, die Verhandlungs- und/oder Reiseunfähigkeit des Beteiligten selbst beurteilen zu können (…vgl BSG SozR 4-1500 § 110 Nr. 1 RdNr 12; BFH Beschluss vom 19.11.2009 - IX B 160/09 - Juris RdNr 4 und 5; BFH Beschluss vom 31.3.2010 - VII B 233/09 - Juris RdNr 7; BFH Beschluss vom 11.8.2010 - VIII B 92/10 - Juris RdNr 2). - BSG, 29.11.2018 - B 5 R 182/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
Wird eine Terminverlegung - wie hier - erst einen Tag vor der mündlichen Verhandlung beantragt und mit einer Erkrankung begründet, ist eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen, die Art, Schwere und voraussichtliche Dauer der Erkrankung angibt, damit das Gericht in die Lage versetzt wird, die Verhandlungs- und/oder Reiseunfähigkeit des Beteiligten bzw seines Prozessbevollmächtigten selbst beurteilen zu können (…vgl BSG SozR 4-1500 § 110 Nr. 1 RdNr 12; BSG Beschluss vom 16.4.2018 - B 9 V 66/17 B - Juris RdNr 6; BFH Beschluss vom 19.11.2009 - IX B 160/09 - Juris RdNr 4 und 5; BFH Beschluss vom 31.3.2010 - VII B 233/09 - Juris RdNr 7; BFH Beschluss vom 11.8.2010 - VIII B 92/10 - Juris RdNr 2).