Rechtsprechung
BFH, 29.11.1983 - VIII R 184/83 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 21 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, § 9 Abs. 1; AO 1977 § 180 Abs. 1 Nr. 2; FGO § 119 Nr. 3, § 96 Abs. 2
- Deutsches Notarinstitut
- Wolters Kluwer
Einkommensteuer - Nutzungswert - Eigentumswohnung - Gebrauchsüberlassung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 140, 203
- NJW 1984, 1583
- BB 1984, 1082
- BStBl II 1984, 371
Wird zitiert von ... (48)
- FG Hamburg, 12.06.2018 - 3 K 77/17
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Keine Schenkungsteuer bei gemeinsamer …
Nach dem BFH-Urteil vom 29.11.1983 (VIII R 184/83, BStBl II 1984, 371) sei die unentgeltliche Gebrauchsüberlassung einer Wohnung keine Schenkung, sondern Leihe.Wobei die bloße Gebrauchsüberlassung einer Sache nach der Rechtsprechung des BFH in der Regel als Leihvertrag (§ 598 BGB) und nicht als Schenkung (§ 516 BGB) zu beurteilen ist (BFH-Urteil vom 29.11.1983 VIII R 184/83, BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371).
- BFH, 30.07.1985 - VIII R 71/81
Einkommensteuerrechtliche Behandlung eines Nutzungsrechts an einem Grundstück und …
Ob der Kläger den Nutzungswert der eigengenutzten Wohnung nach der 2. Alternative des § 21 Abs. 2 EStG zu versteuern hat, richtet sich nach den Grundsätzen der Urteile in BFHE 140, 199, BStBl II 1984, 366, und vom 29. November 1983 VIII R 184/83 (BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371).Denn Werbungskosten kann nur geltend machen, wer Einnahmen im Rahmen einer Einkunftsart erzielt (BFHE 131, 216, BStBl II 1981, 299; BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371).
Sind -wie im Streitfall- im Rahmen der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus einem Mehrfamilienhaus verschiedenen Steuerpflichtigen zuzurechnen und fallen diese Einkünfte in verschiedenen Unterarten des § 21 EStG an, so ist der Überschuß der Einnahmen über die Werbungskosten für jeden Steuerpflichtigen gesondert zu ermitteln (BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371).
Soweit der Senat im Urteil in BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371 aus Vereinfachungsgründen etwas anderes entschieden hat, hält er daran nicht mehr fest.
Der IX.Senat des BFH, der für die in diesem Urteil behandelte Rechtsfrage nunmehr zuständig ist, hat der Abweichung von der Entscheidung in BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371 zugestimmt.
- BFH, 23.06.2010 - II B 32/10
Schenkungsteuer bei unentgeltlichem Verzicht auf dingliches Wohnungsrecht - …
Für das schuldrechtliche Wohnungsrecht hat die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs --BGH-- (Urteil vom 11. Dezember 1981 V ZR 247/80, BGHZ 82, 354; vgl. auch BFH-Urteil vom 29. November 1983 VIII R 184/83, BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371) angenommen, dass die Verpflichtung zur unentgeltlichen Gebrauchsüberlassung einer Wohnung auf Lebenszeit als Leihvertrag (§ 598 BGB) und nicht als Schenkung (§ 516 BGB) zu beurteilen ist; nur insoweit kommt auch § 517 BGB zum Tragen, wonach keine Schenkung vorliegt, wenn jemand zum Vorteil eines anderen einen Vermögenserwerb unterlässt.b) Daran fehlt es, weil die vom Kläger benannten Divergenzentscheidungen (BGH-Urteil in BGHZ 82, 354 sowie BFH-Urteil in BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371) jeweils unentgeltliche schuldrechtliche Wohnungsrechte und damit einen mit dem Streitfall nicht vergleichbaren Sachverhalt betreffen.
- BFH, 25.01.2000 - VIII R 50/97
Partiarisches Darlehen zwischen Angehörigen
Auch nach dem Vortrag des Klägers hat das FG seine Entscheidung ausschließlich auf die von den Beteiligten sowohl im Einspruchsverfahren als auch in den erstinstanzlichen Schriftsätzen geäußerten tatsächlichen und rechtlichen Gesichtspunkte gestützt (§ 96 Abs. 2 FGO, sowie Senatsurteil vom 29. November 1983 VIII R 184/83, BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371). - BFH, 15.04.1986 - IX R 52/83
Einkünftezurechnung bei nicht im Grundbuch eingetragenem Grundstücksnießbrauch …
Die Grundsätze des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 29. November 1983 VIII R 184/83 (BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371) zur unentgeltlichen Wohnungsüberlassung müßten hier entsprechend gelten. - BFH, 31.07.1991 - VIII R 23/89
1. Fremdgeschäfte zwischen personenidentischen Personengesellschaften - 2. …
Das FG darf seine Entscheidung auf einen rechtlichen Gesichtspunkt, den ein Beteiligter erkennbar übersehen oder für unerheblich gehalten hat, nur stützen, wenn es Gelegenheit zur Äußerung dazu gegeben hat (§ 278 Abs. 3 der Zivilprozeßordnung - ZPO - i. V. m. § 155 FGO; BFH-Urteil vom 29. November 1983 VIII R 184/83, BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371, m. w. N.). - BFH, 19.11.2003 - IX R 54/00
VuV: Einkünfteerzielung; Nießbrauchsbestimmung
b) Auf das Innehaben einer sog. "gesicherten Rechtsposition" für eine zudem von vornherein festgelegte Zeit (so das FG unter Bezug auf die BFH-Urteile vom 29. November 1983 VIII R 215/79, BFHE 140, 199, BStBl II 1984, 366, unter 2.a, und VIII R 184/83, BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371, unter 2.c) kommt es demnach nicht an (…vgl. Stadie, a.a.O., S. 31;… Schmidt/ Drenseck, a.a.O., § 21 Rz. 5;… Mellinghof in Kirchhof, a.a.O., § 21 Rn. 56, zur zeitlichen Begrenzung). - BFH, 23.02.1988 - IX R 157/84
Vermietung einer Eigentumswohnung an unterhaltsberechtigtes volljähriges Kind als …
Soweit der BFH seit den Urteilen in BFHE 140, 199, BStBl II 1984, 366 und vom 29. November 1983 VIII R 184/83 (BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371) den Nutzungswert einer Wohnung bei unentgeltlicher oder verbilligter Überlassung auch unter unterhaltsberechtigten Personen gemäß § 21 Abs. 2 Alternative 2 EStG dem Nutzenden zurechnet, setzt dies voraus, daß der Nutzende eine gesicherte Rechtsposition innehat (vgl. auch die Senatsurteile vom 16. Oktober 1984 IX R 71/84, BFHE 142, 443, BStBl II 1985, 154, und vom 4. Juni 1986 IX R 80/85, BFHE 147, 315, BStBl II 1986, 839).Eine gesicherte Rechtsposition ist jedoch nicht gegeben, wenn der Überlassende nach seinem Gutdünken die Nutzung der Wohnung dem Nutzenden wieder entziehen kann (Urteil in BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371, Ziff. 2c der Gründe).
- BFH, 24.10.2012 - IX R 24/11
Tatbestandsverwirklichung bei schuldrechtlichem Nutzungsrecht; keine …
Denn Voraussetzung sei bei einem unentgeltlich eingeräumten obligatorischen Nutzungsrecht, dass der Nutzungsberechtigte eine gesicherte Rechtsposition innehabe; dazu dürfe sie ihm nicht mehr entzogen werden können und müsse zwingend für mindestens ein Jahr überlassen worden sein (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 29. November 1983 VIII R 215/79, BFHE 140, 199, BStBl II 1984, 366, unter 2.a, und VIII R 184/83, BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371, unter 2.c; sowie Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen --BMF-- vom 24. Juli 1998, BStBl I 1998, 914, Rz 7).Im Übrigen setze sich das Urteil des BFH (…in BFH/NV 2004, 1079) weder mit den Urteilen des BFH (in BFHE 140, 199, BStBl II 1984, 366, und in BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371, …sowie vom 27. Juni 1996 IV R 82/95, BFH/NV 1997, 101) noch mit der im BMF-Schreiben (in BStBl I 1998, 914) vertretenen Auffassung der Verwaltung auseinander.
- BFH, 29.11.1983 - VIII R 215/79
Zur Zurechnung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Auf die Ausführungen im Senatsurteil vom 29. November 1983 VIII R 184/83 (BFHE 140, 203, BStBl II 1984, 371) wird verwiesen. - BFH, 23.10.1984 - IX R 48/80
Nutzungswert - Entgeltliche Nutzung - Zurechnung - Rohmietwert - Abzug von …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.04.2002 - 4 K 1869/01
Nutzungsrecht an der Wohnung des Lebensgefährten
- BFH, 26.11.1985 - IX R 64/82
Steuerliche Folgen einer vorweggenommenen Erbfolgeregelung
- BFH, 14.12.1994 - X R 1/90
Verpflichtung eines Vermögensübernehmers, an einen familienfremden Dritten …
- FG München, 22.03.2006 - 4 K 1631/04
Wohnrecht - Mitbenutzungsrecht löst keine Schenkung aus
- BFH, 26.11.1998 - IV R 66/97
Rechtskraftwirkung eines Urteils; Drittaufwand
- BFH, 27.06.1995 - IX R 29/90
Annahme von Werbungskosten bei bestehendem Veranlassungszusammenhang zwischen den …
- BFH, 28.04.1987 - IX R 40/81
Voraussetzungen für die Ansetzung des Nutzungswertes eines Mietwohngrundstücks - …
- BFH, 10.11.1992 - VIII R 98/90
Zulässigkeit des Abzugs nachträglicher Werbungskosten - Refinanzierungskosten für …
- BFH, 04.06.1986 - IX R 80/85
Eingeschränkter Werbungskostenabzug bei erheblich verbilligter …
- BFH, 23.04.1985 - IX R 39/81
Einkommensteuer - Erbauseinandersetzung - Gleichstellung - Kredit - …
- BFH, 16.10.1984 - IX R 81/82
Werbungskosten - Nutzungswert - Wohnung
- BFH, 13.02.1990 - IX R 99/85
Nutzwert einer von einem dinglichen Wohnrecht betroffenen Wohnung und …
- BFH, 16.10.1984 - IX R 71/84
Werbungskosten bei Errichtung eines Einfamilienhauses auf einem den Kindern …
- BFH, 13.11.1990 - IX R 63/86
Werbungskostenabzug für den von der Renovierung betroffenen Gebäudeteil
- BFH, 08.11.1988 - IX R 25/86
Geltendmachung von Werbungskosten wegen einer einem Kind der Steuerpflichtigen …
- BFH, 06.08.1985 - IX R 11/84
Zurechnung des Nutzungswertes einer unentgeltlich überlassenen Wohnung zur …
- BFH, 21.01.1986 - IX R 27/83
Ermittlung des einkommensteuerpflichtigen Nutzungswerts einer Wohnung im eigenen …
- BFH, 22.01.1985 - IX R 4/79
Geltendmachung von Absetzungen für Abnutzung als Werbungskosten durch den …
- BFH, 26.05.1992 - IX R 13/86
Pauschale Nutzungswertbesteuerung bei Wohnungen in einem eigenen Haus
- BFH, 13.12.1983 - VIII R 17/82
Ermittlung des Nutzungswerts der selbstgenutzten Wohnung im eigenen Haus
- FG Rheinland-Pfalz, 02.04.2002 - 4 K 1869/01
Voraussetzungen der Annahme einer freigebigen Zuwendung durch Einräumung von …
- BFH, 06.03.1985 - II R 240/83
Einheitsbewertung des Betriebsvermögens - Rechtsmißbrauch - Streitwert
- BFH, 19.01.1994 - XI R 72/90
Vorsteuerabzug aus Treu und Glauben?
- BFH, 19.12.1995 - IX R 88/93
Einfamilienhaus: Instandsetzungs- und Aufstockungsarbeiten
- BFH, 26.11.1985 - IX R 107/84
Steuerliche Abesetzbarkeit von Herstellungskosten für ein Schwimmbad
- BFH, 31.07.1991 - VIII R 24/89
Revisionsrechtliche Rüge der Verletzung des Rechtlichen Gehörs aufgrund der …
- OLG München, 09.12.1983 - 18 U 3058/83
- FG München, 19.08.2004 - 4 V 1632/04
Besteuerung der dinglichen Einräumung eines lebenslänglichen Mitbenutzungsrechts; …
- BFH, 13.08.1985 - IX R 6/80
Überlassung der Nutzung und der Mietzinsen eines Einfamilienhauses an die Mutter …
- BayObLG, 15.02.1985 - BReg. 3 Z 72/82
Geschäftswert eines Angebots auf Abschluss von Treuhandverträgen - …
- BFH, 03.06.1986 - IX R 63/81
Nutzungswert der Wohung im eigenen Haus als Einkünfte aus Vermietung und …
- OLG Celle, 31.07.1984 - 8 W 493/84
Geschäftswert für die Löschung der Zweigniederlassung einer Kapitalgesellschaft …
- OLG Köln, 27.06.1984 - 17 W 522/83
- FG München, 07.08.1997 - 11 K 2242/96
Steuerliche Anerkennung von Mietverträgen unter nahen Verwandten; Üblichkeit …
- BayObLG, 11.01.1985 - BReg. 3 Z 230/84
Verweisungsurkunde zur Durchführung eines Bauherrenmodells
- FG Düsseldorf, 28.05.1998 - 10 K 3599/94
Anwendbarkeit der sogenannten großen Übergangslösung bei der Ermittlung von …
- BFH, 29.11.1983 - VIII R 137/82