Rechtsprechung
BFH, 18.12.1984 - VIII R 195/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 162, 146, 143, 30; FGO § 96 Abs. 1 Satz 1
- Wolters Kluwer
Schätzung - Anforderungen an eine Schätzung - Reingewinnschätzung - Schätzung der Umsätze - Steuergeheimnis - Reichweite des Steuergeheimnisses - Benennung von Vergleichsbetrieben - Gelegenheit zur Stellungnahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Kassenführung - Rechtsstand und Neuerungen ab 2017 und 2020
- Kassenführung und Betriebsprüfung - Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
- Pkw-Nutzung
- Privatfahrten
- Listenpreismethode
- Listenpreismethode bei der Umsatzsteuer
Papierfundstellen
- BFHE 142, 558
- BB 1985, 719
- BStBl II 1986, 226
- BStBl II 1986, 227
Wird zitiert von ... (240)
- BFH, 25.03.2015 - X R 20/13
Anforderungen an die Schätzung mittels eines Zeitreihenvergleichs
Ermessensleitend ist dabei das Ziel, die Besteuerungsgrundlagen durch Wahrscheinlichkeitsüberlegungen so zu bestimmen, dass sie der Wirklichkeit möglichst nahe kommen (BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226, unter 2.).Zwar gehen auch bei dieser Schätzungsmethode Unsicherheiten, die auf unzureichenden Aufzeichnungen des Steuerpflichtigen beruhen, zu dessen Lasten (allgemein hierzu BFH-Urteil in BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226, unter 2.).
- BFH, 17.10.2001 - I R 103/00
Veranlagungszeitraum
Das Akteneinsichtsrecht der Beteiligten erstreckt sich auch auf vom FG beigezogene "fremde" Steuerakten (Abweichung vom BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226).Soweit der VIII. Senat des BFH in seinem Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82 (BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226) eine andere Auffassung vertreten hat, schließt sich der erkennende Senat ihr nicht an.
Dies widerspricht der bisherigen höchstrichterlichen Rechtsprechung, die die Nennung derartiger Daten grundsätzlich für zulässig und damit auch für verwertbar gehalten hat (vgl. BFH-Beschlüsse vom 24. September 1976 III B 12/76, BFHE 120, 270, BStBl II 1977, 196; vom 21. Mai 1982 III B 32/81, BFHE 136, 141, BStBl II 1982, 604; BFH-Urteile in BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226; vom 27. Oktober 1993 I R 25/92, BFHE 172, 488, BStBl II 1994, 210).
Sie entspricht auch dem Schreiben des Bundesministers der Finanzen (BMF) vom 7. April 1986 (BStBl I 1986, 128), das die in BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226 vertretene Rechtsauffassung einzuschränken versucht.
- BGH, 10.11.2009 - 1 StR 283/09
Voraussetzungen der Schätzung der Schwarzlohnsumme bei Steuerhinterziehung …
Das ist namentlich dann der Fall, wenn ihre Ergebnisse hinsichtlich aller Bemessungsgrundlagen wirtschaftlich vernünftig und möglich sind (BGH wistra 1992, 147; NStZ 1999, 581, BFH BStBl II 1986, 226).
- BFH, 24.06.1997 - VIII R 9/96
Schätzung von Betriebsausgaben und Empfängerbenennung
Eine Schätzung scheidet allerdings dann aus, wenn die durch die Fehler der Buchführung verursachten Unklarheiten und Zweifel durch anderweitige zumutbare Ermittlungen beseitigt werden können (§ 162 Abs. 1 Satz 1 AO 1977; s. BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/92, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226 unter 2.).Fehlen sie, so ist eine Buchführung nicht ordnungsgemäß (z. B. BFH-Urteile in BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226 unter 1., …und vom 21. Februar 1990 X R 54/87, BFH/NV 1990, 683 unter 1. c;… Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, § 145 AO 1977 Rz. 11 und § 147 AO 1977 Rz. 6;… Beermann, Steuerliches Verfahrensrecht, § 146 AO 1977 Rz. 19 und § 147 AO 1977 Rz. 10 und 13; Klein/Orlopp, Abgabenordnung, § 146 Anm. 10).
Die Begründung der Schätzung muß es dem BFH ermöglichen, diese Voraussetzungen zu überprüfen (BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226).
- FG Hamburg, 01.08.2016 - 2 V 115/16
Aussetzung der Vollziehung: Aufzeichnungspflicht von Barumsätzen bei …
Schätzergebnisse müssen darüber hinaus wirtschaftlich vernünftig und möglich sein (vgl. BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BStBl II 1986, 226). - FG Hamburg, 13.08.2018 - 2 V 216/17
Aussetzung der Vollziehung: Schätzungsbefugnis bei nicht ordnungsmäßiger …
Schätzergebnisse müssen darüber hinaus wirtschaftlich vernünftig und möglich sein (vgl. BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BStBl II 1986, 226). - BFH, 19.01.1993 - VIII R 128/84
Gewerbebetrieb - Absprachen - Schlußbilanz
Schätzungen müssen insgesamt in sich schlüssig sein; ihre Ergebnisse müssen darüber hinaus wirtschaftlich vernünftig und möglich sein (BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226). - BFH, 11.03.1999 - V R 78/98
Keine 1%-Regelung bei der Umsatzsteuer
Die gewählte Schätzungsmethode muß dem Ziel gerecht werden, die Besteuerungsgrundlagen durch Wahrscheinlichkeitsüberlegungen so zu bestimmen, daß sie der Wirklichkeit möglichst nahe kommen (BFH-Urteile vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226, …und vom 10. Oktober 1986 VI R 12/83, BFH/NV 1987, 698).Schätzungsunschärfen, die sich zu Ungunsten des Steuerpflichtigen ergeben, muß dieser hinnehmen (BFH in BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226).
- BFH, 29.05.2008 - VI R 11/07
Telefoninterviewer als Arbeitnehmer - Schätzung der Höhe der …
Die gewonnenen Schätzergebnisse müssen schlüssig, wirtschaftlich möglich und vernünftig sein (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226;… BFH-Beschluss vom 5. Dezember 2007 X B 4/07, BFH/NV 2008, 587;… Klein/Rüsken, AO, 9. Aufl., § 162 Rz 36 f.). - BFH, 28.03.2001 - VII B 213/00
Haftungsbescheid; Einwendungen des Haftenden
Die gewonnenen Schätzungsergebnisse müssen schlüssig, wirtschaftlich möglich und vernünftig sein (ständige Rechtsprechung, BFH-Urteile vom 19. Januar 1993 VIII R 128/84, BFHE 170, 511, BStBl II 1993, 594, 597, und vom 18. Dezember 1984 VIII R 195/82, BFHE 142, 558, BStBl II 1986, 226). - FG Hamburg, 09.10.2008 - 5 K 33/08
Werbungskosten, § 19 EStG: Umzugskosten als Werbungskosten
- FG Saarland, 21.06.2012 - 1 K 1124/10
Zur Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei einer Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 …
- FG Münster, 20.12.2019 - 4 K 541/16
Betriebsprüfung: Schätzungsbefugnis bei Kassenaufzeichnungen mittels …
- FG Niedersachsen, 08.12.2011 - 12 K 389/09
Nachvollziehbare Dokumentation und Überprüfbarkeit der vollständigen Erfassung …
- FG Saarland, 17.12.2008 - 1 K 2011/04
Einkommensteuer; Schätzung bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG; …
- FG Niedersachsen, 16.11.2016 - 9 K 264/15
Bemessungsgrundlage zur Ermittlung der privaten Nutzung eines betrieblichen …
- FG Bremen, 17.01.2007 - 2 K 229/04
Befugnis des Finanzgerichts zur Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei nicht …
- FG Hamburg, 28.02.2020 - 2 V 129/19
Aussetzung der Vollziehung: Pflicht zur Führung eines Kassenbuches bei …
- BFH, 20.09.1989 - X R 39/87
Kassenfehlbeträge können Anlaß geben, die (baren) Betriebseinnahmen zu schätzen. …
- FG Köln, 06.06.2018 - 15 V 754/18
Ausschluss einer Sicherheitsleistung für geänderte Festsetzungen von …
- FG Düsseldorf, 24.11.2017 - 13 K 3811/15
Außenprüfung: Schätzmethoden in der Gastronomie - Schätzung anhand von Belegen …
- VGH Baden-Württemberg, 28.02.2019 - 2 S 929/17
"Behörde" i.S.v. VwVfG BW § 1 Abs 2; Zuständigkeit des Betriebsleiters eines …
- BFH, 25.05.2005 - IX R 72/02
Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen für Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit oder …
- FG München, 29.03.2017 - 3 K 1858/13
Sachgerechte Schätzung der abzugsfähigen Vorsteuern nach der Philipowski-Methode
- BFH, 28.03.2017 - III B 7/16
Divergenz bei Schätzung durch das FG - Fehlen der Urteilsbegründung
- BFH, 01.12.1998 - III B 78/97
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz; Schätzung
- FG Münster, 04.12.2015 - 4 K 2616/14
Umsatz- und Gewinnhinzuschätzungen bei einem Restaurant mit …
- BFH, 06.08.2018 - X B 22/18
Nichtigkeit von Schätzungen
- BFH, 21.02.1990 - X R 54/87
Rechtmäßige Schätzung der Einkommenssteuer - Fehlerhafte Barkassettenführung …
- FG Berlin-Brandenburg, 09.01.2017 - 4 V 4265/15
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) wegen
- FG Hamburg, 26.08.2016 - 6 V 81/16
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung - Hinzuschätzung von …
- BFH, 23.12.2004 - III B 14/04
NZB: kumulative Urteilsbegründung, Mängel im Kassenbuch, Schätzung
- BFH, 12.09.2001 - VI R 72/97
Übernachtungskosten bei doppelter Haushaltsführung
- FG Saarland, 13.01.2010 - 1 K 1101/05
Abgrenzung zwischen Betriebsverlegung und Betriebsaufgabe bei Neueröffnung eines …
- BFH, 25.05.2004 - VII R 8/03
Drei-Tages-Frist nach § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO; Haftungsschuldner; Schätzung
- BSG, 14.07.1988 - 7 RAr 41/87
Arbeitslosengeld - Einkommen - Anrechnung - Schätzung
- FG Niedersachsen, 29.11.2011 - 13 K 7/08
Hinzuschätzungen nach einer Betriebsprüfung bei einem Internetauktionshandel
- FG Saarland, 30.06.2005 - 1 K 141/01
Abgabenordnung; Vorlage privater Kontounterlagen im Rahmen einer Außenprüfung (§ …
- FG Münster, 17.01.2020 - 4 K 16/16
Schätzung - Richtsatzschätzung bei einer Pizzeria
- FG Rheinland-Pfalz, 09.05.2018 - 2 K 2160/17
Schätzung von Einkünften aus Gewerbebetrieb
- FG Rheinland-Pfalz, 09.05.2018 - 2 K 2014/17
Schätzung von Einkünften aus Gewerbebetrieb
- FG Münster, 19.08.2004 - 8 V 3055/04
Rechtmäßigkeit von Hinzuschätzungen zum Umsatz und Gewinn aufgrund einer …
- BFH, 26.10.2011 - VII R 22/10
Rechtfertigung einer vom FG selbst ermittelten Haftungsquote bei fehlender …
- FG Köln, 02.06.2008 - 15 K 2935/05
Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen PKW; Gleichstellung der …
- FG Düsseldorf, 14.11.2007 - 9 K 1270/04
Rechtmäßigkeit von Feststellungen einer Betriebsprüfung bei einem Steuerschuldner …
- BFH, 19.12.2007 - X B 89/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Berücksichtigung des Gesamtergebnisses des Verfahrens, …
- FG Saarland, 24.09.2003 - 1 K 246/00
Zuschätzungen wegen fehlerhafter Kassenbuchführung aufgrund der Richtsätze (§ 162 …
- BFH, 19.02.1987 - IV R 143/84
Einkommensteuer - Besteuerungsgrundlage - Schätzung
- FG Münster, 22.12.2014 - 9 V 1742/14
Finanzrechtsweg, Buchführungsmängel, Hinzuschätzung
- FG Rheinland-Pfalz, 01.04.2014 - 5 K 1227/13
Die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung von Fahrlehrern schließt die Aufbewahrung …
- FG Düsseldorf, 09.07.2012 - 9 K 4673/08
Anerkennung nachträglicher Schuldzinsen aus Vermietung und Verpachtung nach …
- FG Niedersachsen, 02.09.2004 - 10 V 52/04
Zulässigkeit der Hinzuschätzung weiterer Einnahmen bei Nichtvorlage der Bücher …
- BGH, 04.02.1992 - 5 StR 655/91
Ermittlung der Höhe der verkürzten Steuern
- BFH, 12.06.1986 - V R 75/78
Zur Bedeutung der Rechnung für den Vorsteuerabzug
- FG Düsseldorf, 24.11.2017 - 13 K 3812/15
Betriebsprüfung: Zur Auswahl der Schätzungsmethoden bei einem Gastronomiebetrieb
- FG Köln, 09.05.2017 - 5 K 727/15
Verfahren - Ordnungsgemäße Buchführung, Hinzuschätzung
- BFH, 01.09.2004 - X B 162/03
Darlegung von Revisionszulassungsgründen
- FG Hamburg, 16.03.2017 - 2 V 55/17
Einkommensteuer, Umsatzsteuer: Aufzeichnungspflichten von Marktbeschickern
- FG Bremen, 20.04.2016 - 1 K 88/13
Voraussetzungen für eine Schätzung der Betriebseinnahmen der GbR als Grundlage …
- FG Köln, 27.08.2013 - 3 V 1100/13
Taxiunternehmen, Schätzungsbefugnis, Aufbewahren der Schichtzettel, Höhe der …
- BFH, 24.11.1988 - IV R 150/86
Voraussetzung für Schätzung von Besteuerungsgrundlagen durch das Finanzamt - …
- FG Rheinland-Pfalz, 09.05.2018 - 2 K 2220/17
Schätzung von Einkünften aus Gewerbebetrieb
- BGH, 12.08.1999 - 5 StR 269/99
Gewerbsmäßige, bandenmäßige Geldfälschung; Sich verschaffen von Falschgeld; …
- FG Münster, 17.09.2010 - 4 K 1412/07
Verwertbarkeit von Testkäufen
- BFH, 21.10.1999 - I R 66/98
Eigenheimförderung im Beitrittsgebiet
- FG München, 04.05.2010 - 13 V 540/10
Nachkalkulation anerkannte Schätzungsmethode - Anforderungen an die Kassenführung …
- BFH, 04.09.2002 - IX B 194/01
Fehlende Schlüssigkeit einer Schätzung - Fehlerhafte Anwendung anerkannter …
- BFH, 04.11.1999 - V R 35/99
Private Pkw-Nutzung; Eigenverbrauch
- FG Hamburg, 29.06.2018 - 2 V 290/17
Aussetzung der Vollziehung: Schätzung bei Marktbeschicker, der nur …
- FG Hamburg, 07.05.2014 - 2 K 293/13
Ermäßigter Umsatzsteuersatz bei stundenweiser Vermietung von Hotelzimmern
- FG Bremen, 01.10.2003 - 2 V 628/02
Sicherheitsleistung bei Aussetzung der Vollziehung eines Grundlagenbescheides; …
- FG München, 19.07.2011 - 14 K 2217/08
Höhe des Telefoneigenverbrauchs
- FG Düsseldorf, 14.11.2007 - 9 K 1274/04
Vereinbarkeit von § 6 Außensteuergesetz (AStG) und § 6 AStG a.F. mit Art. 43 des …
- FG Baden-Württemberg, 23.09.1987 - XII K 227/86
Berücksichtigung von Vorsteuerbeträgen i.R.v. Schätzungsveranlagungen bei den …
- FG Münster, 18.05.2022 - 10 K 261/17
Keine Hinzuschätzungen bei einer GmbH wegen unklarer Mittelherkunft bei ihrem …
- FG Niedersachsen, 19.05.2005 - 5 K 244/03
Objektive Beweislast des Steuergläubigers für die den Steueranspruch begründenden …
- BFH, 25.01.1989 - I R 289/83
Steuerbescheid - Festsetzung nach gerichtlicher Entscheidung - Gegenstand der …
- FG Niedersachsen, 19.01.2016 - 15 K 155/12
Berechtigung des Finanzamtes zur Schätzung von Kapitaleinkünften aus einer …
- FG Köln, 11.02.2004 - 11 K 5324/02
Zurückweisung einer Rechtsanwalts-AG wegen fehlender Zulassung
- FG Saarland, 21.01.2004 - 1 K 144/03
Säumniszuschläge bei überzogener Schätzung des Finanzamts (§§ 162, 240 AO)
- FG Saarland, 29.02.2012 - 1 K 1342/09
Veruntreute Fremdgelder erhöhen die Betriebseinnahmen (und damit den Gewinn) …
- FG Saarland, 16.02.2012 - 2 V 1343/11
Vorsteuerabzug für nicht erbrachte Mietzahlungen - Hinzuschätzung von Einnahmen …
- FG Saarland, 14.02.2007 - 1 K 1391/03
Einkommensteuer; Schätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Auslandsanlage …
- FG Saarland, 20.04.2012 - 1 K 1156/10
Schätzungsmethoden - Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung bei Begünstigung …
- FG Schleswig-Holstein, 06.03.2012 - 2 K 101/11
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 22.10.2008 - VIII B 9/07
Verletzung der Sachaufklärungspflicht - freie Beweiswürdigung - Bindung des BFH …
- FG Hamburg, 11.11.2003 - VII 182/99
Hinzuschätzung bei nicht ordnungsgemäßer Buchführung im Getränkegrosshandel
- BFH, 27.06.2011 - VIII B 22/11
Rüge mangelhafter Urteilsbegründung bei Zinseinkünften aus Stiftungsvermögen in …
- FG Bremen, 16.03.2007 - 1 K 422/02
Feststellungs- und Beweislast bei Werbungskoten; Studienaufwendungen als …
- FG Saarland, 15.07.2003 - 1 K 174/00
Kassenbuchführung und Zuschätzungen (§§ 140 ff., 158, 162 AO)
- BFH, 22.08.2002 - IV R 42/01
Fahrtenbuch; VZ vor 1996
- BFH, 10.10.1986 - VI R 12/83
Voraussetzungen für die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen - Unvollständigkeit …
- FG Hamburg, 03.09.2019 - 2 K 218/18
Schätzung bei einer Discothek anhand spezieller Richtsatzsammlung
- FG Hamburg, 16.01.2018 - 2 V 304/17
Aussetzung der Vollziehung: Ordnungsgemäße Buchführung bei …
- FG Hamburg, 07.02.2017 - 2 K 137/14
Hamburgische Spielvergnügungsteuer: Anforderungen an die …
- FG Köln, 27.08.2013 - 3 V 3747/12
Taxiunternehmen, Schätzungsbefugnis, Aufbewahren der Schichtzettel, Höhe der …
- FG Hessen, 22.08.2012 - 4 K 1620/10
Auflösung der Rückstellung für Bestandspflege - Rückstellung für die zukünftige …
- BFH, 04.07.2006 - X B 135/05
Keine Verletzung des Steuergeheimnisses bei Betriebsvergleich
- BFH, 09.06.2005 - VII B 19/02
Überprüfung der Gewichtsangaben für Warensendung; Mindergewicht; Gewicht …
- FG Köln, 20.01.2005 - 13 K 12/02
Zur Frage der Nachkalkulation und steuerlichen Zurechnung von Umsätzen eines …
- BFH, 21.02.1995 - IX R 41/94
Nutzungswert - Kostenmiete
- FG Hamburg, 08.01.2018 - 2 V 144/17
Aussetzung der Vollziehung: Ordnungsmäßigkeit der Buchführung bei der …
- FG Hamburg, 20.11.2014 - 3 K 99/14
Gewerbesteuer: Zwei Bahnhofskioske als einheitlicher Gewerbebetrieb - Keine …
- FG Saarland, 26.01.2010 - 1 K 1184/07
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen unüblich niedriger Entgelte für Bauleistungen
- FG Niedersachsen, 12.02.2009 - 16 K 1/08
Erbringung von Umsätzen hinsichtlich der Ausübung der Prostitution als sonstige …
- BFH, 24.01.2008 - VIII B 32/07
Hinzugeschätzte Betriebseinnahmen einer GmbH als verdeckte Gewinnausschüttung an …
- FG Köln, 18.02.1998 - 11 K 1550/98
Hinreichende Bezeichnung des Gegenstandes des Klagebegehrens innerhalb der …
- VG Gelsenkirchen, 27.02.2014 - 13 K 749/13
Schmutzwassergebühren, Schätzung, Wasserverbrauch
- FG München, 30.08.2011 - 10 V 735/11
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen - Verstoß gegen mathematische oder …
- FG München, 02.04.2009 - 11 K 2523/05
Fortbildungskosten und Bewerbungskosten, Verpflegungsmehraufwand und Kosten für …
- FG Düsseldorf, 31.03.2008 - 14 V 4646/07
Schätzung von Umsätzen und Gewinnen eines Taxiunternehmens aufgrund vorhandener …
- BFH, 05.02.1993 - VIII B 103/92
Ermittlung der Höhe der Besteuerungsgrundlagen durch Schätzung - Darlegung der …
- BFH, 26.10.1995 - I B 20/95
Pflicht zur Vornahme einer Plausibilitätskontrolle nach einer …
- FG Nürnberg, 08.12.2015 - 2 K 82/15
Schätzung der Umsatzsteuer
- FG Rheinland-Pfalz, 08.05.2014 - 6 K 1083/11
Rechtmäßigkeit der Milchabgabe und Schätzung der überlieferten Milchmenge nach …
- FG Saarland, 17.02.2011 - 1 K 1468/08
Schätzung der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bei ungewöhnlich hohen …
- FG Niedersachsen, 30.05.2008 - 16 K 467/05
Erzielung von Einkünften aus Gewerbebetrieb mit dem Betrieb von Wohnungen zum …
- FG Düsseldorf, 24.04.2007 - 6 K 4637/03
Erfolgen der Bekanntgabe entsprechend § 34 Abs. 1 S. 1 Abgabenordnung (AO) …
- FG Hessen, 26.02.2007 - 8 K 3392/06
Steuerhinterziehung bei geschätzten Einkünften
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2004 - L 3 KA 12/04
Vorläufiger Rechtsschutz gegen einen Honorarrückforderungsbescheid; Teilnahme als …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.11.2017 - 2 K 2119/15
Zuschätzungen bei einem Imbissbetrieb
- FG Hamburg, 07.02.2017 - 2 K 136/14
Hamburgische Spielvergnügungsteuer: Anforderungen an die …
- FG Berlin-Brandenburg, 24.09.2009 - 2 K 1061/06
Vorsteueraufteilung, Bankenschlüssel, Pro-rata-Satz, Aufrundung
- BFH, 25.05.2004 - IV B 110/02
Anspruch auf Einsichtnahme in Feststellungsakten einer GbR
- VG Düsseldorf, 08.07.2010 - 5 K 3260/10
Abwassergebühr; Benutzungsgebühr; Schmutzwassergebühr; Schätzung
- FG Nürnberg, 28.03.2006 - II 93/05
Zur Schätzung des Wertes der privaten Kfz- und Telefonnutzung
- FG Niedersachsen, 14.12.2000 - 5 K 67/00
Die Leistungen eines Rechtsanwalts und Notars unterliegen der Umsatzsteuer
- BFH, 13.07.2000 - IV B 102/99
Landwirtschaftliche Nutzung - Gärtnerische Nutzung - Gemüsebau - Grobgemüse - …
- BFH, 30.09.1998 - II B 11/98
Einheitswertaufteilung beim Anteilserwerb von Todes wegen
- BFH, 20.10.1993 - II R 59/91
Schätzung des Nachlaßwertes einer Zahnarztpraxis (§ 96 BewG )
- BFH, 19.07.1985 - III R 189/82
Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör und der Vernachlässigung …
- FG Münster, 29.04.2022 - 10 K 1297/20
Hinzurechnungen für Sachentnahmen bei der Ermittlung des Gewinns aus …
- FG Saarland, 26.08.2009 - 1 K 1197/06
Schätzungsbefugnis bei Abgabe unvollständiger Steuererklärungen einer …
- FG Nürnberg, 22.02.2007 - VI 116/06
Möglichkeit der Änderung einer bestandskräftigen Steuerfestsetzung nach Schätzung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2004 - L 3 KA 12/04
Honorarrückforderung bei treuwidriger Herbeiführung der Leistungsvoraussetzungen.
- BFH, 22.08.2002 - IV R 43/01
Anteil der privaten Kraftfahrzeugnutzung - Nutzungsentnahme i.S. des § 4 Abs. 1 …
- FG Rheinland-Pfalz, 30.08.2000 - 1 K 3051/98
Tatsächliche Verständigung über
- BFH, 14.04.2000 - V B 157/99
Vorsteuerabzug; Nachweis durch Vorlage von Rechnungen; Divergenz
- FG Hamburg, 13.10.2020 - 2 K 218/18
Schätzung anhand der Richtsatzsammlung des BMF - Abgrenzung einer formlosen …
- FG Köln, 18.05.2017 - 11 K 3070/14
Lotteriesteuer - Bemessungsgrundlage bei der Besteuerung von Gewinnsparvereinen
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.05.2011 - 9 B 19.10
Zweitwohnungssteuer; Satzung; Schätzung; Vergleichsmiete; Plausibilität
- FG München, 30.09.2008 - 14 V 2593/08
Zuschätzung von Umsätzen
- FG München, 08.03.2022 - 7 V 2634/21
Rechtmäßiger Umsatzsteuerbescheid - Wahl der Schätzungsmethode
- FG Nürnberg, 17.10.2018 - 5 K 642/18
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen eines Gewerbebetriebes
- FG Saarland, 17.01.2013 - 1 K 1362/11
Umsatzsteuerliche Rechnungsberichtigung - Schätzungsbefugnis wegen fehlerhafter …
- FG München, 17.05.2011 - 13 V 357/11
Gewinnzuschätzungen bei einem die Kasseneinnahmen täglich nur in einer Summe …
- FG Saarland, 24.05.2005 - 1 K 161/01
(Kassen-) Buchführung; Umsatzzuschätzung und Vorsteuerabschläge durch das …
- FG Saarland, 12.04.2005 - 1 K 4/05
Häusliches Arbeitszimmers eines Rechtsanwalts im Nebenberuf mit Einkünften aus …
- FG Saarland, 09.03.2004 - 1 V 20/04
Schätzung bei einem Immobilienmakler
- FG München, 11.11.2020 - 9 K 2397/18
Nichtermittelbarkeit oder Nichtberechenbarkeit der Besteuerungsgrundlagen bei …
- FG Niedersachsen, 15.03.2017 - 1 K 95/14
Einkommensteuer 2001 - 2005
- FG Düsseldorf, 23.08.2010 - 17 V 972/10
Schätzungsbefugnis eines Finanzamts bzgl. der Einkünfte eines seine Einnahmen …
- FG Hamburg, 30.03.2007 - 7 K 10/06
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- FG Saarland, 14.06.2000 - 1 K 73/00
Unrichtiger Rechnungsausweis beim "Ist-Versteuerer"; Keine Bedeutung der Motive …
- BFH, 14.09.1993 - VII R 84/92
Verfahrensrecht; Schätzungsbefugnis des Finanzgerichts (§§ 34 , 69 AO )
- BFH, 19.09.1990 - IX R 72/85
Besteuerung des Nutzungswertes einer Immobilie in Spanien
- FG Hamburg, 07.02.2017 - 2 K 256/15
Schätzung von Umsätzen und Einkünften aus Prostitution
- FG Rheinland-Pfalz, 11.11.2015 - 2 K 2158/13
Zur Schätzung nach den amtlichen Richtsatzsammlungen bei Überschreiten der darin …
- FG Düsseldorf, 21.06.2013 - 1 K 2550/11
Handel mit Emissionszertifikaten - Mangelnde Entscheidungserheblichkeit der …
- FG Niedersachsen, 30.05.2008 - 16 K 468/05
Leistungserbringung durch den Betrieb von Wohnungen zum Zweck der Ausübung der …
- FG München, 07.01.2008 - 14 K 3283/06
Vorsteuerabzug eines Journalisten: Haushaltsgegenstände; Schätzung der privaten …
- FG Saarland, 25.10.2006 - 1 V 185/06
Zuschätzung bei Kassenfehlbeträgen nach Rohgewinnsätzen (§ 162 AO)
- FG Hamburg, 16.09.2005 - VI 117/03
Schätzungsbefugnis und Schätzungshöhe
- FG Düsseldorf, 05.04.2004 - 3 V 5970/03
Abgrenzung zwischen leichtfertiger und vorsätzlicher Steuerverkürzung bei …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.08.2000 - 1 K 2766/99
Betriebsstätte im Ausland
- BFH, 24.11.1999 - V B 82/99
Grobe Schätzungsfehler des FA; Nichtigkeit des Bescheides
- BFH, 17.05.1990 - IV R 36/89
Verstoß gegen die Grundordnung des Verfahrens nach der Abtrennung eines …
- VG Cottbus, 26.11.2020 - 1 K 611/14
Zweitwohnungssteuer
- VG Düsseldorf, 22.06.2020 - 5 K 6662/19
- FG Hamburg, 01.08.2018 - 2 V 71/18
Aussetzung der Vollziehung: Angemessenheit einer Umsatzzuschätzung
- FG München, 22.04.2008 - 14 K 166/07
KFZ-Eigenverbrauch - Begriff des ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs
- FG Niedersachsen, 10.03.2008 - 4 K 10004/03
Berücksichtigung von nachgereichten Schriftsätzen und Wiedereröffnung einer …
- FG Nürnberg, 05.07.2006 - V 313/04
Rechtmäßigkeit einer Zuschätzung auf Grund formeller Buchführungsmängel; …
- FG Saarland, 23.05.2006 - 1 K 107/05
Jahresabschluss des Steuerpflichtigen und Schätzung des Finanzamts (§§ 150 Abs. …
- FG Saarland, 16.11.2005 - 1 K 268/00
Abgabenordnung; Schätzungsanlass bei ungeklärtem Vermögensbestand (§ 162 AO)
- FG Saarland, 14.03.2005 - 1 K 30/02
Aufwendungen für den Völklinger Kreis als Beitrag für einen Berufsverband ?
- FG Köln, 06.09.1999 - 11 K 1387/99
Schätzbefugnis aufgrund der Verletzung von Aufzeichnungspflichten
- FG Saarland, 04.02.1998 - 1 K 148/97
Voraussetzungen für die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei der Erhebung der …
- FG München, 06.10.2017 - 7 V 2008/17
Anforderung an die Kassenbuchführung einer Diskothek
- FG Düsseldorf, 16.04.2013 - 13 K 4190/11
Veräußerung einer GmbH-Beteiligung - Absenkung der Wesentlichkeitsschwelle durch …
- FG München, 13.10.2011 - 14 K 1703/09
Ort der sonstigen Leistung bei der Vercharterung von Yachten - Begriff …
- FG Saarland, 26.03.2010 - 1 K 1182/05
Kein verrechenbarer Verlust nach § 15a Abs. 1 EStG für den Erwerber des Anteils …
- FG München, 22.08.2008 - 14 K 1604/08
Prozesskostenhilfe verbunden mit einer "bedingten Klage" - Schätzung …
- FG Baden-Württemberg, 17.06.2008 - 8 K 59/04
Steuerhinterziehung durch Verlagerung von Wertpapieren nach Luxemburg - Schätzung …
- FG Hamburg, 28.09.2007 - 6 K 202/04
Abgabenordnung: Zur Gewinnkorrektur nach § 160 AO und zur Gewinnhinzuschätzung …
- FG Düsseldorf, 05.06.2007 - 7 V 1123/07
Verhältnismäßigkeit bei der Schätzung der jährlichen Kilometerleistung von Taxis; …
- FG Saarland, 10.10.2006 - 1 V 186/06
Abgabenordnung; Zurechnung von Kapitalvermögen (§ 88 AO)
- FG Rheinland-Pfalz, 16.11.2005 - 1 K 2311/03
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen einer Pizzeria
- FG Saarland, 17.03.2005 - 1 V 53/05
Zurechnung von Einkünften bei angeblich treuhänderischer Stiftung in …
- FG München, 23.09.2003 - 2 K 4917/00
Betäubungsmittel; Strafschätzung
- FG Bremen, 19.06.2003 - 1 K 636/02
Steuererklärungsfrist für eigene Einkünfte eines Notars; Einkommensteuer 1999 und …
- FG Saarland, 20.08.2002 - 2 K 64/98
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen; Verstoß gegen gesetzliche …
- FG Hessen, 12.09.2001 - 8 V 465/01
Schätzung; Zinsen; Kapitalertrag; Hinterziehung; Ausland; Bank; Kapital; …
- FG Niedersachsen, 19.01.1995 - II 22/91
Abgabenordnung; Bindungsumfang einer tatsächlichen Verständigung
- VG Regensburg, 22.01.2019 - RN 5 S 19.34
Widerruf einer Gaststättenerlaubnis - Ausnahmecharakter der Anordnung der …
- FG Sachsen-Anhalt, 02.07.2014 - 2 K 311/13
Schätzung von Einkünften aus Gewerbebetrieb anhand der amtlichen …
- FG Niedersachsen, 14.10.2010 - 16 K 154/09
Vorliegen einer Unternehmereigenschaft i.S.d. Umsatzsteuergesetz (UStG) bezogen …
- FG München, 17.03.2008 - 14 V 3635/07
Hinzuschätzung von Umsätzen bei einer Prostituierten - Aussetzung der Vollziehung …
- FG Saarland, 30.06.2005 - 1 K 40/01
Zuschätzungen wegen ungeklärter Einnahmen auf dem Betriebskonto (§ 162 AO)
- FG Saarland, 20.07.2004 - 1 V 116/04
Umsatzzuschätzungen aufgrund ungeklärter Einlagen (§ 162 AO)
- FG München, 08.04.2004 - 7 V 4179/03
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen ungeklärter Vermögenszuwächse; Aussetzung der …
- FG Bremen, 06.01.2004 - 2 V 642/02
Schätzung der Umsatzsteuervorauszahlung nach Beschlagnahme der Unterlagen; …
- FG Nürnberg, 04.12.2003 - V 185/02
Voraussetzungen für die Versagung des Betriebsausgabenabzugs nach § 160 Abs. 1 AO …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.03.2002 - 3 K 3095/99
Örtlich unzuständiges Finanzamt erlässt Gewinnfeststellungs-, Umsatzsteuer- und …
- FG Hamburg, 21.06.2001 - II 177/01
Keine Hinzuschätzungen bei Steuerhinterziehung
- FG Hessen, 27.03.2001 - 1 K 4826/96
Befangenheit; Richterablehnung; Rechtsmissbrauch; verfahrensfremd; Verbindung; …
- FG Hamburg, 09.12.1999 - II 358/99
Verlust der Originalrechnungen und sämtlicher Buchführungsunterlagen; …
- FG Saarland, 21.02.1997 - 1 K 166/96
Abgabenordnung; Ausschlußfrist im Einspruchsverfahren
- VG Cottbus, 26.11.2020 - 1 K 265/15
- FG Saarland, 20.07.2004 - 1 V 115/04
Schätzung der privaten KFZ-Nutzung nach der 1%-Methode bei Überschussrechnern (§ …
- FG Rheinland-Pfalz, 30.05.2001 - 1 K 2256/98
Tatbestandsmerkmal der ständigen Einrichtung in einem Vertragsstaat
- FG Hamburg, 12.12.2000 - VI 154/99
Einkünfte aus Prostitution; Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- FG Saarland, 18.08.2000 - 1 K 101/00
1. Untätigkeitsklage 2. Betriebsstätte eines selbständigen …
- FG Hamburg, 12.05.2000 - VI 183/98
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
- FG Hamburg, 16.02.1998 - II 386/97
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen durch das Finanzamt (FA); Ordnungsgemäße …
- FG Saarland, 22.06.1994 - 1 K 259/93
Körperschaftsteuer; Pensionszusage und Direktversicherung zugunsten des Ehemannes …
- FG Hamburg, 02.08.2018 - 2 V 27/18
Aussetzung der Vollziehung: Abgrenzung Bestechungsgelder von …
- FG Bremen, 19.07.2003 - 1 K 636/02
Schätzungsbescheide zur Einkommensteuer; Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen …
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 67/99
Gewinnschätzung aufgrund einer Geldverkehrsrechnung (§ 162 AO)
- BFH, 20.08.1991 - VII R 84/90
Beachtung anerkannter Schätzungsgrundsätze, Denkgesetze und allgemeiner …
- VGH Baden-Württemberg, 03.12.1990 - 2 S 2193/90
Vergnügungssteuer: Geräteaufsteller - Aufstellung bei US-Streitkräften - …
- BFH, 06.05.1986 - VIII R 110/83
Abtrennung eines Verfahrens, soweit es die Umsatzsteuer betrifft - Teilweise …
- FG Hamburg, 08.12.2021 - 2 K 50/20
Abgabenordnung: Schätzung von Umsätzen eines persischen Restaurants anhand der …
- FG Münster, 24.01.2007 - 12 K 2226/05
- FG München, 01.03.2001 - 10 K 10081/87
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Schätzung von Zinseinnahmen; Grenzen der …
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 184/99
Gewinnschätzung und Fristsetzung nach § 364b AO (§§ 162, 364b AO, § 79b Abs. 3 …
- FG Saarland, 03.01.2000 - 1 V 365/99
Auskunftserteilung über den Verbleib größerer Kapitalbeträge
- FG Saarland, 02.02.1999 - 1 V 378/98
Schätzung; Schätzungsbefugnis bei Finanzierungslücke
- FG Saarland, 02.02.1998 - 1 V 253/97
Finanzgerichtsordnung; Zurückweisung verspäteten Vorbringens nach § 364b AO
- FG München, 22.04.1997 - 16 K 3232/90
Provisionen für überhöhte Wareneingangsrechnungen
- FG Saarland, 30.11.1995 - 1 V 208/95
Abgabenordnung; Schätzungsbefugnis bei Überhang im Wareneinkauf
- BFH, 01.09.1987 - I B 12/87
- VG Köln, 07.11.2012 - 24 K 32/11
Inanspruchnahme eines Mitunternehmers als Pächter einer Gaststätte für …
- FG Hamburg, 28.09.2007 - 6 K202/04
Versagung der Forderungsabschreibung wegen unterlassener Benennung des …
- FG Bremen, 25.10.2001 - 101108K 1
- FG Saarland, 07.11.2000 - 1 K 253/99
Nachreichen von Steuererklärung bei Fristsetzung nach § 364 b AO
- FG Saarland, 14.06.2000 - 1 K 112/00
Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwand bei Handelsvertreter
- FG Saarland, 18.12.1996 - 1 K 234/94
Einkommensteuer; Aufwendungen für Fernsehgerät und Videorecorder bei …
- FG Saarland, 01.09.1998 - 1 V 226/98
Abgabenordnung; Abweichung von bisher praktizierter Richtsatzschätzung
- FG Saarland, 29.06.1999 - 1 K 28/99