Rechtsprechung
BFH, 20.11.2018 - VIII R 26/15 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- IWW
§ 124 Abs. 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V), §§ ... 140a ff. SGB V, § 2 Abs. 1 Satz 2 SGB V, §§ 124 ff. SGB V, § 124 Abs. 4 SGB V, § 124 Abs. 2 SGB V, § 18 Abs. 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG, § 4 Nr. 14 Buchst. a des Umsatzsteuergesetzes (UStG), § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 2 Abs. 1 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG), § 2 Abs. 1 GewStG, § 15 Abs. 2 Satz 1 EStG, § 124 SGB V, § 4 Nr. 14 UStG, § 135 Abs. 1 FGO
- Bundesfinanzhof
EStG § 18 Abs 1 Nr 1, EStG § 15 Abs 2 S 1, EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2, GewStG § 2 Abs 1, SGB 5 § 140a, SGB 5 § 140aff, SGB 5 § 124 Abs 2, UStG § 4 Nr 14, EStG VZ 2011, GewStG VZ 2011, UStG VZ 2011
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG - Bundesfinanzhof
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 18 Abs 1 Nr 1 EStG 2009, § 15 Abs 2 S 1 EStG 2009, § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 EStG 2009, § 2 Abs 1 GewStG 2002, § 140a SGB 5
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG - Betriebs-Berater
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Zuordnung der Einkünfte eines Heileurythmisten zu den Einkünften aus selbständiger Tätigkeit
- datenbank.nwb.de
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- IWW (Kurzinformation)
Gewerbesteuer | Eine Heileurythmistin kann freiberuflich tätig sein
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i. S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG
- ecovis.com (Kurzinformation)
Einkünfte verschiedener Heilhilfsberufe können umsatz- und gewerbesteuerfrei sein
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Heileurythmisten erbringen gewerbesteuerfreie Leistungen
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Heileurythmie: Tätigkeit unterliegt als freier Beruf nicht der Gewerbesteuer
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 28.04.2015 - 13 K 50/14
- BFH, 20.11.2018 - VIII R 26/15
Papierfundstellen
- BFHE 263, 162
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 2/16
Rentenberater sind gewerblich tätig
(cc) Aus der Senatsentscheidung vom 20. November 2018 - VIII R 26/15 (BFHE 263, 162) folgt nichts anderes. - BFH, 07.05.2019 - VIII R 26/16
Zur Frage der Gewerblichkeit der Tätigkeit eines Rentenberaters
(cc) Anders als die Klägerin meint, folgt aus der Senatsentscheidung vom 20. November 2018 - VIII R 26/15 (BFHE 263, 162) nichts anderes. - FG Niedersachsen, 28.04.2015 - 13 K 50/14
Betätigung als Heileurythmist kein ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 …
Revision eingelegt, BFH-Az. VIII R 26/15. - FG Hamburg, 09.05.2019 - 2 K 342/17
Freiberufliche Tätigkeit eines Hufbeschlagschmiedes - Keine Ähnlichkeit zu einem …
Zudem gestalteten sich die staatlichen Regelungen in einzelnen Bundesländern unterschiedlich, was unter dem Gesichtspunkt der Gleichmäßigkeit der Besteuerung bedenklich sei (BFH, Urteile vom 28. August 2003 IV R 69/00, BStBl II 2004, 954, m.w.N.; vom 20. November 2018 VIII R 26/15, DB 2019, 1005).Die Zulassung durch die Krankenkasse gebe einen Anhaltspunkt für die Vergleichbarkeit, da sie sich auf die Erbringung von "Heilmitteln" als Dienstleistung beziehe (BFH, Urteil vom 20. November 2018 VIII R 26/15, DB 2019, 1005).