Rechtsprechung
BFH, 27.04.1993 - VIII R 27/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 169 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 2, § 170 Abs. 1, 2 Nr. 1, § 171 Abs. 3, 10, § 181 Abs. 1, 5
- Wolters Kluwer
Verjährung - Feststellungsfrist
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 122 AO
Abgabenordnung; Nachholung der Bekanntgabe eines Feststellungsbescheids
Papierfundstellen
- BFHE 171, 392
- BB 1993, 1867
- BB 1993, 2514
- DB 1993, 2010
- BStBl II 1994, 3
Wird zitiert von ... (62)
- BFH, 10.12.1998 - III R 61/97
Gewerblicher Grundstückshandel: Veräußerung von Anteilen
Er weist aber insoweit aus prozeßökonomischen Gründen auf folgendes hin: Die Verjährungsfristen hinsichtlich des Grundlagen- und bezüglich des Folgebescheides sind jeweils selbständig in den entsprechenden Verfahren zu prüfen (vgl. BFH-Urteile vom 4. November 1992 XI R 32/91, BFHE 170, 291, BStBl II 1993, 425, m.w.N.; vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3, unter II. a und c, dd der Gründe). - BFH, 12.12.1995 - VIII R 59/92
Vermutung fehlender Gewinnerzielungsabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaften?
Wird eine Personengesellschaft während eines Feststellungsverfahrens voll beendet, das nur die Angelegenheiten eines Gesellschafters betrifft, so ist nur dieser Gesellschafter klagebefugt (vgl. BFH-Urteil vom 23. Oktober 1990 VIII R 142/85, BFHE 162, 99, BStBl II 1991, 401; Beschluß in BFHE 167, 5, BStBl II 1992, 559 unter 2. b der Gründe; Urteil vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFH/NV 1994, 159). - BFH, 06.07.2005 - II R 9/04
Beginn der Festsetzungsfrist bei Erfüllung der Anzeigepflicht durch Notar - …
a) Für den Erlass von Feststellungsbescheiden sieht die AO 1977 eine eigenständige Feststellungsfrist vor, die unabhängig von der Festsetzungsverjährung der Folgesteuern zu ermitteln ist (BFH-Urteil vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3).Für die Feststellungsfrist gilt daher auch die Regelung des § 170 Abs. 2 Nr. 1 AO 1977 (BFH-Urteil in BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3;… BFH-Beschluss vom 5. August 2004 II B 26/04, BFH/NV 2005, 7).
- BFH, 21.11.2017 - VIII R 17/15
Begründung und Beendigung einer Betriebsaufspaltung bei Verpachtung des …
Bei der Schätzung des Wertes einer Kaufpreisforderung in der Aufgabebilanz kann zwar die spätere tatsächliche Entwicklung der Verhältnisse von Bedeutung sein, wenn sie die Verhältnisse aufhellt (…Senatsurteile vom 11. Dezember 1990 VIII R 37/88, BFH/NV 1991, 516; vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3; BFH-Urteil in BFHE 124, 327, BStBl II 1978, 295). - BFH, 24.04.2003 - VII R 3/02
Ablaufhemmung durch Außenprüfung
Das ergibt sich aus § 155 FGO i.V.m. § 239 Abs. 1, § 246 Abs. 1 der Zivilprozessordnung --ZPO-- (BFH-Urteil vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFH/NV 1994, 159, und Senatsbeschluss vom 2. November 2001 VII B 351/00, BFH/NV 2002, 506;… Gräber/Koch, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 74 Rz. 29). - BFH, 06.07.2011 - II R 44/10
Anfechtung eines gegen den Bedachten ergangenen Bedarfswertbescheids durch …
Dies gilt auch für Feststellungsbescheide (BFH-Urteil vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3), und zwar auch für solche nach § 151 BewG (§ 153 Abs. 5 BewG i.V.m. § 181 Abs. 1 Satz 1 und § 155 Abs. 1 Satz 2 AO).Der Bescheid kann von einem Feststellungsbeteiligten, dem er nicht bekannt gegeben wurde, grundsätzlich ohne zeitliche Begrenzung angefochten werden (BFH-Urteile in BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3, und in BFH/NV 1991, 507).
- BFH, 25.04.2006 - X R 42/05
Festsetzungsverjährung bei zusammen zu veranlagenden Ehegatten - Wirkung der …
Dem steht das Urteil des VIII. Senats des BFH vom 27. April 1993 VIII R 27/92 (BFH/NV 1994, 159, 161) nicht entgegen. - BFH, 17.04.2013 - II R 59/11
Anlaufhemmung der Feststellungsfrist für Bedarfsbewertung bei Anforderung einer …
b) Die Frist für die gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen ist unabhängig von der Festsetzungsfrist für die Folgesteuern zu ermitteln (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3;… vom 12. Juli 2005 II R 10/04, BFH/NV 2006, 228, und vom 25. November 2008 II R 11/07, BFHE 223, 326, BStBl II 2009, 287;… BFH-Beschluss vom 5. August 2004 II B 26/04, BFH/NV 2005, 7).Dies gilt auch für die Vorschriften über die Festsetzungsverjährung gemäß §§ 169 ff. AO und damit u.a. für die Regelung in § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO (BFH-Urteil in BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3;… BFH-Beschluss in BFH/NV 2005, 7).
- BFH, 12.04.2000 - XI R 35/99
Veräußerung eines Teils einer Mitunternehmerbeteiligung
b) Der Mitunternehmeranteil umfasst den Gesellschaftsanteil (vermögensmäßig den Anteil am Gesamthands-Gesellschaftsvermögen) und das dem einzelnen Mitunternehmer zuzurechnende Sonderbetriebsvermögen (BFH-Urteil vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFH/NV 1994, 159; BFH-Beschluss vom 31. August 1995 VIII B 21/93, BFHE 178, 379, BStBl II 1995, 890; BFH-Urteil vom 12. Dezember 1996 IV R 77/93, BFHE 183, 379, BStBl II 1998, 180). - BFH, 12.10.2005 - VIII R 66/03
Grundstücksveräußerung im Zusammenhang mit einer Betriebsaufgabe und späterer …
Dies schließt nach ständiger Rechtsprechung des BFH nicht nur die handelsrechtliche Vollbeendigung der KG, sondern darüber hinaus auch ihre faktische Beendigung aus (vgl. BFH-Urteile vom 26. Oktober 1989 IV R 23/89, BFHE 159, 15, BStBl II 1990, 333; vom 27. April 1993 VIII R 27/92, BFHE 171, 392, BStBl II 1994, 3;… vom 25. Juni 1992 IV R 86/90, BFH/NV 1993, 457;… Steinhauff in Hübschmann/Hepp/Spitaler --HHSp--, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Kommentar, § 48 FGO Rz. 117, m.w.N.). - BFH, 13.09.1994 - IX R 89/90
Ablaufhemmung der Feststellungsfrist für die gesonderte und einheitliche …
- BFH, 25.11.2008 - II R 11/07
Bedeutung des Hinweises nach § 181 Abs. 5 Satz 2 AO - Lauf der Feststellungsfrist …
- BFH, 06.12.2005 - VIII R 99/02
Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Ergänzungsbescheid
- BFH, 12.12.2013 - IV R 33/10
Feststellungsverjährung bei Abgabe einer formal "unrichtigen" …
- FG Niedersachsen, 26.09.2017 - 15 K 307/15
Pfändungs- und Einziehungsverfügung
- BFH, 01.12.2004 - II R 17/04
Rückwirkende Genehmigung der Einspruchs- und Klageerhebung umfasst nicht auch die …
- BFH, 10.10.2012 - VIII R 56/10
Keine Aussetzungszinsen zu Lasten des Beigeladenen im Klageverfahren gegen einen …
- BFH, 23.09.1999 - IV R 59/98
Richtigstellung bei fehlerhaftem Feststellungsbescheid
- BFH, 14.01.2003 - VIII B 108/01
Bindungswirkung eines Gewinnfeststellungsbescheides
- BFH, 12.07.2005 - II R 10/04
Hinweis nach § 181 Abs. 5 Satz 2 AO
- BFH, 06.07.2011 - II R 43/10
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 6. 7. 2011 II R 44/10 - Anfechtung eines gegen …
- BFH, 01.06.1994 - II R 66/91
Verfahrensfehler auf Grund nicht erfolgter Beiladung aller klagebefugten …
- BSG, 28.04.1999 - B 6 KA 79/97 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Bescheid - Beschwerdeausschuß - Bescheidabfassung - …
- BFH, 08.10.2008 - IV B 61/08
Bekanntgabe von Feststellungsbescheiden an alle Beteiligten - Änderungsbefugnis
- BFH, 21.07.1999 - I R 2/98
Gemeinnützigkeit; künftige Vermögensverwendung
- BFH, 12.01.1995 - VIII B 43/94
Aussetzung der Vollziehung eines angefochtenen Verwaltungsaktes - Beteiligung …
- BFH, 19.04.1994 - VIII R 48/93
Gewinnfeststellung bei Ausscheiden eines Gesellschafters
- BFH, 16.03.2020 - II B 94/18
Notwendige Beiladung der nicht klagenden Miterben bei einem Bescheid über die …
- FG München, 17.03.2011 - 10 K 2394/09
Nachträgliche Erhöhung des Kaufpreises für eine wesentliche Beteiligung in einem …
- BFH, 05.08.2004 - II B 26/04
Feststellungsfrist für Grundbesitzwert
- FG München, 16.10.2002 - 1 K 2247/01
Nachholung einer bislang unterlassenen Tariffeststellung; unzutreffende …
- BFH, 27.02.1997 - IV R 38/96
- FG Hamburg, 18.09.2002 - II 329/01
Kaufpreisraten, Stundung, Zinsanteil
- BFH, 02.11.2001 - VII B 351/00
NZB; Tod des Beschwerdeführers; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 21.10.1997 - VIII R 20/96
Kommanditist: Zurechnung des Sanierungsgewinns
- FG München, 10.06.1996 - 5 K 3865/89
Beginn der vierjährigen Feststellungsfrist für die gesonderte und einheitliche …
- FG Berlin, 20.11.2003 - 9 K 9332/03
Wahrung der Feststellungsfrist für einen Feststellungsbescheid
- FG Hamburg, 12.09.2003 - III 286/01
Finanzgerichtsordnung: Notwendige Klageverbindung
- FG Köln, 24.04.2002 - 12 K 1316/96
Bekanntgabe der Prüfungsanordnung betreffend Personensteuern nach Vollbeendigung …
- FG München, 28.04.1998 - 13 K 924/97
Bescheid zur Richtigstellung eines zunächst falsch benannten Rechtsnachfolgers in …
- FG Düsseldorf, 30.04.2003 - 16 K 2934/01
Einzelunternehmen; Einbringung; Sonderbetriebsvermögen; Kommanditanteilserwerb; …
- BFH, 15.12.1997 - VIII B 28/97
Zulassung der Revision aufgrund Abweichens des Finanzgerichts von bisherigen …
- FG Münster, 16.07.2010 - 14 K 3997/08
Anlaufhemmung nach § 170 Abs. 2 Nr. 1 AO
- FG Hamburg, 29.04.2005 - III 358/02
Grunderwerbsteuer/Abgabenordnung: Feststellungs-Zuständigkeit und …
- BFH, 21.11.2003 - III B 83/03
Anfechtungsmöglichkeit bezüglich der Feststellung des Grades der Behinderung …
- BFH, 12.02.1998 - III B 82/97
Anpassung des Folgebescheids: Festsetzungsverjährung
- BFH, 20.08.1999 - V B 52/99
NZB; Tod des Beschwerdeführers
- FG Hessen, 02.07.1996 - 2 K 2311/95
Anspruch auf Abänderung eines Einkommensteuerbescheides; Steuerliche Behandlung …
- FG Köln, 08.11.1995 - 11 K 2169/93
Versagung des Betriebsausgabenabzugs gegenüber den gesamten Fremdleistungen einer …
- BFH, 23.11.1994 - VIII R 51/94
Beteiligten- und Prozessfähig einer im Handelsregister gelöschten Gesellschaft …
- FG Hamburg, 10.11.2003 - III 325/01
VwZG : Zustellung per Rückschein
- BFH, 20.08.1999 - V S 9/99
Entscheidung über Antrag - Aussetzung der Vollziehung - Tod des Klägers - …
- FG Hamburg, 03.01.2011 - 3 V 146/10
Beteiligtenbezeichnung im Gewinnfeststellungsbescheid für eine später durch …
- FG Saarland, 26.08.2003 - 1 K 114/03
Grundsätzlich keine Verfahrensunterbrechung bei Tod eines vertretenen Klägers / …
- FG Saarland, 14.07.2004 - 1 K 99/02
Bekanntgabe eines Erstattungsbescheides gegenüber Eheleuten (§§ 26, 26 b EStG)
- FG Hessen, 30.04.2003 - 13 K 1481/00
Klagebefugnis nach Vollbeendigung einer Personengesellschaft - …
- FG München, 11.11.2009 - 14 K 4319/06
Unzulässige Klage wegen Vollbeendigung der Klägerin
- BSG, 28.04.1999 - B 6 79/97 R
Aufhebung des Widerspruchsbescheids eines Beschwerdeausschusses …
- FG Bremen, 24.10.2002 - 3 K 155/01
Änderbarkeit des Feststellungsbescheids über den vortragsfähigen Gewerbeverlust …
- FG München, 02.03.1999 - 7 K 3918/96
Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit von Feststellungsbescheiden; …
- FG München, 30.09.1997 - 2 K 2259/94
- FG Hessen, 20.11.1996 - 3 K 3273/92
Auflösung von Pensionsrückstellungen einer Kommanditgesellschaft durch das …