Rechtsprechung
BFH, 02.08.1988 - VIII R 56/86 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an einen Gewerbesteuersammelbescheid
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 25.10.1994 - VIII R 65/91
Gewinneutrale Behandlung von vorausgezahlten Entgelten für das Aneignungsrecht an …
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in ständiger Rechtsprechung (vgl. Urteile vom 12. Dezember 1969 VI R 197/67, BFHE 97, 542, BStBl II 1970, 210; vom 12. Januar 1972 I R 220/69, BFHE 104, 553, BStBl II 1972, 433; vom 5. Oktober 1973 VIII R 78/70, BFHE 111, 43, BStBl II 1974, 130; vom 14. Oktober 1982 IV R 19/79, BFHE 137, 255, BStBl II 1983, 203;… vom 7. Juli 1987 IX R 202/87, BFH/NV 1987, 640; vom 2. August 1988 VIII R 56/86, BFH/NV 1989, 125; vom 8. November 1989 I R 46/86, BFHE 159, 348, BStBl II 1990, 388; vom 24. November 1992 IX R 30/88, BFHE 170, 71, BStBl II 1993, 296, und vom 9. Juni 1993 I R 8/92, BFHE 172, 101, BStBl II 1994, 44) und in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs - BGH - (vgl. Urteile vom 27. September 1951 I ZR 85/50, Lindenmayer/Möhring - LM -, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs, § 581 BGB Nr. 2; vom 7. Februar 1973 VIII ZR 205/71, Der Betrieb - DB - 1973, 1016, und - für Bimsausbeuteverträge - vom 7. Dezember 1984 V ZR 189/83, Neue Juristische Wochenschrift - NJW - 1985, 1025) sog. Ausbeuteverträge grundsätzlich als Pachtverträge beurteilt. - BFH, 19.07.1994 - VIII R 75/91
Keine Absetzungen für Substanzverringerung bei Bodenschätzen, die im …
bbb) Dasselbe gilt nach ständiger Rechtsprechung auch für das Gewerbesteuerrecht (BFH-Urteile vom 21. August 1964 VI 76/63 U, BFHE 80, 229, BStBl III 1964, 557 m. w. N.; vom 25. November 1966 VI 375/65, BFHE 87, 569, BStBl III 1967, 226 m. w. N.; vom 8. September 1971 I R 175/68, BFHE 103, 207, BStBl II 1972, 22; vom 12. Januar 1972 I R 220/69, BFHE 104, 553, BStBl II 1972, 433; vom 26. Mai 1976 I R 74/73, BFHE 119, 485, BStBl II 1976, 721; vom 2. August 1988 VIII R 56/86, BFH/NV 1989, 125; vom 8. November 1989 I R 46/86, BFHE 159, 348, BStBl II 1990, 388, und vom 26. Februar 1992 I R 53/90, BFHE 167, 557, BStBl II 1992, 738). - BFH, 20.06.1990 - I R 160/85
Nach dem Umsatz bemessener Pachtzins für eine Apotheke schließt die …
Diese Grundsätze lassen sich nicht - wie der Kläger meint (…ebenso Berberich/Köster, Pachten und Verpachten von Apotheken, Stuttgart 1989, S. 79 ff.) - auf die pachtweise Überlassung einer Geschäftseinrichtung übertragen (BFH-Urteil vom 14. Oktober 1981 I R 177/78, nicht veröffentlicht - NV - vgl. auch BFH-Urteil vom 2. August 1988 VIII R 56/86, BFH/NV 1989, 125).Bei der Verpachtung einer Sachgesamtheit (hier: einer Apotheke) im Rahmen eines einheitlichen Vertragswerks ist es nicht - wie der Kläger wohl meint - ausgeschlossen, den Anteil des Pachtzinses auszuscheiden und dem Gewinn aus Gewerbebetrieb hinzuzurechnen, der für nicht in Grundbesitz bestehende Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens geleistet wird (…Glanegger/Güroff, Gewerbesteuergesetz, Kommentar, 1988, § 8 Nr. 7 Rdnr. 17;… Lenski/Steinberg, Kommentar zum Gewerbesteuergesetz, 6. Aufl., Stand: Juli 1989, § 8 Nr. 7 Rdnr. 17; vgl. auch BFH in BFH/NV 1989, 125).
- FG Berlin-Brandenburg, 14.03.2012 - 12 K 12022/10
Passivierung einer Erstattungsverpflichtung betreffend ein durch das …
Eine Übertragung der diesbezüglichen, vom BFH (vgl. Urteile vom 10. Mai 1977 - VIII R 254/72, BStBl. II 1977, 667; vom 30. März 1976 - VIII R 169/72, BStBl. II 1976, 463; vom 02. August 1988 - VIII R 56/86, BFH/NV 1989, 126; vom 20. Juni 1990 - I R 160/85, BStBl. II 1990, 913;… Beschluss vom 27. Februar 1995 - I B 57/94, BFH/NV 1995, 822) für vermögenswerte Vorteile und insbesondere den Geschäftswert entwickelten Rechtsprechungsgrundsätze auf den Streitfall kommt - entgegen der Auffassung der Klägerin - nicht in Betracht.Der Senat geht mit dem BFH (Urteil vom 02. August 1988 - VIII R 56/86, a.a.O.) davon aus, dass insoweit zwischen immateriellen Wirtschaftsgütern im engeren Sinne (die einer Konkretisierung durch ein von der Raumpacht abgrenzbares Entgelt bedürfen) und solchen im weiteren Sinne zu unterscheiden ist.