Rechtsprechung
BFH, 28.03.2000 - VIII R 6/99 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Wolters Kluwer
Betriebsvermögen - Sonderbetriebsvermögen - GmbH-Beteiligungen - Vollbeendigung der KG - Privatvermögen
- Judicialis
EStG § 4 Abs. 1 Satz 2; ; EStG § ... 6 Abs. 1 Nr. 4; ; EStG § 15; ; AO 1977 § 124 Abs. 3; ; AO 1977 § 125; ; AO 1977 § 183 Abs. 3; ; AO 1977 § 80 Abs. 3; ; AO 1977 § 183 Abs. 2 Satz 1; ; FGO § 90 Abs. 2; ; FGO § 96; ; FGO § 76 Abs. 2; ; ZPO § 278 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vollbeendete PersG; Beteiligtenfähigkeit im gerichtlichen Verfahren
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Münster, 22.10.1997 - 10 K 980/97
- BFH, 28.03.2000 - VIII R 6/99
Papierfundstellen
- NJW-RR 2002, 388
Wird zitiert von ... (42)
- BFH, 04.12.2012 - VIII R 42/09
Anscheinsbeweis und 1 %-Regelung - Klagebefugnis einer aufgelösten GbR
Die Klagebefugnis gegenüber Bescheiden über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen steht damit wieder den i.S. von § 48 Abs. 2 FGO betroffenen Gesellschaftern zu, d.h. den Revisionsbeklagten als ehemaligen Gesellschaftern der AB GbR (Senatsurteile vom 6. März 1990 VIII R 28/84, BFHE 160, 140, BStBl II 1990, 558; vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074;… vom 23. Februar 2000 VIII R 66/98, BFH/NV 2000, 977; vom 25. April 2006 VIII R 52/04, BFHE 214, 40, BStBl II 2006, 847; Steinhauff in Hübschmann/Hepp/Spitaler --HHSp--, § 48 FGO Rz 101, m.w.N.). - BFH, 04.10.2006 - VIII R 7/03
Die Verletzung der Sperrfrist des § 73 GmbHG kann als Rechtsmissbrauch i.S. von § …
Tritt die Vollbeendigung der Personengesellschaft während des Klageverfahrens ein, geht sowohl die Beteiligtenstellung als auch die Prozessführungsbefugnis von der Personengesellschaft auf die durch den angegriffenen Bescheid beschwerten Gesellschafter über (BFH-Beschluss vom 16. Januar 1996 VIII B 128/95, BFHE 179, 239, BStBl II 1996, 426; BFH-Urteile vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074, …und vom 27. Juli 2005 II R 35/04, BFH/NV 2006, 18). - BFH, 29.05.2001 - VIII R 10/00
Grundsatz der Akzessorietät - Unzulässiger Rechtsbehelf - Überprüfung einer …
Aus der Unzulässigkeit des von W.N. eingelegten Einspruchs folgt nicht nur, dass seine Klage (I) ohne Sachentscheidung als unbegründet hätte abgewiesen werden müssen (vgl. hierzu BFH-Entscheidungen vom 13. August 1970 IV 48/65, BFHE 100, 171, BStBl II 1970, 839; vom 16. Dezember 1977 III R 35/77, BFHE 124, 477, BStBl II 1978, 383; vom 24. Juli 1984 VII R 122/80, BFHE 141, 470, BStBl II 1984, 791; zur Unzulässigkeit der Klage der --nunmehr vollbeendeten-- WN-KG vgl. Senatsurteil vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074, m.w.N.).
- BFH, 23.04.2009 - IV R 87/05
Umdeutung der namens einer voll beendeten KG erhobenen Klage - Fehlerhafte …
Gleichwohl führte die fehlerhafte Adressierung der Einspruchsentscheidung nicht zu deren Unwirksamkeit, da sie sich trotz Adressierung an die Gesellschaft an deren Gesellschafter richtete und dem Bevollmächtigten gemäß § 183 Abs. 2 und 3 AO bekannt gegeben worden ist (vgl. BFH-Urteil vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074). - BFH, 11.04.2013 - IV R 20/10
Wegfall der Klagebefugnis einer Personengesellschaft nach Vollbeendigung
Werden mit der Klage jedoch materiell-rechtliche Mängel geltend gemacht, ist die Klage als unzulässig abzuweisen (BFH-Urteil vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074). - FG Hamburg, 04.11.2010 - 3 K 65/10
Prüfungsanordnung bei vollbeendeter Schifffahrtsgellschaft: Adressierung, …
Die gesetzliche Prozessstandschaft geht nicht auf ihren Rechtsnachfolger über (…BFH vom 23. September 2008 I R 90/07, BFH/NV 2009, 588; vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074; vom 19. November 1985 VIII R 25/85, BFHE 146, 32, BStBl II 1986, 520).Nach der Vollbeendigung der Gesellschaft sind allein die ehemaligen Gesellschafter nach § 48 Abs. 1 Nr. 2 FGO klageberechtigt, die die angefochtenen Feststellungsbescheide betreffen, da nur sie durch die Bescheide belastet sind (BFH vom 23. Januar 2009 IV B 149/07, juris;… vom 29. März 2001 VIII B 11/01, BFH/NV 2001, 1280; vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074; vom 23. Oktober 1990 VIII R 142/85, BFHE 162, 99, BStBl II 1991, 401; Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, § 48 FGO, Tz. 15 m.w.N.).
Im Übrigen spricht gegen eine Umdeutung, dass die Prozesshandlungen durch Prozessbevollmächtigte der rechts- und steuerberatenden Berufe ausgeübt wurden (ständige Rechtsprechung, BFH vom 15. Dezember 2006 VII B 289/06, juris; vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074; vom 24. September 1970 II B 28/70, BFHE 100, 83, BStBl II 1970, 813).
Diese besteht auch nach der Vollbeendigung der KG fort, da die Feststellungsbeteiligten einer Bekanntgabe nicht widersprochen haben, § 183 Abs. 3 Satz 1 AO (BFH vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074; FG Hamburg vom 16. Dezember 2009 3 K 38/09, juris;… Pahlke/König, Abgabenordnung, 2. Aufl., § 183 Rn. 34 ff.).
- FG Sachsen, 28.11.2002 - 5 K 263/97
Zulässigkeit des Einspruchs einer vollbeendeten Personengesellschaft zur …
Nach der Rechtsprechung des BFH ist der Rechtsschein jedoch aus Gründen der Rechtsklarheit dadurch zu beseitigen, dass die Aufhebung der Einspruchsentscheidung formell ausgesprochen wird (so der BFH, vgl. Urteile des BFH vom 28. März 2000 VIII R 6/99 , BFH/NV 2000, 1074 ;… vom 11. Juli 1989 VIII R 53/88, BFH/NV 1990, 178).Bis zum rechtskräftigen Entscheidung über die Frage der Wirksamkeit der Einspruchsentscheidung ist dieser für die vollbeendete Klägerin auch vertretungsberechtigt, weil nur so der Klägerin die Möglichkeit verbleibt, eine ihr gegenüber zu Unrecht ergangene Einspruchsentscheidung zu beseitigen (vgl. Urteil des BFH vom 28. März 2000 VIII R 6/99 , BFH/NV 2000, 1074 zur vergleichbaren Problematik).
Jeder anderer Antrag ist als unzulässig abzuweisen (U rteil des BFH vom 28. März 2000 VIII R 6/99 , a.a.O.).
Unter diesen Umständen ist es nicht möglich, die Klage als solche der ehemaligen Gesellschafter auszulegen (U rteil des BFH vom 28. März 2000 VIII R 6/99 , a.a.O.).
- FG Sachsen, 21.11.2002 - 5 K 263/97
Zulässigkeit des Einspruchs einer vollbeendeten Personengesellschaft zur …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 01.07.2004 - IV R 4/03
Vollbeendete PersG - Rechtsmittel im Gewinnfeststellungsverfahren
Das gilt jedenfalls für den Klageantrag, der jetzt noch im Streit ist, nämlich die Aufhebung der Einspruchsentscheidung wegen formeller Fehlerhaftigkeit (…BFH-Urteile vom 11. Juli 1989 VIII R 53/88, BFH/NV 1990, 178, und vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074). - BFH, 23.09.2008 - I R 90/07
Klagebefugnis bei vollbeendeter Personengesellschaft - keine Beiladung bei …
Dies gilt auch dann, wenn die E-KG zur Erhebung der Klage nicht befugt gewesen sein sollte (zur insoweit vergleichbaren Situation, dass der Kläger nicht beteiligten- bzw. prozessfähig war, s. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 28. März 2000 VIII R 6/99, BFH/NV 2000, 1074, m.w.N.;… BFH-Beschluss vom 27. Januar 2006 VIII B 90/05, BFH/NV 2006, 966).Dass damit die Grenze der Umdeutung einer durch einen rechtskundigen Bevollmächtigten abgegebenen Prozesserklärung überschritten sein könnte (s. z.B. BFH-Urteil in BFH/NV 2000, 1074;… BFH-Beschlüsse vom 5. April 2005 VIII B 185/04, BFH/NV 2005, 1492, und in BFH/NV 2006, 966; Steinhauff in HHSp, § 48 FGO Rz 125;… Brandis in Tipke/Kruse, a.a.O., § 48 FGO Rz 15), hat das FG nicht erörtert.
- FG Sachsen-Anhalt, 21.11.2002 - 5 K 263/97
Zulässigkeit des Einspruchs einer vollbeendeten Personengesellschaft zur …
- BFH, 27.01.2006 - VIII B 90/05
Vollbeendete PersG - Prozessstandschaft; Klageumdeutung
- BFH, 01.09.2008 - IV B 12/08
Auslegung von Gewinnfeststellungsbescheiden und Klageschriften - keine …
- BFH, 05.04.2005 - VIII B 185/04
Verrechenbare Verluste nach § 15 a EStG , Einspruch für vollbeendete PersG
- BFH, 16.05.2013 - IV R 21/10
Notwendige Beiladung eines Gesellschafters bei Streit um Veräußerungsgewinn - …
- BFH, 22.12.2008 - I B 81/08
Klagebefugnis bei Vollbeendigung der Personengesellschaft - Keine gewillkürte …
- BFH, 28.11.2008 - IV R 87/05
Zur Beiladung im Revisionsverfahren führende Auslegung einer Klageschrift - …
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2000 - 14 K 186/96
Klagebefugnis der Komplementärs-GmbH einer aufgelösten KG gegen deren …
- BFH, 14.10.2002 - VIII R 70/98
Klagebefugnis einer KG; gewerblicher Grundstückshandel in Errichtungsfällen
- BFH, 06.12.2005 - VIII R 99/02
Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Ergänzungsbescheid
- BFH, 27.07.2005 - II R 35/04
PersG - Vollbeendigung
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 16.12.2020 - 3 K 220/18
Zur Möglichkeit der Umdeutung einer Verfahrenshandlung von einer vollbeendeten …
- BFH, 04.03.2008 - IV B 45/07
Bekanntgabe eines Feststellungsbescheids an Empfangsbevollmächtigten nach …
- BFH, 29.06.2005 - II R 44/03
Personengesellschaft - Vollbeendigung; Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 4 AO
- BFH, 26.05.2004 - I R 80/03
Kindergeld: Einkünfte i. S. des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG
- FG Hamburg, 05.05.2006 - 2 K 343/04
Auslegung einer Klageschrift
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2000 - 14 K 215/96
Bekanntgabe von geänderten Gewinnfestellungsbescheiden einer vollbeendeten …
- FG Sachsen, 22.11.2005 - 2 K 2853/03
Gewinn aus der Veräußerung von Rechten und Pflichten aus Anmietungs- und …
- FG München, 11.11.2009 - 14 K 4319/06
Unzulässige Klage wegen Vollbeendigung der Klägerin
- FG Hamburg, 14.12.2005 - II 103/03
Fehlende Beteiligtenfähigkeit einer vollbeendeten Personengesellschaft
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.08.2004 - 1 K 64/03
Klagebefugnis nach Vollbeendigung einer Personengesellschaft; Zeitpunkt der …
- FG Münster, 22.08.2018 - 13 K 2941/15
Entschädigungen - Steuerbarkeit von Schadensersatzzahlungen aufgrund der …
- FG Köln, 31.08.2005 - 12 K 2437/02
Inhaltsadressat, Beteiligtenfähigkeit, Verwirkung
- FG Münster, 26.01.2022 - 7 K 896/19
Einkünfteerzielung - Negative Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft bei …
- FG Hamburg, 30.03.2007 - 7 K 122/06
Einkommensteuer/Vermögensteuer: Festsetzung von Hinterziehungszinsen zur …
- FG Sachsen-Anhalt, 29.01.2014 - 3 K 1223/11
Antrag auf Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung - Klagebefugnis der …
- FG Hessen, 23.09.2009 - 5 K 1501/07
Klagebefugnis einer KG nach Vollbeendigung
- FG Saarland, 26.03.2010 - 1 K 1182/05
Kein verrechenbarer Verlust nach § 15a Abs. 1 EStG für den Erwerber des Anteils …
- FG Münster, 02.03.2017 - 8 K 194/14
- FG Sachsen-Anhalt, 15.04.2003 - 5 K 551/98
Beteiligtenfähigkeit einer GbR im Steuerprozess; Klagebefugnis; Zeitpunkt der …
- FG Hamburg, 20.12.2012 - 6 K 205/11
Einkommensteuergesetz - Tonnagebesteuerung: Auch eine ungünstige …
- FG Sachsen, 15.04.2003 - 5 K 551/98
Klagebefugnis im finanzgerichtlichen Verfahren; Beteiligtenfähigkeit des …