Rechtsprechung
BGH, 11.02.2003 - VIII ZB 92/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsanwalt, der sich vor einem auswärtigen Prozessgericht selbst vertritt - Anspruch auf Erstattung von Reisekosten nach § 28 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAGO) - Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen bei der Kostenfestsetzung in der Regel ohne weitere Prüfung - ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Reisekosten für Rechtsanwalt; Umsatzsteuer in der Kostenfestsetzung
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Kosten - Rechtsanwaltsgebühren - Reisekosten
- Anwaltsblatt
§ 28 BRAGebO, § 91 ZPO
- Judicialis
ZPO § 91 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 104 Abs. 2 Satz 3; ; BRAGO § 28
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BRAGO § 28; ZPO § 91 Abs. 2 S. 1 § 104 Abs. 2 S. 3
Reisekosten des sich selbst vertretenden Rechtsanwalts; Festsetzung von Umsatzsteuerbeträgen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anwaltsrecht - Reisekosten bei eigener Verteidigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Reisekosten für den sich selbst bei einem auswärtigen Prozessgericht vertretenden Anwalt
Papierfundstellen
- NJW 2003, 1534
- MDR 2003, 656
- NJ 2003, 265 (Ls.)
- FamRZ 2003, 1175 (Ls.)
- VersR 2004, 668
- AnwBl 2003, 371
- Rpfleger 2003, 321
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 25.11.2004 - I ZB 16/04
"Umsatzsteuererstattung"; Erstattungsfähigkeit der Umsatzsteuer bei …
Die Erklärung der Kläger, ihre Tätigkeit sei als eine umsatzsteuerbare Leistung zu beurteilen, genügt daher zur Berücksichtigung des angesetzten Umsatzsteuerbetrages nicht (vgl. BGH, Beschl. v. 11.2.2003 - VIII ZB 92/02, NJW 2003, 1534; FG Saarbrücken AGS 2004, 258). - BGH, 16.04.2008 - XII ZB 214/04
Erstattugsfähigkeit der Reisekosten eines am Wohn- oder Geschäftssitz der …
Diese Erwartung ist berechtigt, denn für eine sachgemäße gerichtliche oder außergerichtliche Beratung und Vertretung ist der Rechtsanwalt zunächst auf die Tatsacheninformation der Partei angewiesen (st. Rspr., vgl. BGH Beschlüsse vom 13. Dezember 2007 - IX ZB 112/05 - WM 2008, 422; vom 3. März 2005 - I ZB 24/04 - NJW-RR 2005, 922; vom 9. September 2004 - I ZB 5/04 - NJW-RR 2004, 1724; vom 17. Februar 2004 - XI ZB 37/03 - BGH-Report 2004, 780; vom 18. Dezember 2003 - I ZB 18/03 - NJW-RR 2004, 856; vom 11. November 2003 - VI ZB 41/03 - NJW-RR 2004, 430 f.; vom 9. Oktober 2003 - VII ZB 45/02 - BGH-Report 2004, 70, 71; vom 10. April 2003 - I ZB 36/02 - NJW 2003, 2027; vom 18. Februar 2003 - XI ZB 10/02 - JurBüro 2003, 427; vom 11. Februar 2003 - VIII ZB 92/02 - NJW 2003, 1534; vom 12. Dezember 2002 - I ZB 29/02 - NJW 2003, 901, 902 und vom 16. Oktober 2002 - VIII ZB 30/02 - NJW 2003, 898, 900). - BGH, 04.07.2005 - II ZB 14/04
Erstattung fiktiver Reisekosten bei Bestellung eines Unterbevollmächtigten
Die Zuziehung eines in der Nähe ihres Wohn- oder Geschäftsorts ansässigen Rechtsanwalts durch eine an einem auswärtigen Gericht klagende oder verklagte Partei stellt grundsätzlich eine Maßnahme zweckentsprechender Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung dar (BGH, Beschl. v. 16. Oktober 2002 - VIII ZB 30/02, NJW 2003, 898, 900 m.w.Nachw.; BGH, Beschl. v. 11. Februar 2003 - VIII ZB 92/02, NJW 2003, 1534).In diesen Fällen sind die Reisekosten des Prozeßbevollmächtigten, die bei einer Wahrnehmung von Terminen vor dem auswärtigen Prozeßgericht entstehen, erstattungsfähig (BGH, Beschl. v. 11. Februar 2003 aaO).
- OLG München, 24.04.2012 - 11 W 627/12
Kostenerstattung: Reisekostenersatz für einen Rechtsanwalt bei Vertretung in …
Die Rechtspflegerin habe die Festsetzung auf Grund einer Entscheidung des 8. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs (NJW 2003, 1534) vorgenommen, die eine dem Gesetz widersprechende Mindermeinung darstelle.Ein Rechtsanwalt ist nämlich nicht gehalten, darauf zu verzichten, sich vor einem auswärtigen Prozessgericht selbst zu vertreten und statt dessen einen dort zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Prozessvertretung zu beauftragen (BGH NJW 2003, 1534; BGH, Beschluss vom 19.10.2004 - VI ZB 32/04 - nicht veröffentlicht, Kurzzusammenfassung mit kritischer Anm. von Hansens in RVGreport 2005, 75).
- OLG Düsseldorf, 12.11.2007 - 24 W 93/07
Kein Mehrwertsteueranfall bei Selbstvertretung des Rechtsanwalts im …
Denn hier geht es nicht um eine Klärung schwieriger Fragen des materiellen Umsatzsteuerrechts, für die im Kostenfestsetzungsverfahren kein Raum ist (vgl. BVerfG NJW 1996, 382 und BGH NJW 2003, 1534). - OLG Stuttgart, 06.03.2009 - 8 W 82/09
Kostenfestsetzung: (Un-)Zulässigkeit der Nachliquidation von Umsatzsteuer bei …
Im Falle sachlich unrichtiger Erklärungen ist der Prozessgegner auf die rechtlichen Möglichkeiten außerhalb des Festsetzungsverfahrens verwiesen (ständige Senatsrechtsprechung: vgl. u. a. Die Justiz 2000, 340 und Beschluss vom 03. Mai 2007, Az. 8 W 170/07; BGH NJW 2003, 1534;… Müller-Rabe, a. a. O., Nr. 7008 RVG-VV Rdnr. 58 ff; je m. w. N.). - OLG Brandenburg, 12.02.2019 - 6 W 16/19
Kostenfestsetzungsverfahren: Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen; Erklärung …
Eine Ausnahme von § 104 Abs. 2 S. 3 ZPO lässt die Rechtsprechung dann zu, wenn die Richtigkeit der Erklärung des Antragstellers durch entsprechenden, vom Antragsgegner zu erbringenden Beweis bereits entkräftet ist oder sich die offensichtliche Unrichtigkeit der Erklärung aus anderen, dem Gericht bekannten Umständen zweifelsfrei ergibt (BGH, Beschluss vom 11.02.2003 - VIII ZB 92/02;… OLG Düsseldorf a.a.O; jew. zit. nach juris). - OLG München, 05.02.2004 - 11 W 2657/03
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines auswärtigen Rechtsanwalts als …
Soweit der BGH (NJW 2003, 1534) entschieden hat, dass ein Rechtsanwalt, der sich vor einem auswärtigen Prozessgericht selbst vertritt, gem. § 91 Abs. 2 Satz4 ZPO auch Anspruch auf Erstattung von Terminsreisekosten hat, ist diese Entscheidung hier nicht einschlägig. - BGH, 17.02.2004 - XI ZB 37/03
Erstattung von Reisekosten des erstinstanzlichen Prozessbevollmächtigten
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs stellt die Zuziehung eines in der Nähe ihres Wohn- oder Geschäftsortes ansässigen Rechtsanwalts durch eine an einem auswärtigen Gericht klagende oder verklagte Partei im Regelfall eine notwendige Maßnahme zweckentsprechender Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung im Sinne von § 91 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2 ZPO dar (BGH, Beschlüsse vom 16. Oktober 2002 - VIII ZB 30/02, NJW 2003, 898, 900, vom 12. Dezember 2002 - I ZB 29/02, NJW 2003, 901, 902, vom 11. Februar 2003 - VIII ZB 92/02, NJW 2003, 1534, vom 18. Februar 2003 - XI ZB 10/02, AnwBl. 2003, 311, vom 10. April 2003 - I ZB 36/02, NJW 2003, 2027, vom 9. Oktober 2003 - VII ZB 45/02, BGHReport 2004, 70, 71 und vom 11. November 2003 - VI ZB 41/03, Umdruck S. 6). - OLG Düsseldorf, 04.05.2006 - 23 W 5/06
Prüfung der Vorsteuerabzugsberechtigung bei der Kostenfestsetzung im Falle …
Der Gesetzgeber wollte mit dieser Regelung das Verfahren der Kostenfestsetzung von Fragen des materiellen Umsatzsteuerrechts entlasten (…vgl. BVerfG, Beschl. v. 17.02.1995 - 1 BvR 697/93, NJW 1996, S. 382, 383; BGH, Beschl. v. 11.02.2003 - VIII ZB 92/02, NJW 2003, S. 1534,).Hiervon ist jedoch dann eine Ausnahme zu machen, wenn die offensichtliche Unrichtigkeit der Erklärung sich aus dem Gericht bekannten Umständen, etwa dem Inhalt der Akten zweifelsfrei ergibt (BGH, Beschl. v. 11.02.2003 - VIII ZB 92/02, NJW 2003, S. 1534; OLG Hamburg, Beschl. v. 22.08.2000 - 8 W 184/00, MDR 2000, S.1396;… Musilak-Wolst, ZPO, 4. Aufl., 2005, § 104, Rdnr. 21).
- OLG Saarbrücken, 21.03.2016 - 9 W 1/16
Kostenfestsetzungsverfahren: Überprüfung der Erklärung zum Vorsteuerabzug
- OLG Hamm, 20.11.2006 - 23 W 80/06
Zur Erstattung von Umsatzsteuer nach Betriebsaufgabe des Kostengläubigers
- OLG Düsseldorf, 13.11.2003 - 5 W 53/03
Festsetzung von Umsatzsteuerbeträgen einer GmbH im Kostenfestsetzungsverfahren
- LAG Schleswig-Holstein, 16.08.2013 - 5 Ta 95/13
Kostenfestsetzung, sofortige Beschwerde, Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug, …
- OLG Düsseldorf, 26.05.2008 - 24 W 27/08
Zu den Voraussetzungen des Antrags auf Kostenfestsetzung durch eine nicht …
- OLG Köln, 29.10.2007 - 17 W 148/07
Kein Anspruch auf Erstattung der Terminsreisekosten bei Vertretung des …
- KG, 18.05.2004 - 1 W 154/03
Erstattung der Gebühren des sich selbst vertretenden Rechtsanwalts: …
- OLG Saarbrücken, 20.02.2014 - 9 W 34/13
Kostenfestsetzungsverfahren: Gerichtliche Überprüfung der …
- FG Hamburg, 09.05.2016 - 3 KO 123/16
Kostenrecht: Kostenerstattung für Rechtsanwalt in eigener Sache
- OLG Celle, 25.04.2008 - 2 W 39/08
Erstattungsfähigkeit der Vergütung eines ausländischen Verkehrsanwalts; Umfang …
- BGH, 10.09.2003 - IV ZB 27/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- OLG Düsseldorf, 15.09.2016 - 10 W 250/16
Berücksichtigung der Umsatzsteuer im Kostenfestsetzungsverfahren
- OLG Naumburg, 27.04.2005 - 12 W 48/05
Grundsätzliche Bindung des Kostenbeamten an Erklärung des RA zur …
- LAG Hessen, 08.02.2010 - 13 Ta 664/09
Kostenfestsetzungsverfahren - keine Vorsteuerabzugsberechtigung eines …
- OLG Braunschweig, 06.05.2021 - 2 W 37/21
- FG Köln, 06.05.2010 - 10 Ko 4314/08
Geltendmachung von USt im Rahmen eines Kostenfestsetzungsantrages
- OLG Düsseldorf, 12.04.2005 - 10 W 153/04
Anforderungen an den Nachweis der Vorsteuerabzugsberechtigung; …
- OLG Karlsruhe, 22.09.2003 - 11 W 51/03
Rechtsanwaltsgebühr: Erstattungsfähige Kosten des vom Konkursverwalter …
- OLG Düsseldorf, 29.10.2009 - 24 W 44/09
Anforderungen an die Form einer Nichtabhilfeentscheidung; Berücksichtigung der …
- OLG Jena, 13.05.2003 - 6 W 131/03
Reisekosten; Terminswahrnehmung; Eigenprozess
- LAG Hessen, 25.02.2013 - 13 Ta 18/13
Kostenfestsetzung - Berücksichtigung der Umsatzsteuer - Freiberufler; …
- KG, 04.09.2007 - 2 W 151/07
Berücksichtigung von Umsatzsteuer im Kostenfestsetzungsverfahren
- OLG Köln, 26.09.2005 - 17 W 199/05
Prüfung der Vorsteuerabzugsberechtigung im Kostenfestsetzungsverfahren nur bei …
- OLG Naumburg, 04.08.2004 - 12 W 68/04
Wirkung der Berichtigung des Kostenfestsetzungsbeschlusses gemäß § 319 ZPO auf …
- OLG Nürnberg, 13.05.2004 - 13 W 1333/04
Kostenerstattung - Terminswahrnehmung bei auswärtigem Gericht durch als …
- OVG Saarland, 22.12.2017 - 1 E 643/17
Erstattungsfähigkeit der Rechtsanwaltskosten; auswärtiger Anwalt; besondere …
- LAG Hessen, 15.08.2012 - 13 Ta 242/12
Geschäftssitz - Kostenerstattung - Reisekosten - Wohnort
- OLG Frankfurt, 12.01.2009 - 12 W 134/08
- OLG Köln, 20.09.2005 - 17 W 182/05
Überprüfung des Vorsteuerabzugs im Kostenfestsetzungsverfahren
- OLG Naumburg, 27.04.2005 - 12 W 49/05
Entfallen der Bindung an eine Erklärung des Antragstellers gemäß § 104 Abs. 2 S. …
- OLG Schleswig, 09.05.2003 - 9 W 22/03
Zur Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen im Kostenfestsetzungsverfahren
- OLG Jena, 15.05.2003 - 6 W 131/03
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines auswärtigen Hauptbevollmächtigten ; …
- OLG Naumburg, 18.06.2004 - 12 W 60/04
Kostenerstattung - zweckentsprechende Rechtsverteidigung; Berufungsrücknahme vor …
- OLG Dresden, 10.05.2004 - 10 W 400/04
Bestellung eines Rechtsanwalts aus den neuen Bundesländern auf Grund der dort …
- KG, 17.11.2003 - 1 W 350/03
Rechtsanwaltskosten: Glaubhaftmachung des Ansatzes der Umsatzsteuer in einer …
- OLG Hamm, 28.07.2003 - 23 W 141/03
Erstattung der Vergleichsgebühr nach Hauptsacheerledigung durch Vergleich
- FG Köln, 04.09.2018 - 2 Ko 2139/18
Kostenrecht - Keine Erledigungsgebühr für Rechtsprechungsrecherche
- VGH Bayern, 13.09.2016 - 9 M 16.1802
Kostenerinnerung - Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen
- VGH Bayern, 13.09.2016 - 9 M 16.1801
Kostenerinnerung - Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen
- LG Krefeld, 11.07.2016 - 2 O 260/15
Vorsteuerabzugsberechtigung des Kostengläubigers i.R.d. Erstattung der Kosten
- FG Nürnberg, 12.01.2011 - 1 Ko 1790/10
Umsatzsteuer-Erstattungsfähigkeit im Kostenfestsetzungsverfahren bei …
- OLG Hamburg, 30.03.2006 - 8 W 61/06
Prozesskosten: Voraussetzung für die Erstattungsfähigkeit der Kosten für den mit …
- FG Saarland, 10.11.2003 - 1 S 195/03
Kostenerstattung einschließlich oder ohne Umsatzsteuer
- OLG Brandenburg, 16.05.2022 - 6 W 28/22
Sofortige Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss; Festsetzung von …
- KG, 26.04.2004 - 1 W 92/04
Rechtsanwaltsgebühr: Glaubhaftmachung des Ansatzes der Umsatzsteuer des sich …