Rechtsprechung
BGH, 20.01.1993 - VIII ZR 10/92 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Unwirksame Mustermietvertragsklauseln - Verteilungsschlüssel, Tierhaltung, Dübelbohrungen
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Miete - Formularklausel - Zulässigkeit - Auslegung - Wohnungsmietvertrag - AGB
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Wirksamkeit von Mietklauseln (hier: Dübellöcher, Haustierhaltung, Kabelanschlußpflicht); §§ 9 Abs. 1, 9 Abs. 2 Nr 2 AGBG; 315 Abs. 1 und 3 BGB
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Wohnungsmietvertrag; Formularklauseln; Umlagemaßstab für Heiz-und Warmwasserkosten; Betriebskostenumlagerhöhung; Kapitalkostenerhöhungsklausel; Breitbandkabelanschluss; Tierhaltungsklausel; Dübelklausel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9; BGB § 535 S. 1
Auslegung und Zulässigkeit von Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag - rechtsportal.de
Auslegung und Zulässigkeit von Formularklauseln in Wohnungsmietvertrag
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Auch in Mietwohnung erlaubt
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Verbot der Kleintierhaltung unzulässig
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Tiere in der Mietwohnung: Muss der Vermieter Haustiere dulden?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Generelles Haustierverbot in Mietverträgen ist unzulässig - Haltung von Tieren in Mietwohnungen darf nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Mietrecht; Haustierhaltung, Bohrlöcher, Verteilungsschlüssel für Betriebskosten und Neueinführung von Kapitalkosten
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1061
- MDR 1993, 339
- WM 1993, 660
- BB 1993, 822
- DB 1993, 1465
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 07.04.2004 - VIII ZR 167/03
Umlagefähigkeit der Kosten einer Dachrinnenreinigung und sonstiger Betriebskosten
Daher ist es erforderlich, die "sonstigen Betriebskosten" im einzelnen zu benennen (vgl. Senat, Urteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061 unter II. 2. b) und OLG Oldenburg, WuM 1995, 430, ebenso LG Osnabrück WuM 1995, 434, LG Hannover WuM 1991, 358; Schmidt-Futterer/Langenberg, aaO Rdnr. 203 und 47; Weitemeyer in: Emmerich/Sonnenschein, Miete, 7. Aufl., § 4 MHRG Rdnr. 16; a.A. für Gewerberaummiete OLG Celle, WuM 2000, 130 und LG Frankenthal, NZM 1999, 958). - BGH, 14.11.2007 - VIII ZR 340/06
Tierhaltung in Mietwohnung
Wie der Senat bereits entschieden hat, hält eine mietvertragliche Klausel, die das Halten von Haustieren ausnahmslos verbietet, der Inhaltskontrolle nach § 9 Abs. 1 AGBG (jetzt § 307 Abs. 1 BGB) nicht stand, da das Verbot danach auch Tiere erfasst, deren Vorhandensein von Natur aus - wie es etwa bei Zierfischen im Aquarium der Fall ist - keinen Einfluss auf die schuldrechtlichen Beziehungen zwischen Vermieter und Mieter von Wohnraum haben kann (Senatsurteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061, unter II 4). - BGH, 05.05.2015 - XI ZR 214/14
Zur Wirksamkeit einer Klausel zum ordentlichen Kündigungsrecht der Sparkassen
aa) Die salvatorische Klausel, mit der Satz 1 eingeleitet ist, ist ungeeignet, den ohne den Zusatz gesetzeswidrigen und unwirksamen Teil des Satzes 1 transparent auf das gesetzlich zulässige Maß zu reduzieren (vgl. BGH, Urteil vom 26. November 1984 - VIII ZR 214/83, BGHZ 93, 29, 48; Urteil vom 4. März 1987 - IVa ZR 122/85, BGHZ 100, 117, 124; Urteil vom 29. November 1989 - VIII ZR 228/88, BGHZ 109, 240, 248; Urteil vom 26. Juni 1991 - VIII ZR 231/90, WM 1991, 1591, 1594; Urteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, WM 1993, 660, 662; Urteil vom 12. Oktober 1995 - I ZR 172/93, WM 1996, 1049, 1051;… Beschluss vom 20. November 2012 - VIII ZR 137/12, WuM 2013, 293 Rn. 3, 10 f.;… Urteil vom 4. Februar 2015 - VIII ZR 26/14, WM 2015, 695 Rn. 17).
- BGH, 19.07.2006 - VIII ZR 212/05
Zulässigkeit der Vereinbarung einer Bruttowarmmiete; Wirksamkeit eines …
Vielmehr wird dadurch, dass die Vorschriften der Heizkostenverordnung abweichenden Vereinbarungen gemäß § 2 HeizkV ohne weiteres "vorgehen", die rechtsgeschäftliche Gestaltungsfreiheit der Parteien kraft Gesetzes eingeschränkt (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061 = WM 1993, 660, unter II 1 b zur Unwirksamkeit einer die Vorschriften der Heizkostenverordnung nicht berücksichtigenden Formularklausel; BayObLG, NJW-RR 1988, 1293, 1294;… OLG Hamm, aaO; OLG Schleswig, WuM 1986, 330 f.;… v. Brunn in Bub/Treier, Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete, 3. Aufl., III.A Rdnr. 55;… Brintzinger, aaO, Anm. 2). - BGH, 27.06.2007 - VIII ZR 202/06
Berechtigung des Vermieters zur Umstellung auf Fernwärme
Diese Bestimmungen des vom Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. herausgegebenen Formularmietvertrags sind unwirksam, wie der Senat im Rahmen eines Verbandsklageverfahrens bereits entschieden hat (Urteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061, unter II 1 und 2). - BGH, 07.04.2004 - VIII ZR 146/03
Umlagefähigkeit der Kosten einer Dachrinnenreinigung und sonstiger Betriebskosten
b) Im Rahmen der Vorschrift der Nr. 17 der Anlage 3 zu § 27 Abs. 1 II. BV können Betriebskosten zwar nur dann auf den Mieter umgelegt werden, wenn dies vorher im einzelnen vereinbart wurde (vgl. Senat, Urteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061 unter II 2 b und OLG Oldenburg, WuM 1995, 430, ebenso LG Osnabrück, WuM 1995, 434; LG Hannover, WuM 1991, 358;… Schmidt-Futterer/Langenberg, aaO, Rdnr. 203 und 47;… Weitemeyer in: Emmerich/Sonnenschein, Miete, 7. Aufl., § 4 MHRG Rdnr. 16; a.A. für Gewerberaummieter, OLG Celle, WuM 2000, 130 und LG Frankenthal, NZM 1999, 958). - BGH, 12.01.1994 - VIII ZR 165/92
Wirksamkeit von Formularbestimmungen in einem Vertragshändlervertrag der …
Die inhaltlich und ihrem Wortlaut nach teilbaren Klauseln, die in ihrem unbedenklichen Teil noch einen aus sich heraus verständlichen Sinn ergeben, können in diesem Umfang aufrechterhalten werden (dazu z.B. Senatsurteil vom 20.1. 1993 - VIII ZR 10/92 = WM 1993, 660 unter II 6 b m. w. Nachw.). - OLG Düsseldorf, 09.07.2015 - 10 U 126/14
Anforderungen an die Abrechnung der Betriebskosten in einem …
Zwar ist eine (auch formularmäßige) Vertragsabrede dieser Art trotz § 556a Abs. 1 Satz 1 BGB selbst in der Wohnraummiete (…vergl. BGH, Urt. v. 5.11.2014, VIII ZR 257/13, Rn. 21 ff.) und erst recht bei Mietverträgen über Geschäftsräume zulässig, wenn sie - wie hier - an sachliche Gründe und an billiges Ermessen geknüpft ist (BGH, Urt. v. 20.1.1993, VIII ZR 10/92;… Riecke, aaO.; Schmid, GuT 2011, 213, 215.; ders., ZAP Fach 4, 1443, 1448; jeweils mwN.). - BGH, 04.05.1995 - V ZB 5/95
Verbot der Hundehaltung durch Mehrheitsbeschluß der Wohnungseigentümer
Ohne Bedeutung ist im vorliegenden Zusammenhang, daß nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes der formularvertragliche Ausschluß jeglicher Haustierhaltung nach § 9 Abs. 1 AGBG unzulässig ist (Urt. v. 20. Januar 1993, VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061, 1062), denn darum geht es hier nicht. - BGH, 05.03.2013 - VIII ZR 137/12
Wohnraummiete: Inhaltskontrolle für salvatorische Klauseln in einem …
Soweit die Beklagte meint, es liege ein Revisionszulassungsgrund vor, trifft dies nach wie vor nicht zu, zumal der Senat, wie im vorstehend genannten Hinweisbeschluss erwähnt, auch schon über die Verwendung einer salvatorischen Klausel in einem Wohnraummietvertrag entschieden hat (Senatsurteil vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 10/92, NJW 1993, 1061 unter II 1 c - zur Klausel "soweit gesetzlich zulässig"). - BGH, 19.11.2003 - VIII ZR 160/03
Erhöhung einer Teilinklusivmiete
- OLG Hamm, 08.06.2017 - 18 U 9/17
Überraschende Klausel im gewerblichen Mietvertrag
- BGH, 17.12.2008 - VIII ZR 92/08
Umlagefähigkeit der durch den Betrieb einer zentralen Heizungsanlage entstehenden …
- AG Bremen, 05.10.2006 - 7 C 240/05
Zulässigkeit einer Haltung von Hunden und Katzen in einer Mietwohnung; …
- BGH, 03.04.1996 - VIII ZR 3/95
Auskunftspflicht des Handelsvertreters über Geschäfte mit Konkurrenzunternehmen; …
- BGH, 26.05.2004 - VIII ZR 169/03
Vereinbarung eines Umlegungsmaßstabes für die Grundsteuer
- AG Dortmund, 26.08.2014 - 425 C 2787/14
Unwirksamkeit der Abwälzung der Schönheitsreparaturen
- BGH, 21.01.2004 - VIII ZR 99/03
Erhöhung einer Teilinklusivmiete wegen gestiegener Betriebskosten
- BGH, 03.03.2004 - VIII ZR 149/03
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
- BGH, 21.01.2004 - VIII ZR 101/03
Erhöhung einer Teilinklusivmiete
- OLG Celle, 16.12.1998 - 2 U 23/98
Formularmäßige Abwälzung der Betriebskosten für Gewerberaum
- OLG Düsseldorf, 11.03.2003 - 24 U 74/02
Zur Wirksamkeit des Verzichts auf eine vertraglich vereinbarte Mieterhöhung
- BGH, 12.10.1995 - I ZR 172/93
Formularmäßige Vereinbarung eines Haftungsausschlusses in den AGB der …
- BGH, 23.11.2006 - X ZR 16/05
Formularmäßige Vereinbarung des Ausschlusses der Erstattung von Aufwendungen für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2021 - 4 A 1073/20
Grundsatzentscheidung zur Verbandsklagebefugnis von Mietervereinen
- OLG Düsseldorf, 06.05.2003 - 24 U 99/02
Zum Recht auf außerordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses trotz …
- BGH, 20.11.2012 - VIII ZR 137/12
Wohnraummiete: Inhaltskontrolle für salvatorische Klauseln in einem …
- AG Brandenburg, 11.05.2017 - 31 C 354/15
Löcher in Holzständerwand gebohrt: Haftung für Schäden an dahinter liegenden …
- LG Berlin, 27.07.2021 - 65 S 264/20
Wohnraummiete: Überwälzung der Pflicht zur fachgerechten Ausführung von …
- BGH, 03.03.2004 - VIII ZR 151/03
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
- AG Stuttgart, 12.03.2021 - 35 C 1278/20
Kündigung wegen ungenehmigter baulicher Veränderung?
- KG, 26.03.2010 - 5 U 66/09
AGB-Kontrolle zu Honorarregelungen für Journalisten
- BGH, 03.03.2004 - VIII ZR 153/03
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
- LG Hamburg, 26.06.2008 - 307 S 34/08
Wohnraummiete: Wirksamkeit der Betriebskostenabrechnung nach dem …
- LG Düsseldorf, 25.07.2013 - 21 S 266/12
Zulässigkeit eines Leistungsbestimmungsrechts des Vermieters im Hinblick auf eine …
- BGH, 03.03.2004 - VIII ZR 150/03
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
- BGH, 21.06.2017 - IV ZR 394/14
Beteiligungsverhältnis zwischen einem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes …
- OLG Hamm, 20.08.1997 - 30 REMiet 2/97
Ausschluss einer Mieterhöhung wegen gestiegener Betriebskosten ; Definition der …
- BGH, 03.03.2004 - VIII ZR 152/03
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
- AG Siegburg, 18.12.2008 - 111 C 325/07
Verwendung eines anderen nicht vertraglich vereinbarten Umlageschlüssels als …
- BGH, 03.03.2004 - VIII ZR 154/03
Zulässigkeit einer Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
- LG Frankfurt/Main, 26.01.1996 - 2 O 288/95
- OLG Saarbrücken, 30.12.2015 - 1 W 42/15
Kostenentscheidung nach Prozessvergleich: Grundsätze gerichtlicher …
- OLG Stuttgart, 05.09.2000 - 4 U 116/00
Geltung des Brutto- oder Nettoprinzips für Fernsehwerbung
- LG Braunschweig, 01.11.1995 - 12 S 86/95
Zustimmung des Vermieters zur Hundehaltung
- OLG Frankfurt, 05.03.2015 - 16 U 192/14
Einstweilige Verfügung über Aufnahme in Warteliste für Herztransplantation
- LG Münster, 05.05.2014 - 3 S 37/14
Autofreies Wohnkonzept in AGB bestimmt: Verbotene Benachteiligung!
- KG, 19.04.2018 - 8 U 169/15
Gewerberaummietvertrag: Wirksamkeit einer fristlosen Vermieterkündigung wegen …
- OLG Bremen, 05.09.2008 - 2 W 48/08
Blickfangwerbung darf nicht objektiv falsch sein / Zur Hinweispflicht
- OLG Saarbrücken, 13.06.2017 - 1 W 15/17
Kostenentscheidung nach Erledigung einer Kaufpreisklage durch Vergleich: …
- VG Köln, 26.02.2020 - 1 K 3387/17
- AG Dortmund, 10.02.2015 - 425 C 10220/14
Mietrecht, Mietvertrag, Wohnraummiete, Betriebskosten, …
- OLG Schleswig, 29.11.2011 - 11 U 26/10
Auslegung eines Grundstückskaufvertrages hinsichtlich der "Nettokaltmiete" …
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 11.06.2010 - 5 C 588/09
Mieterhöhung wegen gestiegener Betriebskosten bei einheitlichem Mietentgelt - …
- LG Hamburg, 28.04.2005 - 307 S 4/05
Auszahlung eines Restbetrages der Mietkaution; Wirksamkeit des Abbedingens …
- VerfGH Berlin, 14.11.2003 - VerfGH 95/01
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.04.2004 - 8 Sa 2167/03
Erledigung der Hauptsache
- LG Berlin, 06.03.2015 - 63 S 246/14
Wohnraummietverhältnis: Umlagefähigkeit von Zusatzkosten bei Umstellung der …
- LG Berlin, 05.12.2003 - 64 S 369/03
- LG Braunschweig, 15.03.1996 - 6 S 366/95
Ausgestaltung der Überprüfung einer mietvertraglichen Klausel bezüglich der …
- OLG Saarbrücken, 30.06.2017 - 1 W 15/17
- LG Lüneburg, 06.02.2008 - 6 S 120/07
- AG Neuss, 10.06.1994 - 36 C 402/93
- AG Frankfurt/Main, 03.05.2010 - 33 C 4667/09
- AG Frankfurt/Main, 04.12.2019 - 33 C 2393/19