Rechtsprechung
BGH, 07.10.1998 - VIII ZR 100/97 |
Umstrittene Lieferung durch Spedition
§ 320 BGB: echte Einrede, die vom Schuldner erhoben werden muß (zumindest durch ausdrücklichen Hinweis auf das Ausbleiben der Gegenleistung);
§ 138 Abs. 4 ZPO, zulässiges Bestreiten mit Nichtwissen, wenn es um die Wahrnehmung eines Dritten geht, der mit der Partei lediglich austausch-vertraglich verbunden ist (hier: Streckengeschäft)
Volltextveröffentlichungen (8)
- Prof. Dr. Lorenz
Einrede des nichterfüllten Vertrags und Erklärung mit Nichtwissen
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leistungsverweigerungsrecht - Einrede des nichterfüllten Vertrages - Zug-um-Zug-Verurteilung - Erklärung mit Nichtwissen - Zulässigkeit einer Erklärung mit Nichtwissen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zug-um-Zug-Verurteilung bei Geltendmachung eines Leistungsverweigerungsrechts durch Bestreiten einer Lieferung mit Nichtwissen
- judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 320; ZPO § 138 Abs. 4
Erhebung der Einrede des nicht erfüllten Vertrages im Prozeß; Zulässigkeit einer Erklärung mit Nichtwissen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Leistungsverweigerungsrecht; Geltendmachung im Prozeß; Bestreiten mit Nichtwissen; Informationspflicht im Zivilprozeß
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Zur Geltendmachung des Leistungsverweigerungsrechts durch Bestreiten der Lieferung mit Nichtwissen
Papierfundstellen
- NJW 1999, 53
- ZIP 1998, 1965
- MDR 1999, 26
- NJ 1999, 41
- WM 1998, 2538
- BB 1998, 2440
- DB 1998, 2593
- BauR 1999, 69
- ZfBR 1999, 35
Wird zitiert von ... (66)
- BGH, 07.06.2006 - VIII ZR 209/05
Rechtsfolgen der Zusicherung der Unfallfreiheit eines veräußerten Kraftfahrzeugs …
Eine Zug-um-Zug-Verurteilung setzt keinen formellen Antrag des Beklagten voraus; vielmehr reicht es aus, wenn der Beklagte einen uneingeschränkten Klageabweisungsantrag stellt, sofern der Wille, die eigene Leistung im Hinblick auf das Ausbleiben der Gegenleistung zurückzubehalten, eindeutig erkennbar ist (Senatsurteil vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 10/97, NJW 1999, 53 unter II 2). - OLG Schleswig, 26.03.2013 - 2 U 7/12
Mobilfunkvertrag - 10 Euro-Pauschale für Rücklastschrift zu hoch
Den Handlungen und Wahrnehmungen der Partei stehen die ihrer gesetzlichen Vertreter gleich (BGH NJW 1999, 53 m. w. N.).Darüber hinaus hat der Bundesgerichtshof eine Erkundigungspflicht der Partei angenommen, wenn die maßgebenden Tatsachen Personen bekannt sind, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (BGH NJW-RR 2009, 1666; BGH NJW 1999, 53; ebenso OLG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 9. Juni 1999 - 12 U 44/99 -, juris).
- BGH, 12.03.2008 - XII ZR 147/05
Formularmäßiger Ausschluss von Mietminderungen durch den Mieter von Gewerberaum
Erforderlich ist aber, dass der Wille, die eigene Leistung im Hinblick auf das Ausbleiben der Gegenleistung zurückzuhalten, eindeutig erkennbar ist (BGH Urteile vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97 - NJW 1999, 53 und vom 7. Juni 2006 - VIII ZR 209/05 - NJW 2006, 2839, 2842).
- BGH, 22.04.2016 - V ZR 256/14
Bestreiten des Inhalts eines von dem bevollmächtigten Untervermittler einer …
Bei einer juristischen Person kommt es insoweit auf die Organe an (allgemeine Meinung, vgl. allgemein zur gesetzlichen Vertretung nur BGH, Urteil vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53, 54;… Zöller/Greger, ZPO, 31. Aufl., § 138 Rn. 15, PG/Prütting, ZPO, 7. Aufl., § 138 Rn. 17).Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, von der auch das Berufungsgericht ausgeht, trifft die Partei in diesem Zusammenhang aber die Pflicht, die ihr möglichen Informationen von Personen einzuholen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (BGH, Urteil vom 15. November 1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205, 210; Urteil vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53, 54; Urteil vom 19. April 2001 - I ZR 238/98, NJW-RR 2002, 612, 613; Urteil vom 24. Juli 2003 - VII ZR 79/02, NJW-RR 2004, 92, 93;… Urteil vom 5. November 2014 - III ZR 559/13, NJW-RR 2015, 125 Rn. 12).
- OLG Köln, 29.05.2018 - 15 U 64/17
Keine Geldentschädigung für Erbin von Helmut Kohl für Kohl-Protokolle - …
Zwar findet eine Zurechnung fremden Wissens nur bei gesetzlicher Vertretung statt (…vgl. MüKo-ZPO/ Fritsche , 5. Aufl. 2016, § 138 Rn. 30;… Zöller/ Greger , Zivilprozessordnung, 32. Aufl. 2018, § 138, Rn. 16); Lange , NJW 1990, 3235; OLG Karlsruhe v. 28.09.1996 - 1 U 117/94, r+s 1997, 107), jedoch trifft die Partei nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in diesem Zusammenhang die Pflicht, die ihr möglichen Informationen von Personen einzuholen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind, weil sie sich nicht durch arbeitsteilige Organisation ihres Betätigungsbereichs ihren prozessualen Erklärungspflichten entziehen kann (vgl. BGH v. 15.11.1989 - VIII ZR 46/89, BGHZ 109, 205; v. 07.10.1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53; v. 19.04.2001 - I ZR 238/98, NJW-RR 2002, 612; v. 24.07.2003 - VII ZR 79/02, NJW-RR 2004, 92; v. 05.11.2014 - III ZR 559/13, NJW-RR 2015, 125). - BGH, 24.07.2003 - VII ZR 79/02
Anforderungen an den Nachweis einer Stundenlohnvereinbarung; Darlegungs- und …
Das Recht, derartige Tatsachen mit Nichtwissen zu bestreiten, wird durch die Pflicht der Partei eingeschränkt, die ihr möglichen Informationen von Personen einzuholen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig sind (BGH, Urteil vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53 = BauR 1999, 69 = ZfBR 1999, 35; Urteil vom 19. April 2001 - I ZR 238/98, NJW-RR 2002, 612). - BGH, 01.06.2005 - VIII ZR 216/04
Klage auf rückständige Wohnraummiete im Urkundenprozeß zulässig
Ob der Mieter auch dann die Beweislast für Mängel der Mietsache trägt, wenn er sich nicht (nur) auf eine Mietminderung beruft, sondern im Hinblick auf das Vorliegen von Mängeln - soweit der Vermieter trotzdem noch Anspruch auf Mietzahlung hat - die Einrede des nichterfüllten Vertrages gemäß § 320 BGB erhebt, bedarf im vorliegenden Fall keiner Entscheidung (vgl. dazu Greiner, NJW 2000, 1314, 1315; Sturhahn, NZM 2004, 441, 442 f.; zum Zurückbehaltungsrecht des Pächters nach § 320 BGB wegen Mängeln der Pachtsache BGHZ 84, 42, 45 ff.; zur Beweislast für die Erfüllung der bestrittenen Gegenleistung im Falle des § 320 BGB Senatsurteil vom 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53, unter II 4). - BGH, 16.10.2009 - V ZR 203/08
Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Vertrag bei bestehendem Interesse an …
Dieser Einwand wird aber nach § 348 Satz 2 i. V. m. §§ 320, 322 BGB nur auf Einrede des Rückgewährschuldners berücksichtigt (BGH, Urt. v. 7. Oktober 1998, VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53, 54;… Urt. v. 7. Juni 2006, VIII ZR 209/05, NJW 2006, 2839, 2842).Zur Erhebung der Einrede muss kein förmlicher Antrag gestellt werden; es genügt, wenn der Wille, die eigene Leistung im Hinblick auf das Ausbleiben der Gegenleistung zurückzubehalten, eindeutig erkennbar ist (BGH, Urt. v. 7. Oktober 1998, VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53 f.).
- BAG, 11.07.2007 - 7 AZR 501/06
Befristung - Hochschule - Rückwirkung - Weiterarbeit nach § 15 Abs. 5 TzBfG
Über geschäftliche Vorgänge kann sich eine Partei nur dann mit Nichtwissen erklären, wenn sie in ihrem Unternehmen ohne Erfolg Erkundigungen über das Verhalten von Personen angestellt hat, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (BGH 7. Oktober 1998 - VIII ZR 100/97 - NJW 1999, 53, zu II 3 der Gründe; 10. Oktober 1994 - II ZR 95/93 - WM 1994, 2192, zu 3 d aa der Gründe; 15. November 1989 - VIII ZR 46/89 - BGHZ 109, 205, 208 ff.). - BGH, 19.04.2001 - I ZR 238/98
DIE PROFIS; Zulässigkeit des Bestreitens mit Nichtwissen
Allerdings trifft die Klägerin in diesem Zusammenhang eine Informationspflicht (vgl. BGH, Urt. v. 7.10.1998 - VIII ZR 100/97, NJW 1999, 53, 54 m.w.N.;… Baumbach/Hartmann aaO § 138 Rdn. 54;… Thomas/Putzo/Reichold aaO § 138 Rdn. 20;… Musielak/Stadler, ZPO, 2. Aufl., § 138 Rdn. 17;… Stein/Jonas/Leipold aaO § 138 Rdn. 34a;… einschränkend: MünchKommZPO/Peters aaO § 138 Rdn. 29).Sie ist verpflichtet, die ihr zugänglichen Informationen in ihrem Unternehmen und von denjenigen Personen einzuholen, die unter ihrer Anleitung, Aufsicht oder Verantwortung tätig geworden sind (vgl. BGH NJW 1999, 53, 54 m.w.N.;… Stein/Jonas/Leipold aaO § 138 Rdn. 34a).
- BGH, 23.07.2019 - VI ZR 337/18
Schadensersatzansprüche wegen eines Verkehrsunfalls; Zulässiges Bestreiten mit …
- OLG Köln, 29.05.2018 - 15 U 65/17
Kohl gg. Schwan
- OLG Düsseldorf, 02.03.2010 - 21 W 8/10
Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts wegen Mängeln veräußerten …
- BGH, 24.10.2006 - X ZR 124/03
Rechtsfolgen des Schweigens auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben bei …
- BGH, 02.07.2009 - III ZR 333/08
Rechtsstellung des Verwalters eines Mietpools; Zulässigkeit des Bestreitens von …
- BAG, 02.08.2006 - 10 AZR 688/05
Bürgenhaftung - Erklärung des Bürgen mit Nichtwissen
- OLG Celle, 26.01.2017 - 11 U 96/16
Anlageberatungsgesellschaft: Vermutungen zum Beratungsablauf; Bestreiten der …
- BAG, 17.08.2011 - 5 AZR 490/10
Haftung nach § 1a AEntG aF - Berechnung des Nettoentgelts
- BGH, 20.09.2002 - V ZR 270/01
Erhebung der Einrede geringer Nutzungsdauer
- OLG Celle, 22.09.2016 - 11 U 13/16
Haftung einer Kapitalanlageberatungsgesellschaft wegen …
- BAG, 02.08.2006 - 10 AZR 348/05
Bürgenhaftung - Erklärung des Bürgen mit Nichtwissen
- OLG Celle, 22.06.2017 - 11 U 147/16
Anforderungen an den schlüssigen Vortrag und das erhebliche Bestreiten einer …
- OLG München, 27.04.2006 - 19 U 3717/04
Rechtsfolgen unterbliebener Belehrung über das Widerrufsrecht nach dem HWiG; …
- BGH, 14.05.2004 - V ZR 164/03
Beginn der Ausschlussfrist für Ansprüche des Besitzers bei Rücknahme der gegen …
- BAG, 29.06.2000 - 8 ABR 44/99
Beschlußverfahren zum Kündigungsschutz
- OLG Düsseldorf, 22.06.2017 - 5 U 114/16
Auslegung eines Bauträgervertrages hinsichtlich des zu erbringenden …
- LAG Baden-Württemberg, 17.02.2012 - 1 Sa 24/11
Betriebsübergang bei Neuvergabe eines Bewachungsauftrags - Übernahme …
- LAG Hessen, 08.08.2003 - 12 TaBV 138/01
Koalitionseigenschaft; Gewerkschaft, Tariffähigkeit
- LAG Hessen, 07.03.2005 - 10 Sa 1086/03
Bürgenhaftung des Generalbauunternehmers
- OLG Brandenburg, 27.04.2016 - 4 U 153/14
Rückabwicklung des Immobilienkaufvertrags: Anspruch auf Zustimmung zur Auszahlung …
- OLG Düsseldorf, 19.02.2002 - 24 U 129/01
Anwendung des Verbots der Nichtwissenserklärung des § 138 Abs. 4 ZPO auch auf …
- OLG Düsseldorf, 05.12.2006 - 23 U 54/06
Schadensersatz wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung durch …
- BGH, 22.06.2001 - V ZR 56/00
Haftung des Verkäufers bei eingeschränkter Bebaubarkeit eines Grundstücks
- BGH, 28.03.2019 - I ZR 179/18
Rückzahlung der Reservierungsgebühr für eine Wohnung durch Zusage und Bestätigung …
- BGH, 14.03.2005 - II ZR 405/02
Anwendbarkeit des HWiG auf den kreditfinanzierten Beitritt zu einem geschlossenen …
- OLG Brandenburg, 03.04.2008 - 12 U 162/07
Hinweispflicht des Bauunternehmers bei Untauglichkeit der beauftragten Methode …
- BGH, 20.11.2006 - II ZR 6/06
Voraussetzungen des Bestreitens mit Nichtwissen
- OLG Nürnberg, 26.05.2009 - 1 U 1422/08
Gerichtliche Billigkeitskontrolle für Netznutzungsentgelte: Verzögerung der …
- OLG Düsseldorf, 29.09.2005 - 10 U 20/05
Kündigung eines Mietvertrages / Pachtvertrages gegenüber Eheleuten- Kündigung aus …
- OLG Stuttgart, 01.08.2002 - 2 U 47/01
Wettbewerbsrechtliche Störerhaftung: Verantwortlichkeit eines Resellers von …
- OLG Karlsruhe, 13.01.2004 - 17 U 71/03
Urkundenprozess: Bindungswirkung des Vorbehaltsurteils; Einreden des ersten …
- OLG Koblenz, 18.01.2007 - 6 U 758/06
Investmentgeschäft: Kreditfinanzierter Beitritt zu einem geschlossenen …
- OLG Frankfurt, 09.03.2012 - 17 U 191/11
Kein Schadenersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung mangels …
- OLG Oldenburg, 29.10.2003 - 8 U 139/03
Verkauf einer Mietimmobilie im Rahmen eines Strukturvertriebes: Haftung des …
- OLG Frankfurt, 19.07.2006 - 19 U 80/06
Geltendmachung und prozessuale Kostenfolge eines Leistungsverweigerungsrechts
- OLG Düsseldorf, 17.03.2004 - 15 U 16/03
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs im Urkundenprozess wegen …
- BAG, 06.08.2003 - 7 AZR 27/03
Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses zwischen dem Entleiher und dem …
- LAG Niedersachsen, 06.07.2007 - 3 Sa 1866/06
Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten bei der Berechnung der betrieblichen …
- LAG Niedersachsen, 27.04.2007 - 3 Sa 1372/06
Berechnung einer betrieblichen Altersrente - Darlegungs- und Beweislast für das …
- OLG Jena, 09.04.2008 - 4 U 40/07
Zur Genehmigungspflicht von gewährsträgerähnlichen Verträgen bei Beteiligung …
- OLG Köln, 21.02.2002 - 18 U 124/01
- LG Saarbrücken, 17.07.2015 - 10 S 203/14
Wohnraummiete: Einrede des Zurückbehaltungsrechts des Mieters hinsichtlich der …
- ArbG Berlin, 11.08.2004 - 7 Ca 6272/04
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung nach Abschluss eines …
- LG Wuppertal, 24.07.2018 - 16 S 78/17
- LG Saarbrücken, 05.02.2016 - 10 S 76/15
Wohnraummiete: Zurückbehaltungsrecht an den laufenden Mietzinszahlungen bei …
- OLG Hamm, 09.07.2013 - 21 U 121/10
Begriff des Aushandelns i.S. von § 305 Abs. 1 S. 3 BGB
- AG Berlin-Tiergarten, 01.08.2012 - 610 C 44/12
Wohnraummiete: Mietzahlungsverzug und Mängelbeseitigungseinrede
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.08.2017 - 11 Sa 385/16
Bürgenhaftung für Sozialkassenbeiträge; Verfassungsmäßigkeit des SokaSiG
- OLG Köln, 05.09.2006 - 3 U 201/05
Voraussetzungen einer Schadensersatzpflicht im Rahmen einer Auftragsvereitlung; …
- OLG Nürnberg, 22.02.2006 - 4 U 2591/05
Bauträgervertrag - Freistellungserklärung: AGB-Recht anwendbar?
- LG Hamburg, 01.09.2006 - 318 O 43/06
Anspruch auf Erteilung der Bewilligung zur Löschung der zu Gunsten des …
- LG Duisburg, 27.02.2004 - 7 S 187/03
Vergütung für die Aufnahme in Handwerkerlisten; Erfüllung vorvertraglicher …
- AG Düsseldorf, 04.03.2011 - 43 C 4653/10
- LG Köln, 03.12.2009 - 22 O 430/09
Abschluss mehrerer unterschiedlicher Verträge zum selben Zeitpunkt mit einer …
- LG Berlin, 07.12.2000 - 5 O 320/00
Klage auf Feststellung der Fortdauer eines Dienstverhältnisses; Verlängerte …
- OLG Düsseldorf, 25.10.2012 - 10 U 20/10