Rechtsprechung
BGH, 24.04.1996 - VIII ZR 150/95 |
Kfz-Leasingverträge mit Kilometerabrechnung
§§ 1, 3 Abs. 2 Nr. 1 VerbrKrG, Anwendbarkeit des Verbraucherkreditgesetzes;
§ 130 BGB, auch bei zur Post aufgegebenen Einschreibebriefen besteht kein Anscheinsbeweis für den Zugang
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendbarkeit des Verbraucherkreditgesetzes - Kfz-Leasingverträge - Kilometerabrechnung - Verpflichtung zum Ausgleich eines Fahrzeugminderwerts
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anwendung des Verbraucherkreditgesetzes auf Kfz-Leasingverträge mit Kilometerabrechnung bei Pflicht des Leasingsnehmers zum Ausgleich des Kfz-Minderwerts nach Vertragsende
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VerbrKrG §§ 1, 3 Abs. 2 Nr. 1
Anwendbarkeit des VerbrKrG auf Kraftfahrzeugleasingverträge mit Kilometerabrechnung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Kilometerabrechnungsvertrag als Vollamortisationsleasing i.S.d. Verbraucherkreditgesetzes
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2033
- NJW-RR 1996, 1142 (Ls.)
- ZIP 1996, 1170
- MDR 1997, 38
- NZV 1996, 361
- ZMR 1996, 425
- WM 1996, 1146
- BB 1996, 1460
- DB 1996, 1465
Wird zitiert von ... (74)
- BGH, 21.01.2009 - VIII ZR 107/08
Einhaltung der Abrechnungsfrist für Betriebskosten durch den Wohnungsvermieter
Bei zur Post gegebenen Briefen besteht kein Anscheinsbeweis für den Zugang der Sendung (Senatsurteile vom 7. Dezember 1994 - VIII ZR 153/93, NJW 1995, 665, unter II 3 a, und vom 24. April 1996 - VIII ZR 150/95, NJW 1996, 2033, unter II 2). - BGH, 24.02.2021 - VIII ZR 36/20
Kein Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen
Nach der Rechtsprechung des Senats sollte für die Einordnung von Leasingverträgen mit Kilometerabrechnung als - vom Gesetzgeber nicht definiertes - Finanzierungsleasing nach dem Verbraucherkreditgesetz ausreichend sein, dass bei einem solchen Vertrag beim Leasinggeber keine Amortisationslücke auftritt, dieser vielmehr durch die Zahlungen des Leasingnehmers, die Haftung für den ordnungsgemäßen Zustand der zurückgegebenen Sache und deren Verwertung eine Vollamortisation des eingesetzten Kapitals und des kalkulierten Gewinns erreicht (Urteile vom 24. April 1996 - VIII ZR 150/95, NJW 1996, 2033 unter II 1 b bb und cc; vom 11. März 1998 - VIII ZR 205/97, NJW 1998, 1637 unter II 2 a; zur Kritik hieran Zahn, NJW 2019, 1329, 1330 f.).(2) Entgegen der in der Verhandlung der Verfahren VIII ZR 332/12 und VIII ZR 333/12 geäußerten vorläufigen Rechtsauffassung des Senats (…vgl. Ball in Festschrift Tolksdorf, 2014, S. 3, 5, 7) lässt sich aus dem Umstand, dass sich die Gesetzesmaterialien mit der in der Praxis häufig anzutreffenden Fallgruppe der Kilometerleasingverträge und deren durch die höchstrichterliche Rechtsprechung erfolgten Einordnung als Finanzierungsleasingverträge im Sinne des Verbraucherkreditrechts (vgl. Senat, Urteile vom 24. April 1996 - VIII ZR 150/95, NJW 1996, 2033 unter II 1 b bb und cc; vom 11. März 1998 - VIII ZR 205/97, NJW 1998, 1637 unter II 2 a) nicht befassen, nicht entnehmen, es habe nach den Vorstellungen des Gesetzgebers insoweit bei dem von der höchstrichterlichen Rechtsprechung bei Finanzierungsleasingverträgen erreichten Schutzniveau verbleiben sollen.
- OLG München, 18.06.2020 - 32 U 7119/19
Ein Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung unterliegt nicht dem Anwendungsbereich …
Schon zu den Vorgängervorschriften wurde nur eine entsprechende Anwendung angenommen (BGH NJW 1996, 2033 zum VerbrKrG, OLG Düsseldorf NJW-RR 2013, 1069 zu § 506 BGB i.d.F. vom 29.07.2009).
- BGH, 27.09.2016 - II ZR 299/15
GmbH-Recht: Formale Anforderungen einer erneuten Aufforderung zur Zahlung der …
Danach kann der Beweis des Zugangs eines Schriftstücks selbst nach den Grundsätzen des Beweises des ersten Anscheins nicht durch den Nachweis der Absendung als erbracht angesehen werden (BGH, Urteil vom 24. April 1996 - VIII ZR 150/95, ZIP 1996, 1170, 1172; Urteil vom 7. Dezember 1994 - VIII ZR 153/93, NJW 1995, 665, 666; Urteil vom 12. Oktober 1978 - IX ZR 34/74, BeckRS 1978, 3120707; Urteil vom 27. Mai 1957 - II ZR 132/56, BGHZ 24, 308, 312 f.). - BGH, 14.07.2020 - XI ZR 553/19
Erfassen des Hemmungstatbestands auch den Anspruch auf Rückzahlung nach …
Dies war Voraussetzung einer wirksamen Kündigung (vgl. zu § 12 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VerbrKrG: BGH, Urteil vom 24. April 1996 - VIII ZR 150/95, WM 1996, 1146, 1149). - BSG, 26.07.2007 - B 13 R 4/06 R
Regelaltersrente - Hinweispflicht des Rentenversicherungsträgers auf eine …
Die Rechtsprechung hat bereits geklärt, dass ohne eine nähere Regelung weder eine Vermutung für den Zugang eines mit einfachem Brief übersandten Schreibens besteht (Bundesverfassungsgericht, Kammerbeschluss vom 15.5.1991 - 1 BvR 1441/90, NJW 1991, 2757; ebenso bereits Bundesfinanzhof vom 23.9.1966, BFHE 87, 203) noch insoweit die Grundsätze des Anscheinsbeweises gelten (BFH vom 14.3.1989, BFHE 156, 66 unter Aufgabe früherer Rechtsprechung: S 73; Bundesgerichtshof vom 5.4.1978 - IV ZB 20/78, VersR 1978, 671; BGH vom 24.4.1996 - VIII ZR 150/95, NJW 1996, 2033, 2035 aE). - BGH, 21.12.2005 - VIII ZR 85/05
Wirksamkeit des zwischen Leasinggeber und Lieferant vereinbarten …
In einem solchen Fall dient das hier gegebene Finanzierungsleasing, bei dem der Leasingnehmer dem Leasinggeber die volle Amortisation des für den Erwerb der Leasingsache eingesetzten Kapitals einschließlich des kalkulierten Gewinns schuldet (vgl. Senatsurteil vom 24. April 1996 - VIII ZR 150/95, WM 1996, 1146 unter II 1 b m.w.Nachw.), als Finanzierungshilfe (§§ 499 Abs. 2, 500 BGB), die dem Leasingnehmer - gegen Leistung von Leasingraten und gegebenenfalls von sonstigen Zahlungen (Sonderzahlung, Schlusszahlung) - wie einem Mieter die zeitlich begrenzte Nutzung der Leasingsache ermöglicht. - BAG, 17.10.2000 - 3 AZR 605/99
Hinweispflicht bei drohenden Versorgungsschäden
Weder für normale Postsendungen noch für Einschreiben besteht zwar ein Anscheinsbeweis, daß eine zur Post gegebene Sendung den Empfänger auch erreicht (BAG 14. Juli 1960 - 2 AZR 173/59 - AP BGB § 130 Nr. 3; BGH 17. Februar 1964 - II ZR 87/61 - LM BGB § 130 Nr. 7 = NJW 1964, 1176 f.; 24. April 1996 - VIII ZR 150/95 - NJW 1996, 2033, 2035, zu II 2 der Gründe mwN). - OLG Frankfurt, 07.11.2017 - 3 U 66/17
Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers wegen Nichtzahlung der Prämie
Weder bei normalen Postsendungen noch bei Einschreiben erbringt die Absendung den Beweis des ersten Anscheins (prima-facie-Beweis) für den Zugang der Erklärung, da nach allgemeiner Lebenserfahrung abgeschickte Postsendungen den Empfänger in nicht wenigen Fällen nicht erreichen (BGHZ 24, 308 (312 f.) = NJW 1957, 1230; BGH NJW 1996, 2033 (2035). - OLG Düsseldorf, 02.10.2012 - 24 U 15/12
Rechtsstellung des Leasingnehmers bei einem Kfz-Leasingvertrag mit …
Der Bundesgerichtshof hatte dazu in seinen Entscheidungen vom 24. April 1996 (NJW 1996, 2033 ff.) und vom 11. März 1998 (NJW 1998, 1637 ff.) festgestellt, dass Kraftfahrzeugleasingverträge mit Kilometerabrechnung Finanzierungsleasingverträge i.S.v. § 3 Abs. 2 Nr. 1 VerbrKrG a.F. bzw. § 499 Abs. 2 BGB und damit Kreditverträge in Form einer sonstigen Finanzierungshilfe i.S.v. § 1 Abs. 2 VerbrKrG a.F. (§ 499 Abs. 1 BGB) sind. - OLG München, 30.03.2020 - 32 U 5462/19
Inhalt der Widerrufsbelehrung bei einem Leasingvertrages über ein Fahrzeug mit …
- OLG Stuttgart, 29.10.2019 - 6 U 338/18
Kraftfahrzeugleasingvertrag: Widerruflichkeit eines Kilometerleasingvertrags ohne …
- BGH, 11.03.1998 - VIII ZR 205/97
Zu Kraftfahrzeug-Leasingverträgen
- BGH, 14.11.2012 - VIII ZR 22/12
Kraftfahrzeugleasingvertrag mit Kilometerabrechnung: Verjährungsfrist für einen …
- BGH, 05.06.1996 - VIII ZR 151/95
Anwendbarkeit des VerbrKrG auf den Schuldbeitritt zu einem Kreditvertrag
- BGH, 24.04.2013 - VIII ZR 265/12
Kfz-Leasing: Bemessung des mängel- oder beschädigungsbedingten …
- BGH, 16.01.1997 - III ZR 117/95
Schadensersatzprozeß wegen des Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich geht in eine …
- BGH, 26.05.1999 - VIII ZR 141/98
Vertragsübernahme und Verbraucherkreditgesetz
- BGH, 01.03.2000 - VIII ZR 177/99
Verjährung von Ansprüchen des Leasinggebers nach planmäßigem Vertragsablauf
- BGH, 30.07.1997 - VIII ZR 244/96
Wahrung der Schriftform bei Schuldbeitritt zu einem Finanzierungsleasingvertrag; …
- BGH, 24.04.2013 - VIII ZR 336/12
Kfz-Leasing: Ersatz des Minderwerts im Kilometerleasingvertrag als …
- BGH, 10.07.1996 - VIII ZR 282/95
Verjährung des Anspruchs auf Restwertausgleich aus Finanzierungsleasingverträgen
- OLG Koblenz, 09.01.2006 - 12 U 740/04
Notwendige Widerrufsbelehrung im Finanzierungsleasingvertrag: Folgen der Angabe …
- BGH, 14.02.2001 - VIII ZR 277/99
Zu den Voraussetzungen der fristlosen Kündigung eines privaten …
- OLG Hamm, 04.09.2020 - 30 U 12/20
Leasingvertrag, Kilometerabrechnung, Widerrufsrecht
- VGH Baden-Württemberg, 10.12.2015 - 2 S 1516/14
Erhebung eines Widerspruchs gegen kommunalen Abgabenbescheid; privatrechtlich …
- LSG Baden-Württemberg, 14.03.2008 - L 8 AS 5579/07
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Meldeversäumnis - Nachweis des Zugangs der …
- LG Krefeld, 28.07.2017 - 1 S 20/17
Widerruf eines kombinierten Kaufvertrags und Rückvermietungsvertrags …
- AG Bad Segeberg, 03.04.2014 - 17a C 32/11
Private Krankenversicherung: Zustandekommen eines Versicherungsvertrags nach …
- BayObLG, 24.06.2021 - 101 AR 64/21
Ausnahmsweise fehlende Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses
- OLG Düsseldorf, 15.06.2009 - 24 U 210/08
Bemessung der Frist für die Annahme eines Angebotes auf Abschluss eines …
- OLG Hamm, 04.09.2020 - 30 U 32/20
Leasingvertrag, Kilometerabrechnung, Widerrufsrecht
- BGH, 16.10.1996 - VIII ZR 45/96
Umfang der Schadensersatzpflicht des Leasingnehmers nach Andienung des …
- SG Duisburg, 26.04.2018 - S 49 AS 857/17
Rückzahlung von überzahlten Leistungen einer Bedarfsgemeinschaft hinsichtlich …
- BGH, 12.06.1996 - VIII ZR 248/95
Anspruch des Leasinggebers auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung nach Kündigung …
- OLG Schleswig, 25.04.2007 - 6 W 10/07
Wettbewerbsrecht: Beweis des Zugangs eines per Fax versandten Abmahnschreibens
- OLG Dresden, 11.11.1998 - 8 U 3066/97
Restwertausgleichsansprüche aus einem beendeten Teilamortisationsleasingvertrag; …
- LG Offenburg, 07.06.2019 - 3 O 426/18
Widerrufsrecht bei Kilometer-Leasingvertrag
- LG Bielefeld, 19.09.2012 - 22 S 178/12
Voraussetzungen eines Widerrufsrechts bei einem Leasingvertrag mit …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2001 - 4 U 78/01
Beweis für Zugang eines Einwurfeinschreibens mit einer Leistungsablehnung des …
- LG Heilbronn, 15.10.2018 - 6 O 246/18
Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung - Widerrufsmöglichkeit
- AG Bad Segeberg, 12.04.2012 - 17a C 161/11
Gasversorgungsvertrag: Beweislast für den Zugang einer Sperrandrohung und eine …
- LG München I, 14.11.2019 - 20 O 2250/19
Unwirksamer Widerruf eines Kilometer-Leasingvertrages bei einem Fahrzeug der …
- OVG Thüringen, 07.02.2011 - 2 ZKO 621/09
Beweislast für den Zugang des Widerspruchs bei Aufgabe des Widerspruchsschreibens …
- OLG Düsseldorf, 10.09.2012 - 14 U 99/11
Anforderungen an den Widerruf von Belastungsbuchungen aufgrund …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.04.2011 - L 3 R 748/10
Regelaltersrente, Rentenbeginn, verspätete Antragstellung, Hinweispflicht, …
- OLG Düsseldorf, 19.05.2009 - 24 U 126/08
Rechtsnatur eines Auftrags zur Versteigerung einer Briefmarkensammlung; …
- OLG Brandenburg, 27.05.2021 - 12 U 173/20
Zahnarzthaftung - Verwendung von Titan-Implantaten gegen Patientenwillen
- BFH, 21.05.1997 - I R 62/96
Beschränkung der Hinzurechnung von Dauerschulden bei Kreditinstituten - …
- BGH, 15.01.1997 - VIII ZR 2/96
Voraussetzungen für die Sittenwidrigkeit eines Leasingvertrages - Anforderungen …
- OLG Dresden, 31.07.2020 - 2 U 409/20
- OLG Düsseldorf, 16.03.2006 - 24 U 126/05
Vereinbarung eines Erwerbsrechts am Leasinggut nach Vertragsablauf
- OLG Brandenburg, 23.04.2008 - 3 U 115/07
Finanzierungsleasingvertrag beim Neuwagenkauf: Notwendiger Inhalt der …
- OLG Brandenburg, 26.06.2012 - 6 U 3/11
Intereuropäischer Warenkauf: Gerichtsstandsvereinbarung durch Einbeziehung …
- LAG München, 08.11.2004 - 8 Ta 5/04
Nachträgliche Klagezulassung
- OLG Köln, 16.10.2000 - 16 U 95/99
Kaufmännisches Bestätigungsschreiben - Abweichung vom Verhandlungsergebnis - …
- BSG, 27.04.2010 - B 14 AS 154/09 B
- OLG Dresden, 19.08.1999 - 8 U 1604/99
Prozesskostenhilfe im Berufungsverfahren auch ohne Begründung des beabsichtigten …
- LSG Bayern, 23.03.2009 - L 16 B 962/08
Rechtmäßigkeit eines Sanktionsbescheides in der Form einer Absenkung von …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.01.2019 - 9 S 23.18
Sorgfaltspflichten des Bürgers bzgl. des Verstreichens der Jahresfrist in …
- OLG Jena, 19.04.2005 - 5 U 880/04
Anforderungen an die Lesbarkeit des Vertragsformulars; Berücksichtigung der …
- OLG Braunschweig, 23.07.1998 - 2 U 65/98
Kfz-Leasing mit Kilometerabrechnung; Berechnung des Vollamortisationsanspruchs …
- FG Thüringen, 11.11.2014 - 2 K 205/13
Begriff des Betreibenlassens einer Stromerzeugungsanlage i. S. d. § 9 Abs. 1 Nr. …
- OLG Stuttgart, 03.12.2019 - 6 U 323/18
- OLG Stuttgart, 19.11.2019 - 6 U 247/18
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.02.2004 - 11 Ta 1347/03
Zwangsvollstreckung
- OLG Dresden, 29.07.1998 - 8 U 815/98
Ansprüche aus einer Rückkaufvereinbarung ; Schuldhafte Veranlassung einer …
- LG Augsburg, 12.04.2021 - 111 O 4376/20
Keine Anwendung des § 506 BGB bei Kilometerleasing
- LG Essen, 28.05.2020 - 6 O 34/20
Dieselabgasthematik, Leasing, Widerruf
- VG Düsseldorf, 08.02.2002 - 13 K 2979/00
Erstattungsansprüche zwischen Sozialhilfeträgern hinsichtlich erbrachter …
- OLG Karlsruhe, 25.02.1997 - 8 U 32/96
- LG Cottbus, 31.07.2020 - 2 O 415/19
- LG Dortmund, 14.10.2020 - 5 O 133/20
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2009 - L 8 AL 1222/08