Rechtsprechung
BGH, 28.03.1990 - VIII ZR 169/89 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einfuhrumsatzsteuer - Schadensersatzanspruch - Verschulden beim Vertragsabschluß - Verjährung - Einfuhr der Kaufsache - Niederländische Umsatzsteuer - Zusicherungsfähige Eigenschaft
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Begriff einer zusicherungsfähigen Eigenschaft der Kaufsache i. S. v. § 459 Abs. 2 BGB
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276, § 459 Abs. 2, § 463 Satz 1, § 477
Zusicherung der Nichterhebung der deutschen Einfuhrumsatzsteuer; Verjährung von Ansprüchen wegen unrichtiger Angaben bei Vertragsschluß - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 111, 75
- NJW 1990, 1659
- NJW-RR 1990, 1391 (Ls.)
- MDR 1990, 912
- WM 1990, 1032
- DB 1990, 1275
Wird zitiert von ... (54)
- BGH, 19.01.2018 - V ZR 256/16
Umfassen des Haftungsausschlusses für Sachmängel auch die nach den öffentlichen …
Da in aller Regel anzunehmen ist, dass der Vertrag bei der gebotenen Aufklärung nicht oder mit einem anderen Inhalt zustande gekommen wäre, ist der Geschädigte in erster Linie berechtigt, sich von diesem zu lösen und Ersatz seiner im Vertrauen auf den Vertragsschluss getätigten Aufwendungen zu verlangen (vgl. Senat…, Urteil vom 11. Juni 2010 - V ZR 144/09, WuM 2011, 524 Rn. 8;… Urteil vom 4. Dezember 2015 - V ZR 142/14, NZM 2016, 582 Rn. 18; BGH, Urteil vom 28. März 1990 - VIII ZR 169/89, BGHZ 111, 75, 82). - BGH, 13.01.2004 - XI ZR 355/02
Beratungspflichten der Bank bei Empfehlung eines Bauherrenmodells; Rechtsnatur …
Eine andere Beurteilung entspräche auch nicht den von der höchstrichterlichen Rechtsprechung (siehe z.B. BGHZ 69, 53, 56; 111, 75, 82; BGH, Urteil vom 4. April 2001 - VIII ZR 32/00, WM 2001, 1118, 1120 f.) im Rahmen der vorvertraglichen Verschuldenshaftung des Verkäufers entwickelten Grundsätzen, nach denen der Käufer zwischen einer angemessenen Herabsetzung des überhöhten Kaufpreises und einer Rückgängigmachung des Kaufvertrages frei wählen kann. - BGH, 16.02.2000 - XII ZR 279/97
Rechtsposition des Mieters eines Ladenlokals nach unbefriedigender …
Diese Beziehungen müssen jedoch ihren Grund in der Beschaffenheit des Mietobjekts selbst haben, von ihm ausgehen, ihm auch für eine gewisse Dauer anhaften und nicht lediglich durch Heranziehung von Umständen in Erscheinung treten, die außerhalb der Mietsache liegen (vgl. BGHZ 111, 75, 78; 79, 183, 185; 114, 263, 266 jeweils m.w.N.).a) Nachdem hiernach der Anwendungsbereich der mietrechtlichen Gewährleistungsvorschriften nicht betroffen ist und auch die Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage aus Rechtsgründen nicht zum Zuge kommen, kann dem Beklagten unter Umständen ein Anspruch wegen Verschuldens der Klägerin beim Vertragsschluß zustehen, der Grund für eine fristlose Kündigung - unter Heranziehung des § 554 a BGB - sein kann (vgl. Senatsurteil vom 16. April 1997 - XII ZR 103/95 = NJW E Mietrecht 1997, 150;… Reinstorf in Bub/Treier aaO II Rdn. 205; BGHZ 111, 75, 82 m.w.N.).
- BGH, 26.09.1997 - V ZR 29/96
Vermögensschaden bei Verschulden bei Vertragsschluß
Nach feststehender Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist, wer vertragliche oder vorvertragliche Aufklärungspflichten verletzt, darlegungs- und beweispflichtig dafür, daß der Schaden auch bei pflichtgemäßem Verhalten eingetreten wäre, der Geschädigte also den Hinweis unbeachtet gelassen und auch bei wahrheitsgemäßen Tatsachenangaben den Vertrag so wie geschehen geschlossen hätte (…vgl. BGH, Urt. v. 28. November 1983, II ZR 72/83, WM 1984, 221, 222;… Senat, Urt. v. 30. Oktober 1987, V ZR 144/86, WM 1988, 48, 50;… Urt. v. 20. September 1996, V ZR 173/95, Umdruck S. 8, unveröffentlicht; BGHZ 111, 75, 81 f.; 124, 151, 159 f.). - BGH, 28.10.2014 - VI ZR 15/14
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Schadenseintritt bei Erschleichung eines …
Die Klägerin kann also - anders als im Zwei-Personen-Verhältnis der im Vertrauen auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben seines Vertragspartners Enttäuschte (vgl. etwa BGH, Urteile vom 25. Mai 1977 - VIII ZR 186/75, BGHZ 69, 53, 56 ff. und vom 28. März 1990 - VIII ZR 169/89, BGHZ 111, 75, 82; jeweils mwN) - nicht nur entweder im Wege des Schadensersatzes Rückgängigmachung des Vertrages verlangen oder aber am Vertrag festhalten und lediglich zusätzlich Schadensersatz beanspruchen. - BGH, 04.04.2001 - VIII ZR 32/00
Aufklärungspflicht des Verkäufers bei der Veräußerung von GmbH-Geschäftsanteilen
Er kann daher entweder am Vertrag festhalten und lediglich zusätzlich Schadensersatz beanspruchen oder aber Rückgängigmachung des Vertrages verlangen (BGHZ 69, 53, 56 und BGHZ 111, 75, 82). - BGH, 06.04.2001 - V ZR 394/99
Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten; Umfang des …
Zwar kann das Vertrauen des Getäuschten, daß sein Gesamtaufwand für die vorgesehene Verwendung der Kaufsache den Kaufpreis nicht übersteigen werde (vgl. BGHZ 111, 75, 82), geschützt sein. - BGH, 21.12.2004 - VI ZR 306/03
Begriff des Schadens bei Erschleichung von Subventionen
aa) Zwar entspricht es der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGHZ 69, 53, 56 f; 111, 75, 82 f.; zuletzt BGH, Urteil vom 16. Januar 1991 - VIII ZR 14/90 - NJW-RR 1991, 599, 600), daß der im Vertrauen auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben seines Vertragspartners Enttäuschte entweder im Wege des Schadensersatzes Rückgängigmachung des Vertrages verlangen oder am Vertrag festhalten und lediglich zusätzlich Schadensersatz beanspruchen kann. - BGH, 17.01.2003 - V ZR 137/02
Pflichten des Käufers zur Unterrichtung der Vorkaufsberechtigten über den Inhalt …
Bei Verletzung solcher Pflichten spricht eine Vermutung für "aufklärungsrichtiges" Verhalten (BGHZ 111, 75, 81; 124, 151, 160;… Senat, Urt. v. 26. September 1997, V ZR 29/96, NJW 1998, 302, 303). - BGH, 26.04.1991 - V ZR 165/89
Haftung des Verkäufers für Pflichtverletzung des Verhandlungsgehilfen; Werbung …
Zusicherungsfähige Eigenschaften einer Kaufsache im Sinne von § 459 Abs. 2 BGB sind auch ihre wirtschaftlichen und rechtlichen Beziehungen zur Umwelt, sofern sie Brauchbarkeit oder Wert der Sache beeinflussen; jedoch müssen die rechtlichen Umweltbeziehungen in der Sache selbst ihren Grund haben, insbesondere dürfen sie nicht an Umstände in der Person des Erwerbers anknüpfen (Senatsurteile BGHZ 79, 183, 185 [BGH 19.12.1980 - V ZR 185/79]; v. 6. März 1987, V ZR 200/85, WM 1987, 1041; v. 10. Juli 1987, V ZR 236/85, NJW-RR 1988, 10 f.; v. 30. Oktober 1987, v ZR 144/86, WM 1988, 48, 50 f; ferner BGHZ 111, 75, 78 f). - BGH, 17.01.2008 - III ZR 224/06
Provisionsanspruch des Maklers bei Veräußerung eines restitutionsbefangenen …
- BGH, 24.06.1998 - XII ZR 126/96
Ersatz des positiven Interesses bei Verschulden bei Vertragsschluß
- BGH, 14.01.1993 - IX ZR 206/91
Anwaltshaftung bei zweitem Versäumnisurteil - Darlegungslast bei …
- BGH, 11.02.1999 - IX ZR 352/97
Haftung eines Kreditinstituts für das Verschweigen von wesentlichen Eigenschaften …
- OLG Frankfurt, 04.03.2005 - 24 U 71/04
Gewerberaummiete: Konkludente Kündigungserklärung; vereinbarte Schriftform für …
- BGH, 26.08.2014 - VIII ZR 335/13
Leasingvertrag über Elektrotherapiegeräte für eine Physiotherapiepraxis: …
- BGH, 14.03.1991 - VII ZR 342/89
Vertragliche Aufklärungspflichten des Auftragnehmers über eine …
- BGH, 22.12.1999 - VIII ZR 111/99
Zur Wirksamkeit von Geschäften im Münzhandel
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 54/91
Verjährung von Ansprüchen eines Gesellschafters gegen eine GbR
- BGH, 03.07.1992 - V ZR 97/91
Culpa in contrahendo und Sachmangelhaftung bei Verkauf einer Gaststätte
- BGH, 16.01.1991 - VIII ZR 14/90
Schadensersatzpflicht einer Bauherrengemeinschaft gegenüber dem Treuhänder
- BGH, 04.04.2001 - VIII ZR 33/00
Rückabwicklung eines Anteilskaufs wegen arglistiger Täuschung über die …
- BGH, 27.06.2008 - V ZR 135/07
Umfang der Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Erwerb eines Grundstücks
- OLG Naumburg, 15.01.2009 - 1 U 50/08
Anspruch auf Schadensersatz aufgrund mangelnder Aufklärung über …
- BGH, 11.06.2010 - V ZR 144/09
Verschulden bei Vertragsschluss: Schadensersatzanspruch bei Verletzung von …
- OLG Jena, 22.12.2004 - 7 U 391/03
Zur Beweislast bei Vermengung von Aktien, mit denen ein Abfindungsanspruch gem. § …
- BGH, 08.10.1993 - V ZR 146/92
Haftung des Grundstücksverkäufers wegen falscher Angaben über die Bezahlung von …
- OLG Saarbrücken, 19.10.2004 - 4 U 146/04
Haftung des Werkunternehmers: Beratungspflicht hinsichtlich der technischen …
- BGH, 17.01.2003 - V ZR 127/02
Pflichten des Verkäufers zur Unterrichtung der Vorkaufsberechtigten über den …
- OLG Saarbrücken, 14.12.2004 - 4 U 478/02
Vermittelter Eigentumswohnungskauf zur Kapitalanlage: Haftung des Verkäufers für …
- BGH, 29.10.2020 - V ZR 300/19
Erfüllen des Tatbestands der arglistigen Täuschung zugleich die Voraussetzungen …
- OLG Frankfurt, 09.02.2009 - 17 U 247/07
Auftragserlangung durch Schmiergeldzahlung: Aufklärungspflicht gegenüber der …
- OLG Hamm, 26.10.2006 - 22 U 33/06
Rückabwicklung des Kaufvertrages bei Verletzung einer vom Verkäufer übernommenen …
- LG Gießen, 27.05.2013 - 1 S 105/13
Gebrauchtwagenkauf: Stillschweigende Steuerrückzahlungszusage des Verkäufers im …
- VG München, 29.01.2019 - M 4 K 18.266
Anspruch auf Neubewertung einer Klausur der Ersten Juristischen Staatsprüfung
- OLG Celle, 01.12.2011 - 8 U 50/11
Bankenhaftung: Institutionalisiertes Zusammenwirken mit dem Vermittler eines …
- OLG Dresden, 10.01.2008 - 20 U 1697/03
Vergabestelle muss über drohende Aufhebung informieren!
- OLG Koblenz, 07.11.2001 - 3 W 729/01
Kostenfestsetzung; KFZ-Kaufvertrag; Wandlung; Schadstoffklasse; Zugesicherte …
- OLG Dresden, 22.01.2008 - 20 U 821/07
Unterbliebene Unterrichtung über eine vergaberechtliche Rüge
- BGH, 03.12.1992 - III ZR 90/91
Haftung des Anlagevermittlers für die Werthaltigkeit eines zur Erlangung …
- OLG Hamm, 15.01.2007 - 22 U 125/04
Beratungsvertrag bei Kauf einer Immobilie - pVV bei schuldhaft zu niedrig …
- LAG Hamm, 19.05.1994 - 16 (10) Sa 1545/93
Vergleichserörterung; Kündigungsschutzprozeß; Anschlußbeschäftigung; Abfindung
- OLG Celle, 12.01.2012 - 8 U 128/11
Haftung bei Kapitalanlage nach dem sog. Europlan: Verjährungseinrede des …
- BGH, 06.11.1992 - V ZR 99/91
Kauf eines mit einem Mietshaus bebauten Grundstücks - Zusicherung besonderer …
- OLG Düsseldorf, 19.08.2009 - 3 U 75/08
Ertragsfähigkeit einer Solaranlage: Zugesicherte Eigenschaft?
- OLG Saarbrücken, 27.06.2006 - 4 U 530/03
Anspruch auf Rückgängigmachung eines Schiedsvergleichs wegen Verletzung …
- OLG Saarbrücken, 29.11.2000 - 1 U 58/00
Zulässigkeit einer Widerklage bei fehlendem Widerspruch des Klägers; Ansprüche …
- OLG Köln, 21.02.1992 - 19 U 220/91
Anpassungskosten Anpassung Kosten Eigenschaft Gewährleistung fehlende Software
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 298/90
Schadensersatzansprüche der Erwerber von Eigentumswohnungen aufgrund unrichtiger …
- LAG Köln, 07.02.1996 - 7 Sa 1048/95
Arbeitsverhältnis: Aufhebung - Anwendung der Rechtsgrundsätze für Verschulden bei …
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 297/90
Schadensersatzansprüche der Erwerber von Eigentumswohnungen aufgrund unrichtiger …
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 296/90
Schadensersatzansprüche der Erwerber von Eigentumswohnungen aufgrund unrichtiger …
- LAG Köln, 07.01.1994 - 4 Sa 938/93
Arbeitsverhältnis; Vergleich; Aufhebungsvertrag; Betriebsbedingte Kündigung; …
- BGH, 26.03.1991 - XI ZR 237/90
Pflichtwidriges Verhalten eines Vertragsteils bei Vertragsabschluss