Rechtsprechung
BGH, 16.06.2010 - VIII ZR 259/09 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 288 Abs 2 BGB, § 89b HGB, Art 2 EGRL 35/2000
Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erfassung einer Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung im Hinblick auf eine Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen von der Entgeltforderung i.S.d. § 288 Abs. 2 BGB; ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verzugszinsen von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz auf Entgeltforderung im Geschäftsverkehr, hier: Handelsvertreterausgleichsanspruch
- Kanzlei Küstner, v. Manteuffel & Wurdack
Ausgleichsanspruch ist Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 HGB
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, wann eine Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 BGB vorliegt (hier: Handelsvertreterausgleichsanspruch als Entgeltforderung i.S.d. 288 Abs. 2 BGB)
- rewis.io
Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs
- ra.de
- rewis.io
Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 288 Abs. 2; HGB § 89 b
Handelsvertreterausgleichsanspruch ist Entgeltforderung i. S. v. § 288 Abs. 2 BGB - streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Handelsvertreterrecht: BGH: Zum Handelsvertreterausgleichsanspruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erfassung einer Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung im Hinblick auf eine Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen von der Entgeltforderung i.S.d. § 288 Abs. 2 BGB; ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verzugszinsen: 5% oder 8% über Basiszinssatz?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verzugszinsen beim Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Handelsvertreterausgleichsanspruch ist Entgeltforderung
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
AA des TStH, Entgeltforderung, Rechtsnatur des AA, Gegenseitigkeitsverhältnis, konditionale Verknüpfung
- handelsvertreter-blog.de (Kurzinformation)
Für Ausgleichsanspruch gibts es 8 % Zinsen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ausgleichsanspruch gestärkt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verzinsung von Handelsvertreterausgleichsansprüchen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Verzinsung von Handelsvertreterausgleichsansprüchen
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 288 Abs. 2; HGB § 89b
Verzugszinsen von 8 %-Punkten über dem Basiszinssatz auf Entgeltforderung im Geschäftsverkehr, hier: Handelsvertreterausgleichsanspruch - vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
BGH stärkt Ausgleichsanspruch - Entscheidung auch für Vertragshändler relevant
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verzugszinsen: Fünf oder acht Prozentpunkte über Basiszinssatz? (IBR 2010, 488)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 18.02.2009 - 105 O 83/08
- KG, 27.08.2009 - 23 U 52/09
- BGH, 16.06.2010 - VIII ZR 259/09
Papierfundstellen
- NJW 2010, 3226
- ZIP 2010, 1700
- MDR 2010, 939
- VersR 2011, 363
- WM 2010, 1760
- DB 2010, 1641
Wird zitiert von ... (69)
- BGH, 17.09.2015 - IX ZR 280/14
Verzugsschadensersatz: Ersatzfähige Rechtsanwaltskosten für Mahnschreiben
Ein Schadensfall in diesem Sinne liegt auch vor, wenn der Schuldner einer Entgeltforderung (vgl. BGH, Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12;… vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rn. 13) in Zahlungsverzug gerät (vgl. BGH…, Urteil vom 6. Oktober 2010, aaO;… vom 31. Januar 2012, aaO; vom 16. Juli 2015 - IX ZR 197/14, zVb). - BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 26/18
Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung von Pauschalen nach § 288 Abs. 5 BGB …
Vielmehr reicht eine konditionale Verknüpfung in dem Sinne aus, dass die Leistung des einen Teils Bedingung für die Entstehung der Verpflichtung des anderen Teils ist (…vgl. BGH 12. April 2018 - IX ZR 88/17 - Rn. 33;… 20. Juli 2017 - III ZR 545/16 - Rn. 31;… 6. November 2013 - KZR 58/11 - Rn. 70, BGHZ 199, 1; 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 - Rn. 12 f.;… 21. April 2010 - XII ZR 10/08 - Rn. 21 und 23) . - BGH, 05.07.2013 - V ZR 141/12
Bereicherungsrechtlicher Rückforderungsanspruch bei Zahlung wegen drohender …
Eine solche liegt dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (BGH, Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12).
- BGH, 12.04.2018 - IX ZR 88/17
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Anfechtungsgegners vom Benachteiligungsvorsatz …
Eine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB liegt nur dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (BGH…, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rn. 23; vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12;… vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rn. 13). - BGH, 22.08.2019 - VII ZR 115/18
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale im Sinne von § 288 …
Entgeltforderungen im Sinne von § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB sind - in Übereinstimmung mit der Zahlungsverzugsrichtlinie - Forderungen auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung (vgl. näher BGH…, Urteil vom 6. November 2013 - KZR 61/11 Rn. 73 m.w.N.; Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 Rn. 10-12, NJW 2010, 3226;… Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08 Rn. 23, NJW 2010, 1872; siehe auch BT-Drucks. 18/1309, S. 19). - OLG Hamm, 26.05.2014 - 18 U 29/13
Rückforderung der Maklerprovision wegen Unwirksamkeit des Hauptvertrages
Darunter sind nur solche Forderungen zu verstehen, die auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistungen gerichtet sind, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen bestehen (BGH, NJW 2014, 1171, NJW 2010, S. 3226). - BGH, 17.07.2013 - VIII ZR 334/12
Kraftfahrzeugleasing: Wirksamkeit der Verpflichtung des Leasingnehmers zum …
Darunter sind nur solche Forderungen zu verstehen, die auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistungen gerichtet sind, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen bestehen (Senatsurteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 10). - BGH, 20.07.2017 - III ZR 545/16
Zentralregulierungsvertrag: Rechtliche Einordnung von Regulierungsbriefen des …
a) Eine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB liegt vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (…BGH, Urteile vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872, 1873 Rn. 23; vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12;… vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171, 1172 Rn. 13 …und vom 17. November 2014 - I ZR 97/13, GRUR 2015, 187, 189 Rn. 27).Lieferungs- und Entgeltpflicht müssen dabei nicht im Gegenseitigkeitsverhältnis (Synallagma) stehen (BGH, Urteil vom 16. Juni 2010 aaO S. 3226 f Rn. 13).
Die Vorschrift geht auf die Richtlinie 2000/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (…ABlEG Nr. L 200, S. 35) zurück (…s. hierzu BGH, Urteile vom 21. April 2010 aaO Rn. 19 und vom 16. Juni 2010 aaO Rn. 10).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2013 - 20 A 433/11
Anwendung der Vorschriften über die Geschäftsführung ohne Auftrag gem. § 677 BGB …
vgl. BGH, Urteile vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09 -, NJW 2010, 3226, und vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08 -, NJW 2010, 1872. - OLG Koblenz, 10.04.2013 - 3 U 1493/12
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Sturzunfall eines Kunden auf feuchtem …
Die Verkehrssicherungspflicht verpflichtet grundsätzlich denjenigen, der eine Gefahrenlage schafft, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (in Anknüpfung an BGH, Urteil vom 12.11.1996, VI ZR 270/95, VersR 1997, 249, 250; Urteil vom 15.07.2003, VI ZR 155/02, VersR 2003, 1319 = MDR 2003, 1352; OLG Celle, Urteil vom 25.01.2007, 8 U 161/06 - juris Tz. 5 = VersR 2008, 1533 LS; OLG Koblenz, Beschluss vom 04.12.2009, 2 U 565/09, VersR 2011, 363).Die Verkehrssicherungspflicht verpflichtet grundsätzlich denjenigen, der eine Gefahrenlage schafft, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (BGH, Urteil vom 12.11.1996 - VI ZR 270/95 - VersR 1997, 249, 250; Urteil vom 15.07.2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319 = MDR 2003, 1352; OLG Celle, Urteil vom 25.01.2007 - 8 U 161/06 - juris Tz. 5 = VersR 2008, 1533 LS; OLG Koblenz, Beschluss vom 04.12.2009 - 2 U 565/09 - VersR 2011, 363).
- OLG Düsseldorf, 27.08.2021 - 22 U 267/20
Vergütungsanspruch für diverse Bauarbeiten; Volle Vergütung nach …
- OLG Celle, 17.11.2014 - 2 U 133/14
Gewerberaummiete: Beginn der Verjährung des Anspruchs auf Nachzahlung von …
- BGH, 14.05.2014 - VII ZR 328/12
Richtlinie 86/653/EWG Art. 17 Abs. 2 Buchst. a; HGB § 89b Abs. 1
- OLG Düsseldorf, 02.10.2015 - 16 U 182/13
Rückforderung der an einen Versicherungsvertreter gezahlten …
- OLG Düsseldorf, 13.06.2014 - 22 U 150/13
AGB-widriger Einredeverzicht berührt Wirksamkeit der Bürgschaftsabrede nicht!
- OLG Düsseldorf, 22.11.2013 - 22 U 32/13
AN leistet trotz fehlender Planung: Kein Mitverschulden des AG!
- KG, 04.06.2021 - 2 U 5/18
Rückzahlung von Provisionsvorschüssen beim Versicherungsvertretervertrag: …
- LG Saarbrücken, 23.01.2012 - 9 O 251/10
Haftung des Steuerberaters: Anspruch des Mandanten auf Schadensersatz in Höhe der …
- BGH, 20.05.2021 - VII ZR 38/20
Zahlungsverzug des Schuldners: Voraussetzungen der Verzugskostenpauschale bei …
- AG Köln, 05.11.2020 - 125 C 302/20
Verzugspauschale in Höhe von 40,00 Euro nach § 288 BGB - Wann besteht Anspruch?
- OLG Celle, 10.05.2016 - 13 U 21/16
Rahmenvertrag zur Netznutzung zwischen Stromlieferant und Netzbetreiber: …
- OLG Frankfurt, 03.05.2018 - 6 U 89/17
Markenmäßige Benutzung; missbräuchliche Markenanmeldung ("Pfefferspray")
- OLG Oldenburg, 25.02.2014 - 13 U 86/13
Handelsvertretervertrag: Internationale Zuständigkeit eines deutschen Gerichts …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2017 - 12 U 42/15
Anforderungen an den Nachweis der Kenntnis der drohenden Zahlungsunfähigkeit des …
- OLG Dresden, 31.08.2010 - 5 U 923/06
Ablehnung einer Verjährung des Kostenvorschussanspruchs für die Beseitigung von …
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 70/18
Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
- OLG Köln, 17.10.2014 - 19 U 81/11
Berechnung des Ausgleichsanspruchs eines Vertragshändlers
- OLG Naumburg, 31.01.2013 - 2 U 40/12
Haftung des Tiefbauunternehmers bei Beschädigung von Telekommunikationskabeln: …
- VGH Bayern, 15.02.2012 - 8 ZB 11.591
Öffentlich-rechtliche GoA; Verkehrssicherungspflicht; Stützmauer an …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2021 - 15 U 37/21
- OLG Karlsruhe, 14.07.2017 - 9 U 9/15
Handelsvertreterprovision: Voraussetzungen und Höhe des …
- BAG, 25.09.2018 - 8 AZR 27/18
Pauschale nach § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
- OLG Düsseldorf, 03.05.2013 - 16 U 36/12
Ausgleichsansprüche eines Franchise-Partners einer Handwerksbäckerei-Kette nach …
- OLG Stuttgart, 19.09.2012 - 3 U 195/11
Voraussetzungen des Handelsvertreter-Ausgleichsanspruchs
- OLG Hamm, 14.04.2011 - 18 U 57/09
- OLG Brandenburg, 25.01.2012 - 4 U 112/08
Architekten- und Ingenieurvertrag: Anwendbarkeit deutschen Rechts auf Verträge …
- OLG Frankfurt, 14.04.2011 - 15 U 170/10
Darlehensvertrag: Anspruch auf Rückzahlung und Verzugszinsen bei erkennbar vom …
- LG Berlin, 21.12.2017 - 31 O 395/15
- DKV 2 -, - ERGO Beratung und Vertrieb AG -, Anspruch auf Rückzahlung …
- OLG Frankfurt, 30.08.2019 - 5 U 35/18
Höchstbetragsbürgschaft zur Bauhandwerkersicherung
- OLG Stuttgart, 26.06.2017 - 10 U 139/16
VOB-Vertrag: Auslegung einer Bestellerkündigung nach unzureichendem …
- KG, 15.04.2014 - 7 U 57/13
VOB-Vertrag: Sachmängelhaftung des Auftragnehmers bei Verwendung eines vom …
- OLG Düsseldorf, 20.01.2012 - 17 U 108/09
Arglistiges Verschweigen von Mängeln eines Drucksystems
- OLG Hamm, 07.01.2021 - 7 U 57/20
Verkehrssicherungspflicht; Grundstück; Räum- und Streupflicht; Delegation; …
- OLG München, 28.09.2017 - 23 U 1788/17
Zahlungsanspruch aus Gesamtschuldnerschaft wegen Steuerschulden bei …
- OLG Köln, 04.11.2011 - 19 U 79/10
Kündigung des Handelsvertretervertrages aus wichtigem Grund; Höhe des …
- KG, 15.11.2021 - 2 U 77/18
Entgelte der Schlichtungsstelle Energie: Anspruchsgrundlage, Gestaltungsermessen, …
- LAG Hessen, 19.08.2016 - 10 Sa 1023/15
1. Der Arbeitgeber kann über seine Erstattungsforderungen nach § 15 Abs. 5 …
- OLG Naumburg, 01.10.2014 - 12 U 18/14
Ingenieurvertrag: Haftung eines beauftragten Beraters bei nachträglich erwiesener …
- LG Saarbrücken, 26.01.2011 - 9 O 146/10
Arzneimittelpreise: Abtretung von Rückzahlungsansprüchen an einen privaten …
- OLG Hamm, 10.11.2022 - 18 U 138/18
Bucheinsicht und Vollstreckung aus einem Titel auf Bucheinsicht
- KG, 28.03.2014 - 7 U 54/13
Eine Heizungsanlage muss wärmen, gleichgültig, was im Vertrag vereinbart ist!
- OLG Düsseldorf, 29.03.2012 - 16 U 199/10
Höhe des Ausgleichsanspruchs eines Vertragshändlers eines Kfz-Herstellers; Höhe …
- OLG Brandenburg, 11.01.2023 - 4 U 42/22
- OLG Saarbrücken, 24.03.2021 - 5 U 26/20
Auslegung kollidierender Subsidiaritätsklauseln in AVB von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2016 - 15 A 1984/14
Ersatz von Mängelbeseitigungskosten aus einem Durchführungsvertrag zu einem …
- FG Niedersachsen, 30.07.2015 - 14 K 32/13
Abgrenzung zwischen laufendem Gewerbeertrag und Veräußerungsgewinn
- OLG Düsseldorf, 08.11.2013 - 16 U 8/13
Karenzentschädigung und Zahlung eines Handelsvertreterausgleichs gegenüber einem …
- OLG München, 07.12.2010 - 13 U 4561/09
Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Werkvertrags: Erforderlichkeit der …
- LG Osnabrück, 08.05.2018 - 15 O 498/17
- intan -, online Abonnentenwerber für Zeitschriften, Medienvertrieb, …
- OLG Hamburg, 19.05.2022 - 6 U 83/21
- VG Saarlouis, 02.12.2020 - 5 K 1989/19
Kostenerstattung im Eisenbahnkreuzungsrecht
- LG Aachen, 22.12.2016 - 9 O 139/16
Auszahlung des sog. "KWK-Zuschlags" nach § 4 Abs. 3a des Gesetzes zum Schutz der …
- OLG Saarbrücken, 26.03.2021 - 14 O 215/19
Eine Klausel in den Bedingungen einer Auslandsreisekrankenversicherung, wonach …
- OLG Schleswig, 17.01.2018 - 12 U 32/17
Staatliche Wohnungsbauförderung: Auslegung des Fördervertrages für die Errichtung …
- OLG Düsseldorf, 13.03.2015 - 16 U 60/14
Anforderungen an die Darlegung eines Handelsvertreterausgleichsanspruchs
- LG Hamburg, 10.01.2013 - 333 O 100/12
Berechtigung zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages über …
- LG Düsseldorf, 24.11.2021 - 21 O 124/21
Corona-bedingte Schließungen sind kein Mietmangel
- LG Düsseldorf, 25.10.2021 - 21 O 124/21
- AG Köln, 04.03.2016 - 224 C 433/15