Rechtsprechung
BGH, 23.09.1987 - VIII ZR 265/86 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Recht zur fristlosen Kündigung eines Mietverhältnisses - Verzug des Mieters mit der Zahlung des Mietzinses sowie mit der Zahlung von Nebenkosten - Fortdauernde unpünktliche Mietzahlung als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung - Bedeutung einer grundegenen Änderung ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kündigungswirkungen entfallen nicht durch Wohlverhalten des Mieters; Gewerbemietverhältnis; positive Vertragsverletzung; Vertragsverletzung, schuldhafte; Mietzahlungen, ständig unpünktliche; Beendigung des Mietverhältnisses; Kündigung, fristlose; ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 554a, 556, § 242
Nachträgliche Beseitigung von Kündigungsgründen durch Ausgleich von Mietrückständen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Nachträgliche Beseitigung von Kündigungsgründen durch Ausgleich von Mietrückständen
Papierfundstellen
- NJW-RR 1988, 77
- MDR 1988, 225
- ZMR 1988, 16
- WM 1988, 62
- BB 1987, 2123
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 13.07.2016 - VIII ZR 296/15
BGH verneint Anwendbarkeit des § 314 Abs. 3 BGB im Wohnraummietrecht (Kündigung …
Es war allerdings seit langem anerkannt, dass eine längere Verzögerung der Kündigungserklärung Rechtsfolgen nach sich zieht, etwa in der Weise, dass es bei Kündigungstatbeständen, die auf eine Unzumutbarkeit der Vertragsfortsetzung abstellen, angesichts einer längeren Kündigungsverzögerung an einer solchen Unzumutbarkeit und somit an einem durchgreifenden Kündigungsgrund fehlen kann (vgl. dazu Senatsurteil vom 23. September 1987 - VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77, unter II 2 a mwN [zu § 554a BGB aF]). - BGH, 27.09.2017 - VIII ZR 193/16
Wohnraummiete: Ausschluss der fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzugs durch …
Ist durch Auflauf eines Zahlungsrückstands des Mieters in der in § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a oder Buchst. b BGB genannten Höhe ein Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses entstanden, wird dieses nach § 543 Abs. 2 Satz 2 BGB nur durch eine vollständige Zahlung des Rückstandes vor Zugang der Kündigung ausgeschlossen (Bestätigung der Senatsurteile vom 14. Juli 1970, VIII ZR 12/69, ZMR 1971, 27 unter II 4; vom 23. September 1987, VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77 unter II 2 a [jeweils zu § 554 BGB aF]; vom 26. Januar 2005, VIII ZR 90/04, WM 2005, 459 unter II 2 d bb;… vom 11. Januar 2006, VIII ZR 364/04, NJW 2006, 1585 Rn. 10 …und vom 24. August 2016, VIII ZR 261/15, NJW 2016, 3437 Rn. 23 [jeweils zu § 543 Abs. 2 Satz 2 BGB]).Im Urteil vom 23. September 1987 (VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77 unter II 2 a [zu § 554 BGB aF]) hat der Senat bekräftigt, dass die fristlose Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs nur dann ausgeschlossen ist, wenn der Verzug vor dem Wirksamwerden der Kündigung durch vollständige Zahlung des gesamten Rückstands beseitigt wird.
Hierbei ging der Gesetzgeber davon aus, dass die neue Regelung im Wesentlichen der bisherigen Rechtslage entspricht - welche durch die beiden oben genannten Senatsurteile vom 14. Juli 1970 (…VIII ZR 12/69, aaO) und vom 23. September 1987 (VIII ZR 265/86, aaO) sowie die hiermit übereinstimmende allgemeine Auffassung geprägt wurde - und § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB die allgemeine Kündigungsregelung des § 554 Abs. 1 BGB aF wegen Zahlungsverzugs übernimmt (…BT-Drucks. 14/4553, S. 43 f.;… siehe hierzu auch BT-Drucks., aaO S. 64 [zur Schonfristzahlung nach § 569 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 BGB]).
- BGH, 11.01.2006 - VIII ZR 364/04
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen unpünktlicher Mietzahlung
Das Berufungsgericht geht zwar zu Recht davon aus, dass fortdauernd unpünktliche Mietzahlungen einen Grund zur außerordentlichen fristlosen Kündigung im Sinne von § 543 Abs. 1 BGB bilden können (Senatsurteil vom 23. September 1987 - VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77 = WM 1988, 62 = WuM 1988, 125, unter II 2, zu § 554a BGB a.F.; OLG Karlsruhe, NJW-RR 2003, 945, 946;… Ehlert in Bamberger/Roth, BGB, § 543 Rdnr. 35; Staudinger/Emmerich, BGB [2003], § 543 Rdnrn. 68-70; Kraemer, NZM 2001, 553, 561).Ferner hat das Berufungsgericht - wenn auch unausgesprochen - zutreffend zugrunde gelegt, dass die Bestimmung über den Ausschluss des Kündigungsrechts bei vollständiger Befriedigung des Vermieters (§ 543 Abs. 2 Satz 2 BGB) hier nicht anzuwenden ist (vgl. bereits Senatsurteil vom 23. September 1987 aaO, unter II 2 a;… Emmerich/Sonnenschein, Miete, 8. Aufl., § 543 Rdnr. 45;… Schilling in MünchKommBGB aaO, § 543 Rdnr. 12;… Staudinger/Emmerich aaO, § 543 Rdnr. 70).
- BGH, 16.02.2005 - VIII ZR 6/04
Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs des Mieters
Die einmal eingetretene Pflichtverletzung kann nicht durch die bloße nachträgliche Zahlung wieder geheilt werden (Senat, Urteil vom 23. September 1987 - VIII ZR 265/86, WuM 1988, 125 unter II 2 a). - AG Brandenburg, 31.07.2019 - 31 C 181/18
Beleidigungen und Straftaten rechtfertigen Kündigung!
Nur bei Vorliegen dieser Voraussetzung wird im Falle einer nachweislich fortgesetzten Störung des Hausfriedens durch den Mieter die Kündigung gemäß § 543 Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 569 Abs. 2 BGB für gerechtfertigt gehalten ( BGH , Urteil vom 23.09.1987, Az.: VIII ZR 265/86, u.a. in: NJW-RR 1988, Seiten 77 f.; KG Berlin , Rechtsentscheid in Mietsachen vom 11.12.1997, Az.: 8 RE-Miet 1354/96, u.a. in: NJW 1998, Seiten 2455 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 17.07.2001, Az.: 32 C 169/00, u.a. in: Grundeigentum 2001, Seite 1134 = BeckRS 2001, Nr.: 30996309; AG Bremen , Urteil vom 03.03.2004, Az.: 17 C 144/04, u.a. in: BeckRS 2004, Nr.: 08315 ). - BGH, 19.01.2007 - V ZR 26/06
Entziehung des Wohnungseigentums wegen fortlaufend unpünktlicher Erfüllung von …
Das ist für die nach § 543 Abs. 1 und 2 BGB von ähnlichen Voraussetzungen abhängige und auch inhaltlich vergleichbare Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses aus wichtigem Grund wegen Mietrückständen anerkannt (…BGH, Urt. v. 11. Januar 2006, VIII ZR 364/04, NJW 2006, 1585, 1586;… MünchKomm-BGB/Schilling, 4. Aufl., § 543 Rdn. 12;… Schmidt-Futterer/Blank, Mietrecht, 9. Aufl., § 543 Rdn. 168; ebenso zu § 554a BGB a.F. BGH, Urt. v. 23. September 1987, VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77, 78;… Urt. v. 6. November 1996, XII ZR 60/95, NJW-RR 1997, 203 f.). - LG Dessau-Roßlau, 29.12.2016 - 5 S 141/16
Wohnraummiete: Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs; …
Der Bundesgerichtshof hat diese Frage bisher offen gelassen (vgl. bislang BGH, Urteil vom 23.09.1987 - VIII ZR 265/86 -, NJW-RR 88, 77 und BGH, Urteil vom 24.08.2016 - VIII ZR 261/15 - zitiert nach juris). - LG Berlin, 16.06.2016 - 67 S 125/16
Wohnraummiete: Zahlungsverzugskündigung nebst Räumungsklage bei Mietrückstand
Ein im Nachgang zur Kündigung erfolgender Zahlungsausgleich führt zwar zur Beseitigung des Zahlungsrückstands und zum Erlöschen darauf gestützter Zahlungsansprüche des Vermieters, vermag aber an der nicht unerheblichen, schuldhaften Pflichtverletzung des Mieters nichts mehr zu ändern (vgl. BGH, Urt. v. 23. September 1987 - VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77 Tz. 24;… Urt. v. 10. Oktober 2012 - VIII ZR 107/12, NJW 2013, 159 Tz. 31 (offen)).Es entspricht einem allgemeinen kündigungsrechtlichen Grundsatz, dass die Wirksamkeit einer Kündigung durch zeitlich nach ihrem Zugang liegende Umstände weder positiv noch negativ beeinflusst werden kann (…vgl. BAG, Urt. v. 10. Juni 2010 - 2 AZR 541/09, NJW 2011, 167 Tz. 53 ff; BGH, Urt. v. 23. September 1987 - VIII ZR 265/86, NJW-RR 1988, 77 Tz. 24;… Urt. v. 10. Oktober 2012 - VIII ZR 107/12, NJW 2013, 159 Tz. 31 (offen)).
Die Wirksamkeit einer Kündigung ist nach den objektiven Verhältnissen im Zeitpunkt ihres Zugangs zu beurteilen (…vgl. BAG, a.a.O. Tz. 52; BGH, Urt. v. 23. September 1987, a.a.O.).
- AG Brandenburg, 24.05.2017 - 31 C 125/16
Vermieter muss Lärmbelästigung durch den Mieter nachweisen!
Nur bei Vorliegen dieser Voraussetzung wird im Falle einer nachweislich fortgesetzten Störung des Hausfriedens durch den Mieter die Kündigung gemäß § 543 Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 569 Abs. 2 BGB für gerechtfertigt gehalten ( BGH , Urteil vom 23.09.1987, Az.: VIII ZR 265/86, u.a. in: NJW-RR 1988, Seiten 77 f.; KG Berlin , Rechtsentscheid in Mietsachen vom 11.12.1997, Az.: 8 RE-Miet 1354/96, u.a. in: NJW 1998, Seiten 2455 ff.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 17.07.2001, Az.: 32 C 169/00, u.a. in: Grundeigentum 2001, Seite 1134 = BeckRS 2001, Nr.: 30996309; AG Bremen , Urteil vom 03.03.2004, Az.: 17 C 144/04, u.a. in: BeckRS 2004, Nr.: 08315 ). - OLG München, 28.02.2001 - 3 U 5169/00
Pachtvertrag - formularmäßige Rechtswahrung - Zeitpunkt der außerordentlichen …
Es ist allgemein anerkannt, daß das Kündigungsrecht nach § 554 a BGB verwirkt wird, wenn es über längere Zeit hinweg nicht ausgeübt wird (vgl. BGH, WuM 1988, 125;… Schmid/Wetekamp, Miete und Mietprozeß, 2. Aufl., Kapitel 14 Rn. 541 a). - BGH, 13.04.2010 - VIII ZR 206/09
Wohnraummietvertrag: Voraussetzungen einer fristlosen Mieterkündigung wegen …
- OLG Karlsruhe, 10.12.2002 - 17 U 97/02
Gewerberaummietvertrag: Fristlose Kündigung wegen fortlaufend unpünktlicher …
- AG Hannover, 31.08.2005 - 565 C 15388/04
Bestehen eines Räumungsanspruchs aus einem Mietvertrag über Wohnräume; Anspruch …
- OLG Naumburg, 11.10.2001 - 2 U (Lw) 14/01
Fristlose Kändigung eines Landpachtvertrages bei wiederholtem Zahlungsverzug mit …
- AG Hamburg-Altona, 14.02.2012 - 316 C 275/11
Anspruch auf Räumung einer Wohnung wegen strafbaren Verhaltens eines Mieters …
- OLG Brandenburg, 05.01.2011 - 3 U 55/10
Anspruch auf Räumung und Herausgabe der Gewerberäume, Wirksamkeit der …
- AG Brandenburg, 24.05.2017 - 31 C 125/17
Zur fristlosen Kündigung des Wohnraumvertrages wegen Lärmbelästigung
- OLG Stuttgart, 28.08.1991 - 8 REMiet 2/91
Heilungswirkung einer nachträglichen Mietzahlung auf eine wegen Zahlungsverzugs …
- OLG Stuttgart, 25.03.2010 - 13 U 136/09
Wohnraummiete: Wirksamkeit der Vereinbarung einer Kautionszahlung in Höhe von 6 …
- AG Stuttgart, 12.03.2021 - 35 C 1278/20
Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung des Wohnraummietverhältnisses wegen …
- KG, 24.07.2008 - 8 U 26/08
Voraussetzungen für die Annahme unverschuldeter Zahlungsunfähigkeit im Rahmen des …
- OLG Düsseldorf, 05.09.2002 - 10 U 105/01
Nicht genehmigte Untervermietung; Zeitnahe Kündigungserklärung
- BGH, 10.10.2001 - XII ZR 307/98
Wahrung der Schriftform
- LG Berlin, 20.09.1993 - 67 S 109/93
- OLG Düsseldorf, 08.07.2008 - 24 U 177/07
Fristlose Kündigung aufgrund ständig verspäteter Mietzahlungen
- OLG Naumburg, 19.12.2013 - 2 U 34/13
Landpacht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter, verhältnismäßig geringfügiger …
- LG Flensburg, 28.03.2014 - 1 T 8/14
Wohnraummiete: Erforderlicher Zeitpunkt des Vorliegens des Kündigungstatbestandes …
- KG, 07.01.2016 - 8 U 205/15
Fristlose Kündigung des Gewerberaummietvertrages wegen Zahlungsverzuges mit 2 …
- SG Aachen, 28.01.2019 - S 14 AS 1103/18
Übernahme von Mietrückständen durch ein Darlehen zur Sicherung der Unterkunft …
- LG Heilbronn, 21.08.1991 - 1a S 308/91
Ein Vermieter, der über Jahre hinweg unpünktliche Mietzinszahlungen (hier: …
- OLG Köln, 04.02.2000 - 1 U 92/99
Fristlose Kündigung eines Pachtvertrages wegen Zahlungsverzug
- OLG Düsseldorf, 26.06.1997 - 10 U 95/96
Kündigungsrecht des Mieters wegen unberechtigter fristloser Kündigung durch den …
- LG Berlin, 04.07.2016 - 67 S 33/16
Wohnraummiete: Vermieterkündigung gegenüber mehreren Mietern; Treuwidrigkeit der …
- LG Düsseldorf, 29.06.2016 - 23 S 100/15
Kündigung wegen unpünktlicher Zahlungen
- LG Bückeburg, 30.01.2013 - 1 O 63/12
Unterlassung ehrverletzender Äußerungen im Rahmen eines Jagdpachtverhältnisses: …
- AG Hamburg-Altona, 01.03.2005 - 316 C 635/04
- KG, 27.02.2003 - 8 U 316/01
Wohnraummiete: Kündigung aus wichtigem Grund innerhalb angemessener Frist
- OLG Düsseldorf, 26.02.2004 - 10 U 124/03
Zur Zumutbarkeit der Fortsetzung eines Pachtverhältnisses wegen zu langem …
- LG Köln, 20.02.2002 - 10 S 325/01
- OLG Karlsruhe, 19.08.1992 - 3 REMiet 1/92
Kündigung eines Mietverhältnisses über Wohnraum wegen rückständiger …
- FG München, 24.04.2007 - 13 K 3097/03
Zulässigkeit der Klage einer nach außen hin als Vermieterin auftretenden …
- OLG Koblenz, 08.01.2002 - 3 U 406/01
Leasingvertrag: Unwirksamkeit der Kündigungsklausel wegen fehlenden …
- OLG Düsseldorf, 24.02.2011 - 10 U 108/09
- OLG Koblenz, 08.11.2004 - 12 U 1470/03
Praxisraummiete durch Anästhesisten in Privatklinik: Schließung des …
- KG, 06.12.2001 - 8 U 7561/00
Kündigungsrecht des Vermieters wegen unpünktlicher Mietzahlungen
- LG Berlin, 08.02.1995 - 67 S 354/94
- VerfGH Bayern, 14.12.2009 - 107-VI-08
Überprüfung zivilgerichtlicher Entscheidungen zur Rückerstattung einer …
- AG Öhringen, 04.10.2004 - 4 C 347/04
Wohnraummiete: Unwirksamwerden einer ordentlichen Kündigung wegen …
- LG Berlin, 08.02.1995 - 67 S 354/84
- OLG Koblenz, 13.10.1992 - 3 U 637/92
Fortdauernd unpünktliche Mietzahlung als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung …
- LG Hamburg, 26.10.1990 - 311 S 55/90
- OLG Koblenz, 17.06.1992 - 5 U 907/91
Klage eines Pächters (GmbH) eines aus drei Vorführräumen bestehenden Kinobetriebs …
- AG Würzburg, 04.06.2014 - 13 C 900/14
Fristlose Kündigung des Mieters bei mehrfacher unpünktlicher Mietzahlung
- AG Hamburg-Bergedorf, 30.08.2005 - 409 C 168/05
Ermittlung des Zugangszeitpunktes einer fristlosen Kündigung über Wohnraum; …
- AG Berlin-Mitte, 19.09.2008 - 9 C 280/08