Rechtsprechung
BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 274/02 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Prof. Dr. Lorenz
Rechtsfolgen einer vorbehaltlosen Mietzahlung bei Kenntnis des Mangels der Mietsache; Voraussetzungen eine Analogie: Planwidrige Regelungslücke
- Kanzlei Prof. Schweizer
Mietminderung wegen Lärm
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Minderung der Wohnraummiete; Verlust des Minderungsanspruchs bei vorbehaltloser Zahlung trotz Kenntnis vom Mangel; Begriff des längeren Zeitraums; Vertrauensschutz bei neuer Rechtslage; Auwirkungen der Mietrechtsreform auf Minderungsrecht; Verzicht und Verwirkung eines ...
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)
Minderung trotz vorbehaltloser Mietzahlung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Ausschluss des Minderungsrechts wegen vorbehaltloser Weiterzahlung der Miete in Kenntnis des Mietmangels in Bezug auf nach der Mietrechtsreform fällig gewordene Mieten analog § 536b BGB
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
6-Monatsfrist für Mietminderung gilt seit 01.09.2001 nicht mehr
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Verwirkung des Minderungsrechts bei nachträglich eingetretenen oder bekannt gewordenen Mängeln der Mietsache
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Verlust des Rechts eines Wohnungsmieters, die Miete wegen eines Mangels der Wohnung zu mindern, nach altem und neuem Mietrecht
- rabüro.de
Zum Mietminderungsrecht nach Mietrechtsreform 2001: Wirkung und Verwirkung für Neuverträge und Altverträge
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 536b 536c
Recht auf Minderung der Miete bei einem vor dem 1. September 2001 abgeschlossenen Mietvertrag - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mietminderung nach Mietrechtsreform
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neuem Mietrecht
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Den Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neuem Mietrecht
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Über den Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neuem Mietrecht
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Wohnungsmiete zu spät gekürzt? - Bundesgerichtshof zur Rechtslage vor und nach der Änderung des Mietrechts
- Berliner Mietergemeinschaft (Kurzmitteilung/Auszüge)
Kein Verlust des Mietminderungsrechts
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Minderungsrechte im nach der Reform fortbestehenden Altvertrag
- berlinerseminare.de
(Rechtsprechungsübersicht)
Vorbehaltlose Mietzahlung in Mangelkenntnis
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Bundesgerichtshof stärkt Mieterrechte bei Mietminderung
- gevestor.de (Kurzinformation)
Mietminderung rückwirkend: Der rechtliche Rahmen
- 123recht.net (Pressemeldung, 16.7.2003)
Mängelrügen für Mieter erleichtert // Recht auf Mietkürzung kann nicht mehr verloren gehen
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Mietrecht; Voraussetzungen eines Mietminderungsrechts nach der Mietrechtsreform
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 536b, 536c; BGB a. F. § 539
Kein Ausschluss des Minderungsrechts wegen vorbehaltloser Weiterzahlung der Miete in Kenntnis des Mangels in Bezug auf nach der Mietrechtsreform fällig gewordene Mieten - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Schuldrecht BT, Mietrecht, Verlust des Mietminderungsrechts
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kein Ausschluss des Minderungsrechts trotz rügeloser Fortzahlung der Miete! (IBR 2003, 702)
Papierfundstellen
- BGHZ 155, 380
- NJW 2003, 2601
- NJW 2003, 3099
- ZIP 2003, 1502
- MDR 2003, 1103
- NZM 2003, 679
- ZMR 2003, 561
- ZMR 2003, 667
- WM 2003, 2150
- DB 2003, 2385 (Ls.)
- JR 2004, 68
Wird zitiert von ... (112)
- BGH, 14.12.2016 - VIII ZR 232/15
Eigenbedarfskündigung durch GbR zulässig; Anbietpflicht des Vermieters
aa) Eine Analogie ist zulässig, wenn das Gesetz eine planwidrige Regelungslücke aufweist und der zu beurteilende Sachverhalt in rechtlicher Hinsicht soweit mit dem Tatbestand, den der Gesetzgeber geregelt hat, vergleichbar ist, dass angenommen werden kann, der Gesetzgeber wäre bei einer Interessenabwägung, bei der er sich von den gleichen Grundsätzen hätte leiten lassen wie bei dem Erlass der herangezogenen Gesetzesvorschrift, zu dem gleichen Abwägungsergebnis gekommen (st. Rspr.; siehe nur BGH, Urteile vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, BGHZ 155, 380, 389 f.;… vom 17. November 2009 - XI ZR 36/09, BGHZ 183, 169 Rn. 23;… vom 21. Januar 2010 - IX ZR 65/09, BGHZ 184, 101 Rn. 32; jeweils mwN;… vom 4. Dezember 2014 - III ZR 61/14, NJW 2015, 1176 Rn. 9;… vom 20. Juni 2016 - AnwZ (Brfg) 56/15, juris Rn. 18;… Beschlüsse vom 25. August 2015 - X ZB 5/14, GRUR 2015, 1253 Rn. 19;… vom 14. Juni 2016 - VIII ZR 43/15, WuM 2016, 514 Rn. 10; jeweils mwN).Die Lücke muss sich also aus einem unbeabsichtigten Abweichen des Gesetzgebers von seinem - dem konkreten Gesetzgebungsvorhaben zugrundeliegenden - Regelungsplan ergeben (BGH, Urteile vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, aaO S. 390;… vom 17. November 2009 - XI ZR 36/09, aaO;… vom 21. Januar 2010 - IX ZR 65/09, aaO; vom 20. Juni 2016 - AnwZ (Brfg) 56/15, aaO; Beschluss vom 14. Juni 2016 - VIII ZR 43/15, aaO).
- BGH, 08.03.2006 - VIII ZR 78/05
Abrechnung von Betriebskosten im Wohnraummietrecht
Eine Analogie ist nur zulässig, wenn das Gesetz eine planwidrige Regelungslücke enthält und der zu beurteilende Sachverhalt in rechtlicher Hinsicht so weit mit dem Tatbestand vergleichbar ist, den der Gesetzgeber geregelt hat, dass angenommen werden kann, der Gesetzgeber wäre bei einer Interessenabwägung, bei der er sich von den gleichen Grundsätzen hätte leiten lassen wie bei dem Erlass der herangezogenen Gesetzesvorschrift, zu dem gleichen Abwägungsergebnis gekommen (Senatsurteil BGHZ 155, 380, 389 f. m.w.Nachw.). - BGH, 13.05.2014 - XI ZR 170/13
Allgemeine Geschäftsbedingungen über ein Bearbeitungsentgelt für Privatkredite …
Erforderlich ist die positive Kenntnis der Rechtslage im Zeitpunkt der Leistung (BGH, Urteile vom 28. November 1990 - XII ZR 130/89, BGHZ 113, 62, 70; vom 7. Mai 1997 - IV ZR 35/96, NJW 1997, 2381, 2382 und vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, BGHZ 155, 380, 389).
- LG Berlin, 09.03.2017 - 67 S 7/17
Unwirksamkeit von Klausel über Schönheitsreparaturen auch bei renoviert …
Etwas anderes würde nur gelten, wenn die unterlassene Kodifizierung einen unzweifelhaften Rückschluss auf den in den Gesetzesmaterialien unmissverständlich zum Ausdruck gekommenen Willen des Gesetzgebers zuließe (vgl. BGH, Urt. v. 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, NJW 2003, 2601 (zur analogen Anwendung von § 536b BGB n.F.)). - BGH, 14.06.2016 - VIII ZR 43/15
Streitwert einer Klage auf Feststellung einer Minderung der Miete
(1) Eine Analogie ist nur zulässig, wenn das Gesetz eine planwidrige Regelungslücke enthält und der zu beurteilende Sachverhalt in rechtlicher Hinsicht so weit mit dem Tatbestand, den der Gesetzgeber geregelt hat, vergleichbar ist, dass angenommen werden kann, der Gesetzgeber wäre bei einer Interessenabwägung, bei der er sich von den gleichen Grundsätzen hätte leiten lassen wie bei dem Erlass der herangezogenen Gesetzesvorschrift, zu dem gleichen Abwägungsergebnis gekommen (st. Rspr.; siehe nur BGH, Urteile vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, BGHZ 155, 380, 389 f.;… vom 17. November 2009 - XI ZR 36/09, BGHZ 183, 169 Rn. 23;… vom 21. Januar 2010 - IX ZR 65/09, BGHZ 184, 101 Rn. 32; jeweils mwN;… vom 1. Juli 2014 - VI ZR 345/13, BGHZ 201, 380 Rn. 14; jeweils mwN).Die Lücke muss sich also aus einem unbeabsichtigten Abweichen des Gesetzgebers von seinem - dem konkreten Gesetzgebungsvorhaben zugrundeliegenden - Regelungsplan ergeben (BGH, Urteile vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, aaO S. 390;… vom 17. November 2009 - XI ZR 36/09, aaO;… vom 21. Januar 2010 - IX ZR 65/09, aaO; Beschlüsse vom 27. November 2003 - V ZB 43/03, WM 2004, 1594 unter III 3 b bb (2);… vom 25. August 2015 - X ZB 5/14, GRUR 2015, 1253 Rn. 19), wie er sich aus dem Gesetz selbst im Wege der historischen und teleologischen Auslegung ergibt (BGH…, Urteil vom 14. Dezember 2006 - IX ZR 92/05, BGHZ 170, 187 Rn. 15 mwN) und aufgrund konkreter Umstände positiv festgestellt werden kann (BGH…, Urteil vom 13. April 2006 - IX ZR 22/05, BGHZ 167, 178, Rn. 18).
- BGH, 14.06.2018 - III ZR 54/17
Zur Amtshaftung bei Brandbekämpfung
(a) Es fehlt bereits an der für eine Analogie erforderlichen Vergleichbarkeit der zu beurteilenden Sachverhalte (vgl. hierzu z.B. BGH, Urteil vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, BGHZ 155, 380, 389 f mwN).(b) Das Gesetz enthält auch keine planwidrige Regelungslücke (zu dieser Voraussetzung einer analogen Gesetzesanwendung vgl. BGH, Urteile vom 16. Juli 2003 aaO und vom 13. November 2001 - X ZR 134/00, BGHZ 149, 165, 174).
- BGH, 03.11.2004 - VIII ZR 375/03
Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Interent-Auktionen gewerblicher Anbieter …
Voraussetzung für die analoge Anwendung einer Rechtsnorm ist, daß das Gesetz eine planwidrige Regelungslücke enthält (BGHZ 155, 380, 389). - LG München I, 13.07.2016 - 37 O 15268/15
Vergleichsportal Check24 muss auf eigene Versicherungsvermittler-Rolle hinweisen
Die Lücke muss sich also aus einem unbeabsichtigten Abweichen des Gesetzgebers von seinem - dem konkreten Gesetzgebungsvorhaben zugrundeliegenden - Regelungsplan ergeben (vgl. BGH, Urteil vom 16.07.2003, Az: VIII ZR 274/02, Rn. 22 lt. juris m.w.N.). - BVerfG, 31.05.2006 - 2 BvR 1673/04
Jugendstrafvollzug
Jedenfalls im Anwendungsbereich verfassungsrechtlicher Gesetzesvorbehalte hat der Auslegungsgrundsatz, dass die analoge Anwendung gesetzlicher Vorschriften eine planwidrige Regelungslücke voraussetzt (vgl. BGHZ 155, 380 , m.w.N.), verfassungsrechtliche Bedeutung. - BGH, 04.09.2018 - VIII ZR 100/18
Minderung der Wohnungsmiete wegen Erheblichkeit der Geruchsbelästigungen …
b) Auch dem Urteil des Senats vom 16. Juli 2003 - VIII ZR 274/02, BGHZ 155, 380, 389 sind solche Erleichterungen nicht zu entnehmen.Vor diesem Hintergrund hat der Senat im Urteil vom 16. Juli 2003 (VIII ZR 274/02, aaO) in seinem obiter dictum nur eine überschlägige Regelfallbetrachtung angestellt, nicht aber eine Würdigung der Einzelfallumstände als obsolet ansehen wollen.
- LG Berlin, 24.06.2014 - 63 S 373/13
Wohnungsmodernisierung: Mieter zur Schaffung von Baufreiheit nicht verpflichtet!
- BGH, 19.10.2005 - XII ZR 224/03
Nachforderung von Mietzins bei widerspruchslos über längere Zeit hingenommener …
- BGH, 17.11.2009 - XI ZR 36/09
Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus einer notariellen Urkunde; Zulässigkeit …
- BGH, 15.03.2017 - VIII ZR 5/16
Heizkostenabrechnung bei Wohnraummiete: Berechnungsweise bei überwiegend …
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 92/05
Vollstreckung und Gewahrsamsverhältnisse bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- BGH, 12.01.2010 - XI ZR 37/09
BGB-Gesellschaft: Verjährung der Ansprüche gegen den akzessorisch haftenden …
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 617/12
Betriebsrente - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- KG, 21.12.2012 - 8 U 286/11
Miete trotz Mangelanzeige ungekürzt gezahlt: Keine Rückforderung!
- BGH, 18.10.2006 - XII ZR 33/04
Ausschluss des Kündigungsrechts bei vorbehaltloser Zahlung der Miete trotz …
- AG Brandenburg, 24.02.2017 - 31 C 179/14
Flecken durch Duschgel sind normale Abnutzungen
- LG Berlin, 01.03.2018 - 67 S 342/17
Kondiktion der Überzahlung der Wohnraummiete bei Vorliegen eines Mietmangels: …
- BGH, 21.01.2010 - IX ZR 65/09
Insolvenzeröffnungsverfahren: Einziehung einer zur Sicherheit abgetretenen …
- BGH, 05.11.2014 - XII ZR 15/12
Gewerberaummiete: Auswirkungen der vorbehaltlosen Ausübung der …
- OLG Hamm, 28.02.2007 - 30 U 131/06
Auch in einer Spielhölle darf es nicht zu heiß sein
- BGH, 22.10.2003 - XII ZR 112/02
Wirksamkeit einer unbestimmt befristeten Kündigung
- BGH, 12.06.2013 - XII ZR 50/12
Statthaftigkeit des Urkundenprozesses: Klage auf Zahlung rückständiger Miete bei …
- BGH, 27.11.2003 - V ZB 43/03
Umfang der Interventionswirkung des Urteils im Vorprozess; Bindung an sog. …
- BGH, 18.01.2017 - VIII ZR 278/15
Anspruch auf Einspeisevergütung: Vorliegen eines Satzungsbeschlusses über den …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 186/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- KG, 11.09.2014 - 8 U 77/13
Gewerberaummiete: Rückforderung der durch Mangel geminderten Miete; Kenntnis der …
- BGH, 05.11.2003 - VIII ZR 10/03
Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung
- OLG Stuttgart, 29.10.2019 - 6 U 338/18
Kraftfahrzeugleasingvertrag: Widerruflichkeit eines Kilometerleasingvertrags ohne …
- LG Berlin, 15.01.2019 - 67 S 309/18
Erheblicher Baulärm ist ein Minderungsgrund!
- BGH, 20.06.2016 - AnwZ (Brfg) 56/15
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Verzicht des Rechtsanwalts auf die ihm …
- BGH, 18.12.2008 - I ZR 63/06
Motorradreiniger
- LG Berlin, 28.02.2018 - 65 S 225/17
Wohnraummiete: Nachträgliche Mieterhöhung wegen zurückliegender Modernisierungen …
- LG Berlin, 12.10.2017 - 67 S 196/17
Betriebskosten: "Verwaltungskostenpauschale" per AGB?
- KG, 17.09.2020 - 8 U 1006/20
Sind Baulärm und Erschütterungen doch ein Mietmangel?
- BGH, 18.10.2017 - IV ZR 97/15
Umfang des Ersatzanspruchs des nichtehelichen Kindes gegen den Staat bei von …
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 613/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- BGH, 16.02.2005 - XII ZR 24/02
Verwirkung des Rechts auf Mietminderung wegen eines Mangels der Mietsache
- BGH, 28.04.2004 - VIII ZR 178/03
Berechnung der Kappungsgrenze nach Wegfall der Preisbindung
- OLG Dresden, 09.11.2017 - 8 U 772/17
Zulässigkeit der Bilanznichtigkeitsklage des Insolvenzverwalters; Anforderungen …
- LG München I, 31.01.2008 - 5 HKO 19782/06
Aktiengesellschaft: Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen wegen …
- AG Frankfurt/Main, 02.11.2011 - 33 C 2424/11
Führen große Bauprojekte in Großstädten zur Mietminderung?
- LAG Düsseldorf, 23.07.2012 - 9 Sa 593/12
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem betrieblichen …
- BSG, 10.03.2011 - B 3 KS 2/10 R
Künstlersozialversicherung - Arzt - publizistische Tätigkeit - Medizinjournalist …
- BGH, 16.03.2005 - XII ZR 269/01
Wirksamkeit der Aufrechnung mit Forderungen auf Architektenhonorar gegen …
- BGH, 28.04.2004 - VIII ZR 177/03
Berechnung der Kappungsgrenze
- OLG Naumburg, 04.11.2003 - 9 U 50/03
Zum Wiederaufleben des Nachforderungsanspruch eines Vermieters, wenn der …
- OLG Koblenz, 21.07.2014 - 2 U 901/13
Mieter übt Verlängerungsoption trotz Mängelkenntnis aus: Keine Mietminderung
- OLG Naumburg, 04.11.2003 - 9 U 102/03
Zum Nachforderungsrecht des Vermieters bei verwirktem Anspruch von rückständigem …
- KG, 21.11.2016 - 8 U 121/15
Formularvertrag über Gewerberaummiete in einem Einkaufszentrum: …
- AG Brandenburg, 14.07.2011 - 31 C 102/09
Wohnfläche - Berechnung - Maisonettewohnung mit Dachschräge
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 615/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 620/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 618/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung - …
- OLG Frankfurt, 11.05.2004 - 11 U 27/03
Verpachtung einer Autobahnraststätte: Vertragsimmanenter Konkurrenzschutz; …
- LG München I, 22.11.2007 - 5 HKO 10614/07
Prof. Piech bleibt Aufsichtsrat der MAN AG
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 614/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 187/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- LG Berlin, 26.08.2005 - 63 S 98/05
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 619/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- BAG, 30.09.2014 - 3 AZR 616/12
Betriebsrente - regulierte Pensionskasse - Einstandspflicht - Anpassungsprüfung
- OLG Zweibrücken, 17.01.2012 - 8 U 63/10
Gewerberaummietvertrag: Mietminderung wegen bei Vertragsschluss bekannter …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 188/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- OLG Brandenburg, 10.09.2019 - 3 U 73/18
Anspruch auf Rückzahlung überzahlter Mieten
- LG Bonn, 12.11.2015 - 6 S 5/15
Zahlungsanspruch des Vermieters bzgl. rückständiger Mieten und Betriebskosten im …
- LG Berlin, 04.04.2016 - 65 S 45/16
Wohnraummiete: Mietminderung nach Beseitigung eines Wasserschadens; Ausschluss …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 190/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- LG Berlin, 09.11.2007 - 63 S 155/07
Wohnraummiete: Mietminderung wegen Baulärms auf dem Nachbargrundstück; Verwirkung …
- LG Bonn, 29.09.2010 - 1 O 207/10
Kein Auskunftsanspruch einer Mutter gegenüber TK-Anbieter über Adressdaten eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.04.2016 - 12 B 31.14
Emissionshandelsrecht; Handelsperiode 2008-2012; Mehrzuteilung von …
- AG Neuruppin, 12.11.2004 - 42 C 263/04
Mietminderung bei Geräuschbelästigung durch Brenner und Pumpe der …
- AG Berlin-Charlottenburg, 24.02.2015 - 225 C 121/14
Wohnraummiete: Wirksamkeit einer Formularklausel zur Hundehaltung; …
- LG Kiel, 16.11.2020 - 6 O 245/19
Vergleich: Gebührenreduzierung bei einer Kostenentscheidung nach § 91a ZPO
- LG Berlin, 11.02.2016 - 18 S 133/15
Wohnraummiete: Gebrochene asbesthaltige Bodenplatten als Mietminderungsgrund
- AG Berlin-Charlottenburg, 07.06.2013 - 216 C 7/13
Wohnraummiete: Höhe der Mietminderung bei Fehlen einer Heizungsanlage in der …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2007 - 10 U 134/99
Mietminderung bei Undichtigkeit des Dachs über dem Lichthof eines Möbelhauses, …
- LG Bonn, 16.09.2005 - 15 O 193/05
Abgrenzung Firma / Geschäftsbezeichnung
- BGH, 09.03.2020 - AnwZ (B) 1/18
Widerruf der Aufnahme eines europäischen Rechtsanwalts in die Rechtsanwaltskammer …
- OLG Rostock, 20.11.2019 - 3 W 44/19
Streitwert des Geschäftsraummieters auf Mangelbeseitigungskostenvorschuss
- LG Düsseldorf, 02.10.2015 - 5 S 26/15
Räumung der Mietwohnung durch ordentliche Kündigung des Mietvertrages aufgrund …
- OLG Brandenburg, 07.07.2020 - 3 U 82/19
Anpassung der Mietnebenkostenvorauszahlungen bedarf der Schriftform
- OLG Düsseldorf, 29.11.2004 - 24 U 186/03
- AG Bremen, 02.04.2004 - 7 C 295/03
Anspruch auf Übersendung von Belegkopien zweier Betriebskostenabrechnungen zur …
- KG, 13.10.2003 - 12 U 104/03
Wohnraummiete: Berechnung der Mietminderung
- OLG Stuttgart, 15.08.2018 - 3 U 19/18
Erstattungsfähigkeit der Mehrkosten des Fixkostenspediteurs für durch die …
- LG Frankenthal, 31.05.2010 - 7 O 31/09
Gewerberaummietvertrag: Bereicherungsrechtliche Rückgewähr überzahlter Miete bei …
- LG Hamburg, 10.12.2018 - 316 T 51/18
Klage auf Feststellung der Höhe der Miete: Bemessung des Streitwerts
- OLG Düsseldorf, 26.04.2017 - 3 Kart 215/15
Genehmigungsfähigkeit von Investitionsmaßnahmen eines Verteilernetzbetreibers in …
- VGH Bayern, 17.06.2010 - 14 N 09.229
Landschaftsschutzgebieteverordnung; Änderung nach erstmaliger öffentlicher …
- VGH Bayern, 08.02.2010 - 17 P 09.144
Art. 81 Abs. 2 BayPVG i.V.m. § 89 Abs. 2 ArbGG setzen keinen innerhalb der …
- VerfGH Berlin, 11.10.2017 - VerfGH 179/15
Teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde; keine Verletzung des …
- OLG Brandenburg, 25.10.2006 - 3 U 144/05
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Ansprüchen aus einem Mietvertrag; …
- LG Berlin, 21.05.2015 - 32 O 435/14
Gewerbemietvertrag: Anspruch des Mieters auf Rückzahlung von Mietzahlungen und …
- KG, 13.11.2003 - 8 U 83/03
Gewerberaummiete: Mietminderung wegen Behinderung der Warenanlieferung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.09.2011 - L 22 R 457/10
Altersrente nach Altersteilzeitarbeit; Beamter; sozialrechtlicher …
- LG Hildesheim, 04.06.2004 - 7 S 72/04
Rüge einer schwer wiegenden Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts; …
- LG Berlin, 27.11.2019 - 65 S 112/19
Kein einseitiges Entgelterhöhungsrecht des Heimträgers
- AG Bremen, 28.01.2015 - 19 C 380/13
Mietmängel - Rückforderung zuviel bezahlter Miete
- OLG Düsseldorf, 06.09.2012 - 12 U 17/12
- OLG Düsseldorf, 25.07.2019 - 16 U 120/18
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 10.06.2015 - 5 C 43/15
Vorbehaltslos Miete gezahlt bei Mietminderungsanspruch - Rückforderungsrecht?
- OLG Brandenburg, 10.08.2006 - 3 U 10/04
Flächenunterschreitung beim Gewerberaummietvertrag: Mietzinsreduzierung aufgrund …
- OLG Brandenburg, 09.06.2020 - 3 U 55/19
- VG Berlin, 12.03.2008 - 2 A 94.07
D (A), Einbürgerungsgebühren, Staatenlose, Rechtsgrundlage
- LG München I, 29.11.2007 - 5 HKO 16391/07
Zur Anfechtbarkeit eines Hauptversammlungsbeschlusses wegen …
- AG Mannheim, 02.09.2011 - 3 C 125/11
Leistungskondiktion: Anspruchsgegner nach einer Abtretung; Rückzahlungsanspruch …
- LG Frankenthal, 22.03.2010 - 7 O 31/09
Rückzahlungsanspruch zuviel gezahlter Miete für Praxisräume; Minderung der Miete …
- LG Essen, 28.05.2020 - 6 O 34/20
Dieselabgasthematik, Leasing, Widerruf
- AG Kerpen, 11.11.2011 - 104 C 117/11