Rechtsprechung
BGH, 26.07.2004 - VIII ZR 281/03 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
BGB § 535 Abs. 1 Satz 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erwarten eines Mindeststandard als Mieter einer nicht modernisierten Altbauwohnung; Ermöglichung eines zeitgemäßen Wohnens; Möglichkeit des Einsatzes der für die Haushaltsführung allgemein üblichen elektrischen Geräte; Pflicht zur Beseitigung von Knarrgeräuschen des ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Altbauwohnung und Erwartung eines zeitgemäßes Mindeststandard
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)
Sollbeschaffenheit
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mindeststandard von Altbauwohnungen; vertragsgemäßer Zustand; allgemein übliche Haushaltsgeräte; Mietmangel
- Judicialis
BGB § 535 Abs. 1 Satz 2
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Mindeststandard einer nicht modernisierten Altbauwohnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 535 Abs. 1 S. 2
Elektrische Installation in einer Altbauwohnung als Mangel - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Altbaumieter muss unzureichende Elektroanlage nicht hinnehmen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- beck-blog (Kurzinformation)
Erfreuliche Klarstellung zum Schallschutz
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Wenn die Elektroinstallation nichts bringt...
- ra-staudte.de (Kurzinformation)
§ 535 Abs. 1 Satz 2 BGB
Mindeststandards einer nicht modernisierten Altbauwohnung; Mietrecht
- advogarant.de (Kurzinformation)
Eine ausreichende Stromversorgung muss gewährleistet sein
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Elektroinstallation unzureichend - Altbau-Mieter verlangt zeitgemäßen Wohnstandard
- Berliner Mietergemeinschaft (Kurzmitteilung/Auszüge)
Mindeststandard für Einsatz üblicher elektrischer Haushaltsgeräte
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Mindeststandard einer nicht modernisierten Altbauwohnung
- haus-und-grund-muenchen.de (Kurzinformation)
Gasherd ist zumutbar
- haus-und-grund-muenchen.de (Kurzinformation)
Mieter kann Mindeststandart verlangen
- mietrechtsinfo.de (Kurzinformation)
Anspruch auf ausreichende Stromversorgung im Altbau
- mieterbund-wiesbaden.de (Kurzinformation)
Mindeststandard der Elektroversorgung in Altbauten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Mindeststandard Altbauwohnung: Ausreichende Stromversorgung in Mietwohnung muss gewährleistet sein - BGH zum Mindeststandart der elektrischen Anlage
- 123recht.net (Pressemeldung, 24.8.2004)
Strom muss fließen - Aber Parkett darf knarren // Mindeststandards auch im renovierten Altbau
Besprechungen u.ä. (3)
- nomos.de
, S. 34 (Entscheidungsbesprechung)
§ 535 Abs. 1 Satz 2 BGB
Mindeststandard einer nicht modernisierten Altbauwohnung (RA Prof. Dr. Horst Zank; Neue Justiz 12/2004, S. 554-555) - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Zum "Wohnstandard" einer nicht modernisierten Altbauwohnung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Auch Mieter einer Altbauwohnung haben Anspruch auf allgemein üblichen Mindeststandard (IBR 2004, 601)
Papierfundstellen
- NJW 2004, 3174
- MDR 2004, 1346
- NZM 2004, 736
- ZMR 2004, 807
- NJ 2004, 554
- DB 2004, 2810 (Ls.)
Wird zitiert von ... (76)
- BGH, 08.07.2020 - VIII ZR 163/18
Zu Ansprüchen des Mieters einer unrenoviert überlassenen Wohnung auf Durchführung …
Da dieser - wie ausgeführt - vorliegend nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrsanschauung zu bestimmen ist, kommt es auf die von der Revision weiter aufgeworfene Frage, welche Anforderungen an die Vereinbarung eines unter dem Mindeststandard liegenden Wohnungszustands als vertragsgemäß zu stellen sind, nicht an (…vgl. hierzu Senatsurteile vom 20. Januar 1993 - VIII ZR 22/92, aaO; vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174 unter A 2 b;… vom 10. Februar 2010 - VIII ZR 343/08, NJW-RR 2010, 737 Rn. 24). - BGH, 08.06.2018 - V ZR 125/17
Schadensersatzansprüche einzelner Wohnungseigentümer gegen die …
Es kann dahinstehen, ob die Revision auch im Hinblick auf den abgewiesenen Teil der Klage zugelassen worden ist, weil die Anschlussrevision gemäß § 554 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 2 ZPO auch dann statthaft ist, wenn die Revision (insoweit) nicht zugelassen worden ist (vgl. BGH, Urteil vom 24. Juni 2003 - KZR 32/02, BGHZ 155, 189, 191 f.; Urteil vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174, 3176). - BGH, 05.12.2018 - VIII ZR 271/17
"Schimmelpilzgefahr": Keine Mietminderung für Wärmebrücken bei Einhaltung des im …
Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber auch die Höhe der Miete und eine eventuelle Ortssitte zu berücksichtigen (Senatsurteile vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174 unter [II] A 1 b bb;… vom 23. September 2009 - VIII ZR 300/08, aaO;… vom 7. Juli 2010 - VIII ZR 85/09, aaO Rn. 13).bb) Allerdings hat der Senat entschieden, dass auch der Mieter einer nicht modernisierten Altbauwohnung mangels abweichender Vereinbarungen jedenfalls einen Mindeststandard verlangen kann, der ein zeitgemäßes Wohnen ermöglicht und den Einsatz der für die Haushaltsführung allgemein üblichen elektrischen Geräte erlaubt (Senatsurteile vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, aaO unter [II] A 2 b;… vom 10. Februar 2010 - VIII ZR 343/08, NZM 2010, 356 Rn. 33;… vom 17. Dezember 2014 - VIII ZR 88/13, NJW 2015, 934 Rn. 21).
- LG Berlin, 16.06.2016 - 67 S 76/16
Baulärm kann zur Mietminderung berechtigen
Denn die Mietvertragsparteien vereinbaren auch ohne ausdrückliche vertragliche Abrede konkludent, dass die (Wohnraum-)Mietsache dem üblichen Mindeststandard vergleichbarer Räume entsprechen, dem Mieter ein zeitgemäßes Wohnen ermöglichen (vgl. BGH, Urteil vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174 Tz. 16, 20;… Urt. v. 23. September 2009 - VIII ZR 300/08, NJW 2010, 133 Tz. 11;… Urt. v. 10. Februar 2010 - VIII ZR 343/08, NJW-RR 2010, 737 Tz. 24;… Kammer, a.a.O. Tz. 10) und von ihm ohne Gesundheitsschädigung bewohnbar sein muss (vgl. BayObLG, Beschl. v. 4. August 1999 - RE-Miet 6/98, NZM 1999, 899 Tz. 22). - BGH, 17.12.2013 - VI ZR 211/12
Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Internetveröffentlichung: Zurechnung bei …
Daher kann eine Anschlussrevision bei beschränkter Zulassung der Revision auch dann wirksam eingelegt werden, wenn die Anschlussrevision nicht den Streitstoff betrifft, auf den sich die Zulassung bezieht (vgl. BGH, Urteile vom 24. Juni 2003 - KZR 32/02, NJW 2003, 2525; vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174, 3176;… vom 22. November 2007 - I ZR 74/05, BGHZ 174, 244 Rn. 39). - BGH, 05.12.2018 - VIII ZR 67/18
"Schimmelpilzgefahr": Keine Mietminderung für Wärmebrücken bei Einhaltung des im …
Nach der Verkehrsanschauung könne der Mieter nämlich ohne besondere Absprache jedenfalls einen Mindeststandard erwarten, der heutigen Maßstäben gerecht werde (vgl. BGH, Urteile vom 10. Februar 2010 - VIII ZR 343/08; vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03).Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber auch die Höhe der Miete und eine eventuelle Ortssitte zu berücksichtigen (Senatsurteile vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174 unter [II] A 1 b bb;… vom 23. September 2009 - VIII ZR 300/08, aaO;… vom 7. Juli 2010 - VIII ZR 85/09, aaO Rn. 13).
bb) Allerdings hat der Senat entschieden, dass auch der Mieter einer nicht modernisierten Altbauwohnung mangels abweichender Vereinbarungen jedenfalls einen Mindeststandard verlangen kann, der ein zeitgemäßes Wohnen ermöglicht und den Einsatz der für die Haushaltsführung allgemein üblichen elektrischen Geräte erlaubt (Senatsurteile vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, aaO unter [II] A 2 b;… vom 10. Februar 2010 - VIII ZR 343/08, NZM 2010, 356 Rn. 33;… vom 17. Dezember 2014 - VIII ZR 88/13, NJW 2015, 934 Rn. 21).
- BGH, 07.07.2021 - VIII ZR 52/20
Anspruch auf Rückzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen?
a) Da die Anschlussrevision gemäß § 554 Abs. 2 Satz 1 Alt. 3 ZPO auch dann statthaft ist, wenn die Revision (insoweit) nicht zugelassen worden ist und sie nicht den Streitstoff betrifft, auf den sich die (beschränkte) Zulassung bezieht (vgl. BGH, Urteile vom 24. Juni 2003 - KZR 32/02, BGHZ 155, 189, 191 f.; vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174 unter B 1;… vom 24. September 2014 - VIII ZR 394/12, BGHZ 202, 258 Rn. 69;… vom 8. Juni 2018 - V ZR 125/17, BGHZ 219, 60 Rn. 33), kann vorliegend dahinstehen, ob die Revision auch hinsichtlich des den Gegenstand der Anschlussrevision bildenden Verteidigungsvorbringens des Beklagten (Nichtbestehen der Klageforderung wegen der Abgeltungsvereinbarung) oder lediglich wegen der Frage des Umfangs von Ansprüchen des Beklagten auf Rückzahlung geleisteter Betriebskostenvorauszahlungen zugelassen worden ist (vgl. zur Beschränkbarkeit der Revisionszulassung auf die Gegenforderung bei einer (hilfsweise) erklärten Aufrechnung BGH, Urteile vom 3. November 1989 - V ZR 143/87, BGHZ 109, 179, 189; vom 30. November 1995 - III ZR 240/94, NJW 1996, 527 unter I 2;… vom 12. November 2015 - III ZR 204/15, BGHZ 207, 365 Rn. 10). - BGH, 10.02.2010 - VIII ZR 343/08
Wohnungsmieter hat Anspruch auf ausreichende Elektrizitätsversorgung
Dem genügt eine Formularklausel, nach der der Mieter in der Wohnung Haushaltsmaschinen nur im Rahmen der Kapazität der vorhandenen Installationen aufstellen darf, nicht (im Anschluss an BGH, Urteil vom 26. Juli 2004, VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174).a) Im Ausgangspunkt zutreffend geht das Berufungsgericht allerdings davon aus, dass auch der Mieter einer nicht modernisierten Altbauwohnung grundsätzlich einen Anspruch auf eine Elektrizitätsversorgung hat, die zumindest den Betrieb eines größeren Haushaltsgerätes wie einer Waschmaschine und gleichzeitig weiterer haushaltsüblicher Geräte wie zum Beispiel eines Staubsaugers ermöglicht (Senatsurteil vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174, unter [II] A 2 b).
- BGH, 11.11.2009 - VIII ZR 12/08
Happy Digits - Zur datenschutzrechtlichen Einwilligung in AGBs
Eine Anschlussrevision kann bei beschränkter Zulassung der Revision aber auch dann eingelegt werden, wenn sie nicht den Streitstoff betrifft, auf den sich die Zulassung bezieht (BGHZ 155, 189, 191 f.; Senatsurteil vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174, unter B 1). - BGH, 05.12.2018 - VIII ZR 17/18
Wohnraummiete: Gebrauchsgewährungs- und Erhaltungspflicht des Vermieters …
Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber auch die Höhe der Miete sowie eine eventuelle Ortssitte zu berücksichtigen (st. Rspr.; Senatsurteile vom 26. Juli 2004 - VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174 unter [II] A 1 b bb;… vom 7. Juli 2010 - VIII ZR 85/09, NJW 2010, 3088 Rn. 13).Es kann dahinstehen, ob ein funktionierender Telefonanschluss mangels einer gegenteiligen Vereinbarung vom Vermieter schon unter dem Gesichtspunkt eines nach der Verkehrsanschauung jedenfalls geschuldeten Mindeststandards zeitgemäßer Wohnnutzung geschuldet ist, wie der Senat dies in der Vergangenheit für die Stromversorgung einer Wohnung angenommen hat, die mangels abweichender Vereinbarung eines unter dem Mindeststandard liegenden Wohnungszustands jedenfalls den gleichzeitigen Betrieb einer Waschmaschine und eines weiteren elektrischen Geräts ermöglichen müsse (vgl. Senatsurteil vom 26. Juli 2014 - VIII ZR 281/03, aaO unter [II] A 2 b).
- BGH, 04.04.2014 - V ZR 168/13
Wohnungseigentum: Beteiligung der Wohnungseigentümer an den Kosten eines von der …
- BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11
Arzthaftung: Einstandspflicht für die Folgen eines notwendigen Zweiteingriffs
- BGH, 11.02.2009 - VIII ZR 328/07
Nähere Bestimmung der Voraussetzungen und der Berechnung eines …
- LG Lübeck, 17.11.2017 - 14 S 107/17
Mietminderungsansprüche wegen Mangelhaftigkeit der Mietwohnung
- BGH, 17.12.2014 - VIII ZR 88/13
Wohnraummiete: Voraussetzungen wirksamer Mieterhöhungserklärungen wegen der …
- BGH, 06.10.2004 - VIII ZR 355/03
Trittschallschutz in Altbau-Mietwohnung
- BGH, 22.01.2014 - VIII ZR 391/12
Energielieferungsvertrag: Zustandekommen durch Belieferung eines …
- BGH, 17.02.2011 - III ZR 144/10
Haftung des Kapitalanlagevermittlers: Plausibilitätsprüfung der Modell-Berechnung …
- BGH, 24.09.2014 - VIII ZR 394/12
Internatonaler Warenkauf: Vorliegen einer wesentlichen Vertragsverletzung; …
- BGH, 07.07.2010 - VIII ZR 85/09
Wohnraummiete: Zu den Voraussetzungen einer Mietminderung bei Problemen mit dem …
- BGH, 23.09.2009 - VIII ZR 300/08
Begründung eines Mietmangels durch Geräuschimmissionen von Zuluftleitungen und …
- BGH, 21.02.2014 - V ZR 164/13
Wohnungseigentum: Folgen einer Verschmelzung der zur Verwalterin bestellten …
- OLG Hamm, 10.03.2011 - 28 U 131/10
Unzumutbarkeit der Einräumung eines weiteren Nachbesserungsversuchs
- LG Lübeck, 15.02.2018 - 14 S 14/17
Schimmelbekämpfung: Was ist dem Mieter zumutbar?
- BGH, 17.06.2009 - VIII ZR 131/08
Ungenügender Trittschallschutz in einer Wohnung als Mietmangel; Vorliegen eines …
- BGH, 22.05.2019 - IV ZR 73/18
Versicherung für fremde Rechnung; Informationsobliegenheit des …
- LG Berlin, 12.03.2013 - 63 S 628/12
Feuchter Keller auch im Altbau ein Mietmangel!
- BGH, 22.11.2007 - I ZR 74/05
Zulässigkeit der Anschlussrevision
- BGH, 14.09.2011 - VIII ZR 10/11
Wohnraummiete: Rechtsmissbräuchliche Verweigerung der Gestattung des Einbaus …
- BGH, 06.12.2018 - VII ZR 71/15
Bemessen des Schadens eines Bestellers nach den fiktiven Mängelbeseitigungskosten …
- LG Frankfurt/Oder, 28.05.2010 - 6a S 126/09
Außenbriefkasten ist keine Vermieterpflicht!
- BGH, 17.12.2014 - VIII ZR 86/13
Wohnraummiete im Mehrparteienhaus: Inhaltsanforderungen an eine …
- LG Karlsruhe, 23.09.2005 - 9 S 157/05
Altbau: Zugige Fenster sind vertragsgemäß!
- LG Lübeck, 07.05.2018 - 14 S 260/15
Schimmel ist immer Mietmangel!
- BGH, 17.12.2014 - VIII ZR 89/13
Gebührenstreitwert im Mietrechtsstreit: Negative Feststellungsklage des …
- LG Berlin, 31.05.2016 - 67 S 357/15
Hohe Innentemperatur als Mietmangel: Rechtliches Gehör; Auslegung eines Antrags; …
- BGH, 17.12.2014 - VIII ZR 87/13
Wohnraummiete: Voraussetzungen wirksamer Mieterhöhungserklärungen wegen der …
- OLG Dresden, 10.02.2009 - 5 U 1336/08
Nachbarlärm in Anwaltskanzlei zumutbar
- BGH, 05.05.2011 - III ZR 91/10
Anspruch auf Ersatz von Wildschäden: Erforderlichkeit der Nachmeldung neu …
- BGH, 22.03.2006 - VIII ZR 173/04
Bemessung des Ausgleichsanspruchs eines Kfz-Vertragshändlers; Dauer des …
- VerfGH Berlin, 20.03.2007 - VerfGH 40/06
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Willkürverbots iSv Art 10 Abs 1 Verf BE …
- KG, 28.04.2008 - 12 U 6/07
Geschäftsraummiete: Minderung bei Fehler der Heizungsanlage
- AG Bonn, 25.03.2010 - 6 C 598/08
Schnarchen als Kündigungsgrund?
- BAG, 25.03.2021 - 2 AZR 508/19
Kündigung - Nachteilsausgleich - fliegendes Personal - Anschlussrevision
- AG Neuruppin, 12.11.2004 - 42 C 263/04
Mietminderung bei Geräuschbelästigung durch Brenner und Pumpe der …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2010 - 24 U 66/10
Gewerberaummietrecht - Wann ist Mietzins sittenwidrig?
- OLG Düsseldorf, 08.07.2010 - 24 U 222/09
Hohe Heizkosten als Mangel einer Mietsache
- LG Düsseldorf, 10.12.2008 - 23 S 259/07
Kläger kann Zahlung des rückständigen Mietzinses verlangen aufgrund Einbehaltung …
- LG Berlin, 24.02.2015 - 67 S 355/14
Hängeschranktaugliche Küchenwände gehören zum Mindest-Wohnstandard
- AG Dortmund, 24.05.2011 - 425 C 10136/10
Anspruch auf Mietminderung liegt bei einem Mangel in einer Wohnung wegen …
- AG Berlin-Wedding, 01.07.2011 - 15a C 58/10
Schimmelbildung: Feststellung der Minderung auch im Nachhinein!
- AG Tettnang, 19.03.2010 - 4 C 1304/09
Waschmaschine in der Wohnung kann nicht generell verboten werden!
- LG Berlin, 01.11.2011 - 63 S 341/11
Kein Beleg oder Indiz für einen mietrechtlichen Mangel im Falle der Erwärmung des …
- OLG Düsseldorf, 24.07.2009 - 24 U 173/07
Rechtsfolgen eines Vergleichs über Maßnahmen des Brandschutzes
- OLG Dresden, 11.12.2007 - 5 U 1526/07
Kündigung wegen Diebstahlgefahr
- LG Hamburg, 04.03.2005 - 311 S 128/04
Wohnraummietrecht - Renovierung ohne vorherige Zustimmung des Vermieters?
- OLG Düsseldorf, 24.09.2009 - 5 U 5/09
Zulässigkeit der Befriedigung von Ansprüchen des gewerblichen Vermieters aus der …
- OLG Hamm, 20.10.2009 - 19 U 143/05
Blockheizkraftwerk; Nahwärmeversorgung; Mangel; Mindeststandard; zeitgemäßes …
- LG Berlin, 20.03.2014 - 67 S 490/11
Üblicher Wohnstandard wird nach dem Zeitpunkt der Errichtung bestimmt
- LG Hamburg, 26.06.2014 - 307 S 11/14
Wohnraummiete: Mietminderung bei Lärmbelästigung durch Ballspielplatz auf einem …
- LG Duisburg, 15.04.2008 - 13 S 128/06
Welche Lärmschutzmaßstäbe gelten nach Austausch von Bodenbelägen?
- OLG Düsseldorf, 19.01.2015 - 14 U 113/14
Haftung der Bank bei Eingehung einer swap-gestützten Darlehensvereinbarung
- LG Berlin, 03.12.2014 - 65 S 220/14
Vermieter lässt Asbest entfernen: Ohne Gesundheitsrisiko keine Haftung!
- LG Berlin, 19.07.2013 - 63 S 362/11
Kochplatten und Herd nicht gleichzeitig voll nutzbar: Mietmangel?
- AG Köln, 22.02.2017 - 213 C 98/15
Blüten und Pollen von bereits bei Vertragsschluss stehenden Bäumen sind …
- KG, 07.07.2008 - 8 U 33/08
Wohnungsmietverhältnis: Anspruch eines Mieters auf Sicherheitsbeschläge an der …
- AG Köln, 17.10.2005 - 222 C 210/05
Mietminderung bei fehlender Nutzungsmöglichkeit eines Elektroherdes
- AG Ebersberg, 27.01.2020 - 7 C 1/20
Anspruch auf Ausstattung der Mietsache mit einem Briefkasten in …
- AG Berlin-Lichtenberg, 23.06.2011 - 115 C 62/09
Mietmangel bei Wärmeabgabe einer Einrohrheizung trotz Thermostateinstellung auf …
- AG Dortmund, 19.09.2011 - 426 C 6424/09
Vermieter muss die in der vermieteten Wohnung bestehenden Feuchtigkeitsschäden …
- AG Berlin-Mitte, 31.07.2014 - 12 C 304/12
Wohnraummietvertrag - Anspruch des Mieters auf "frisch abgezogene Dielen"
- LG Berlin, 22.02.2013 - 65 S 244/12
- AG Berlin-Neukölln, 13.10.2004 - 16 C 139/04
- LG Berlin, 09.09.2020 - 65 S 35/20
- LG Hamburg, 09.09.2014 - 316 S 17/14
Wohnungsmietvertrag: Modernisierungsmieterhöhung bei Austausch einer mieterseits …
- LG Freiburg, 05.01.2010 - 3 S 232/09
Vermeidung von Schimmelbildung durch Mieter ist zumutbar!