Rechtsprechung
BGH, 28.10.1981 - VIII ZR 302/80 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mietvertrag über einen Computer nebst Zubehör - Fristlose Kündigung eines Mietvertrages - Verlust des Besitzrechts - Unwirksamkeit einer Klausel wegen unangemessener Benachteiligung des Vertragspartners
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Rechtsfolgen bei Kündigung eines Leasingvertrages durch den Leasinggeber
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 82, 121
- NJW 1982, 870
- ZIP 1982, 64
- MDR 1982, 485
- WM 1981, 1378
Wird zitiert von ... (110)
- BAG, 28.05.2013 - 3 AZR 103/12
Rückzahlung von Fortbildungskosten - Rückzahlungsklausel - Inhaltskontrolle - …
Der Rechtsfolge der Unwirksamkeit sind auch solche Klauseln unterworfen, die in ihrem Übermaßteil in zu beanstandender Weise ein Risiko regeln, das sich im Entscheidungsfall nicht realisiert hat (BAG 13. Dezember 2011 - 3 AZR 791/09 - Rn. 39; 11. April 2006 - 9 AZR 610/05 - Rn. 38, BAGE 118, 36; BGH 28. Oktober 1981 - VIII ZR 302/80 - BGHZ 82, 121) . - BAG, 11.04.2006 - 9 AZR 610/05
Rückzahlung von Ausbildungskosten - AGB - Inhaltskontrolle
Der Rechtsfolge der Unwirksamkeit sind auch solche Klauseln unterworfen, die in ihrem Übermaßteil in zu beanstandender Weise ein Risiko regeln, das sich in dem Entscheidungsfall nicht realisiert hat (vgl. BGH 28. Oktober 1981 - VIII ZR 302/80 - BGHZ 82, 121). - BAG, 13.12.2011 - 3 AZR 791/09
Weiterbildungskosten - Rückzahlungsklausel - Rückzahlungsverpflichtung bei …
Der Rechtsfolge der Unwirksamkeit sind auch solche Klauseln unterworfen, die in ihrem Übermaßteil in zu beanstandender Weise ein Risiko regeln, das sich im Entscheidungsfall nicht realisiert hat (vgl. BAG 11. April 2006 - 9 AZR 610/05 - Rn. 38, BAGE 118, 36; BGH 28. Oktober 1981 - VIII ZR 302/80 - BGHZ 82, 121) .
- BGH, 12.06.1985 - VIII ZR 148/84
Rechtsfolgen der vorzeitigen Kündigung eines auf unbestimmte Dauer geschlossenen …
Das Berufungsgericht hat unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des erkennenden Senats (BGHZ 82, 121, 129) [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80] ausgeführt, § 13 und der darin wegen der Folgen einer fristlosen Kündigung in Bezug genommene § 14 des formularmäßig gestalteten Mietvertrages hielten einer Inhaltskontrolle gemäß § 9 AGBG nicht stand, seien mithin unwirksam und schieden deshalb als Anspruchsgrundlage für die geltend gemachten Forderungen aus.Diesen für sie günstigen Rechtsstandpunkt, der der Ansicht des erkennenden Senats entspricht (BGHZ 82, 121, 130 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80] unter IV 2 und Senatsurteile vom 28. Oktober 1981 - VIII ZR 175/80 = WM 1982, 7 = ZIP 1982, 67 und vom 31. März 1982 - VIII ZR 125/81 = WM 1982, 666 = ZIP 1982, 700), teilt die Revision.
Die Revision läßt schließlich gelten, daß dieser Anspruch auf Ersatz des Nichterfüllungsschadens gerichtet ist, so daß der Mieter/Leasingnehmer höchstens den Betrag schuldet, den er bei normalem Ablauf der Vertragserfüllung an den Leasinggeber hätte zahlen müssen, vermindert um ersparte Aufwendungen oder andere infolge der Kündigung entstandene Vorteile des Vermieters/Leasinggebers (vgl. BGHZ 82, 121, 130) [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80].
Die Befugnis zur ordentlichen Kündigung kann der Beklagte dem Schadensersatzbegehren der Klägerin mit der Folge entgegenhalten, daß die Leistungen, die er der Klägerin noch geschuldet hätte, den Ersatzanspruch begrenzen (BGHZ 82, 121, 130 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80] m. w. Nachw.).
Die vorformulierte Klausel des § 14 Mietvertrag, die durch die vorgesehenen Abschlußzahlungen den Leasingnehmer mit dem Amortisationsrisiko belastet, ist unwirksam (BGHZ 82, 121, 130 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80] unter IV 2).
(beta)) Wäre Mietrecht anzuwenden, so hätte dies zur Folge, daß das Erfüllungsinteresse der Höhe nach durch die Leistungen begrenzt wäre, die der Beklagte bis zum nächstmöglichen ordentlichen Kündigungstermin aufzubringen gehabt hätte (BGHZ 82, 121, 130) [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80]; denn eine vom Mieter ausgesprochene ordentliche Kündigung würde mit ihrem Wirksamwerden ausnahmslos die Kausalität für weiteren dem Vermieter durch die fristlose Kündigung entstandenen Schaden beenden.
Daß die strikte Anwendung mietrechtlicher Grundsätze der Interessenlage beim Finanzierungsleasing nicht gerecht wird, hat der erkennende Senat wiederholt ausgesprochen und eine dieser Interessenlage gerecht werdende ergänzende Vertragsauslegung für geboten angesehen (BGHZ 82, 121, 131 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80]; Senatsurteil vom 31. März 1982 - VIII ZR 125/81 = WM 1982, 666 = ZIP 1982, 700).
Der erkennende Senat ist bei seiner bisherigen Rechtsprechung, die Ersatzansprüche des Leasinggebers aufgrund einer von ihm ausgesprochenen, aber vom Leasingnehmer veranlaßten fristlosen Kündigung zum Gegenstand hat (BGHZ 82, 121, 131, 132 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80]; Senatsurteile vom 28. Oktober 1981 - VIII ZR 175/80 = WM 1982, 7 = ZIP 1982, 67 und vom 31. März 1982 - VIII ZR 125/81 = WM 1982, 666 = ZIP 1982, 700), davon ausgegangen, daß bei Finanzierungsleasingverträgen, die infolge eines dem Leasingnehmer eingeräumten Kündigungsrechts und wegen Unwirksamkeit der Formularklausel über Abschlußzahlungen nur zu einer Teilamortisation führen, das Risiko des teilweisen Ausfalls der Amortisation zwischen Leasinggeber und Leasingnehmer im Wege ergänzender Vertragsauslegung angemessen aufgeteilt werden müsse (…Senatsurteil vom 31. März 1982 - VIII ZR 125/81 aaO).
Das im Anschluß an die im Senatsurteil vom 28. Oktober 1981 - VIII ZR 302/80 ausgesprochene Zurückverweisung erneut mit der Sache befaßte Oberlandesgericht Düsseldorf hat gemeint, die Parteien hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Kündigungsregelung (dort gemäß § 5 AVB des Leasinggebers) gekannt hätten, eine feste Laufzeit von 72 Monaten, d. h. jene Vertragsdauer vereinbart, innerhalb deren durch Zahlung der Leasingraten volle Amortisation eingetreten wäre (OLG Düsseldorf Urteil vom 11. November 1982 zitiert in ZIP 1983, 1209, 1210).
Die Revision hat zwar darin recht, daß bei der konkreten Schadensberechnung auch ein dem Leasinggeber zumutbares schadenminderndes Verhalten zu berücksichtigen ist (BGHZ 82, 121, 132) [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80].
In der Berechnung des Erfüllungsinteresses und des Nichterfüllungsschadens für die unkündbare Vertragsdauer unterscheidet sich der Leasingvertrag, wie dargelegt (oben III 2 c bb (beta)), nicht vom reinen Mietvertrag (vgl. BGHZ 82, 121, 129, 130) [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80].
- BGH, 24.04.1985 - VIII ZR 95/84
Leasingvertrag als verdecktes Abzahlungsgeschäft
Denn die Kündigung war jedenfalls nach § 554 Abs. 1 BGB gerechtfertigt, der auf Leasingverträge zumindest entsprechend anwendbar ist (Senatsurteile vom 28. Oktober 1981 - VIII ZR 175/80 = WM 1982, 7, 8 unter III und BGHZ 82, 121, 129 f. [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80]; vom 5. Dezember 1984 - VIII ZR 277/83 = WM 1985, 226, 227 unter I 2; Gerth/Panner BB 1984, 813, 817 f.).Bei fristloser Kündigung eines Leasingvertrages steht dem Leasinggeber nach der ständigen Rechtsprechung des Senats ein Schadensersatzanspruch zu, der auf Ersatz des Betrages geht, den der Leasingnehmer bei ungestörter Abwicklung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der unkündbaren Festmietzeit hätte zahlen müssen, gemindert allerdings durch ersparte Aufwendungen und andere infolge der Kündigung erwachsene Vorteile (BGHZ 82, 121, 130 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80]; Senatsurteile vom 29. Juni 1983 - VIII ZR 141/82 = WM 1983, 931; vom 4. April 1984 - VIII ZR 313/82 = WM 1984, 933, 935).
Zwar kann der Schadensersatzanspruch des Leasinggebers auch durch diese Wertdifferenz gemindert werden (vgl. BGHZ 82, 121, 132) [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80], und zwar in erster Linie in Fällen, in denen - anders als hier - eine Anrechnung nicht oder - z. B. nach dem AGB-Gesetz - nicht wirksam geregelt ist.
- BGH, 23.10.1996 - XII ZR 55/95
Formularmäßige Vereinbarung der Entgeltfortzahlung in den AGB eines Sport- und …
Die besonderen Verhältnisse des im Einzelfall beteiligten Vertragspartners bleiben ebenso außer Betracht wie die Handhabung der Klausel durch den Verwender (BGHZ 82, 121, 128, MünchKomm/Kötz aaO. § 9 AGBG Rdn. 5;… Ulmer/Brandner/Hensen aaO. § 9 Rdn. 78, jeweils m.w.N.). - BGH, 28.06.2000 - VIII ZR 240/99
Widerrufsrecht beim Finanzierungsleasingvertrag; Wirksamkeit einer Kündigung
Es entspricht jedoch der Rechtsprechung des erkennenden Senats, daß der Leasinggeber den Anspruch auf die Leasingraten verliert, wenn und solange er dem Leasingnehmer vertragswidrig den Gebrauch des Leasingobjekts entzieht (BGHZ 82, 121, 125; Urteil vom 30. September 1987 - VIII ZR 226/86, WM 1987, 1338 unter II 2 a). - BGH, 30.06.2004 - VIII ZR 379/03
Formularmäßige Vereinbarung des Ausschlusses der Kündigung eines …
Der dem Kläger als Vermieter aufgrund des vertragswidrigen Verhaltens der Beklagten zustehende Schadensersatzanspruch ist grundsätzlich auf den Zeitraum beschränkt, bis zu dem der Mieter erstmalig ordentlich hätte kündigen können (vgl. Senat BGHZ 82, 121, 129 f.; BGH…, Urteil vom 15. September 1997 - II ZR 94/96, NJW 1998, 372 unter I. 3. und Emmerich/Sonnenschein, Miete, 8. Aufl., § 543 Rdnr. 27). - BGH, 01.02.1984 - VIII ZR 54/83
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit der Tagespreisklausel in den AGB des …
Die von dem erkennenden Senat vertretene Auffassung zur Zulässigkeit einer ergänzenden Vertragsauslegung bei Wegfall einer unwirksamen Formularklausel entspricht seiner eigenen Rechtsprechung (BGHZ 82, 121, 131 [BGH 28.10.1981 - VIII ZR 302/80];Urteil vom 31. März 1982 - VIII ZR 125/81 = WM 1982, 666, 668) und steht mit derjenigen anderer Senate des Bundesgerichtshofs nicht in Widerspruch. - BGH, 10.10.2012 - IV ZR 10/11
Gegenwertforderung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Eine wegen ihres Inhalts unwirksame Bestimmung wird nicht dadurch wirksam, dass der Berechtigte davon nicht in vollem Umfang Gebrauch macht (BGH Urteile vom 6. Oktober 1982 - VIII ZR 201/81, NJW 1983, 159 unter II 5 a; vom 28. Oktober 1981 - VIII ZR 302/80, BGHZ 82, 121, 128). - BGH, 25.11.2010 - Xa ZR 48/09
Flexitanks
- BGH, 04.04.1984 - VIII ZR 313/82
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen den Mieter wegen fristloser …
- BGH, 15.09.1997 - II ZR 94/96
Rechtsnatur eines Benutzungsüberlassungsvertrages
- BGH, 20.06.1984 - VIII ZR 337/82
Formularmäßige Tilgungsregelung und Aufrechnungsverbot in Alt-Mietvertrag
- OLG Karlsruhe, 11.02.2005 - 10 U 199/03
Gewerberaummiete: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei der Durchsetzung des …
- BGH, 17.01.1989 - XI ZR 54/88
Formularmäßige Vereinbarung der Verzögerung der Wertstellung von Bareinzahlungen …
- BGH, 22.11.1995 - VIII ZR 57/95
Wirksamkeit formularmäßiger Vereinbarungen über die Abrechnung eines vorzeitig …
- BGH, 30.03.1995 - IX ZR 98/94
Auslegung einer Bürgschaftserklärung; Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft für …
- BGH, 08.10.2003 - VIII ZR 55/03
Formularmäßige Abwälzung der Sach- und Preisgefahr eines Kfz-Leasinggebers
- BGH, 10.10.1990 - VIII ZR 296/89
Rechtsfolgen der fristlosen Kündigung des Leasingvertrages wegen Zahlungsverzugs; …
- BGH, 23.06.1988 - VII ZR 117/87
Unwirksamkeit eines aus Anlaß einer Ausschreibung abgegebenen …
- BGH, 28.03.1990 - VIII ZR 17/89
Vertragsaufhebung nach Abtretung
- BGH, 30.09.1987 - VIII ZR 226/86
Gebrauchsüberlassungspflicht des Leasinggebers; Abwälzen der Sach- und …
- KG, 04.02.2019 - 8 U 109/17
Geschäftsraummiete: Verzicht auf die Aussetzung des Verfahrens bei Tod einer …
- BGH, 10.10.2012 - IV ZR 12/11
Gegenwertforderung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- BGH, 08.07.1982 - III ZR 60/81
Sittenwidrigkeit eines Ratenkreditvertrages
- KG, 09.01.2006 - 8 U 111/05
Subjektive Unmöglichkeit: Rückgabe einer Mietsache und Vorenthalten der Mieträume …
- OLG Rostock, 02.07.2009 - 3 U 146/08
Gewerberaummiete: Ersatz des Mietausfallschadens bei vorzeitiger Beendigung des …
- BGH, 22.01.1986 - VIII ZR 318/84
Verjährung der Ansprüche des Leasinggebers bei Rückgabe der Leasingsache im …
- ArbG Chemnitz, 02.02.2006 - 11 Ca 4455/05
- BGH, 10.07.1996 - VIII ZR 282/95
Verjährung des Anspruchs auf Restwertausgleich aus Finanzierungsleasingverträgen
- BGH, 23.10.1990 - VI ZR 310/89
Rechte des Leasinggebers nach Totalschaden des Leasingobjektes
- OLG Köln, 25.05.2016 - 1 W 6/16
Schadensschätzung; allgemeinkundige Tatsache; Internetrecherche; Mutwilligkeit …
- BGH, 26.10.2000 - IX ZR 227/99
Behandlung einer Geldleistung als Gegenleistung für eine länger dauernde …
- BGH, 06.10.1982 - VIII ZR 201/81
Unwirksamkeit einer Vielzahl einzelner Bestimmungen in einem Formularvertrag - …
- BGH, 09.10.1985 - VIII ZR 217/84
Kein Aufwendungsersatz des Leasinggebers bei Scheitern des Vertrages
- BGH, 24.04.1985 - VIII ZR 65/84
Anwendbarkeit des § 11 Nr. 10a AGBG auf Finanzierungsleasingverträge
- BGH, 17.05.2002 - V ZR 123/01
Kündigung der Gestattung entgeltlicher Ablagerung von Abfall wegen Fehlens der …
- BGH, 30.10.2019 - VIII ZR 177/18
Berechnung des Kündigungsschadens des Mietverkäufers/Leasinggebers bei …
- BGH, 08.03.1995 - VIII ZR 313/93
Abwicklung eines Leasingvertrages nach vom Leasingnehmer veranlaßter fristloser …
- BGH, 20.09.1989 - VIII ZR 239/88
Rechtsnatur eines formularmäßig auf unbestimmte Dauer abgeschlossenen …
- BGH, 05.12.1984 - VIII ZR 277/83
Rechtsfolgen einer wirksam durch den Leasingnehmer gegenüber dem …
- KG, 27.09.2018 - 8 U 145/14
Schadensersatz wegen entgangener Miete nach fristloser Kündigung eines …
- OLG Dresden, 06.09.2011 - 5 U 1627/10
Pauschaler Schadensersatz; Vorteilsausgleich im Mietrecht
- BGH, 03.03.1993 - VIII ZR 101/92
Zeitliche Beschränkung der Schadensersatzpflicht bei fristloser Kündigung des …
- BGH, 10.10.2001 - XII ZR 307/98
Wahrung der Schriftform
- BGH, 06.06.1984 - VIII ZR 65/83
Kündigung eines Leasingvertrages im Konkurs des Leasingnehmers; …
- BGH, 11.02.1987 - VIII ZR 27/86
Umsatzsteuerpflicht von Schadensersatzleistungen des Leasingnehmers nach …
- BGH, 04.11.1981 - VIII ZR 314/80
Vorzeitige fristlose Kündigung eines Leasingvertrages wegen Zahlungsverzuges - …
- BGH, 29.06.1983 - VIII ZR 141/82
Höhe eines Schadensersatzanspruchs wegen vorzeitiger Kündigung eines …
- OLG Dresden, 14.05.1998 - 21 U 3679/97
Inhaltskontrolle einer Klausel "20 % Sicherheitsanzahlung bis"... (Datum)"
- KG, 24.05.2018 - 8 U 112/16
Formularmäßiger Gewerberaummietvertrag: Unangemessene Benachteiligung des Mieters …
- BGH, 13.12.1989 - VIII ZR 168/88
Übernahme der Leasingsache durch einen Dritten
- BGH, 18.04.1984 - VIII ZR 50/83
Unwirksamkeit eines Vertragsstrafeversprechens in einem Pachtvertrag
- LG Hamburg, 06.11.2008 - 307 S 72/08
Wohnraummiete: Schadensersatzklage eines Mieters wegen unberechtigter …
- OLG Düsseldorf, 06.05.2008 - 24 U 188/07
Übernahme eines Mietvertrages durch Nachmieter - Umfang des Mietausfallschadens …
- BGH, 21.02.1990 - VIII ZR 116/89
Fortbestehen vertraglich vereinbarter Mietminderung für die Zeit der …
- BGH, 26.11.1986 - VIII ZR 354/85
Umgehung des AbzG bei Kündigungsmöglichkeit eines Finanzierungs-Leasingvertrages
- BGH, 23.10.1996 - XII ZR 174/95
Formularmäßige Vereinbarung der Beitragsfortzahlung trotz Nichtnutzung der …
- BGH, 12.06.1996 - VIII ZR 248/95
Anspruch des Leasinggebers auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung nach Kündigung …
- OLG Düsseldorf, 16.02.2016 - 24 U 78/15
Auslegung eines auf unbestimmte Dauer geschlossenen Leasingvertrages hinsichtlich …
- OLG Düsseldorf, 17.11.2008 - 24 U 51/08
Wirksamkeit der vor Stellung eines Insolvenzantrags abgesandten Kündigung eines …
- BGH, 08.11.1989 - VIII ZR 1/89
Geltungsdauer eines auf unbestimmte Dauer abgeschlossenen …
- BGH, 31.03.1982 - VIII ZR 125/81
Mietrecht - Leasing - Kündigung - AGB - Kündigungsfolgen - Unwirksamkeit der AGB …
- OLG Schleswig, 27.10.1999 - 4 W 13/99
Rechtsfolgen der dauernden Unvermietbarkeit eines Mietobjekts nach fristloser …
- OLG Naumburg, 11.12.1997 - 3 U 144/96
Anwendung der Vorschriften des Verbraucherkreditgesetzes; Überwiegende private …
- BGH, 29.01.1986 - VIII ZR 49/85
Umgehung des AbzG durch Selbsternennungsrecht des Leasingnehmers; Formularmäßige …
- OLG Hamm, 24.01.1985 - 4 U 384/83
- OLG Düsseldorf, 08.09.2008 - 24 U 40/08
Wirksamkeit einer nach Stellung des Insolvenzantrags erklärten Kündigung eines …
- OLG Düsseldorf, 14.11.2005 - 24 U 74/05
Zum Recht des Mieters auf Mietminderung bzw. zur fristlosen Kündigung wegen …
- BGH, 28.10.1981 - VIII ZR 175/80
Rechtliche Ausgestaltung eines Finanzierungs-Leasingvertrages - Berufung des …
- OLG Brandenburg, 04.06.2008 - 4 U 167/07
Finanzierungsleasing: Außerordentliche Kündigung wegen nicht gezahlter …
- OLG Karlsruhe, 23.04.1986 - 6 U 139/84
Zur Wirksamkeit einer Restwertgarantieklausel beim Kfz-Leasing
- BGH, 01.02.1984 - VIII ZR 106/83
Bezugnahme auf einen Listenpreis als Vereinbarung eines bestimmten Preises oder …
- BGH, 19.10.1983 - VIII ZR 169/82
Unzulässigkeit einer Zwangsvollstreckung aus dem Versäumnis-Teilurteil - …
- OLG Düsseldorf, 18.01.2001 - 10 U 152/99
Umfang des Schadensersatzes bei vorzeitiger Kündigung eines Mietvertrages wegen …
- OLG Nürnberg, 08.06.1999 - 1 U 480/99
Überraschungsklausel infolge drucktechnischer Gestaltung
- OLG Hamm, 11.01.1999 - 13 U 132/98
Ausgestaltung von Finanzierungsleasingverträgen
- OLG Dresden, 08.07.1998 - 8 U 3612/97
Zur Wirksamkeit von, im Zusammenhang mit diversen Kaufvertragsabschlüssen über …
- OLG Frankfurt, 27.06.1996 - 15 U 151/95
Schadensersatzanspruch nach außerordentlicher Kündigung eines …
- LG Aachen, 22.03.2016 - 12 O 395/15
Mängel von Reinigungsleistungen
- OLG Düsseldorf, 18.07.2005 - 24 W 33/05
Bestimmung des Streitwertes für die Durchsetzung von Konkurrenzschutz im Wege der …
- OLG Köln, 24.06.1994 - 19 U 94/93
Einverständliche Verwertung des Leasinggutes
- OLG Köln, 06.02.1995 - 16 U 92/94
Verstoß gegen Transparentgebot für Abrechnung des Lasingvertrages
- OLG Hamm, 14.03.1986 - 4 U 197/85
Tatsächliche Vermutung für das Vorliegen einer Wiederholungsgefahr bei Verwendung …
- OLG Dresden, 04.07.2007 - 8 U 279/07
Kündigung einer zur Finanzierung eines Pkw-Kaufs eingegangenen …
- OLG Karlsruhe, 11.02.2005 - 10 U 38/03
Überlassen des Besitzes an Mieträumen bei Verwehrung des jederzeitigen, …
- BGH, 03.12.1997 - XII ZR 45/96
Anspruch auf Pachtzins für die Überlassung von Einrichtungsgegenständen einer …
- OLG Köln, 09.12.1994 - 19 U 261/93
Haftung mitverpflichteter Gesellschafter im Konkurs der GmbH - GmbH, Konkurs, …
- BGH, 26.04.1988 - 1 StR 43/88
Ursächlichkeit des Täuschungsverhaltens für den Schadenseintritt - Auswirkungen …
- OLG Dresden, 19.08.1999 - 8 U 1604/99
Prozesskostenhilfe im Berufungsverfahren auch ohne Begründung des beabsichtigten …
- LG Krefeld, 27.11.2017 - 2 O 156/17
Schadensersatz nach fristloser Kündigung eines Mietvertrags auf feste Zeit
- OLG Bremen, 18.03.1991 - 6 U 4/91
Anspruch auf Unterlassen der Verwendung einer nachträglichen …
- BGH, 07.04.1982 - VIII ZR 323/80
Nichtigkeit eines Automatenaufstellungsvertrages - Unwirksamkeit von Bestimmungen …
- KG, 13.01.2003 - 8 U 238/01
Geschäftsraummiete: Umfang des aufgrund einer fristlosen Kündigung wegen …
- BGH, 06.11.1985 - VIII ZR 170/84
Zustandekommenen eines Finanzierungsleasingvertrages in der Form eines kündbaren …
- BGH, 14.12.1983 - VIII ZR 141/82
Umfang des Schadensersatzes bei vorzeitiger Beendigung eines Leasingvertrages
- BGH, 08.07.1982 - III ZR 21/81
Nichtigkeit eines Ratenkreditvertrages wegen Sittenwidrigkeit - Auffälliges …
- KG, 29.10.2001 - 20 U 1885/00
Eignung eines Doppelparkersystems für einen Betrieb in einer Hotelgarage
- ArbG Essen, 14.01.2014 - 2 Ca 3563/12
Rückzahlung von Fortbildungskosten / Eigenkündigung / AGB
- LAG Baden-Württemberg, 10.12.1991 - 8 (2) Sa 60/91
Entfallen einer Prüfung der Zulässigkeit des Rechtswegs; Parteifähigkeitz und …
- OLG Dresden, 29.07.1998 - 8 U 815/98
Ansprüche aus einer Rückkaufvereinbarung ; Schuldhafte Veranlassung einer …
- OLG Hamburg, 22.10.1986 - 4 U 244/85
Voraussetzungen einer gewillkürten Prozessstandschaft ; Wirksamkeit von …
- LG Siegen, 03.05.1991 - 2 O 63/91
- OLG Düsseldorf, 18.02.1988 - 10 U 132/87
- OLG Hamm, 07.06.1984 - 6 U 293/83
Ratenzahlung der Lehrgangsgebühr; Wochenendkurs für Heilpraktiker-Anwärter ; …
- BGH, 30.06.2004 - VII ZR 379/03
- AG Bad Oldesloe, 15.05.2002 - 2 C 566/01
Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung eines Zeitmietvertrages wegen …
- OLG Frankfurt, 14.07.1983 - 5 U 231/82
Schadensersatz bei vorzeitiger Auflösung eines Leasingvertrags; Vereinbarung …
- LG Lüneburg, 02.05.2001 - 6 S 26/01