Rechtsprechung
BGH, 25.03.1998 - VIII ZR 337/97 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Aussetzung des Verfahrens - Fehlen der gleichzeitigen Vorlage beim Bundesverfassungsgerichts - Gegenstand einer anhängigen Verfassungsbeschwerde - Verfassungsmäßigkeit des entscheidungserheblichen Gesetzes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 148
Aussetzung des Verfahrens wegen Bedenken gegen die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes bei Anhängigkeit einer Verfassungsbeschwerde oder Richtervorlage - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 25.03.1998 - VIII ZR 337/97
- BGH, 09.02.2000 - VIII ZR 337/97
Papierfundstellen
- NJW 1998, 1957
- MDR 1998, 732
- WM 1998, 1302
- WM 1999, 1302
Wird zitiert von ... (64)
- BGH, 24.01.2012 - VIII ZR 236/10
Verfahrensaussetzung: Zulässigkeit bei Anhängigkeit eines dieselbe Frage …
Die Aussetzung des Verfahrens ist in entsprechender Anwendung von § 148 ZPO auch ohne gleichzeitiges Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union grundsätzlich zulässig, wenn die Entscheidung des Rechtsstreits von der Beantwortung derselben Frage abhängt, die bereits in einem anderen Rechtsstreit dem Gerichtshof der Europäischen Union zur Vorabentscheidung nach Art. 267 AEUV vorgelegt wurde (Anschluss an BAG, 20. Mai 2010, 6 AZR 481/09 (A), NJW 2011, 1836;… BAG, Beschlüsse vom 5. Juni 1984, 3 AZR 168/81, juris Rn. 2 f.; vom 6. November 2002, 5 AZR 279/01 (A), juris; BPatG, 16. April 2002, 33 W (pat) 25/01, GRUR 2002, 734 f.; Fortführung von BGH, Beschlüsse vom 25. März 1998, VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957; vom 18. Juli 2000, VIII ZR 323/99, RdE 2001, 20 und vom 30. März 2005, X ZB 26/04, BGHZ 162, 373, 378; BVerfG, 11. Januar 2000, 1 BvR 1392/99, NJW 2000, 1484, 1485). - BGH, 30.03.2005 - X ZB 26/04
Aussetzung wegen Parallelverfahren
Denn die Vorschrift dient zwar auch der Prozeßökonomie, indem sie die Gerichte vor der doppelten Befassung mit zumindest teilweise identischem Streitstoff bewahrt (Sen.Beschl. v. 6.4.2004 - X ZR 272/02, GRUR 2004, 710 - Druckmaschinen-Temperierungssystem, für BGHZ 158, 372 vorgesehen; BGH, Beschl. v. 25.3.1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957; Beschl. v. 17.12.1997 - XII ARZ 32/97, FamRZ 1998, 1023).bb) Ist die Verfassungsmäßigkeit eines entscheidungserheblichen Gesetzes Gegenstand einer anhängigen Verfassungsbeschwerde oder Richtervorlage, ist es hiernach zulässig, die Verhandlung in entsprechender Anwendung des § 148 ZPO auszusetzen, solange sich das erkennende Gericht nicht von der Verfassungswidrigkeit des entscheidungserheblichen Gesetzes überzeugt hat (BGH, Beschl. v. 18.7.2000 - VIII ZR 323/99, RdE 2001, 20; Beschl. v. 25.3.1998 aaO; s. auch BVerfG, NJW 2000, 1484).
- BGH, 17.04.2007 - X ZB 9/06
Informationsübermittlungsverfahren
Wenn das entscheidungserhebliche Gesetz - wie hier - bereits Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde ist, ist eine Aussetzung in entsprechender Anwendung des § 148 ZPO zulässig (BGHZ 162, 373, 376 - Aussetzung wegen Parallelverfahren; BGH, Beschl. v. 18.07.2000 - VIII ZR 323/99, RdE 2001, 20; v. 25.03.1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957).Eine Aussetzung kommt in einem derartigen Fall insbesondere dann in Betracht, wenn Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der betreffenden Vorschrift bestehen und die Prüfung der Verfassungsmäßigkeit weder einfach noch ohne großen Zeitaufwand zu erledigen ist (so in dem vom Bundesgerichtshof zur Aussetzung wegen behaupteter Verfassungswidrigkeit des Stromeinspeisungsgesetzes entschiedenen Fall, aaO NJW 1998, 1957).
- BAG, 16.04.2015 - 6 AZR 142/14
Übergang gemäß § 6c SGB II - Stufenzuordnung
Der Senat hat davon abgesehen, den Rechtsstreit im Hinblick auf das beim Bundesverfassungsgericht zur Frage der Verfassungskonformität des § 6c Abs. 1 Satz 1 SGB II anhängige abstrakte Normenkontrollverfahren nach Art. 100 GG - 1 BvL 1/14 - (Vorlage BAG 26. September 2013 - 8 AZR 775/12 (A) -) in analoger Anwendung des § 148 ZPO auszusetzen (vgl. zu einer solchen Möglichkeit BGH 17. Juli 2013 - IV ZR 150/12 -; 25. März 1998 - VIII ZR 337/97 -) . - BAG, 20.05.2010 - 6 AZR 481/09
Anderweitiges Vorabentscheidungsverfahren - Aussetzung
Ohne Vorlage an das Verfassungsgericht aussetzen darf ein Gericht in analoger Anwendung von § 148 ZPO dann, wenn es die Norm, wegen der bereits ein Kontrollverfahren beim Verfassungsgericht anhängig ist, nicht für verfassungswidrig hält (BGH 25. März 1998 - VIII ZR 337/97 - NJW 1998, 1957).Ein Rechtsverhältnis im Sinne des § 148 ZPO ist eine bestimmte, rechtlich geregelte Beziehung einer Person zu anderen Personen oder zu Gegenständen (BGH 25. März 1998 - VIII ZR 337/97 - NJW 1998, 1957).
- LG Berlin, 25.04.2018 - 65 S 238/17
Wohnraummiete in Berlin: Anwendbarkeit der gesetzlichen Regelung zur Miethöhe bei …
Die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes ist kein Rechtsverhältnis in diesem Sinne, sondern vielmehr eine Rechtsfrage (vgl. BGH, Beschl. v. 25.03.1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957, nach juris Rz. 4ff.).Ist die Verfassungsmäßigkeit eines entscheidungserheblichen Gesetzes - wie hier - bereits Gegenstand einer anhängigen Verfassungsbeschwerde (Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG) oder einer Richtervorlage nach Art. 100 Abs. 1 GG, so kann unter engen Voraussetzungen dennoch eine Aussetzung des Verfahrens in entsprechender Anwendung des § 148 ZPO in Betracht kommen (…vgl. BVerfG, Beschl. v. 08.10.2003 - 2 BvR 1309/03, NJW 2004, 501, juris Rz. 12ff.; BGH, Beschl. v. 25.03.1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957, nach juris Rz. 4ff.).
Werden - mit den vom Bundesgerichtshof insoweit entwickelten Maßstäben (vgl. BGH, Beschl. v. 25.03.1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957, nach juris Rz. 4ff.) - die Voraussetzungen für eine Analogie bejaht, so ist im Rahmen des pflichtgemäß auszuübenden Ermessens zu prüfen, ob ungeachtet der - auch hier gegebenen - ungewissen Dauer des beim Bundesverfassungsgericht anhängigen Verfahrens eine Aussetzung nach Abwägung aller Umstände angemessen ist.
- LG Berlin, 20.06.2018 - 65 S 70/18
Inkasso: Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" wirksam!
Anders als in den von der Beklagten in Bezug genommenen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (Beschl. v. 18.07.2000 - VIII ZR 323/99; Beschl. v. 25.03.1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957) kann bislang nicht einmal beurteilt werden, ob die Richtervorlage der Zivilkammer 67 des Landgerichts Berlin zulässig und eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in der Sache zu erwarten ist. - BGH, 05.07.2018 - IX ZR 264/17
Fernbleiben der ordnungsgemäß geladenen Partei wegen der vermeintlich …
(1) Die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes oder einer gerichtlichen Entscheidung bildet bereits kein Rechtsverhältnis im Sinne des § 148 ZPO, sondern eine Rechtsfrage (BGH, Beschluss vom 25. März 1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957). - BGH, 09.03.2021 - II ZB 16/20
Aussetzung wegen Vorgreiflichkeit im Urkundenprozess; Klage auf Zahlung einer …
Die Vermeidung einander widersprechender Entscheidungen ist Zweck des § 148 ZPO (vgl. BGH, Beschluss vom 25. März 1998 - VIII ZR 337/97, NJW 1998, 1957; Beschluss vom 18. Juli 2000 - VIII ZR 323/99, IBRRS 2000, 1824;… Beschluss vom 3. März 2005 - IX ZB 33/04, NJW-RR 2005, 925 Rn. 6). - BVerfG, 11.01.2000 - 1 BvR 1392/99
Ablehnung des Antrags auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung im Verfahren über …
Erst recht hat die Beschwerdeführerin beim Unterbleiben der einstweiligen Anordnung keine erheblichen Nachteile zu befürchten, wenn das zu erwartende zivilgerichtliche Verfahren nach den §§ 103 ff. SachenRBerG im Hinblick auf die vorliegende Verfassungsbeschwerde in entsprechender Anwendung des § 148 ZPO (vgl. dazu auch BGH, NJW 1998, S. 1957) ausgesetzt werden sollte. - BGH, 27.06.2012 - XII ZR 89/10
Anfechtung der Vaterschaft: Verfassungsmäßigkeit des behördlichen …
- BGH, 18.07.2000 - VIII ZR 323/99
Aussetzung des Verfahrens bis zur verfassungsgerichtlichen Prüfung von §§ 2, 3 …
- LAG Hamm, 21.07.2009 - 1 Ta 206/09
Aussetzung der Verhandlung; Gültigkeit einer Rechtsnorm; verwaltungsgerichtliches …
- LG Berlin, 22.08.2018 - 65 S 83/18
Mieter darf sich wegen überhöhter Miete direkt an Rechtsanwalt oder …
- BGH, 10.10.2012 - XII ZB 444/11
Vaterschaftsanfechtungsverfahren: Anfechtbarkeit einer Entscheidung über einen …
- BGH, 30.03.2005 - X ZB 20/04
"Aussetzung wegen Parallelverfahren"; Vorgreiflichkeit eines …
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 1.14
Aussetzung des Verfahrens; analoge Anwendung; Übertritt eines Beamten kraft …
- BVerwG, 17.06.2011 - 7 B 79.10
Vereinbarkeit nationaler Präklusionsregelungen mit dem europäischen Unionsrecht; …
- OLG Stuttgart, 05.05.2009 - 20 W 13/08
Übernahmerechtliches Squeeze-Out: (Un-)Widerleglichkeit der Vermutung der …
- LAG Köln, 31.03.2004 - 3 TaBV 12/03
Betriebsratswahl, Verfassungswidrigkeit, Frauenquote, Minderheitsgeschlecht, …
- BGH, 27.06.2012 - XII ZR 90/10
Vorlagefrage des BGH an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit der Regelung über die …
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 5.14
Anforderungen an den Übertritt aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.10.2008 - L 3 B 1516/07
Aussetzung des Verfahrens; entsprechende Anwendung; Musterverfahren beim BVerfG; …
- BGH, 30.03.2005 - X ZB 22/04
"Aussetzung wegen Parallelverfahren"; Vorgreiflichkeit eines …
- BGH, 30.03.2005 - X ZB 21/04
"Aussetzung wegen Parallelverfahren"; Vorgreiflichkeit eines …
- BVerfG, 08.10.2003 - 2 BvR 1309/03
Aussetzung eines Zivilrechtsstreits bis zur Entscheidung des …
- BGH, 30.03.2005 - X ZB 23/04
"Aussetzung wegen Parallelverfahren"; Vorgreiflichkeit eines …
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 4.14
Anforderungen an den Übertritt aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit
- BGH, 30.03.2005 - X ZB 25/04
"Aussetzung wegen Parallelverfahren"; Vorgreiflichkeit eines …
- VGH Bayern, 29.06.2017 - 23 A 15.2332
Zur Frage der Angemessenheit der Verfahrensdauer in einer …
- OLG Düsseldorf, 04.03.2020 - Verg 11/18
Dienstleistungsauftrag oder Dienstleistungskonzession?
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 2.14
Anforderungen an den Übertritt von Arbeitnehmern auf weitere kommunale Träger
- BVerwG, 26.02.2015 - 2 C 3.14
Anforderungen an den Übertritt aus dem Dienst der Bundesagentur für Arbeit
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2001 - 9 S 1464/01
Beschwerde wegen fehlerhafter Verfahrensaussetzung bei anderweitiger Vorlage an …
- BGH, 09.02.2000 - VIII ZR 337/97
Fortdauer der Aussetzung des Verfahrens
- LG Berlin, 23.04.2020 - 67 T 35/20
Aussetzung eines Rechtsstreits wegen eines beim BVerfG anhängigen …
- OLG Frankfurt, 16.02.2006 - 8 U 107/03
Ende der Verfahrensaussetzung nach Beendigung des Staatsnotstandes der Republik …
- OLG Celle, 10.12.2002 - 9 W 168/01
Handelsregistereintragung: Eintragung der inländischen Zweigniederlassung einer …
- LG Bremen, 06.10.2021 - 1 S 111/20
Umfangreiche Modernisierung: Wie hat ein Erhöhungsverlangen auszusehen?
- LAG Düsseldorf, 08.03.2012 - 9 Sa 1322/11
Voraussetzung für die Aussetzung eines Verfahrens
- LG Berlin, 07.06.2018 - 67 T 66/18
Wohnraummiete: Aussetzung des Verfahrens bis zur Entscheidung des BVerfG über die …
- BGH, 21.05.2010 - XII ZR 90/10
- LG Berlin, 01.03.2018 - 67 T 20/18
Verfahrensaussetzung eines Mietrechtsstreits: Entscheidungserheblichkeit der vom …
- BPatG, 20.09.2001 - 15 W (pat) 28/99
- OLG Brandenburg, 20.07.2021 - 10 UF 55/21
- OVG Niedersachsen, 09.01.2018 - 5 OB 224/17
Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe - Beschwerde gegen …
- BPatG, 21.01.2002 - 15 W (pat) 5/99
- OLG Celle, 22.11.2001 - 9 W 168/01
Eintragung ins Handelsregister; ausländische GmbH
- OLG Köln, 21.07.2017 - 6 U 178/16
- OLG Stuttgart, 05.08.2002 - 17 WF 75/02
Aussetzung des erstinstanzlichen Verfahrens wegen der Verfassungswidrigkeit eines …
- BPatG, 29.05.2001 - 15 W (pat) 66/97
- LG Berlin, 10.11.2020 - 65 T 91/20
Aussetzen des Verfahrens nur, wenn Frage der Verfassungsmäßigkeit unerlässlich …
- OLG Brandenburg, 21.01.2002 - 10 UF 109/01
Zur Verfassungsmäßigkeit des § 1612 b Abs. 5 BGB und den Bedenken hinsichtlich …
- BPatG, 29.05.2001 - 15 W (pat) 68/97
- OLG Frankfurt, 16.02.2006 - 8 U 109/03
Wiederaufnahme der Zivilverfahren aus Staatsanleihen gegen die Republik …
- LG Köln, 25.04.2012 - 82 O 10/08
Aussetzung des Spruchverfahrens vor Inkrafttreten des FamFG bei Vorgreiflichkeit …
- BPatG, 10.11.2015 - 7 W (pat) 33/14
Vorliegen eines Rechtsschutzinteresses zur Prüfung der Rechtmäßigkeit der …
- OLG Jena, 01.09.1998 - 8 U 764/97
Wechsel von genossenschaftlichem Eigentum zu Volkseigentum; Voraussetzungen für …
- OLG Brandenburg, 10.04.2012 - 9 WF 315/11
Vaterschaftsanfechtungsverfahren: Verfahrensaussetzung bei gerichtlichen Zweifeln …
- OLG Oldenburg, 03.11.2006 - 12 W 27/06
- OLG Stuttgart, 05.08.2002 - 17 WF 74/02
Vereinfachtes Verfahren über Kindesunterhalt: Fehlerhaftigkeit der Aussetzung bei …
- VG Osnabrück, 15.01.2003 - 3 A 132/00
Zwangsteilzeitbeschäftigung neu eingestellter Beamter
- BPatG, 30.11.2000 - 3 Ni 50/98
- LG Mannheim, 26.02.1999 - 7 O 180/97
Anspruch auf Vergütung des in das Netz eingespeisten Stroms; Anwendbarkeit des …
Rechtsprechung
BGH, 09.02.2000 - VIII ZR 337/97 (1) |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Aussetzung des Verfahrens bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in dort anhängigen Verfahren
- Judicialis
-
- rechtsportal.de
Stromeispeisungsgesetz vom 07.12.1990; ZPO § 148
Fortdauer der Aussetzung des Verfahrens - ibr-online
Verfahrensrecht - Verfahrensaussetzung bis zur BVerfG-Entscheidung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 25.03.1998 - VIII ZR 337/97
- BGH, 09.02.2000 - VIII ZR 337/97 (1)
Papierfundstellen
- WM 1998, 1302