Rechtsprechung
BGH, 08.10.1997 - VIII ZR 373/96 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 571
Übergang einer Modernisierungsbindung bei Kauf einer Eigentumswohnung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Begrenzung von Mieterhöhungen wegen der Inanspruchnahme öffentlicher Förderungsmittel für Modernisierungsmaßnahmen und Energiesparmaßnahmen
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Öffentliche Fördermittel; Modernisierung; Begrenzung; Mieterhöhung; Mietpreisbindung; Eigentümerwechsel, Veräußerung; Zusicherung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 571
Bindung der Verpflichtung des Eigentümers einer Mietwohnung zur Begrenzung von Mieterhöhungen; Bindung des Erwerbers - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bindung an Mieterhöhungsbegrenzung bei Eigentümerwechsel?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB § 571
Übergang einer Modernisierungsbindung bei Kauf einer Eigentumswohnung
Papierfundstellen
- NJW 1998, 445
- MDR 1998, 30
- DNotZ 1998, 799
- NZM 1998, 102
- ZMR 1998, 83
- WM 1998, 600
- DB 1998, 672 (Ls.)
Wird zitiert von ... (29)
- OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 31/15
Sparvertrag: Bindung einer Sparkasse an die in einem Werbeflyer angebotenen …
Das Verlangen enthält zugleich einen Antrag auf Vertragsänderung (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96 BGHR MHG § 10 Abs. 1 Mieterhöhungsverlangen 1), zu dessen Annahme sich die Beklage verpflichtet hat. - BGH, 11.12.2019 - VIII ZR 234/18
Wirksamkeit eines Mieterhöhungsverlangens des Vermieters; Vorliegen einer …
Stimmt der Mieter einem Mieterhöhungsbegehren des Vermieters zu, kommt dadurch - unabhängig davon, ob das Mieterhöhungsbegehren den formellen Voraussetzungen des § 558a BGB genügte und materiell berechtigt war - eine vertragliche Vereinbarung über die begehrte Mieterhöhung zustande (Bestätigung der Senatsurteile vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445 unter II 1 c cc sowie vom 7. Juli 2004 - VIII ZR 192/03, NJW 2004, 3115 unter II 2).Denn durch die Zustimmung des Mieters zu einem Mieterhöhungsverlangen des Vermieters kommt - nach allgemeiner Meinung - eine vertragliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter über die Erhöhung der Miete zustande (Senatsurteile vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445 unter II 1 c cc; vom 7. Juli 2004 - VIII ZR 192/03, NJW 2004, 3115 unter II 2;… ebenso Staudinger/J. Emmerich, BGB, Neubearb. 2018, § 557 Rn. 31 und § 558b Rn. 4;… Schmidt-Futterer/Börstinghaus, Mietrecht, 14. Aufl., § 558b Rn. 12;… Gramlich, Mietrecht, 15. Aufl., § 557 Rn. 9;… Spielbauer/Schneider, Mietrecht, 2. Aufl., § 558b Rn. 34 ff.).
- BGH, 07.04.2004 - VIII ZR 146/03
Umlagefähigkeit der Kosten einer Dachrinnenreinigung und sonstiger Betriebskosten
Entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts kann eine Umlegung einzelner sonstiger Betriebskosten auch aufgrund jahrelanger Zahlung durch stillschweigende Vereinbarung erfolgen (vgl. BGH, Urteil vom 29. Mai 2000 - XII ZR 35/00, NJW-RR 2000, 1463 unter II; Senat, Urteil vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445 unter II. 1. c) aa)).
- BGH, 30.01.2018 - VIII ZB 74/16
Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung; Konkludente Zustimmung zur …
Der Mieter kann sie daher sowohl ausdrücklich als auch konkludent erteilen (vgl. Senatsurteile vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445 unter II 1 c aa [zu § 10 Abs. 1 MHG];… vom 29. Juni 2005 - VIII ZR 182/04, aaO;… vom 18. Juli 2007 - VIII ZR 285/06, NJW 2007, 3122 Rn. 10).Denn jedenfalls eine mehrmalige vorbehaltlose Zahlung des erhöhten Mietzinses kann als schlüssig erklärte Zustimmung des Mieters gewertet werden (vgl. Senatsurteile vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, aaO;… vom 29. Juni 2005 - VIII ZR 182/04, aaO).
- BGH, 29.06.2005 - VIII ZR 182/04
Anforderungen an ein Mieterhöhungsverlangen
Für sie gelten die allgemeinen Regeln über Willenserklärungen und Verträge, so daß sie auch konkludent getroffen werden können (Senat, Urteil vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445 unter II 1 c cc). - BGH, 07.07.2004 - VIII ZR 192/03
Ansprüche des Mieters bei Unterschreitung der in einem Mieterhöhungsverlangen …
Dies gilt auch dann, wenn man in dem Mieterhöhungsverlangen - dessen formelle Unwirksamkeit unterstellt - und der anschließenden vorbehaltlosen Zustimmung eine nach § 10 Abs. 1 2. Halbs. MHG wirksame Vereinbarung über eine Mieterhöhung sieht (Senat, Urteil vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445 unter II 1 c). - BGH, 20.04.2004 - XI ZR 164/03
Voraussetzungen einer Duldungsvollmacht
Die von der Revision angeführte Entscheidung des VIII. Zivilsenats vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96, WM 1998, 600 betrifft nicht die nachträgliche Genehmigung eines schwebend unwirksamen Vertrages, sondern die gesetzlich geregelte konkludente Zustimmung zu einem Mieterhöhungsverlangen gemäß § 10 Abs. 1 Halbs. 2 MHG a.F., mithin einen anderen nicht vergleichbaren Sachverhalt. - OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 48/15
Sparvertrag: Einbeziehung von Angaben aus einem Werbeflyer in die vertragliche …
Das Verlangen enthält zugleich einen Antrag auf Vertragsänderung (vgl. BGH, Urteil vom 8. Oktober 1997 - VIII ZR 373/96 BGHR MHG § 10 Abs. 1 Mieterhöhungsverlangen 1), zu dessen Annahme sich die Beklage verpflichtet hat. - BGH, 05.10.2001 - V ZR 275/00
Zusicherung von Mieterträgen bei freiwilliger Versteigerung eines Grundstücks
aa) Nach gefestigter - und von dem Berufungsgericht im Ansatz auch beachteter - Rechtsprechung des Senats sind die in einem Kaufvertrag enthaltenen und ausdrücklich zum Gegenstand der Vereinbarungen gemachten Angaben über tatsächlich erzielte Mieterträge regelmäßig als Zusicherung einer Eigenschaft zu verstehen (…Senat, Urt. v. 8. Februar 1980, V ZR 174/78, NJW 1980, 1456, 1457;… Urt. v. 19. September 1980, V ZR 51/78, NJW 1981, 45, 46;… Urt. v. 2. Dezember 1988, V ZR 91/87, NJW 1989, 1795;… Urt. v. 3. November 1989, V ZR 154/88, NJW 1990, 902;… Urt. v. 30. März 2001, V ZR 461/99, NJW 2001, 2551, 2552; vgl. auch BGH, Urt. v. 8. Oktober 1997, VIII ZR 373/96, NJW 1998, 445, 446).c) Gegenstand der Zusicherung ist allerdings nur, daß die Mieten - neben ihrer Erwirtschaftung in zulässiger Weise - im Zeitpunkt des Gefahrübergangs auch tatsächlich gezahlt werden (…vgl. Senat, Urt. v. 22. Juni 1990, V ZR 126/89, NJW-RR 1990, 1161, 1162; BGH, Urt. v. 8. Oktober 1997, aaO).
- OLG Karlsruhe, 10.12.2002 - 17 U 97/02
Gewerberaummietvertrag: Fristlose Kündigung wegen fortlaufend unpünktlicher …
Hierdurch hat sie konkludent einer entsprechenden Mieterhöhung zugestimmt (vgl. BGH, WuM 1998, 100, 102 m.w.N.;… Schultz, in: Bub/Treier, a.a.O., III. Rdn. 538 m.w.N.). - OLG Frankfurt, 03.04.2007 - 18 U 31/01
Grundstückskauf: Schadensersatz bei Zusicherung erzielbarer Mieterträge und …
- LG Bochum, 09.11.2011 - 4 O 436/10
Anforderungen an die Beachtung von Drittrechten durch den Insolvenzverwalter
- KG, 27.03.2013 - 5 U 112/11
Anforderungen an die Annahme der stillschweigenden Zustimmung eines Stromkunden …
- BGH, 10.09.2003 - VIII ZR 58/03
Erwerb eines öffentlich geförderten Wohnhauses in der Zwangsversteigerung
- LG Berlin, 26.03.2015 - 67 S 77/15
Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum nur in den gesetzlich geregelten Fällen!
- AG Köln, 14.05.2008 - 220 C 422/07
Konkludente Vereinbarung der Parteien eines Mietvertrages über die Umlage …
- VerfGH Berlin, 23.11.2000 - VerfGH 72/00
Abweisung einer Klage auf Zustimmung zur Mietzinserhöhung bei öffentlich …
- OLG Hamm, 22.03.2002 - 30 U 183/01
Verjährungsunterbrechung (nach neuem Recht: Hemmung) durch Mahnbescheid-Antrag …
- AG Berlin-Schöneberg, 02.09.2009 - 6 C 280/09
Mietrecht: Konkludente Zustimmung des Mieters zur Mieterhöhung; Anspruch des …
- LG Stendal, 12.10.2006 - 22 S 86/06
Leitsatz
- LG Mannheim, 23.06.2004 - 4 S 182/03
Wohnraummietvertrag: Mieterhöhungsvereinbarung durch Änderung des …
- LG Hamburg, 12.07.2005 - 316 S 32/05
Vereinbarung über die Betriebskosten als Vorauszahlungen oder Pauschale unter …
- LG Hamburg, 25.09.2014 - 328 O 543/10
Grundstückskaufvertrag: Gewährleistungsansprüche bei unzutreffenden Angaben zu …
- AG Berlin-Schöneberg, 18.07.2012 - 6 C 152/12
Die Zustimmung zur Mieterhöhung bedarf nicht der Schriftform!
- LG Berlin, 23.02.2007 - 63 S 311/06
Mieterhöhungsverlangen: Anforderungen an einen Klageantrag auf Zustimmung zur …
- AG Bremen, 05.02.2015 - 9 C 515/14
Mietanhebungsverlangen unwirksam: Mietzinsvereinbarung auch?
- LG Berlin, 24.09.2001 - 62 S 155/01
Angabe von Kürzungsmitteln beim Mieterhöhungsverlangen; Begrenzung der Erhöhung …
- VG Berlin, 23.03.2017 - 8 K 61.16
Ende der Eigenschaft "öffentlich gefördert" bei vorzeitiger Tilgung; …
- LG Berlin, 29.05.2007 - 63 S 435/06
Wohnraummiete: Angabe von Fördermitteln zur Modernisierung von Sozialwohnungen in …