Rechtsprechung
   BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 38/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,5230
BGH, 25.03.2015 - VIII ZR 38/14 (https://dejure.org/2015,5230)
BGH, Entscheidung vom 25.03.2015 - VIII ZR 38/14 (https://dejure.org/2015,5230)
BGH, Entscheidung vom 25. März 2015 - VIII ZR 38/14 (https://dejure.org/2015,5230)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,5230) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 346 Abs 1 BGB, § 346 Abs 3 S 2 BGB, § 348 BGB, § 398 BGB, § 434 BGB
    Rücktritt vom Neuwagenkaufvertrag: Käuferpflicht zur Herausgabe einer Kaskoentschädigung nach Brandzerstörung des Fahrzeugs

  • verkehrslexikon.de

    Keine Käuferpflicht zur Herausgabe einer Kaskoentschädigung nach Brandzerstörung des Fahrzeugs bei Wandlung des Kaufvertrages

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Verpflichtung des Käufers eines kaskoversicherten Fahrzeugs zur Herausgabe einer verbleibenden Bereicherung

  • zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Zur Herausgabe der Bereicherung (hier: Anspruch auf die Versicherungsleistung) des Käufers eines kaskoversicherten Kfz nach Untergang der Sache

  • rabüro.de

    Zur Rückabwicklung eines Neuwagenkaufs nach Untergang des Fahrzeugs

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang eines vom Käufer kaskoversicherten Fahrzeugs

  • Betriebs-Berater

    Zur Herausgabeverpflichtung eines kaskoversicherten Kfz-Käufers nach Untergang der Sache

  • rewis.io

    Rücktritt vom Neuwagenkaufvertrag: Käuferpflicht zur Herausgabe einer Kaskoentschädigung nach Brandzerstörung des Fahrzeugs

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 346 Abs. 3 S. 2
    Verpflichtung des Käufers eines kaskoversicherten Fahrzeugs zur Herausgabe einer verbleibenden Bereicherung

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (22)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Zur Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs

  • autokaufrecht.info (Kurzinformation)

    Rückabwicklung eines Kfz-Kaufvertrags nach Untergang des Fahrzeugs

  • Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    Nach Rücktritt Fahrzeug ausgebrannt - Ansprüche gegen Versicherung abzutreten?

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs - Kein Zurückbehaltungsrecht des Verkäufers wegen Abtretung eines ungeklärten Anspruchs des Käufers gegen Kaskoversicherung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs

  • lto.de (Kurzinformation)

    Rückabwicklung eines Kaufvertrages: Ansprüche dürfen nicht an Bedingungen geknüpft sein

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Zur Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Zerstörung eines Gebrauchtwagens nach Rücktritt und vor Rückgabe

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Bereicherungsrechtliche Ansprüche eines Käufers nach Untergang des kaskoversicherten Fahrzeugs

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Zur Herausgabeverpflichtung eines kaskoversicherten Kfz-Käufers nach Untergang der Sache

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Rückabwicklung eines Kaufvertrages nach Untergang des Autos

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Bereicherungsrechtliche Ansprüche eines Käufers nach Untergang des kaskoversicherten Fahrzeugs

  • handelsblatt.com (Pressemeldung, 25.03.2015)

    Neuwagen-Käufer kann bei Mängeln Geld zurückverlangen

  • sueddeutsche.de (Pressemeldung, 25.03.2015)

    Geld zurück für abgebranntes Auto

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Zur Rückabwicklung eines Kfz-Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs (hier infolge eines Brandes)

  • vogel.de (Kurzinformation)

    Mängelfahrzeug: Rückgabe ohne Bedingungen möglich - BGH gibt Neuwagenkäufer recht

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Käuferrechte bei Untergang der Kaufsache gestärkt

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Trotz ausgebranntem Auto Rücktritt vom Kaufvertrag möglich

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Trotz ausgebranntem Auto Rücktritt vom Kaufvertrag möglich

  • rechtsportal.de (Kurzinformation)

    Autokauf: Zurückbehaltungsrecht bei Versicherungsansprüchen?

Besprechungen u.ä. (3)

  • zjs-online.com PDF (Entscheidungsbesprechung)

    Die Bereicherungshaftung nach § 346 Abs. 3 S. 2 BGB (Christof Peter; ZJS 2015, 370)

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB § 346
    Zur Herausgabe der Bereicherung (hier: Anspruch auf die Versicherungsleistung) des Käufers eines kaskoversicherten Kfz nach Untergang der Sache

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Rückabwicklung eines Neuwagen-Kaufvertrages nach Untergang des Fahrzeugs

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2015, 1748
  • ZIP 2015, 1232
  • ZIP 2015, 31
  • MDR 2015, 13
  • MDR 2015, 646
  • NZV 2015, 333
  • NJ 2015, 298
  • WM 2015, 1578
  • BB 2015, 1217
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • OLG Hamm, 17.05.2017 - 30 U 117/16

    Dingliches Wohnrecht; Wert; Schenkungswert

    Erlangt ist dabei nur, was sich aufgrund des Bereicherungsvorgangs im Vermögen des Bereicherten konkret manifestiert hat, so dass eine Verbesserung seiner Vermögenslage eingetreten ist (vgl. BGH, Urteil vom 25. März 2015 - VIII ZR 38/14, juris Rn. 19 mwN).
  • LG Limburg, 09.06.2017 - 2 O 197/16

    Jedenfalls ein gewerblicher Kraftfahrzeughändler muss vor Kaufvertragsschluss

    Dafür, dass die Klägerin den vorgenannten Ersatzanspruch wegen des Hagelschadens nicht abtreten könnte (vgl. BGH, NJW 2015, 1748 [BGH 25.03.2015 - VIII ZR 38/14] ), ist nichts ersichtlich.
  • OLG Brandenburg, 16.03.2023 - 10 U 120/22

    Eintragung eines Motorrads im Schengener Informationssystem (SIS) als

    Unzweifelhaft dabei ist, dass nicht erst die ausgezahlte Ersatzleistung, sondern auch schon der darauf gerichtete Anspruch nach § 346 Abs. 3 S. 2 BGB herauszugeben ist (so für Haftpflichtansprüche BGH, Urteil vom 25. März 2015 - VIII ZR 38/14 -, Rn. 17, juris).

    Hierzu hat der BGH ausgeführt, dass ein etwaiger, noch im Prüfungsstadium befindlicher und wegen der verweigerten Genehmigung derzeit nicht abtretbarer Anspruch des Klägers auf Zahlung einer Versicherungsleistung keine herausgabefähige Bereicherung im Sinn des § 346 Abs. 3 Satz 2 BGB darstellt (BGH, Urteil vom 25. März 2015 - VIII ZR 38/14 -, Rn. 19, juris).

  • LG Berlin, 12.07.2018 - 7 O 221/17

    Unwirksame Beitragserhöhungen der Krankenversicherung wegen fehlender

    aa) Voraussetzung einer solchen Saldierung wäre, dass derartige künftige Vorteile (z.B. Altersrückstellungen) dem jeweiligen Versicherungsnehmer bestandskräftig zugeflossen sind und bei diesem schon aktuell ein bezifferbarer Vermögensvorteil verbleibt (BGH, Urteil vom 25. März 2015 - VIII ZR 38/14 -, juris Rn. 19).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht