Rechtsprechung
   BGH, 07.07.2010 - VIII ZR 85/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,347
BGH, 07.07.2010 - VIII ZR 85/09 (https://dejure.org/2010,347)
BGH, Entscheidung vom 07.07.2010 - VIII ZR 85/09 (https://dejure.org/2010,347)
BGH, Entscheidung vom 07. Juli 2010 - VIII ZR 85/09 (https://dejure.org/2010,347)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,347) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 535 BGB, § 536 Abs 1 S 1 BGB
    Wohnraummiete: Anspruch des Mieters auf Trittschallschutz

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    BGB §§ 535, 536
    Wohnraummiete: Gebotener Schallschutz richtet sich grundsätzlich nach DIN-Standard zur Zeit der Errichtung des gebäudes

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Anspruch eines Wohnraummieters auf einen gegenüber den Grenzwerten der zur Zeit der Errichtung des Gebäudes geltenden DIN-Norm erhöhten Schallschutz

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Unzureichender Trittschall ist nur bei vertraglicher Vereinbarung ein Mangel §§ 535, 536 BGB

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Kein Anspruch auf erhöhten Schallschutz; Maßgeblichkeit der DIN-Normen zum Zeitpunkt der Errichtung eines Gebäudes; Mangel

  • rewis.io

    Wohnraummiete: Anspruch des Mieters auf Trittschallschutz

  • ra.de
  • rewis.io

    Wohnraummiete: Anspruch des Mieters auf Trittschallschutz

  • RA Kotz
  • streifler.de (Kurzinformation und Volltext)

    Mietminderung: Schallschutz bestimmt sich nach Errichtung des Gebäudes

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 535; BGB § 536
    Anspruch eines Wohnraummieters auf einen gegenüber den Grenzwerten der zur Zeit der Errichtung des Gebäudes geltenden DIN-Norm erhöhten Schallschutz

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Schallschutz: DIN-Normen im Zeitpunkt der Errichtung maßgeblich!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (24)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Wohnraummiete: Zu den Voraussetzungen einer Mietminderung bei Problemen mit dem Schallschutz

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Mietrecht oder die Aussicht auf einen holländischen Weltmeister

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Fehlende Trittschalldämmung rechtfertigt nicht zwingend eine Mietminderung

  • ra-skwar.de (Pressemitteilung)

    Mietminderung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Schallschutz für die Mietwohnung

  • lto.de (Kurzinformation)

    Schallschutz in Mietwohung

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Voraussetzungen für eine Mietminderung bei Problemen mit dem Schallschutz

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Maßgeblicher Zeitpunkt für Mindestschallschutz

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Schlechter Schallschutz - Nicht in jedem Fall dürfen Mieter aus diesem Grund die Miete kürzen

  • haus-und-grund-bonn.de (Kurzinformation)

    Nicht jeder Fehler ist auch ein Mangel - der BGH stärkt Vermieterrechte bezüglich des Schallschutzes bei Mietwohnungen

  • rabüro.de (Kurzinformation)

    Zur Mietminderung wegen mangelndem Schallschutz

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Voraussetzungen einer Mietminderung bei Problemen mit dem Schallschutz

  • koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)

    Voraussetzungen einer Mietminderung bei Problemen mit dem Schallschutz

  • mein-mietrecht.de (Kurzinformation)

    Mietminderung aufgrund fehlenden Schallschutzes?

  • schluender.info (Kurzinformation)

    Mietminderung wegen mangelnden Schallschutzes: DIN-Normen zur Zeit der Gebäudeerrichtung maßgebend!

  • lto.de (Kurzinformation)

    Schallschutz in Mietwohung

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Mindest-Schallschutz ist für Mieter ausreichend

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Keine Mietminderung bei Schallschutz nach DIN

  • gevestor.de (Kurzinformation)

    Schallschutz - Mietkürzungen

  • gevestor.de (Kurzinformation)

    Modernisierung: Ihre Rechte und Pflichten als Vermieter

  • gevestor.de (Kurzinformation)

    Sexgeräusche: Nachbar von jungem Ehepaar terrorisiert - Kündigung

  • anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Kein Schallschutz im Mietrecht?

  • 123recht.net (Pressemeldung, 7.7.2010)

    Vermieterechte beim Streit um Schallschutz // Nur Vorschriften zur Zeit des Hausbaus zählen

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Welcher Schallschutzstandard findet Anwendung? // Schallschutzstandard bedarf der Vereinbarung

Besprechungen u.ä. (3)

  • wps-de.com (Entscheidungsbesprechung)

    Anspruch auf Schallschutz

  • kanzlei-klumpe.de PDF, S. 7 (Entscheidungsbesprechung)

    Schallschutz muss den Anforderungen genügen, die an ein Gebäude zum Zeitpunkt der Errichtung gestellt werden

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Minderung wegen mangelnden Schallschutzes: DIN-Normen zur Zeit der Gebäudeerrichtung maßgebend! (IMR 2010, 367)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2010, 3088
  • MDR 2010, 1041
  • NZBau 2010, 701
  • NZM 2010, 618
  • ZMR 2010, 942
  • BauR 2010, 1756
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (27)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht