Rechtsprechung
BGH, 14.10.1992 - VIII ZR 91/91 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Vertragliche Schuldverhältnisse - DDR - Geschäftsgrundlage - Staatliche Planvorgaben - Währungsumstellung - Revision - Preisvorschriften - Finanzierungsmittel - Wirtschaftsvertrag - Marktwirtschaft
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Anwendung des DDR-Rechts auf Altverträge
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwendung des DDR-Vertragsgesetzes - Aufhebung von Preisvorschriften - Anpassung schuldrechtlicher Verpflichtungen - Wegfall der Geschäftsgrundlage
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- casebooks.eu (Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHZ 120, 10
- NJW 1993, 259
- ZIP 1992, 1787
- MDR 1993, 91
- NJ 1993, 85
- FamRZ 1992, 413
- WM 1992, 2144
- DB 1993, 266
Wird zitiert von ... (104)
- BGH, 18.06.2019 - X ZR 107/16
Zum Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Schenkung bei Scheitern einer …
Die Vorstellung muss vielmehr nach § 313 Abs. 1 zur Grundlage des Vertrages geworden sein; der Geschäftswille muss, wie es bereits die Rechtsprechung vor der Kodifizierung des Instituts des Wegfalls der Geschäftsgrundlage formuliert hat, auf dieser Vorstellung aufbauen (BGH, Urteile vom 23. Oktober 1957 - V ZR 219/55, BGHZ 25, 390, 392; vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 23 [zu II 5 b];… vom 1. Februar 2012 - VIII ZR 307/10, NJW 2012, 1718 Rn. 26;… vom 6. Mai 2014 - X ZR 135/11, NJW 2014, 2638 Rn. 12). - BGH, 01.02.2012 - VIII ZR 307/10
Vertragsübernahme: Pflicht des Übernehmers zur Übernahme der Verbindlichkeiten …
Geschäftsgrundlage sind die bei Vertragsschluss bestehenden gemeinsamen Vorstellungen beider Parteien oder die dem Geschäftsgegner erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei von dem Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, sofern der Geschäftswille der Parteien auf dieser Vorstellung aufbaut (st. Rspr.; vgl. Senatsurteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 23 mwN). - OLG Köln, 14.06.2021 - 1 U 9/21
Covid19-Pandemie: Bei pandemiebedingter Stornierung von Hotelzimmern hälftige …
Nicht zur Geschäftsgrundlage gehören daher Störungsereignisse, in denen sich Risiken verwirklichen, die eine Partei übernommen hat oder die zu ihrem allgemeinen Vertragsrisiko gehören (BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, NJW 91, 1478, zitiert juris Rn. 36).
- BGH, 28.04.2005 - III ZR 351/04
Behandlungsvertrag bei fehlendem Versicherungsschutz
Geschäftsgrundlage sind die gemeinsamen Vorstellungen beider Vertragspartner, die nicht zum eigentlichen Vertragsinhalt erhoben worden sind, die beim Abschluß aber zutage getreten sind, oder die dem Geschäftspartner erkennbaren oder von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der anderen Partei von dem Vorhandensein und dem künftigen Eintritt oder Nichteintritt bestimmter Umstände, auf denen sich der Geschäftswille der Parteien aufbaut (st. Rspr., z.B. BGHZ 25, 390, 392; 40, 334, 335 f; 61, 153, 160; 84, 1, 8 f; 120, 10, 23; BGH, Urteile vom 26. Oktober 1999 - X ZR 54/97 - NJW-RR 2000, 1219 und vom 15. November 2000 - VIII ZR 324/99 - NJW 2001, 1204, 1205). - BGH, 10.07.2002 - XII ZR 107/99
Pflicht des Mieters eines Tankstellengrundstücks zur Beseitigung von …
Der Bundesgerichtshof hat in einem in diesem Punkt vergleichbaren Fall bereits entschieden, daß eine solche Verteilung des Schadens nach den Grundsätzen über den Wegfall der Geschäftsgrundlage angemessen sein kann (BGHZ 120, 10, 22 ff., 26). - BVerfG, 08.04.1997 - 1 BvR 48/94
Altschulden
Davon geht auch das intertemporale Privatrecht aus, wie der Bundesgerichtshof in ständiger Rechtsprechung annimmt (vgl. BGHZ 10, 391 ; 120, 10 ). - BGH, 13.07.2022 - VIII ZR 329/21
Coronabedingtes Veranstaltungsverbot: Anspruch eines Käufers von …
(1) Das Festhalten am Vertrag ist der Klägerin hier zwar nicht bereits deshalb zuzumuten, weil sie das Risiko der Verwendung der Eintrittskarten trägt (…zur Bedeutung der Risikozuweisung vgl. BGH, Urteile vom 12. Januar 2022 - XII ZR 8/21, aaO Rn. 49 ff.;… vom 2. März 2022 - XII ZR 36/21, aaO Rn. 32; vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 24; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373;… OLG Köln, NJW-RR 2021, 1218 Rn. 29 f.; Großmann/Deranco, CoVuR 2021, 263, 269). - BGH, 09.03.2010 - VI ZR 52/09
Zur Kündigung eines presserechtlichen Unterlassungsvertrages
Eine solche vertragliche Risikoverteilung schließt für den Betroffenen regelmäßig die Möglichkeit aus, sich bei Verwirklichung des Risikos auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage zu berufen (vgl. Senatsurteile vom 28. Februar 1961 - VI ZR 95/60 - VersR 1961, 382 f.; vom 12. Juli 1983 - VI ZR 176/81 - VersR 1983, 1034, 1035; vom 19. Juni 1990 - VI ZR 255/89 - VersR 1990, 984; vom 12. Februar 2008 - VI ZR 154/07 - NJW-RR 2008, 649, 650; vom 16. September 2008 - VI ZR 296/07 - VersR 2008, 1648; BGH BGHZ 120, 10, 24; 121, 378, 392; 129, 236, 253; 181, 77, 97 - DAX;… Urteile vom 16. Februar 2000 - XII ZR 279/97 - aaO;… vom 21. September 2005 - XII ZR 66/03 - aaO). - BGH, 25.02.1993 - VII ZR 24/92
Rechtsfolgen nach DDR-Vertragsgesetz bei Stillegung von Produktionsanlagen
Auf vor dem 1.7.1990 zwischen ehemaligen volkseigenen Betrieben geschlossene Wirtschaftsverträge ist das Gesetz über das Vertragssystem in der sozialistischen Wirtschaft vom 25.3.1982 auch nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich weiter anzuwenden (Bestätigung von BGH, WM 1992, 2144).Dieses Gesetz ist auf vor dem 1. Juli 1990 zwischen ehemaligen volkseigenen Betrieben geschlossene Wirtschaftsverträge auch nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich weiter anzuwenden (BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91 = WM 1992, 2144, 2147, zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt).
Entsprechend allgemeinen intertemporalen Regeln ist die weitere Anwendbarkeit des Vertragsgesetzes auf vor dem 1. Juli 1990 zustande gekommene Verträge (sog. Altfälle) nicht ausgeschlossen (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, aaO 2147).
aa) Der Senat ist nicht gehindert, das im vorliegenden Fall anwendbare Recht der DDR nachzuprüfen, da das Recht der DDR nach deren Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland nunmehr revisibel ist, soweit sich der Geltungsbereich dieses Rechts über den Bezirk eines Oberlandesgerichts (Bezirksgerichts) hinaus erstreckte (§ 549 Abs. 1 ZPO) (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91 = WM 1992, 2144, 2146, zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt, mit ausführlicher Begründung).
aa) Allerdings ist das aus dem Grundsatz von Treu und Glauben abgeleitete Rechtsinstitut des Wegfalls der Geschäftsgrundlage grundsätzlich auch auf vor dem 1. Juli 1990 in der DDR entstandene vertragliche Schuldverhältnisse anzuwenden (BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91 = WM 1992, 2144, 2148 f, zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt).
Die in diesem Protokoll vereinbarten Leitsätze sind gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 1 WWSUVtr Bestandteil des Staatsvertrags; fortbestehendes Recht ist gemäß diesen Leitsätzen auszulegen und anzuwenden (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, aaO 2148 f).
bb) Geschäftsgrundlage sind nach ständiger Rechtsprechung die bei Vertragsschluß bestehenden gemeinsamen Vorstellungen beider Parteien oder die dem Geschäftsgegner erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei vom Vorhandensein oder dem zukünftigen Eintritt gewisser Umstände, sofern der Geschäftswille der Parteien auf dieser Vorstellung aufbaut (st. Rspr.; z.B. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91 = WM 1992, 2144, 2149 m.Nachw., zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt) Jedenfalls in einem eingeschränkten Sinn kann von einem Geschäftswillen der Parteien grundsätzlich auch bei einem Vertragsschluß nach dem Vertragsgesetz unter der Geltung des planwirtschaftlichen Systems gesprochen werden (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, aaO 2149).
Für eine Berücksichtigung von Störungen der Geschäftsgrundlage ist nach ständiger Rechtsprechung kein Raum, wenn sich ein Risiko verwirklicht, das nach der vertraglichen Regelung in den Risikobereich einer Partei fällt (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, aaO 2149; BGH, Urteil vom 17. Juni 1992 - XII ZR 253/90 = NJW 1992, 2690, 2691; BGH, Urteil vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77 = BGHZ 74, 370, 373).
- BGH, 13.07.2022 - VIII ZR 317/21
Anspruch auf Rückerstattung von Eintrittskarten bei coronabedingter Absage der …
(1) Das Festhalten am Vertrag ist dem Kläger hier zwar nicht bereits deshalb zuzumuten, weil er das Risiko der Verwendung der Eintrittskarten trägt (…zur Bedeutung der Risikozuweisung vgl. BGH, Urteile vom 12. Januar 2022 - XII ZR 8/21, aaO Rn. 49 ff.;… vom 2. März 2022 - XII ZR 36/21, aaO Rn. 32; vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 24; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373;… OLG Köln, NJW-RR 2021, 1218 Rn. 29 f.; Großmann/Deranco, CoVuR 2021, 263, 269). - BGH, 05.01.1995 - IX ZR 85/94
Wirksamkeit einer Ehegattenbürgschaft
- BGH, 24.03.2010 - VIII ZR 160/09
Preisgebundener Wohnraum: Anspruch des Vermieters auf Vertragsanpassung bei …
- BGH, 23.02.1995 - IX ZR 29/94
Höhe der Gebühren und Pauschalhonorare in Beitreibungssachen
- BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 720/14
Kündigung nach italienischem Recht - Anwendbarkeit des SGB IX
- BGH, 24.09.2002 - XI ZR 345/01
langjährige Geschäftsverbindung begründet keinen Rahmenvertrag
- BGH, 24.11.1995 - V ZR 164/94
Keine Anpassung von DDR-Grundstückskaufverträgen wegen Wertsteigerung
- VG Köln, 10.05.2019 - 6 K 693/17
Treu und Glauben, Rechtsschutzinteresse, Rechtsmissbrauch, Verbot …
- BGH, 08.02.2006 - VIII ZR 304/04
Störung der Geschäftsgrundlage des Verkaufs von Geschäftsanteilen durch Aufnahme …
- BGH, 04.02.1998 - XII ZR 160/96
Wegfall der Geschäftsgrundlage eines Grundstücksüberlassungsvertrages zu Zeiten …
- BGH, 12.02.2003 - XII ZR 324/98
Voraussetzungen eines Grundurteils; Ausgleichsansprüche zwischen ehemaligen …
- BGH, 22.12.2004 - VIII ZR 41/04
Zulässigkeit einer Mieterhöhung für Wohnraum in den neuen Bundesländern
- BGH, 15.07.2014 - XI ZR 100/13
Schadensersatzprozess gegen den Emittenten von Inhaberschuldverschreibungen: …
- BGH, 26.10.1993 - XI ZR 222/92
Verpflichtung einer LPG zur Tilgung ihrer Altschulden aus Staatsbankkrediten
- OLG Düsseldorf, 28.10.2010 - 24 U 28/10
Anspruch des Vermieters auf Änderung des Verteilungsschlüssels für die …
- BGH, 23.01.2019 - XII ZR 71/18
Auskunftsanspruch eines mittels künstlicher heterologer Insemination gezeugten …
- BGH, 11.10.1994 - XI ZR 189/93
Anpassung von Altkreditschulden einer VEB-Nachfolge-GmbH
- BGH, 02.06.1999 - VIII ZR 220/98
Kaufmannseigenschaft eines gemischten Unternehmens
- BGH, 10.03.1993 - VIII ZR 238/92
Wirksamkeit bezifferter Preisvereinbarungen
- BGH, 04.11.1994 - LwZR 11/93
Rechte der Eigentümer eines Kreispachtbetriebes
- BGH, 11.07.1996 - V ZB 6/96
Zuständigkeit des Zivilrechtsweges bei Zusammenfallen von zuständigkeits- und …
- BGH, 10.01.1996 - VIII ZR 327/94
Ansprüche des Außenhandelsbetriebes der ehemaligen DDR gegen einen inländischen …
- LG Itzehoe, 30.07.2021 - 9 S 97/20
Corona-bedingte Schließung rechtfertigt Mietreduzierung um 25%
- LAG Hessen, 13.06.1995 - 9 Sa 485/94
Zulage: widerruf einer Ballungsraumzulage
- BGH, 22.06.1993 - VI ZR 302/92
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BGH, 22.01.1998 - VII ZR 307/95
Umfang des Nachbesserungsanspruchs nach dem Vertragsgesetz der DDR
- BGH, 20.01.1994 - III ZR 143/92
Bestand einer zu Zeiten der ehemaligen DDR vereinbarten Schiedsabrede
- BGH, 24.03.2010 - VIII ZR 235/09
Wohnraummiete: Vertragsanpassung wegen Fehlens der Geschäftsgrundlage bei …
- BGH, 20.06.2006 - VI ZR 78/04
Haftung für Verbindlichkeiten eines Krankenhauses der Volkspolizei aus …
- BGH, 28.10.2003 - X ZR 118/02
Rückforderung einer zu Zeiten der ehemaligen DDR vollzogenen Schenkung
- BGH, 18.12.1997 - X ZR 35/95
Ansprüche einer ostdeutschen Werft gegen die Bundesrepublik Deutschland
- BGH, 11.10.1994 - X ZR 78/92
Umstellung eines Anspruchs nach VertragsG -DDR nach der Wirtschafts- und …
- BGH, 14.07.1994 - III ZR 174/92
Staatshaftung wegen Ausschlusses eines Rechtsanwalts aus einem …
- BGH, 19.02.1993 - V ZR 269/91
Nutzungsrechte an beschlagnahmten DDR-Grundstücken
- KG, 12.11.2018 - 2 U 129/14
Liefervertrag über Solarzellen: Schadensersatzanspruch bei Nichterfüllung; …
- BGH, 26.03.1998 - VII ZR 41/97
Rechtsnachfolge einer Wohnungsbaugesellschaft in Ansprüche eines VEB Kommunale …
- BGH, 07.07.2010 - VIII ZR 279/09
Wohnraummiete: Vertragsanpassung wegen Fehlens der Geschäftsgrundlage nach …
- BAG, 24.03.1998 - 3 AZR 778/96
Anpassung von Betriebsrenten im Beitrittsgebiet
- BGH, 01.06.1994 - V ZR 278/92
Übergang von Grundeigentum zwischen Genossenschaften in der ehemaligen DDR; …
- BFH, 22.12.1993 - I R 75/93
A) Zur Besteuerung von Produktionsgenossenschaften des Handwerks nach dem …
- BFH, 19.05.1993 - II R 29/92
- Die Weiteranwendung des GrEStG DDR bis zum 31. Dezember 1990 ist …
- BGH, 28.06.1995 - VIII ZR 250/94
Rechtsnachfolge des Rates eines Bezirkes auf dem Gebiet der ehemaligen DDR
- KG, 06.07.1993 - 14 U 5789/92
Fortbestehen von Kreditverbindlichkeiten volkseigener Betriebe zu Zeiten der …
- BGH, 17.10.1994 - II ZR 159/93
Passive Parteifähigkeit einer aufgelösten juristischen Person; Ansprüche eines …
- BGH, 16.12.1993 - VII ZR 217/92
Voraussetzungen eines Garantieanspruchs
- BFH, 15.03.1994 - XI R 10/93
Gewerbesteuer - DDR - Bilanz - Steuerfreie Rücklage - Steuerfestsetzung
- BGH, 26.10.1999 - X ZR 54/97
Vergütungsanspruch des Subunternehmers für die Erstellung einer Software
- BGH, 12.05.1999 - V ZB 24/98
Wirksamkeit des Beschlusses des Ministerrats der DDR über Grundsätze und …
- BGH, 21.09.1995 - VII ZR 80/94
Anpassung von zu Zeiten der ehemaligen DDR entstandenen Schuldverhältnissen nach …
- BGH, 04.10.1995 - VIII ZR 57/94
Neufestsetzung der Vergütung
- BFH, 15.09.1994 - XI R 20/93
Arbeitsverhältnisse im Beitrittsgebiet
- KG, 10.08.2006 - 20 Sch 7/04
Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche: Widersprüchliches Verhalten …
- BGH, 25.01.1995 - XII ZR 247/93
Anpassung einer zu Zeiten der ehemaligen DDR aus Anlaß der Ehescheidung …
- BGH, 24.03.2010 - VIII ZR 60/09
Wohnraummietvertrag: Anpassung wegen Fehlens der Geschäftsgrundlage hinsichtlich …
- BGH, 23.02.1995 - IX ZR 42/94
Anspruch einer GmbH gegen einen Rechtsanwalt auf Auszahlung in ihrem Namen …
- OLG München, 07.02.2007 - 7 U 4952/06
Protokolle über Zeugen- und Beschuldigtenvernehmungen in Strafverfahren als …
- BGH, 07.05.1999 - V ZR 205/98
Unrichtige Beurkundung des Kaufpreises im Hinblick auf die Reglementierung des …
- BGH, 18.03.1998 - IV ZR 126/96
Brandentschädigung unterliegt nicht der Abwertung nach dem Vertrag zur Währungs-, …
- OLG Jena, 29.01.1997 - 2 U 381/96
Wirksamkeit eines Investitionsleistungsvertrages und Bindung hinsichtlich der …
- BGH, 20.04.1994 - VIII ZR 45/93
Begriff der Äquivalenzstörung
- BAG, 13.12.1995 - 4 AZR 567/94
Außerkrafttreten eines Rahmenkollektivvertrages
- BFH, 07.03.1995 - XI R 69/93
Anwendung der Durchschnittsätze nach § 24 UStG DDR 1990 auf land- und …
- BAG, 13.07.1994 - 4 AZR 400/93
Außerkrafttreten von Rahmenkollektivverträgen
- LG Aurich, 09.10.2020 - 1 O 430/20
Behördliche Anordnungen im Rahmen der Corona-Pandemie als Grund für eine …
- BGH, 14.01.1998 - VIII ZR 23/97
Ersatz nutzloser Aufwendungen beim Scheitern eines Koordinierungsvertrags
- OLG Dresden, 12.01.1994 - 5 U 110/93
Anwendbarkeit des GIW/GE beim Import von Anlagen in die ehemalige DDR
- BGH, 16.12.1992 - VIII ZR 28/92
Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage dürch Änderung der wirtschaftlichen …
- AG Mönchengladbach, 13.11.2013 - 36 C 549/13
Bearbeitungsgebühr, Allgemeine Geschäftsbedingung, Verbraucherkreditvertrag, …
- OLG Celle, 08.02.2012 - 14 U 139/11
Verschulden bei Vertragsschluss: Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs …
- OLG Naumburg, 18.06.2002 - 1 U 73/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- OLG Dresden, 23.02.2001 - 21 U 322/00
Öffentliche Körperschaften; Körperschaften; Juristische Person; Grundstück; …
- OLG München, 18.04.1997 - 23 U 5607/96
- BGH, 12.03.1997 - VIII ZR 303/95
Begriff der Änderung des Bedarfs
- BVerwG, 29.04.1993 - 7 C 29.92
Vermögensgesetz - Verzinsung einer Kaufpreisforderung - Staatliches Konto
- BGH, 29.06.1994 - VIII ZR 85/93
Anwendungsbereich des § 17 Abs. 1 der Anlagenimportordnung 1979
- BGH, 11.01.1996 - III ZR 176/93
Abwicklung vor dem 1.7.1990 abgeschlossener Exportkommissionsverträge
- OLG Dresden, 05.04.2002 - 21 U 2285/01
Zur Anwendbarkeit des § 528 Abs. 1 BGB auf vor dem 3.10. 1990 nach §§ 282 f. ZGB …
- BGH, 26.02.1996 - II ZR 101/95
Anspruch auf Erteilung einer Auskunft über den Grund der Beendigung der …
- BGH, 28.05.1993 - V ZR 66/92
Besitzrecht aufgrund Wohnungstauschvertrag im Besitzwechselverfahren
- BGH, 23.09.1999 - X ZR 170/97
Auslegung eines notariellen Schenkungsangebots
- AG Mönchengladbach, 03.12.2013 - 4 C 337/13
Rückzahlung der i.R.e. Darlehensvertrages erhobenen Bearbeitungsgebühr wegen …
- BGH, 24.03.1999 - VIII ZR 366/97
Anspruch auf Verzugszinsen; Darlegung eines Verzugsschadens
- BFH, 15.09.1994 - XI R 44/93
Steuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses - …
- OLG Brandenburg, 31.08.2005 - 3 U 106/02
Anpassung des Pachtzinses für ein Alten- und Pflegeheim wegen Änderung der …
- OLG Köln, 06.10.1994 - 7 U 184/93
Erteilung eines Schuldanerkenntnis durch den DDR-Finanzminister bzgl. eines …
- BGH, 28.06.1995 - VIII ZR 251/94
Klage auf Zahlung des Kaufpreises für Röntgenbildverstärker in den neuen …
- OLG Dresden, 26.07.1995 - 8 U 195/95
Voraussetzungen für die Kündigung eines Leasingsvertrages bei Veränderung der …
- OLG Naumburg, 29.12.1993 - 2 U 344/92
Anspruch auf Bezahlung des Kaufpreises (einschließlich des sog. …
- OLG Dresden, 22.02.1993 - 2 U 105/93
Ansprüche wegen Nichterfüllung eines noch vor dem 3. Oktober 1990 geschlossenen …
- OLG Dresden, 19.12.1996 - 16 U 670/95
Anwendung der Grundsätze des Wegfalls der Geschäftsgrundlage auf "Alt-Verträge" …
- KG, 01.11.1995 - 24 U 4749/95
Anwendbarkeit der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage auf vor dem …
- OLG Dresden, 19.06.1995 - 2 U 591/95
Beendigung einer Beteiligung an einer zwischengenossenschaftlichen Einrichtung
- OLG Brandenburg, 16.03.1995 - 5 U 89/94
Volkseigentum an landwirtschaftlichen Grundstücken
- OLG Naumburg, 22.12.1993 - 2 U 75/92
Preisbestimmung für nach dem 01.07.1990 in den neuen Bundesländern erbrachter …
- KG, 11.04.1994 - 22 U 383/93
VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Berlin-Mitte ; Kreditvergabe durch die …