Rechtsprechung
VK Brandenburg, 12.02.2009 - VK 3/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,28081) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Einordnung einer Vertragsänderung als erneute Vergabe eines öffentlichen Auftrages; Vergabe von Dienstleistungen der Notfallrettung und des Krankentransports; Vergaberechtsfreie nachträgliche Erweiterung bereits bestehender Vertragsverhältnisse; Vertragslaufzeit bei ...
- forum-vergabe.de
Ausschreibung von Rettungsdienstleistungen
- oeffentliche-auftraege.de
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VK Brandenburg, 12.02.2009 - VK 3/09
- OLG Brandenburg, 15.07.2010 - Verg W 4/09
- OLG Brandenburg, 09.09.2010 - Verg W 4/09
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Brandenburg, 15.07.2010 - Verg W 4/09
Vergabenachprüfungsverfahren: (Un-)Zulässigkeit eines Feststellungsantrags …
Die sofortige Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss der Vergabekammer des Landes Brandenburg vom 12. Februar 2009 (Az.: VK 3/09) wird zurückgewiesen. - LSG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2010 - L 21 SF 77/10 Änderungen eines bestehenden Vertrags bewirken nicht schlechthin die Verpflichtung zur Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens, sondern nur dann, wenn es sich um qualifizierte Änderungen handelt, die den Schluss zulassen, dass damit auf einen veränderten Beschaffungsbedarf reagiert werden soll (vergl. dazu etwa Brandenburgisches OLG - Vergabesenat - Beschluss vom 08.07.2010, VK 3/09 unter Hinweis auf die Rechtsprechung des EuGH).