Rechtsprechung
OLG Hamm, 18.06.2007 - 1 Ss OWi 265/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,23690) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Formelle Anforderungen an die Rüge der Verletzung der Aufklärungspflicht; Anforderungen an die tatrichterlichen Feststellungen bei Verurteilung wegen einer fahrlässigen Geschwindigkeitsübertretung
- Judicialis
StPO § 244 Abs. 2; ; StPO § 344 Abs. 2; ; StPO § 473 Abs. 1; ; OWiG § 46 Abs. 1; ; OWiG § 244 Abs. 2; ; StVG § 25 Abs. 2 a
- bussgeldsiegen.de
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren bei Dunkelheit
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Dortmund - 95 OWi 14623/05
- OLG Hamm, 18.06.2007 - 1 Ss OWi 265/07
Papierfundstellen
- VRS 113, 112
Wird zitiert von ...
- OLG Celle, 11.03.2013 - 322 SsBs 69/13
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren: Geschwindigkeitsmessung durch …
Dies gilt umso mehr, je größer der Abstand im Einzelfall ist, insbesondere bei Abständen von 100 m und mehr außerhalb geschlossener Ortschaften werden zum Teil eingehende Feststellungen zu den Sichtverhältnissen und zu eventuellen Orientierungspunkten zur Überprüfung der Messbedingungen verlangt (…so insb. OLG Hamm a. a. O. VRR 2012, 36; OLG Hamm VRS 113, 112;… OLG Hamm a. a. O. NJW 2007, 1298;… einschränkend OLG Jena a. a. O.; OLG Düsseldorf VRR 2008, 11).