Rechtsprechung
BayObLG, 24.11.1999 - 2 ObOWi 558/99 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Höchstgeschwindigkeit; Überschreiten; Fahrverbot; Rechtsbeschwerde ; Fahrlässigkeit; Rechtsmittelbeschränkung
- Wolters Kluwer
Höchstgeschwindigkeit; Überschreiten; Fahrverbot; Rechtsbeschwerde ; Fahrlässigkeit; Rechtsmittelbeschränkung
- Judicialis
OWiG § 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3; ; BKatV § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; BKatV § 2 Abs. 1 Satz 1; ; BKatV § 2 Abs. 1 Satz 1; ; StVG § 25 Abs. 1 Satz 1; ; StVG § 25 Abs. 2 a; ; StVO § 3
- strafzettel.de
StPO § 318; OWiG § 79; StVG § 24, § 25 Absatz 1 Satz 1; StVO § 41 Absatz 2, § 49 III Nr. 4
Defekter Tachometer verpflichtet zu besonderer Aufmerksamkeit - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beschränkung der Rechtsbeschwerde; Geschwindigkeitsüberschreitung mit defektem Tachometer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2000, 121
- NZV 2000, 216
- BayObLGSt 1999, 167
- VRS 98, 288
Wird zitiert von ... (5)
- KG, 12.04.2017 - 3 Ws (B) 31/17
Beschränkung der Rechtsbeschwerde in Bußgeldsachen auf den Rechtsfolgenausspruch: …
Die ganz überwiegende Zahl der Entscheidungen der Oberlandesgerichte setzt die genannte Doppelwirkung bzw. Doppelrelevanz, teils unter Hinweis auf die vorgenannte Rechtsprechung, stillschweigend voraus (vgl. Senat, Beschlüsse vom 11. Oktober 1999 - 3 Ws (B) 502/99 -, juris;30. Oktober 2013 - 3 Ws (B) 524/13 - 2. Januar 2014 - 3 Ws (B) 652/13 -, juris; 17. Februar 2015 - 3 Ws (B) 24/15 -, juris; VRS 130, 244; VRS 130, 249 und 11. Januar 2017 - 3 Ws (B) 659/16 - BayObLG VRS 98, 288 und Beschluss vom 4. September 2000 - 1 ObOWi 443/00 -, juris; OLG Dresden DAR 2003, 181; HansOLG Hamburg NZV 2005, 209; OLG Hamm, Beschluss vom 19. August 2008 - 5 Ss OWi 493/08 -, juris; OLG Jena VRS 112, 359; OLG Karlsruhe NZV 1996, 206; OLG Saarbrücken, Beschlüsse vom 14. April 2010 - Ss (B) 29/10, 51/10 - und 28. August 2013 - Ss (B) 74/13, 64/13 (OWi) - OLG Stuttgart DAR 2015, 539; OLG Zweibrücken VRS 110, 292). - OLG Köln, 11.01.2001 - Ss 532/00
Geschwindigkeitsüberschreitung bei defektem "Tacho"
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass ein defekter Tachometer den Vorwurf der Fahrlässigkeit bei Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht ausschließt (BayObLG NStZ-RR 2000, 121 = DAR 2000, 171 = NZV 2000, 216 [217] = VRS 98, 288 [289]; OLG Celle DAR 1978, 169; OLG Düsseldorf NZV 1992, 454; OLG Hamm DAR 1972, 251; OLG Schleswig VM 1964, 54;… SenE v. 03.10.1986 - Ss 564/86 - Jagusch/Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 35. Aufl., § 3 Rdnr. 51/52). - OLG Köln, 06.07.2001 - Ss 270/01
Anfechtung des Schuldspruchs durch auf das Fahrverbot beschränkte …
Auch diejenigen Feststellungen des Tatrichters wären bindend, die den Grad des Fahrlässigkeitsvorwurfs näher bestimmen (BayObLG DAR 2000, 171 = VRS 98, 288). - OLG Düsseldorf, 01.02.2001 - 2b Ss OWi 383/00
Vorsatz bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Damit war aus der Sicht des Betroffenen besondere Vorsicht geboten gewesen (vgl. BayobLGSt 1999, 167 = NZV 2000, 216). - AG Wittlich, 25.06.2021 - 36b OWi 8046 Js 27430/19
Entfall des Fahrverbots bei langer Verfahrensdauer nicht zwingend
Für eine Einzelfallprüfung, ob trotz des Vorliegens der Voraussetzungen eine grobe Pflichtverletzung zu verneinen ist, ist danach nur mehr eingeschränkt Raum (vgl. BayObLG, Beschluss vom 24.11 .1999, 2 ObOWi 558/99).