Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 07.10.2010 - Verg W 12/10 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Zulässiges Rechtsschutzziel eines Vergabenachprüfungsantrags
- oeffentliche-auftraege.de
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Reguvis VergabePortal - Veris(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GWB § 107 Abs. 2; PBefG § 13 Abs. 3
Zulässiges Rechtsschutzziel eines Vergabenachprüfungsantrags - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Rechtzeitige Einlegung von Rechtsmitteln
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VK Brandenburg, 08.09.2010 - VK 44/10
- OLG Brandenburg, 07.10.2010 - Verg W 12/10
- OLG Brandenburg, 10.12.2010 - 1 Verg W 12/10
- OLG Brandenburg, 15.12.2010 - Verg W 12/10
Papierfundstellen
- ZfBR 2011, 206 (Ls.)
Wird zitiert von ... (27)
- OLG Düsseldorf, 27.06.2018 - Verg 59/17
§ 127 Abs. 1 Satz 1 und 6 SGB V ist keine vergaberechtliche Vorschrift!
Vergabevorschriften sind im Kern die Vorschriften des Teils 4 des GWB, der VgV, der VSVgV, der KonzVgV, der VOB/A, der SektVO sowie dasjenige europäische Recht, auf dem diese nationalen Regelungen beruhen (OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010 - Verg W 12/10, zitiert nach juris, Tz. 73;… Möllenkamp, in: Kulartz/Kus/Portz/Prieß, Kommentar zum GWB-Vergaberecht, 4. Aufl., § 160 Rn. 75).Ziel eines Nachprüfungsverfahrens könne es allein sein, Vergaberecht zu beachten, nicht jedoch, es gerade nicht anzuwenden (OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010 - Verg W 12/10, zitiert nach juris, Tz. 75;… zustimmend Möllenkamp, in: Kulartz/Kus/Portz/Prieß, Kommentar zum GWB-Vergaberecht, 4. Aufl., § 160 Rn. 76).
- OLG Düsseldorf, 03.08.2018 - Verg 30/18
"Einsatz von Pflegeexperten" ist Leistungs-, nicht Eignungsanforderung!
Vergabevorschriften sind im Kern die Vorschriften des Teils 4 des GWB, der VgV, der VSVgV, der KonzVgV, der VOB/A, der SektVO sowie dasjenige europäische Recht, auf dem diese nationalen Regelungen beruhen (OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010 - Verg W 12/10, zitiert nach juris, Tz. 73;… Möllenkamp, in: Kulartz/Kus/Portz/Prieß, Kommentar zum GWB-Vergaberecht, 4. Aufl., § 160 Rn. 75). - VK Bund, 21.06.2016 - VK 2-45/16
Angaben des Auftraggebers für die Kalkulation von Rabattverträgen
Wenn jedoch ein Antragsteller - wie hier - das Unterlassen der Durchführung eines Vergabeverfahrens begehrt, fehlt es ihr an einer solchen Verletzung in eigenen Rechten (vgl. auch OLG Düsseldorf, Beschl. v. 13. Mai 2015, VII-Verg 38/14 "Eingliederungshilfen", Beschlussumdruck S.8; so auch schon Beschl. v. 17. Januar 2011 und 11. Mai 2011, VII-Verg 3/11 "Grippeschutzimpfung", vorhergehend: 3. VK Bund, Beschl. v. 2. Dezember 2010, VK 3 - 120/10; ebenso OLG Brandenburg, Beschluss vom 07. Oktober 2010 - Verg W 12/10).
- OLG Düsseldorf, 17.01.2011 - Verg 3/11
Nachprüfung der Beschaffung von Grippeimpfstoff durch gesetzliche Krankenkassen
Unter diesen Umständen kann offen bleiben, ob ein Vergabenachprüfungsverfahren, das auf die generelle Unzulässigkeit einer Vergabe der fraglichen Art gestützt wird, überhaupt zulässig ist (vgl. OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010, Verg W 12/10). - LSG Hamburg, 25.09.2018 - L 1 KR 34/18
Anordnung der sofortigen Vollziehung einer aufsichtsrechtlichen Maßnahme im …
Vergabevorschriften sind im Kern die Vorschriften des Teils 4 des GWB, der VgV, der VSVgV, der KonzVgV, der VOB/A, der SektVO sowie dasjenige europäische Recht, auf dem diese nationalen Regelungen beruhen (OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010 - Verg W 12/10, zitiert nach juris, Tz. 73;… Möllenkamp, in: Kulartz/Kus/Portz/Prieß, Kommentar zum GWB-Vergaberecht, 4. Aufl., § 160 Rn. 75). - VK Niedersachsen, 28.02.2014 - VgK-01/14
Das eigenwirtschaftliche Verfahren ist kein öffentlicher Auftrag!
So habe das OLG Brandenburg mit Beschluss vom 07.10.2010 (Verg W 12/10) ausgeführt, dass es kein im Nachprüfungsverfahren zulässiges Rechtsschutzziel sei, von der Anwendung das Kartellvergaberechts abzusehen und statt dessen ein anderes Verfahren zu wählen, bei dem ein Bieter entsprechend den Regelungen des PBefG zu bevorzugen sei.Für die Überprüfung dieser Verfahren fehlt es der Vergabekammer an einer Zuweisungsnorm (vgl. OLG Rostock, Beschluss vom 04.07.2012, 17 Verg 3/12; OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010, Verg W 12/10).
- OLG Brandenburg, 13.09.2011 - Verg W 10/11
Vergabenachprüfungsverfahren: Aufhebung einer Ausschreibung von Leistungen der …
Der Senat hat die Frage bisher offen gelassen (Beschluss vom 07.10.2010 im Verfahren nach § 118 Abs. 1 Satz 3 GWB, Verg W 12/10, zitiert nach veris.de). - LSG Berlin-Brandenburg, 17.10.2018 - L 9 KR 76/18
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Ausschreibungsverfahren - …
Insbesondere der Einwand, ein Vergabeverfahren dürfe überhaupt nicht durchgeführt werden, kann im kartellvergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren nicht zum Erfolg führen (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27. Juni 2018 - Verg 59/17 -, BeckRS 2018, 19915 m.w.N.;Brandenburgisches OLG, Beschluss vom 07. Oktober 2010 - Verg W 12/10 -, juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2010 - L 21 SF 260/10
Bieter kann Rechtsverletzungen Dritter nicht rügen!
- OLG Düsseldorf, 11.05.2011 - Verg 3/11
Nachprüfung der Beschaffung von Grippeimpfstoff durch gesetzliche Krankenkassen
Das Vergabenachprüfungsverfahren ist nicht dazu gedacht, eine - wie auch immer geartete - Vergabe zu bekämpfen (vgl. OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.10.2010 - Verg W 12/10). - OLG Düsseldorf, 16.10.2019 - Verg 43/18
- VK Niedersachsen, 06.03.2015 - VgK-02/15
Machen Beratungs- und Vortragstätigkeiten voreingenommen?
- VK Niedersachsen, 26.11.2012 - VgK-40/12
Inhaltliche Anforderungen an die Zuschlagskriterien
- VK Bund, 29.11.2010 - VK 2-113/10
Abschluss von Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V
- VK Münster, 29.05.2013 - VK 5/13
Busdienstleistungen: Eigenwirtschaftlichkeit ist vorrangig!
- VK Bund, 15.08.2018 - VK 1-69/18
Abschluss von Rahmenverträgen zur Belieferung der radiologisch tätigen Arztpraxen
- VK Hamburg, 12.09.2019 - VgK FB 6/19
Berufung auf "Marktkenntnisse" ist keine ordnungsgemäße Rüge!
- VK Brandenburg, 26.11.2012 - VK 37/12
Verlust des Rügerechts durch Vergleichsverhandlungen!
- VK Sachsen, 19.04.2012 - 1/SVK/009-12
Gesetzliche Grundlage für Abforderungsfrist von Vergabeunterlagen?
- VK Brandenburg, 28.07.2011 - VK 18/11
Nachprüfungantrag von Bietergemeinschaft: Prozessstandschaft zulässig!
- VK Münster, 17.06.2011 - VK 5/11
VOL/A 2009: Keine Übertragung von ungewöhnlichem Wagnis!
- VK Bund, 21.09.2018 - VK 1-83/18
Versorgung mit CPAP-Geräten
- VK Brandenburg, 14.03.2014 - VK 2/14
Keine Einschränkung des Nachunternehmereinsatzes!
- VK Brandenburg, 13.05.2011 - VK 12/11
Abgrenzung Dienstleistungsauftrag/-konzession
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 09.09.2014 - 2 VK 14/14
Auch eine "Bieteranfrage" kann eine Rüge sein!
- VK Brandenburg, 28.03.2013 - VK 38/12
Rügen "ins Blaue hinein" können nicht berücksichtigt werden
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 19.03.2014 - 2 VK 5/14
Rüge wird nicht abgeholfen: Keine Fristverlängerung durch erneutes Rügeschreiben!
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 15.12.2010 - Verg W 12/10 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- VERIS
- Reguvis VergabePortal - Veris
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VK Brandenburg, 08.09.2010 - VK 44/10
- OLG Brandenburg, 07.10.2010 - Verg W 12/10
- OLG Brandenburg, 10.12.2010 - 1 Verg W 12/10
- OLG Brandenburg, 15.12.2010 - Verg W 12/10
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Naumburg, 13.02.2012 - 2 Verg 14/11
Sofortige Beschwerde gegen die Entscheidung der Vergabekammer: Rücknahme ohne …
Der Vergabesenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts geht im Übrigen in seiner Rechtsprechung bei Rücknahme der sofortigen Beschwerde ebenfalls von einer entsprechenden Anwendbarkeit des § 516 Abs. 3 ZPO aus (vgl. Beschlüsse v. 27.06.2008, Verg W 4/08, VergabeR 2008, 853, dort ebenfalls ohne Zustimmung des Beschwerdegegners , und v. 15.12.2010, Verg W 12/10). - OLG Celle, 01.07.2014 - 13 Verg 4/14
Bestimmung der Gebühr für das Nachprüfungsverfahren
Zwar hat das Oberlandesgericht München eine solche analoge Anwendung in einem vergleichbaren Fall vorgenommen (Beschluss vom 12. August 2008 - Verg 6/08, Tz. 16; ablehnend bereits u. a. OLG Brandenburg, Beschluss vom 15. Dezember 2010 - Verg W 12/10, Tz. 16 ff. m. w. N. [allerdings zu § 3 VgV a. F.];… Summa a. a. O.; vgl. in der Sache bereits OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30. Dezember 2002 - Verg 42/01, Tz. 17). - OLG Brandenburg, 02.08.2012 - Verg W 1/12
Vertrag mit fester Laufzeit: Höhe des Gegenstandswerts?
In diesem pauschalisierten Gewinnanteil manifestiert sich das für die Streitwertbemessung wesentliche wirtschaftliche Interesse der Antragstellerin, den Auftrag zu erhalten (vgl. Senatsbeschluss vom 08.04.2010 - Verg W 2/10; Senatsbeschluss vom 15.12.2010 - Verg W 12/10).