Rechtsprechung
BGH, 16.01.1970 - IV ZR 645/68 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Aufklärungspflicht - Strafverfahren - Leistungsfreiheit
Papierfundstellen
- BGHZ 53, 160
- NJW 1970, 465
- MDR 1970, 309
- VersR 1970, 241
- VersR 1970, 337
- VersR 1970, 410
- VersR 1970, 707
- VersR 1971, 69
- DB 1970, 487
Wird zitiert von ... (45)
- BGH, 15.02.2023 - IV ZR 353/21
Geringfügige Belehrungsfehler können Verstoß gegen Treu und Glauben bei Ausübung …
Dies wurde unter anderem angenommen bei für die Feststellung des Versicherungsfalles oder des Schadensumfanges folgenlosen, die berechtigten Interessen des Versicherers nicht ernsthaft gefährdenden Obliegenheitsverletzungen durch den Versicherungsnehmer, die andernfalls zu einer gänzlichen Leistungsfreiheit des Versicherers geführt hätten (…vgl. Senatsurteile vom 7. Juli 2004 - IV ZR 265/03, VersR 2004, 1117 [juris Rn. 10];… vom 21. April 1982 - IVa ZR 267/80, BGHZ 84, 84 unter I 1 [juris Rn. 9]; vom 16. Januar 1970 - IV ZR 645/68, BGHZ 53, 160, 164 ff. [juris Rn. 11, 13]; jeweils zu § 7 V AKB a.F.; vgl. auch BGH…, Urteil vom 8. Juli 1981 - VIII ZR 247/80, NJW 1981, 2686 unter I 4 [juris Rn. 14]). - BGH, 09.01.2013 - IV ZR 197/11
Firmenschutzversicherung unter Einschluss von Schäden durch Einbruchsdiebstahl: …
aa) Mit dem Belehrungserfordernis hat der Gesetzgeber in § 28 Abs. 4 VVG ein wesentliches Element der vom Senat zu § 6 Abs. 3 VVG a.F. allein für Fälle vorsätzlicher, folgenloser Obliegenheitsverletzungen entwickelten Relevanzrechtsprechung (vgl. unter anderem Senatsurteile vom 16. Januar 1970 - IV ZR 645/68, BGHZ 53, 160, 164; vom 24. Juni 1981 - IVa ZR 133/80, VersR 1982, 182 m.w.N.;… vgl. im Übrigen zur Entwicklung der Relevanzrechtsprechung: Römer in Römer/Langheid, VVG 2. Aufl. § 6 Rn. 51-55;… Prölss in Prölss/Martin, VVG 27. Aufl. § 6 Rn. 101) übernommen (vgl. BT-Drucks. 16/3945 S. 69). - BGH, 02.04.2014 - IV ZR 124/13
Rechtsschutzversicherung: Versicherungsschutz für die Geltendmachung …
Die Rechtsfolgenregelung in § 17 (6) Satz 1 und 2 ARB-RU 2000 beruht auf den gesetzlichen Vorgaben des § 6 Abs. 3 VVG a.F. (…vgl. Harbauer/Bauer, Rechtsschutzversicherung 8. Aufl. § 17 ARB 2000 Rn. 78); Satz 3 setzt die hierzu entwickelte Relevanzrechtsprechung (vgl. Senatsurteile vom 16. Januar 1970 - IV ZR 645/68, BGHZ 53, 160, 164; vom 24. Juni 1981 - IVa ZR 133/80, VersR 1982, 182, 183 m.w.N.) um.
- BGH, 09.11.2005 - IV ZR 146/04
Leistungsfreiheit des Versicherers bei mehreren Versicherungsfällen mit …
Nach der vom Bundesgerichtshof für folgenlose Obliegenheitsverletzungen entwickelten Relevanzrechtsprechung (vgl. dazu u.a. BGHZ 53, 160, 164; BGH, Urteil vom 24. Juni 1981 - IVa ZR 133/80 - VersR 1982, 182 ff. m.w.N.) habe die Leistungsfreiheit des Versicherers zur Voraussetzung, dass dem Versicherungsnehmer ein erhebliches Verschulden vorzuwerfen sei.aa) Er hat bereits in der Entscheidung BGHZ 84, 84, 87 anerkannt, dass die Versicherer mit der zum 1. Januar 1975 eingeführten Neufassung des § 7 V AKB der früher zur vorangegangenen Fassung des § 7 V AKB (BGHZ 53, 160, 164) entwickelten Relevanzrechtsprechung ausreichend Rechnung getragen haben.
- BGH, 02.04.2014 - IV ZR 58/13
Rechtsschutzversicherung: Unwirksamkeit einer zum Nachteil des …
Die Rechtsfolgenregelung in § 17 (6) Satz 1 und 2 ARB-RU 2005 beruht auf den gesetzlichen Vorgaben des § 6 Abs. 3 VVG a.F. (…vgl. Harbauer/Bauer, Rechtsschutzversicherung 8. Aufl. § 17 ARB 2000 Rn. 78); Satz 3 setzt die hierzu entwickelte Relevanzrechtsprechung (vgl. Senatsurteile vom 16. Januar 1970 - IV ZR 645/68, BGHZ 53, 160, 164; vom 24. Juni 1981 - IVa ZR 133/80, VersR 1982, 182, 183 m.w.N.) um. - BGH, 02.04.2014 - IV ZR 156/13
Rechtsschutzversicherung: Kostendeckungsschutz für die Geltendmachung …
Die Rechtsfolgenregelung in § 17 (6) Satz 1 und 2 ARB-RU 2003 beruht noch auf den gesetzlichen Vorgaben des § 6 Abs. 3 VVG a.F. (…vgl. Harbauer/Bauer, Rechtsschutzversicherung 8. Aufl. § 17 ARB 2000 Rn. 78); Satz 3 setzt die hierzu entwickelte Relevanzrechtsprechung (vgl. Senatsurteile vom 16. Januar 1970 - IV ZR 645/68, BGHZ 53, 160, 164; vom 24. Juni 1981 - IVa ZR 133/80, VersR 1982, 182, 183 m.w.N.) um. - OLG Karlsruhe, 18.02.2010 - 12 U 175/09
Kausalitätsgegenbeweis in der Kfz-Kaskoversicherung: Verletzung der Obliegenheit …
Ob diese Obliegenheit tatsächlich - wie vom Landgericht angenommen - vorsätzlich verletzt wurde und für den Fall ihrer Folgenlosigkeit weiter auch die Kriterien des Bundesgerichtshofs zur sog. Relevanzrechtsprechung erfüllt wären (vgl. BGH VersR 1998, 447; 1993, 830; 1984, 228; 1982, 182; 1972, 341; 1970, 241), kann dahin stehen, denn zu Recht hat das Landgericht auch die Voraussetzungen einer nur grob fahrlässigen Obliegenheitsverletzung mit überzeugender Begründung als erfüllt angesehen Der Klägerin vermochte weder ein mangelndes Verschulden noch einen geringeren Schuldgrad als die vermutete grobe Fahrlässigkeit zu beweisen (…zur Beweislast siehe wiederum Prölss/Martin a.a.O.; zur Verschuldensvermutung vgl. BGH VersR 1999, 1004; 1993, 960). - BGH, 11.02.1987 - IVa ZR 194/85
Rechtsfolgen eines Verstoßes des Versicherungsnehmers gegen die Obliegenheit zur …
Andererseits kann dem Versicherer ohnehin schon ein vertraglicher Anspruch auf Ausgleich ihm etwa tatsächlich durch den Verstoß erwachsener Nachteile zustehen (vgl. in anderem Zusammenhang BGHZ 53, 160, 166), was sonst im Zivilrecht die normale und alleinige Folge eines Verstoßes gegen vertragliche Pflichten ist. - OLG Saarbrücken, 20.04.2005 - 5 U 506/04
Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung: Frage nach dem …
Insoweit handelt es sich nicht um eine geltungserhaltende Reduktion von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sondern um eine Auslegung im Vorfeld der Billigkeitsprüfung nach § 307 BGB , § 9 AGBG a. F. (… vgl. Wolf-Horn-Lindacher, aaO, Rdnr. 495, m. w.N.).Dies gilt ebenso für die weitere Einschränkung von § 7 AKB, wonach der Versicherer Leistungsfreiheit bei vorsätzlicher Obliegenheitsverletzung nur dann beanspruchen kann, wenn der Verstoß geeignet war, seine Interessen zu gefährden und den Versicherungsnehmer ein erhebliches Verschulden trifft (sog. Relevanzrechtsprechung, BGHZ 53, S. 160 ff;… BGH, VersR 1977, S. 1022). - BGH, 24.06.1981 - IVa ZR 133/80
Bestehen einer Leistungspflicht aus einem Unfallversicherungsvertrag - …
Danach tritt die Leistungsfreiheit des Versicherers bei vorsätzlicher folgenloser Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers nur dann ein, wenn die Obliegenheitsverletzung geeignet war, die Interessen des Versicherers ernsthaft zu gefährden, und ein erhebliches Verschulden des Versicherungsnehmers vorliegt (vgl. insbesondere BGHZ 53, 160 = VersR 1970, 241 [BGH 16.01.1970 - IV ZR 645/68]; BGH, Urteil vom 13. Juli 1977 - IV ZR 127/76 = VersR 1977, 1021). - BGH, 21.04.1982 - IVa ZR 267/80
Relevanzrechtsprechung - Frage der Leistungsfreiheit des Versicherers
- OLG Düsseldorf, 27.02.2007 - 4 U 104/06
Leistungsfreiheit des privaten Unfallversicherers wegen Verletzung der …
- OLG Saarbrücken, 31.05.2006 - 5 U 165/05
Obliegenheitsverletzung durch den Versicherten
- OLG Oldenburg, 15.09.2004 - 3 U 43/04
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungspflicht trotz einer Verletzung der …
- BGH, 09.11.1977 - IV ZR 160/76
Brandstiftung - Anscheinsbeweis - Leistungsfreiheit - Vorsätzliche …
- BGH, 04.10.1989 - IVa ZR 220/87
Wirksamkeit einzelner Musterbedingungen des Verbandes der privaten …
- BGH, 09.02.1972 - IV ZR 61/71
Kausalität der Entfernung des wartepflichtigen Versicherungsnehmers vom Unfallort
- LSG Baden-Württemberg, 21.08.2008 - L 7 AL 3358/08
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - verspätete Meldung - frühzeitige Arbeitssuche - …
- BGH, 23.03.1983 - IVa ZR 120/81
Widerlegung des Anscheinsbeweises
- BGH, 27.05.1981 - IVa ZR 66/80
Beschränkung des Rückgriffsanspruchs eines Sozialversicherungsträgers wegen …
- BGH, 16.01.1970 - IV ZR 647/68
Verursachung eines Verkehrsunfalls durch den Halter eines PKW - Voraussetzungen …
- BGH, 28.05.1975 - IV ZR 112/73
Verletzung der Aufklärungspflicht durch Angabe eines überhöhten Ankaufspreises; …
- OLG Köln, 25.06.2013 - 9 U 187/12
Zurückweisung von Ansprüchen gegen eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung …
- BGH, 24.04.1974 - IV ZR 202/72
Leistungsverweigerungsrecht - Versicherer - Versicherungsnehmer
- OLG Köln, 25.06.2013 - 9 U 188/12
Eintrittspflicht des Vermögensschadenhaftpflichtversicherers bei Verletzung der …
- BGH, 18.02.1970 - IV ZR 1005/68
Verkehrsunfallflucht - Aufklärungspflicht - Aufklärungsinteresse
- OLG Saarbrücken, 18.06.1985 - 2 U 167/83
Nichtigkeit eines Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung; …
- OLG Frankfurt, 05.09.2001 - 7 U 155/00
Fahrzeugvollversicherung; Leistungsfreiheit ; Aufklärungspflicht; …
- BGH, 19.03.1981 - IVa ZR 75/80
Versagung eines Ausgleichsanspruchs nach Auszahlung einer Versicherungsleistung …
- LG Köln, 09.02.2010 - 11 S 436/08
Eine Einwilligung des Verletzten zum Verlassen des Unfallortes und somit ein …
- OLG Saarbrücken, 31.07.1992 - 3 U 18/90
Leistungsfreiheit eines Unfallversicherers wegen der Obliegenheitsverletzung des …
- OLG Bremen, 16.06.1998 - 3 U 6/98
Anspruch des Versicherten auf die geltend gemachte Versicherungsleistung aus …
- BGH, 20.12.1974 - IV ZR 171/73
Gefahrstandspflicht - Festgestellter Mangel - Kurzfristige Nutzung - TÜV - …
- BGH, 18.09.1970 - IV ZR 1065/68
Umfang einer Kraftverkehrsversicherung - Abänderung eines Versicherungsvertrages …
- BGH, 18.02.1970 - IV ZR 1089/68
Unfall - Aufklärungsinteresse - Unfallstelle - Leistungsfreiheit - …
- OLG Bremen, 10.09.1996 - 3 U 8/96
Falsche Angaben in einer Schadensanzeige bezüglich Vorschäden am PKW; Erhebliches …
- OLG Frankfurt, 13.09.1988 - 22 U 148/87
- BGH, 04.12.1974 - IV ZR 197/73
Ablehnungschreiben - Falsche Adressierung - Anwenbarkeit des § 10 VVG
- OLG Bremen, 10.03.1983 - 2 U 128/82
Abschluss eines Versicherungsvertrages über eine Vollkaskoversicherung ; …
- BGH, 09.02.1972 - IV ZR 7/71
Leistungsbefreiung eines Versicherers auf Grund von Obliegenheitsverletzungen - …
- BGH, 18.02.1970 - IV ZR 1001/68
Polizeiliche Unfallaufnahme - Unfallspuren - Aufklärungspflicht
- OLG Bremen, 31.01.1980 - 2 U 92/79
Anspruch auf Ersatz angeblich gestohlenen Reisegepäcks; Freiwerden einer …
- OLG Oldenburg, 22.03.1984 - 3 W 33/84
Voraussetzungen für die Anordnung eines Arrestes wegen wesentlicher Erschwerung …
- BGH, 07.10.1981 - IVa ZR 145/80
Verweigerung von Versicherungsschutz aus Kaskoversicherung - Leistungsfreiheit …
- BGH, 13.05.1970 - IV ZR 95/69
Umfang der Haftung des Halters eines PKW - Feststellung des Vorliegens einer …
Rechtsprechung
BGH, 18.02.1970 - IV ZR 1089/68 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unfall - Aufklärungsinteresse - Unfallstelle - Leistungsfreiheit - Aufkärungspflicht - Verschulden
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1970, 861
- MDR 1970, 494
- VersR 1970, 410
- DB 1970, 728
Wird zitiert von ... (8)
- OLG Karlsruhe, 17.04.2020 - 12 U 120/19 Für einen Vorsatz spricht sodann, dass sich der Kläger für mehrere Stunden unauffindbar gemacht hat, statt nach Hause zu gehen und sich zumindest dort für eine etwaige Entnahme einer Blutprobe bereit zu halten (vgl. BGH, Urteil vom 18.02.1970 - IV ZR 1089/68, juris Rn. 12).
(2) Allerdings erfordert vorsätzliches Handeln grundsätzlich auch das Bewusstsein, gegen eine bestehende Verhaltensnorm zu verstoßen (BGH, Urteil vom 18.02.1970 - IV ZR 1089/68, juris Rn. 14), wobei es für das Bewusstsein der Obliegenheitsverletzung genügt, dass der Versicherungsnehmer kraft "Parallelwertung in der Laiensphäre" die Merkmale der Obliegenheit im Kern kennt (OLG Stuttgart…, Urteil vom 16.10.2014 - 7 U 121/14, juris Rn. 57; OLG Frankfurt…, Urteil vom 02.04.2015 - 14 U 208/14, juris Rn. 9).
Die weitere Vorstellung, im Besonderen auch dem Versicherer gegenüber zur Beachtung dieses Verbots verpflichtet zu sein, ist dann nicht zu fordern (BGH, Urteil vom 18.02.1970 - IV ZR 1089/68, juris Rn. 15; Senat, Urteil vom 19.10.1995 - 12 U 122/95, ZfS 1997, 139, 140).
- BGH, 09.02.1972 - IV ZR 61/71
Kausalität der Entfernung des wartepflichtigen Versicherungsnehmers vom Unfallort
Die vom Berufungsgericht herangezogene Rechtsprechung ist zunächst für Verletzungen der Aufklärungspflicht durch die Nichtbeantwortung sachdienlicher Fragen des Versicherers entwickelt (BGHZ 53, 160; BGH NJW 1970, 808 = VersR 1970, 337) und dann auf bestimmte Fälle der Unfallflucht erstreckt worden (BGH NJW 1970, 861 = VersR 1970, 410; VersR 1970, 561; 801; 997; 1971, 659).Auch jugendliches Alter kann möglicherweise zu berücksichtigen sein (BGH NJW 1970, 861 = VersR 1970, 410).
- OLG Braunschweig, 28.02.2022 - 11 U 176/20
Verkehrsunfall, unerlaubtes Entfernen, Nachtrunk, Obliegenheitsverletzung
Soweit vorsätzliches Handeln grundsätzlich auch das Bewusstsein erfordert, gegen eine bestehende Verhaltensnorm zu verstoßen (BGH, Urteil vom 18.02.1970 - IV ZR 1089/68, juris Rn. 14), genügt es für das Bewusstsein der Obliegenheitsverletzung, dass der Versicherungsnehmer kraft "Parallelwertung in der Laiensphäre" die Merkmale der Obliegenheit im Kern kennt (OLG Karlsruhe…, Beschluss vom 17. April 2020 - 12 U 120/19 -, Rn. 61, juris; OLG Stuttgart…, Urteil vom 16. Oktober 2014 - 7 U 121/14 -, Rn. 57, juris; OLG Frankfurt…, Urteil vom 02.04.2015 - 14 U 208/14, juris Rn. 9).Die weitere Vorstellung, im Besonderen auch dem Versicherer gegenüber zur Beachtung dieses Verbots verpflichtet zu sein, ist dann nicht zu fordern (BGH, Urteil vom 18.02.1970 - IV ZR 1089/68, juris Rn. 15).
- BGH, 15.12.1982 - IVa ZR 33/81
Anspruch auf Versicherungsschutz aus einer Haftpflichtversicherung - Ersatz von …
Für den Fall des Verstoßes gegen elementare, allgemein bestehende und bekannte Pflichten, die schlechthin verbindlich sind, solle allerdings nach Auffassung des Bundesgerichtshofes (vgl. z.B. Urteil vom 18. Februar 1970 - IV ZR 1089/68 = VersR 1970, 410, 411; Urteil vom 18. Februar 1970 - IV ZR 1005/68 = VersR 1970, 458; Urteil vom 9. Februar 1972 - IV ZR 210/69 = VersR 1972, 339, 340) dieses allgemeine Unrechtsbewußtsein den Vorsatz der Verletzung einer Pflicht gegenüber dem Versicherer mitumfassen. - BGH, 24.04.1974 - IV ZR 202/72
Leistungsverweigerungsrecht - Versicherer - Versicherungsnehmer
Ihre Härte hat zunehmend zu Einschränkungen des Anwendungsbereichs durch die Rechtsprechung geführt (vgl. die Urteile des erkennenden Senats BGHZ 53, 160 und LM VVG § 6 Nr. 30 = VersR 1970, 410 = NJW 1970, 861). - LG Düsseldorf, 20.05.2008 - 10 O 206/06 Der Vorsatz setzt nach der im Zivilrecht hM grds das Bewusstsein der Rechtswidrigkeit voraus (sog Vorsatztheorie) (BGHZ 67, 279, 280 = NJW 1977, 296; BGHZ 118, 201, 208 = NJW 1992, 2014, jeweils zu § 823; BGHZ 69, 128, 142 = NJW 1977, 1875 zu § 839; BGH NJW 1970, 861, 1080, 1082, jeweils zu § 6 VVG; RGZ 72, 4, 6 allg für Vertragsverletzungen; Huber Leistungsstörungen I S 668).
- BGH, 22.04.1970 - IV ZR 87/69
Versicherungsschutz - Versicherungsfall - Aufklärungspflicht
Der erkennende Senat hat schon wiederholt ausgesprochen (vgl. die Urteile vom 5. Mai 1969 - IV ZR 532/68 - und 16. Januar 1970 - IV ZB 645/68 - (VersR 1969, 651; 1970, 241) und das gleichfalls zur Veröffentlichung bestimmte Urteil vom 16. Februar 1970 - IV ZR 1089/68 -), daß nicht jede vorsätzliche Verletzung der Aufklärungspflicht schlechthin zur Leistungsfreiheit des Versicherers führen kann. - BGH, 09.02.1972 - IV ZR 210/69
Gewährung von Versicherungsschutz wegen eines Verkehrsunfallschadens - …
Insbesondere für Verletzungen der Aufklärungspflicht durch Infallflucht ist entschieden worden, daß der Versicherer Leistungsfreiheit nur beanspruchen darf, wenn der Verstoß geeignet war, seine berechtigten Interessen ernsthaft zu gefährden, und den Versicherungsnehmer ein erhebliches Verschulden trifft (BGH NJW 1970, 861 = VersR 1970, 410; VersR 1970, 458; 561; 801; 997; VersR 1971, 659).