Rechtsprechung
BGH, 29.01.1974 - VI ZR 53/71 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anscheinsbeweis - Sicherungspflichten - Enger Zusammenhang - Versäumnis
Papierfundstellen
- VersR 1974, 750
Wird zitiert von ... (26)
- BGH, 06.10.2016 - I ZR 154/15
Afterlife - Sekundäre Darlegungslast eines Internetanschlussinhabers zur Nutzung …
(1) Der Beweis des ersten Anscheins greift bei typischen Geschehensabläufen ein, also in Fällen, in denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist (st. Rspr; vgl. nur BGH, Urteil vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750;… Urteil vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 409/12, MDR 2014, 155 Rn. 14;… Versäumnisurteil vom 10. April 2014 - VII ZR 254/13, NJW-RR 2014, 1115 Rn. 9, jeweils m.w.N.). - BGH, 01.10.2013 - VI ZR 409/12
Dachdeckerhaftung: Heißklebearbeiten in feuergefährdeter Umgebung; …
aa) Nach ständiger Rechtsprechung greift der Beweis des ersten Anscheins bei typischen Geschehensabläufen ein, also in Fällen, in denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist, was grundsätzlich auch bei der Feststellung von Brandursachen in Betracht kommen kann (vgl. Senatsurteile vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750; vom 18. Oktober 1983 - VI ZR 55/82, VersR 1984, 63, 64;… vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 Rn. 8; BGH, Urteile vom 9. November 1977 - IV ZR 160/76, VersR 1978, 74, 75; vom 28. Februar 1980 - VII ZR 104/79, VersR 1980, 532; vom 12. Mai 1993 - IV ZR 120/92, VersR 1993, 1351, vom 6. März 1991 - IV ZR 82/90, VersR 1991, 460, 461; OLG Düsseldorf, r+s 1993, 138 f.; OLG Hamm, VersR 2000, 55, 56 f.; OLG Köln, VersR 1994, 1420, 1421; OLG Rostock, OLGR Rostock 2008, 736 f. und OLG Celle, VersR 2009, 254, 255).Insbesondere muss nicht der konkrete Kausalverlauf geklärt werden (vgl. Senatsurteil vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750, 751).
Der Anscheinsbeweis unterscheidet sich von den Feststellungen nach allgemeinen Beweisregeln gerade dadurch, dass der konkrete Geschehensablauf nicht geklärt werden muss, weil von einem typischen Hergang auszugehen ist, solange nicht vom Gegner Tatsachen bewiesen werden, welche die ernsthafte Möglichkeit einer anderen Verursachung begründen (vgl. Senatsurteile vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, aaO;… vom 18. Oktober 1983 - VI ZR 55/82, aaO;… OLG Celle, aaO).
- BGH, 19.01.2010 - VI ZR 33/09
Haftung für Brandschäden: Anscheinsbeweis bei Feststellung von Brandursachen
Zutreffend geht das Berufungsgericht davon aus, dass der Beweis des ersten Anscheins grundsätzlich auch bei der Feststellung von Brandursachen in Betracht kommen kann (vgl. Senatsurteile vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71 - VersR 1974, 750; vom 18. Oktober 1983 - VI ZR 55/82 - VersR 1984, 63 f.; BGH, Urteile vom 9. November 1977 - IV ZR 160/76 - VersR 1978, 74, 75; vom 28. Februar 1980 - VII ZR 104/79 - VersR 1980, 532; vom 12. Mai 1993 - IV ZR 120/92 - VersR 1993, 1351; vom 6. März 1991 - IV ZR 82/90 - VersR 1991, 460, 461; OLG Düsseldorf, r+s 1993, 138 f.; OLG Hamm, VersR 2000, 55, 56 f.; OLG Köln, VersR 1994, 1420; OLG Rostock, OLGR 2008, 736 f.).Der Anscheinsbeweis unterscheidet sich von Feststellungen nach allgemeinen Beweisregeln gerade dadurch, dass der konkrete Geschehensablauf nicht festgestellt zu werden braucht, weil von einem typischen Hergang ausgegangen werden kann, solange nicht von dem Gegner Tatsachen bewiesen werden, die den Anschein entkräften (vgl. Senatsurteil vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71 - aaO).
- BGH, 10.04.2014 - VII ZR 254/13
Schadensersatzprozess gegen einen Werkunternehmer: Anscheinsbeweis bei …
a) Nach ständiger Rechtsprechung greift der Beweis des ersten Anscheins bei typischen Geschehensabläufen ein, also in Fällen, in denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist (BGH, Urteile vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750; vom 9. November 1977 - IV ZR 160/76, VersR 1978, 74, 75; vom 28. Februar 1980 - VII ZR 104/79, VersR 1980, 532; vom 18. Oktober 1983 - VI ZR 55/82, VersR 1984, 63, 64;… vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 Rn. 8;… vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 409/12, MDR 2014, 155 Rn. 14, jeweils m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 11.01.2011 - 23 U 28/10
Haftung für den Brand am Düsseldorfer Flughafen
Hierfür spricht bereits der Beweis des ersten Anscheins, da für den ursächlichen Zusammenhang zwischen Schweißarbeiten unter Verletzung von der Brandverhütung dienenden Unfallverhütungsvorschriften und dem Ausbruch eines Brandes nach der allgemeinen Lebenserfahrung eine tatsächliche Vermutung spricht, wenn der Brand - wie es hier der Fall war - in einem engen örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit diesen Schweißarbeiten entstanden ist (vgl. BGH, Urteil vom 18.10.1983, VI ZR 55/82, BauR 1984, 80; BGH, Urteil vom 28.02.1980, VII ZR 104/79, BauR 1980, 381; BGH, Urteil vom 29.01.1974, VI ZR 53/71, VersR 1974, 750; BGH, Urteil vom 21.03.1963. - BGH, 04.06.1985 - VI ZR 15/84
Anscheinsbeweis für Verschulden des wendenden Fahrzeugs bei einem Verkehrsunfall
In solchen Fällen liegt deshalb ein typischer Geschehensablauf vor, der auf ein Fehlverhalten des Wendenden als Unfallursache hinweist (zum Anscheinsbeweis allgemein siehe Senatsurteile v. 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71 - VersR 1974, 750, 751 und v. 4. Oktober 1983 - VI ZR 98/82 - VersR 1984, 40, 41). - OLG Celle, 13.12.2007 - 8 U 66/07
Anscheinsbeweis für Feuerausbruch bei Schweißarbeiten
Auf dieser Grundlage ist allgemein anerkennt, dass die Grundsätze des Anscheinsbeweises auch bei Brandschäden Anwendung finden, wenn der Brand in einem zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit feuergefährlichen Arbeiten entstanden ist (BGH VersR 1997, 205; NJW-RR 1993, 1117; VersR 1991, 460; 1984, 63; 1980, 532; 1974, 750; OLG Jena r+s 2004, 331;… Palandt, a. a. O., Rdnr. 170).? Schweißarbeiten allgemein (BGH VersR 1984, 63; 1974, 750; OLG Jena r+s 2004, 331; LG Itzehoe r+s 2005, 204.
Insbesondere muss nicht der konkrete Kausalverlauf geklärt werden (BGH VersR 1974, 750).
Der Anscheinsbeweis unterscheidet sich von den Feststellungen nach allgemeinen Beweisregeln gerade dadurch, dass der konkrete Geschehensablauf nicht geklärt werden muss, weil von einem typischen Hergang auszugehen ist, solange nicht vom Gegner Tatsachen bewiesen werden, die die ernsthafte Möglichkeit einer anderen Verursachung begründen (BGH VersR 1984, 63; 1974, 750).
Bei Brandschäden genügt hierfür noch nicht der bloße Hinweis auf Defekte oder Kurzschlüsse in nicht näher bezeichneten elektrischen Leitungen (BGH VersR 1978, 945; 1974, 750) oder auf in der Nähe des Brandortes befindliche Kabel sowie elektrische Geräte (OLG Köln VersR 1992, 115; LG Itzehoe NJW-RR 2004, 183).
- OLG Düsseldorf, 28.08.2012 - 21 U 74/10
Verwertbarkeit eines im Rahmen eines staatsanwaltschaftlichen …
Die Grundsätze des Anscheinsbeweises finden bei Brandschäden nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Obergerichte Anwendung, wenn der Brand in einem zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit feuergefährlichen Arbeiten/Tätigkeiten entstanden ist (BGH, Urteil vom 19.01.2010, VersR 2010, 392; Urteil vom 28.02.1980, VersR 1980, 532 f.; Urteil vom 29.01.1974, VersR 1974, 750). - BGH, 20.06.1978 - VI ZR 15/77
Kurzschluß in der Nähe des Brandherdes - § 286 ZPO, Anscheinsbeweis, …
Die bloße, häufig allerdings nicht auszuschließende Denkmöglichkeit, ein Kurzschluß könne Brandursache gewesen sein, reicht dafür nicht aus (vgl Senatsurteil vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71 - VersR 1974, 750). - OLG Saarbrücken, 19.04.2018 - 4 U 137/16
Amtshaftung: Haftungsmaßstab bei amtspflichtwidrigem Verhalten eines …
Insbesondere muss nicht der konkrete Kausalverlauf geklärt werden (vgl. BGH, Urt. v. 29.01.1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750 (751);… BGH, Urt. v. 01.10.2013 - VI ZR 409/12, NJW-RR 2014, 270 - 173, juris Rdn. 15;… OLG Celle, Urt. v. 13.12.2007 - U 66/07, VersR 2009, 254 - 257, juris Rdn. 38;… OLG Naumburg, Urt. v. 11.10.2012 - 4 U 12/12, VerkMitt 2014 Nr. 21, juris Rdn. 40). - BGH, 18.10.1983 - VI ZR 55/82
Schweißarbeiten - Ausbruch eines Brandes - Beweis des ersten Anscheins
- OLG Schleswig, 06.02.2019 - 12 U 19/18
Gebäudeversicherung: Grobe Fahrlässigkeit bei Schweißarbeiten; Ausdehnung des …
- BGH, 20.05.2014 - VII ZR 254/13
Erteilung einer Rechtsbehelfsbelehrung zum Versäumnisurteil
- LG Düsseldorf, 30.11.2005 - 2b O 74/99
Flughafen Brand
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- OLG Frankfurt, 05.04.2006 - 19 U 120/05
Regress der Feuerversicherung: Anscheinsbeweis für die Schadensursächlichkeit von …
- OLG Schleswig, 21.09.2000 - 5 U 10/99
Schadensersatz für Brandschaden - Anscheinsbeweis bei Verstoß gegen …
- OLG Oldenburg, 24.02.1999 - 2 U 272/98
Dachdeckerarbeiten, Schweißarbeiten, Bitumenschweißbahn, Anscheinsbeweis, …
- OLG Jena, 21.03.2013 - 1 U 447/12
Äußere Brandwand fehlt: Kein Mitverschulden des Geschädigten!
- OLG Hamm, 19.10.1999 - 27 U 2/99
Anscheinsbeweis für Brandverursachung durch Lötarbeiten in einem Holzhaus
- LG Düsseldorf, 30.11.2005 - 2b O 95/99
Flughafen, Brand
- OLG Schleswig, 16.06.2011 - 5 U 131/10
Verletzung werkvertraglicher Sorgfaltspflichten durch Installation einer …
- LG Kleve, 07.04.2010 - 2 O 494/05
Versicherung erhält Geld für Regulierung eines Brandschadens vom Handwerker eines …
- OLG Bremen, 20.11.2001 - 3 U 94/00
Voraussetzungen des Anscheinsbeweises in Brandschadensfällen
- OLG Hamm, 04.02.1998 - 33 U 69/97
Ansprüche eines Sachversicherers aus übergegangenem Recht wegen eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 30.07.1980 - 10 O 754/80