Rechtsprechung
BGH, 08.07.1980 - VI ZR 72/79 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Rechtskraft - Schmerzensgeldurteil - Verletzungsfolgen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Unzulässigkeit der Geltendmachung von weiterem Schmerzensgeld bei Berücksichtigung der Verletzung im Vorprozess - Erneutes Schmerzensgeld bei noch nicht eingetretenen oder nicht absehbaren Verletzungsfolgen
Papierfundstellen
- NJW 1980, 2754
- MDR 1981, 42
- VersR 1980, 975
Wird zitiert von ... (129)
- BGH, 20.01.2004 - VI ZR 70/03
Zulässigkeit der gerichtlichen Geltendmachung eines Teilschmerzensgeldes
a) In Übereinstimmung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung vertritt es die Auffassung, daß mit dem auf eine unbeschränkte Klage insgesamt zuzuerkennenden Schmerzensgeld nicht nur alle bereits eingetretenen, sondern auch alle erkennbaren und objektiv vorhersehbaren künftigen unfallbedingten Verletzungsfolgen abgegolten werden (vgl. Senatsurteile vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - VersR 1980, 975; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - VersR 1988, 929 f.; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94 - VersR 1995, 471, 472;… vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - aaO; BGH, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - VersR 1976, 440).Wird für erlittene Körperverletzungen uneingeschränkt ein Schmerzensgeld verlangt, so werden durch den zuerkannten Betrag alle diejenigen Schadensfolgen abgegolten, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (ständige Rechtsprechung; Senatsurteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62 - VersR 1963, 1048, 1049; vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - VersR 1980, 975 f.; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - VersR 1988, 929 f. und vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94 - VersR 1995, 471 f.; BGH, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - VersR 1976, 440, 441).
- OLG Celle, 19.02.2020 - 14 U 69/19
Haftung eines achtjährigen Kindes, das aufgrund längerer Unaufmerksamkeit mit dem …
Die Höhe des zuzubilligenden Schmerzensgeldes hängt entscheidend vom Maß der durch das haftungsbegründende Ereignis verursachten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen des Geschädigten ab, soweit diese bei Schluss der mündlichen Verhandlung bereits eingetreten sind oder zu diesem Zeitpunkt mit ihnen als künftiger Verletzungsfolge ernstlich gerechnet werden muss (BGH VersR 1976, 440; 1980, 975; 1988, 299; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123]). - BGH, 14.02.2006 - VI ZR 322/04
Umfang der Rechtskraft eines ein Schmerzensgeld zusprechenden, einen …
a) Verlangt ein Kläger für erlittene Körperverletzungen uneingeschränkt ein Schmerzensgeld, so werden durch den zuerkannten Betrag alle diejenigen Schadensfolgen abgegolten, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (ständige Rechtsprechung, vgl. Senat, Urteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62 - VersR 1963, 1048, 1049; vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - VersR 1980, 975 f.; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - VersR 1988, 929 f.; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94 - VersR 1995, 471, 472; vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - VersR 2001, 876; vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03 - VersR 2004, 1334, 1335; BGH, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - VersR 1976, 440, 441;… vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearbeitung 2005, § 253 Rdn. 50;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 21. Aufl., § 322 Rdn. 161;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 25. Aufl., § 322 Rdn. 13; Diederichsen, VersR 2005, 433, 439; von Gerlach, VersR 2000, 525, 530; Heß, ZfS 2001, 532, 534;… kritisch MünchKommZPO/Gottwald, 2. Aufl., § 322 Rdn. 126).Solche Verletzungsfolgen, die zum Beurteilungszeitpunkt noch nicht eingetreten waren und deren Eintritt objektiv nicht vorhersehbar war, mit denen also nicht oder nicht ernstlich gerechnet werden musste und die deshalb zwangsläufig bei der Bemessung des Schmerzensgeldes unberücksichtigt bleiben müssen, werden von der vom Gericht ausgesprochenen Rechtsfolge nicht umfasst und können deshalb Grundlage für einen Anspruch auf weiteres Schmerzensgeld sein (vgl. Senat, Urteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62 - vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03 - BGH…, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - alle aaO; BGH(GS)Z 18, 149, 167;… MünchKommZPO/Gottwald, aaO, Rdn. 135, 143;… Stein/Jonas/Leipold, aaO, Rdn. 161;… Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 27. Aufl., § 322 Rdn. 23 a.E.;… Zöller/Vollkommer, aaO, Rdn. 13 und Vor § 322 Rdn. 49;… Diederichsen, aaO, 440; Prütting/Gielen, NZV 1989, 329, 330).
Maßgebend ist, ob sich bereits in jenem Verfahren eine Verletzungsfolge als derart nahe liegend darstellte, dass sie schon damals bei der Bemessung des Schmerzensgeldes berücksichtigt werden konnte (vgl. Senat, Urteile vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94 - alle aaO; siehe auch BGH…, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - aaO; OLG Stuttgart, NJW-RR 1999, 1590, 1591;… Kreft in BGB-RGRK, 12. Aufl., § 847 Rdn. 51).
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 3341/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei HWS-Syndrom mit lang anhaltender Schmerzsymptomatik …
Die Höhe des zuzubilligenden Schmerzensgeldes hängt entscheidend vom Maß der durch das haftungsbegründende Ereignis verursachten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen des Geschädigten ab, soweit diese bei Schluss der mündlichen Verhandlung bereits eingetreten sind oder zu diesem Zeitpunkt mit ihnen als künftiger Verletzungsfolge ernstlich gerechnet werden muss (BGH VersR 1976, 440; 1980, 975; 1988, 299; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123];… Senat, Urt. v. 01.07.2005 - 10 U 2544/05 [[...]] = SVR 2006, 180 [nur Ls.]); v. 14.07.2006 - 10 U 2623/05 [[...]]; v. 27.10.2006 - 10 U 3345/06 [[...]]; v. 24.11.2006 - 10 U 2555/06 [[...]]; v. 13.08.2010 - 10 U 3928/09 [[...] = NJW-Spezial 2010, 617 = VA 2010, 185 ]; v. 24.09.2010 - 10 U 2671/10 [[...]]; v. 29.10.2010 - 10 U 3249/10 [[...]]). - OLG Karlsruhe, 16.07.2019 - 14 U 60/16
Fahrradsturz, Slackline, Mitverschulden, öffentlicher Verkehrsraum
Dabei teilt der Senat die Ansicht des Landgerichts, dass die Höhe des Schmerzensgelds entscheidend vom Maß der durch das haftungsbegründende Ereignis verursachten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen des Geschädigten abhängt, soweit diese bei Schluss der mündlichen Verhandlung bereits eingetreten sind oder mit denen zu diesem Zeitpunkt als künftige Verletzungsfolgen ernstlich gerechnet werden muss (BGH VersR 1976, 440; 1980, 975). - OLG München, 08.05.2015 - 10 U 4543/13
Schadensersatzansprüche nach der Kollision eines die Fahrbahn überquerenden …
Die Höhe des zuzubilligenden Schmerzensgeldes hängt entscheidend vom Maß der durch das haftungsbegründende Ereignis verursachten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen des Geschädigten ab, soweit diese bei Schluss der mündlichen Verhandlung bereits eingetreten sind oder zu diesem Zeitpunkt mit ihnen als künftiger Verletzungsfolge ernstlich gerechnet werden muss (BGH VersR 1976, 440; 1980, 975; 1988, 299; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123];… Senat in st. Rspr., zuletzt etwa Urt. v. 29.10.2010 - 10 U 3249/10 [juris]). - BGH, 20.03.2001 - VI ZR 325/99
Feststellungsinteresse für immaterielle Zukunftsschäden
Denn mit diesem Schmerzensgeld werden lediglich alle bereits eingetretenen oder erkennbaren sowie alle objektiv vorhersehbaren unfallbedingten Verletzungsfolgen abgegolten (Senatsurteil vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - VersR 1980, 975; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - VersR 1988, 929 f; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94 - VersR 1995, 471, 472; BGH, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - VersR 1976, 440). - BGH, 19.02.1991 - VI ZR 171/90
Kosten von Besuchen naher Angehöriger bei stationärem Krankenhausaufenthalt des …
Dies erhält damit zugleich auch Gelegenheit, zur Klarstellung der Rechtskraft die von dem bezifferten Schmerzensgeldanspruch erfaßten Beeinträchtigungen deutlich zu benennen und hierbei insbesondere darzulegen, welche der sich zukünftig etwa verwirklichenden Beeinträchtigungen durch das zuerkannte Schmerzensgeld abgegolten sind und welche dem Feststellungsausspruch vorbehalten werden (vgl. Senatsurteile vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 = VersR 1980, 975 und vom 24. Mai 1988 - VI ZR 236/87 = VersR 1988, 929). - BGH, 20.01.2015 - VI ZR 27/14
Klage auf weiteres Schmerzensgeld nach einem rechtskräftigen Urteil über einen …
a) Verlangt ein Kläger für erlittene Körperverletzungen - wie im Streitfall - uneingeschränkt ein Schmerzensgeld, so werden durch den zuerkannten Betrag alle diejenigen Schadensfolgen abgegolten, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (st. Rspr.: vgl. Senatsurteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62, VersR 1963, 1048, 1049; vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79, VersR 1980, 975 f.; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87, VersR 1988, 929 f.; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94, VersR 1995, 471, 472;… vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99, aaO; vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03, VersR 2004, 1334 …und vom 14. Februar 2006 - VI ZR 322/04, VersR 2006, 1090 Rn. 7, jeweils mwN). - OLG München, 08.07.2016 - 10 U 3138/15
Schmerzensgeld und Verdienstausfall nach Verkehrsunfall
Die Höhe des zuzubilligenden Schmerzensgeldes hängt entscheidend vom Maß der durch das haftungsbegründende Ereignis verursachten körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen des Geschädigten ab, soweit diese bei Schluss der mündlichen Verhandlung bereits eingetreten sind oder zu diesem Zeitpunkt mit ihnen als künftiger Verletzungsfolge ernstlich gerechnet werden muss (BGH VersR 1976, 440; 1980, 975; 1988, 299; OLG Hamm zfs 2005, 122 [123];… Senat in st. Rspr., u. a. Urt. v. 29.10.2010 - 10 U 3249/10 [juris]). - OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
- BGH, 18.01.1985 - V ZR 233/83
Unterbrechung der Verjährung durch Klageerhebung bei wiederkehrenden Leistungen; …
- BGH, 10.07.2018 - VI ZR 259/15
Erfassen von allen Schadensfolgen durch den Klageantrag nach dem Grundsatz der …
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 1750/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei Fraktur der Schulter mit zweimaliger Operation und …
- OLG München, 11.04.2014 - 10 U 4757/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem nach Aussteigen aus dem Bus …
- OLG München, 25.10.2019 - 10 U 3171/18
Mitverschuldensquote des nicht angeschnallten Geschädigten bei einem …
- OLG München, 16.09.2016 - 10 U 750/13
Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision zwischen einem Kfz und dem einen …
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 201/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 13.08.2010 - 10 U 3928/09
Schmerzensgeldbemessung: Vielzahl von Einzelverletzungen mit außergewöhnlichen …
- OLG München, 07.06.2013 - 10 U 1931/12
Berücksichtigung des Mitverschuldenseinwands wegen Nichtanlegung des …
- OLG München, 14.06.2013 - 10 U 3314/12
Höhe des Verkehrsunfallschadens
- OLG München, 11.05.2022 - 10 U 2165/21
Reparaturkosten, Unfall, Anscheinsbeweis, Berufung, Haftungsquote, …
- OLG Jena, 09.08.2006 - 7 U 289/06
Ausschluss eines Schmerzensgeldanspruchs aufgrund einer Abfindungserklärung; …
- OLG Celle, 05.08.2020 - 14 U 37/20
Haftungsverteilung bei Kollision eines Fahrzeugs mit einem infolge eines …
- OLG Karlsruhe, 17.05.2018 - 7 U 32/17
Unterlassene Wiedereinbestellung eines Patienten trotz Gebotenheit kann …
- KG, 14.09.2017 - 22 U 174/16
Kollision eines Fahrradfahrers mit einem Kettcar auf einem Freizeitgelände: …
- BGH, 24.05.1988 - VI ZR 326/87
Rechtskraft einer Entscheidung über ein uneingeschränktes Schmerzensgeld
- OLG Hamm, 10.02.2000 - 6 U 208/99
Rechtswirkung eines Verzichts auf die Verjährungseinrede
- OLG Düsseldorf, 27.04.2021 - 1 U 152/20
Weiteres Schmerzensgeld, Chronifizierung, Absehbarkeit
- OLG München, 24.09.2010 - 10 U 2671/10
Schmerzensgeld: Zögerliches und kleinliches Regulierungsverhalten der …
- OLG München, 09.09.2020 - 10 U 1722/18
Ansprüche auf Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haushaltsführung nach einem …
- OLG Karlsruhe, 12.09.2012 - 7 U 146/11
Arzthaftungsprozess: Rechtskraftwirkung des Schmerzensgeldurteils; …
- OLG München, 12.10.2018 - 10 U 1905/17
Verkehrsunfall - Verdienstausfall eines Selbständigen und Schmerzensgeld
- OLG München, 07.10.2020 - 10 U 1813/20
Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
- OLG München, 19.05.2017 - 10 U 4256/16
Haftungsverteilung bei Kollision zwischen Pkw und Krad: Keine Obliegenheit zum …
- OLG München, 24.02.2017 - 10 U 3261/16
Voraussetzungen für ein weiteres Schmerzensgeld nach einem Vergleich
- OLG Celle, 08.07.2020 - 14 U 27/20
Grundurteils bei ausschließlichem Streit über den Betrag; Zulässigkeit eines …
- LG Bonn, 23.12.2011 - 9 O 364/08
Bestehen einer Schadenersatzpflicht einer Klinik und eines …
- OLG München, 15.03.2013 - 10 U 4171/12
Umfang der Abgeltung von Schmerzensgeldansprüchen durch Vergleich
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 3249/10
Schmerzensgeld: Bemessung bei einer dem Alter des Geschädigten nicht …
- OLG München, 06.10.2021 - 10 U 1012/19
Haftungsverteilung bei berührungslosem Unfall während eines Überholvorgangs
- OLG München, 16.02.2022 - 10 U 6245/20
Sorgfaltsanforderungen an Fußgängerfurt - Haushaltsführungsschaden bei …
- OLG Hamm, 12.09.2003 - 9 U 50/99
Zahlung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; …
- OLG Stuttgart, 20.08.1992 - 14 U 3/92
Haftung des Krankenhausträgers wegen mangelhafter Organisation der Krankenpflege
- OLG München, 13.09.2013 - 10 U 1919/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines aus einem Stau heraus unter Überfahren der …
- OLG Hamm, 11.02.2000 - 9 U 204/99
Zuerkennung eines zeitlich begrenzten Schmerzensgeldes
- OLG München, 24.07.2015 - 10 U 3313/13
Erhöhung des Schmerzensgeldanspruchs durch zögerliches Regulierungsverhalten des …
- OLG Köln, 09.08.2013 - 19 U 137/09
Anforderungen an die Prognose hinsichtlich eines Erwerbsschadens; Höhe des …
- OLG München, 22.03.2013 - 10 U 3619/10
Anforderungen an den Nachweis der haftungsausfüllenden Kausalität bei …
- OLG München, 19.01.2022 - 10 U 4672/13
Berücksichtigung von Mitverschulden bei Verstoß gegen die Anschnallpflicht
- OLG München, 13.12.2013 - 10 U 4926/12
Höhe des Schmerzensgeldes bei multiplen Frakturen, einer …
- OLG München, 01.07.2005 - 10 U 2544/05
Ersatz eines fiktiven Haushaltsführungsschadens und nutzlos aufgewendeter …
- LG Limburg, 26.10.2018 - 1 O 325/16
- OLG Hamm, 17.03.2015 - 28 U 208/13
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts bei Abschluss eines Vergleichs in einer …
- OLG München, 26.01.2022 - 10 U 894/21
Anspruch auf weiteres Schmerzensgeld für unvorhersehbare unfallbedingte …
- OLG Düsseldorf, 22.09.2005 - 1 U 170/04
Sozialversicherungsrecht: Haftungsbeschränkung nach § 105 SGB VII
- OLG München, 08.11.2013 - 10 U 1421/12
Höhe des Schmerzensgeldes bei Verletzungen der Wirbelsäule mit verbleibender …
- OLG München, 26.04.2013 - 10 U 4118/11
Höhe des Schmerzensgeldes bei Erwerbsunfähigkeit
- OLG Oldenburg, 28.02.2003 - 6 U 231/01
Schadensersatz bei Verkehrsunfall; Umfang des Schmerzensgelds bei langwierigen …
- OLG Nürnberg, 14.01.2002 - 5 U 2628/01
Haftungsverteilung bei Kollision eines rechts abbiegenden LKW mit einem die …
- LG Köln, 22.12.2021 - 4 O 94/19
Tätowierung bei Freestyle mangelhaft - Anspruch auf Schadensersatz?
- OLG Karlsruhe, 15.12.2009 - 7 U 145/08
Umfang der Rechtskraft eines Urteils über einen Schmerzensgeldanspruch
- OLG München, 29.06.2007 - 10 U 4379/01
Verkehrsunfall: Einvernahme eines behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- BGH, 12.06.2007 - VI ZR 196/06
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG München, 02.06.2021 - 10 U 7288/20
Höhe des Schmerzensgeldes (50.000 EUR) bei dauerhaften Schmerzen im Sprunggelenk …
- OLG Saarbrücken, 10.12.1998 - 3 U 244/98
- OLG München, 24.11.2006 - 10 U 2555/06
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines Verkehrsunfalls; …
- OLG Celle, 24.04.1996 - 20 U 57/94
Mitverschulden; Erfahrener Reiter; Ausschlagen eines Pferdes; Geringer …
- OLG Celle, 11.11.2020 - 14 U 71/20
Zum Haftungsverhältnis aus erhöhter Betriebsgefahr eines landwirtschaftlichen …
- OLG Frankfurt, 07.11.2001 - 23 U 49/01
Weitere Schmerzensgeldklage trotz rechtskräftiger Entscheidung im Vorprozess
- LG Ingolstadt, 09.01.2012 - 53 O 667/11
Klage auf weiteres Schmerzensgeld wegen Körperverletzung bei Verkehrsunfall: …
- OLG Stuttgart, 25.06.1999 - 2 U 50/99
Einwand der Rechtskraft bei nachträglicher Geltendmachung unfallbedingter …
- OLG München, 26.03.2009 - 1 U 4878/07
Krankenhaus- bzw. Therapeutenhaftung: Anspruch auf Zahlung eines …
- OLG Köln, 20.05.1992 - 2 U 191/91
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- LG Köln, 05.08.2019 - 19 O 49/18
Schadenersatzanspruch - Sorgfaltsanforderungen an Kite-Surfer beim Startvorgang
- OLG Oldenburg, 18.03.1997 - 5 U 141/95
Schmerzensgeld, Schmerzensgeld, weiteres, Feststellung, Zukunftsschaden, …
- OLG München, 30.07.2010 - 10 U 2930/10
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Achtzehnjährige Verletzte mit Narben im …
- OLG Frankfurt, 24.06.1986 - 8 U 174/85
Zum Mitverschulden des nichtangegurteten Insassen zum Haftungsverzicht bei …
- OLG Düsseldorf, 06.05.1994 - 22 U 219/93
Entgegenstehen einer Klage auf Zahlung weiteren Schmerzensgeldes steht die …
- OLG München, 20.09.1988 - 5 U 3126/87
Mitfahrt; Alkoholeinfluß; Mitverschulden; Mitverschuldensanrechnung; …
- OLG Hamm, 27.02.1996 - 9 U 192/94
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld; Umfang des Schadensersatzes i.R. eines …
- OLG Frankfurt, 18.03.1992 - 23 U 68/91
Umfang der Rechtskraft einer Verurteilung zur Zahlung von Schmerzensgeld; Haftung …
- OLG München, 21.07.2021 - 10 U 2558/16
Zurückweisung des Antrags auf Anhörung eines Sachverständigen als …
- OLG München, 07.10.2020 - 10 U 2462/20
Anforderungen an die Feststellungsklage bei Personenschaden
- LG Freiburg, 23.03.2016 - 14 O 435/12
Haftung für Fahrradunfall: Quer über einen Radweg gespannte Slackline; …
- OLG München, 14.08.2015 - 10 U 1977/15
Frist zur Stellungnahme zur beabsichtigten Entscheidung
- OLG Karlsruhe, 12.06.2013 - 7 W 26/13
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht über alternative …
- LG Karlsruhe, 28.04.2005 - 8 O 362/04
Schlechterfüllung eines Zahnarztvertrages: Schadensersatz wegen positiver …
- OLG Schleswig, 23.01.2002 - 9 U 4/01
Umfang der Rechtskraft eines Urteils über Schmerzensgeldansprüche.
- OLG München, 24.06.2020 - 10 U 5582/19
Keine Mithaftung der Klagepartei aus Betriebsgefahr
- OLG Hamm, 21.04.1997 - 6 U 14/96
Anspruch auf Schmerzensgeld aufgrund eines schweren …
- OLG Köln, 29.06.2016 - 5 U 87/15
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt Wegen …
- OLG München, 26.03.2009 - 10 U 5757/08
Schmerzensgeldbemessung: Bedeutung der in "Schmerzensgeldtabellen" erfassten …
- OLG Celle, 06.11.2003 - 14 U 119/03
Anforderungen an den Schuldnachweis als Grundlage einer …
- OLG München, 08.05.1998 - 10 U 4856/97
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Zuerkennung eines weiteren Schmerzensgeldes …
- OLG Hamm, 14.05.1997 - 13 U 187/96
Zurückweisung einer Berufung; Schmerzensgeldanspruch aufgrund durch ein …
- OLG Frankfurt, 10.09.2021 - 4 U 195/18
Schmerzensgeld für Verletzungen infolge Kletterunfalls
- OLG Koblenz, 28.05.2004 - 5 W 367/04
Voraussetzungen eines weiteren Schmerzensgeldes; Rechtsfolgen teilweiser …
- OLG München, 06.10.2021 - 10 U 6501/20
Schmerzensgeld bei Thorax- und Wirbelsäulenprellung
- LG Düsseldorf, 30.07.2015 - 16 O 153/14
- OLG München, 03.05.2013 - 10 U 285/13
Höhe des Schmerzensgeldes nach einem Verkehrsunfall
- OLG München, 04.04.1989 - 5 U 5254/88
Haftungsverteilung bei Kollision eines nach links von einem Parkplatz auf die …
- OLG München, 12.07.1988 - 5 U 5554/87
Haftungsverteilung bei Kollision eines Fußgängers mit einem anfahrenden Bus an …
- OLG Hamm, 25.07.1995 - 7 WF 231/95
Zulässigkeit der Nachforderung bei teilbaren Unterhaltsansprüchen; Nachforderung …
- OLG Koblenz, 30.06.1988 - 5 U 1750/87
Klage eines Poliers gegen einen Geschäftsführer eines Bauunternehmens, dessen …
- BGH, 09.12.1980 - VI ZR 234/77
Infolge der Geschäftsaufgabe entstandener Verdienstausfall als adäquate Folge …
- LG Köln, 07.10.2020 - 4 O 404/19
- LG Passau, 27.05.2016 - 4 O 672/14
Bemessung des Schmerzensgeldes nach einem Verkehrsunfall bei Opiatabhängigkeit …
- LG Münster, 14.11.2013 - 111 O 161/10
Nachweis einer fehlerhaften rechtsanwaltlichen Beratung im Zusammenhang mit einer …
- LG Zweibrücken, 05.06.2009 - 2 O 6/07
Schadensersatz; Schmerzensgeld
- OLG Frankfurt, 11.11.1993 - 12 U 162/92
Schmerzensgeldurteil; Immaterieller Vorbehalt; Schmerzensgeld; Nasenverletzung; …
- OLG Köln, 12.10.1988 - 2 U 149/87
Übergang von einer Klage auf Zahlung zur Stufenklage in der Berufungsinstanz; …
- OLG München, 29.03.1988 - 5 U 3777/87
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- LG Siegen, 28.08.2015 - 5 O 311/11
Geltendmachung weiterer Schmerzensgeldansprüche nach erfolgtem …
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 202/94
Schmerzensgeld
- OLG Karlsruhe, 22.05.1992 - 14 U 83/89
Schmerzensgeld; Querschnittslähmung
- OLG Oldenburg, 12.03.1986 - 3 U 249/85
Haftungsverteilung bei Anfahren eines neben dem Gehweg auf der Fahrbahn gehenden …
- OLG Frankfurt, 03.03.1982 - 7 U 170/81
Schmerzensgeldes; Bruch eines Mittelhandknochens; Brustkorbprellung; HWS-Syndrom; …
- OLG Köln, 29.10.1997 - 5 U 71/97
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen verspäteter Diagnostizierung …
- LG Coburg, 27.08.2004 - 23 O 829/03
- OLG Saarbrücken, 22.01.2002 - 3 UH 804/01
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die …
- OLG Hamm, 09.03.1994 - 3 U 103/91
- OLG Frankfurt, 08.02.1994 - 8 U 18/93
Beschwer des Klägers bei Ausspruch der Ersatzpflicht des Beklagten für künftige …
- OLG Hamm, 23.06.1993 - 3 U 248/92
- LG Nürnberg-Fürth, 26.06.1995 - 2 O 3092/95
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 13.11.1990 - 5 U 3977/89
- OLG Dresden, 06.02.1997 - 7 U 2159/96
- LG Leipzig, 22.07.1996 - 11 O 2929/95
- OLG Karlsruhe, 28.10.1983 - 10 U 113/83
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 28.02.1980 - 10 W 83/79 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Deutsches Notarinstitut
WohnGebBefrG § 1
Veräußerung an und durch die den Bau finanzierende Bank - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wohnungs- und Teileigentumsrechte; Grundpfandrechte; Erste Weiterveräußerung; Weiterführung der Bebauung; Gebühren
Papierfundstellen
- VersR 1980, 975
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Köln, 02.12.1987 - 2 Wx 37/87
Geschäftswert bei Vertragsentwurf für gleichlautende Grundstücksveräußerungen
Solange indes Gebäude nicht erbaut sind, kann nicht I. S. d. § 1 Abs. 3 übersie i. S. einer "Weiterveräußerung" verfügt werden (vgl. Senatsbeschluß vom 28.2. 1980 - 10 W 83/79 - JurBüro 1980, 925 ). - OLG Düsseldorf, 05.03.1987 - 10 W 139/86
Gebührenbefreiung bei Ersterwerb von Wohnungseigentum
Solange indes Gebäude nicht erbaut sind, kann nicht i. S. d. § 1 Abs. 3 übersie i. S. einer "Weiterveräußerung" verfügt werden (vgl. Senatsbeschluß vom 28.2. 1980 - 10 W 83/79 - JurBüro 1980, 925 ). - LG Kleve, 02.07.1987 - 8 (6) T 6/85
Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB in einer GmbH & Co. KG
Solange indes Gebäude nicht erbaut sind, kann nicht i. S. d. § 1 Abs. 3 übersie i. S. einer "Weiterveräußerung" verfügt werden (vgl. Senatsbeschluß vom 28.2. 1980 - 10 W 83/79 - JurBüro 1980, 925 ). - OLG Düsseldorf, 30.10.1980 - 10 W 60/80
Gebührenfreiheit für Eigentumserwerb des Erbbauberechtigten nach Bebauung des …
die private Initiative zur Herstellung von Wohnungen durch Verbilligung des Bauens anzuregen und dabei alle Bauherren gleichzustellen, insbesondere alle Bauträger, auch soweit sie die Wohnungen zum Zwecke der Weiterveräußerung errichten; im Vordergrund stand nicht die Begünstigung des Wohnungssuchenden (Senatsbeschluß 10 W 83/79 - JurBilro 1980, 925 = MittRhNotK 1980, 138 ; OLG Hamm DNotZ 1979, 636 ). - OLG Düsseldorf, 24.04.1980 - 10 W 9/80
Bauentschluss und Schaffung überwiegend begünstigten Wohnraums
die private Initiative zur Herstellung von Wohnungen durch Verbilligung des Bauens anzuregen und dabei alle Bauherren gleichzustellen, insbesondere alle Bauträger, auch soweit sie die Wohnungen zum Zwecke der Weiterveräußerung errichten; im Vordergrund stand nicht die Begünstigung des Wohnungssuchenden (Senatsbeschluß 10 W 83/79 - JurBilro 1980, 925 = MittRhNotK 1980, 138 ; OLG Hamm DNotZ 1979, 636 ).