Rechtsprechung
BGH, 10.11.1987 - VI ZR 39/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ärztliche Versäumnisse bei der diagnostischen Abklärung von Krankheitssymptomen als grobe Behandlungsfehler - Beweiserleichterungen hinsichtlich des Kausalverlaufes bei Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers - Anforderungen an Diagnoseirrtum als "groben" ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276 Abs. 1
Grober Behandlungsfehler durch ärztliche Versäumnisse bei der diagnostischen Abklärung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtinco.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1988, 1513
- NJW-RR 1988, 791 (Ls.)
- MDR 1988, 397
- VersR 1981, 1033
- VersR 1988, 193
- VersR 1988, 293
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 12.02.2008 - VI ZR 221/06
Anforderungen an den Nachweis der Ursächlichkeit einer ärztlichen Fehlbehandlung …
Im Unterschied dazu liegt ein Befunderhebungsfehler und damit ein Therapiefehler vor, wenn die Erhebung medizinisch gebotener Befunde unterlassen wird (vgl. Senatsurteile vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294; vom 23. März 1993 - VI ZR 26/92 - VersR 1993, 836, 838; vom 4. Oktober 1994 - VI ZR 205/93 - VersR 1995, 46 und vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02 - VersR 2003, 1256 f.).aa) Im Ansatz geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass ein Fehler bei der Interpretation von Krankheitssymptomen nur dann einen schweren Verstoß gegen die Regeln der ärztlichen Kunst und damit einen "groben" Diagnosefehler darstellt, wenn es sich um einen fundamentalen Irrtum handelt (vgl. Senatsurteile vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - VersR 1981, 1033, 1034; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294; vom 14. Juli 1992 - VI ZR 214/91 - VersR 1992, 1263, 1265 und vom 9. Januar 2007 - VI ZR 59/06 - VersR 2007, 541, 542).
In aller Regel wird er sonst den berufsspezifischen Sorgfaltsmaßstab des Arztes, der bei der Prüfung eines groben Behandlungsfehlers zu berücksichtigen ist, nicht zutreffend ermitteln können (st. Rspr., vgl. Senatsurteile BGHZ 72, 132, 135; 132, 47, 53 f.; vom 3. Dezember 1985 - VI ZR 106/84 - VersR 1986, 366, 367; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294; vom 13. Februar 1996 - VI ZR 402/94 - VersR 1996, 633, 634 und vom 27. März 2001 - VI ZR 18/00 - VersR 2001, 859, 860).
- BGH, 26.01.2016 - VI ZR 146/14
Arzthaftung: Abgrenzung eines Diagnoseirrtums von einem Befunderhebungsfehler; …
Im Unterschied dazu liegt ein Diagnoseirrtum vor, wenn der Arzt erhobene oder sonst vorliegende Befunde falsch interpretiert und deshalb nicht die aus der berufsfachlichen Sicht seines Fachbereichs gebotenen - therapeutischen oder diagnostischen - Maßnahmen ergreift (…vgl. Senatsurteile vom 21. Dezember 2010 - VI ZR 284/09, BGHZ 188, 28, 35 Rn. 13;… vom 21. Januar 2014 - VI ZR 78/13, VersR 2014, 374 Rn. 19; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87, VersR 1988, 293, 294; vom 23. März 1993 - VI ZR 26/92, VersR 1993, 836, 838; vom 4. Oktober 1994 - VI ZR 205/93, VersR 1995, 46; vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, VersR 2003, 1256, 1257 …und vom 12. Februar 2008 - VI ZR 221/06, VersR 2008, 644 Rn. 7).Denn bei einer solchen Sachlage geht es im Kern nicht um die Fehlinterpretation von Befunden, sondern um deren Nichterhebung (vgl. Senatsurteil vom 08. Juli 2003 - VI ZR 304/02, VersR 2003, 1256, 1257; vom 3. November 1998 - VI ZR 253/97, VersR 1999, 231, 232; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87, VersR 1988, 293, juris Rn. 14;… Bischoff, Festschrift für Geiß, 2000, S. 345 ff.).
- BGH, 21.12.2010 - VI ZR 284/09
Arzt- und Krankenhaushaftung: Ärztliche Sorgfaltspflichten bei …
Im Unterschied dazu liegt ein Diagnoseirrtum vor, wenn der Arzt erhobene oder sonst vorliegende Befunde falsch interpretiert und deshalb nicht die aus der berufsfachlichen Sicht seines Fachbereichs gebotenen - therapeutischen oder diagnostischen - Maßnahmen ergreift (vgl. Senatsurteile vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87, VersR 1988, 293, 294; vom 23. März 1993 - VI ZR 26/92, VersR 1993, 836, 838; vom 4. Oktober 1994 - VI ZR 205/93, VersR 1995, 46;… vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, aaO, S. 1256 f. …und vom 12. Februar 2008 - VI ZR 221/06, VersR 2008, 644 Rn. 7).
- BGH, 16.06.2009 - VI ZR 157/08
Ausschluss eines Behandlungsfehlers durch mangelnde Mitwirkung des Patienten an …
Dabei hat das Gericht die von ihm vorzunehmende Beurteilung anhand der vom Sachverständigen unterbreiteten Fakten zu treffen (Senatsurteile vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294; vom 23. März 1993 - VI ZR 26/92 -VersR 1993, 836, 837; vom 29. Mai 2001 - VI ZR 120/00 - VersR 2001, 1030; vom 19. Juni 2001 - VI ZR 286/00 - VersR 2001, 1115 f.; vom 3. Juli 2001 - VI ZR 418/99 - VersR 2001, 1116 f. und vom 28. Mai 2002 - VI ZR 42/01 -VersR 2002, 1026, 1027 f.). - BGH, 13.02.1996 - VI ZR 402/94
Umfang der Beweiserleichterungen zugunsten des Patienten bei nicht …
Hierbei handelt es sich nämlich um eine juristische Wertung, die nicht der Sachverständige, sondern das Gericht aufgrund der ihm unterbreiteten Tatsachen zu treffen hat (st. Rspr. des Senats, vgl. BGHZ 72, 132, 135 sowie Urteile vom 3. Dezember 1985 - VI ZR 106/84 - VersR 1985, 366, 367 und vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294). - BGH, 23.03.1993 - VI ZR 26/92
Schlußfolgerungen aus nicht dokumentierter Kontrolluntersuchung auf …
Zwar ist die Beurteilung der Frage, ob ein Behandlungsfehler als "grob" anzusehen ist, in erster Linie Sache des Tatrichters, die er anhand der ihm vom Sachverständigen unterbreiteten Fakten zu treffen hat (Senatsurteil vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294).Die Revision zielt insoweit darauf ab, daß nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats (Urteil vom 10. November 1987 - aaO) ein Diagnosefehler nur dann als grob zu beurteilen sei, wenn er auf einem fundamentalen Irrtum beruhe.
Demgegenüber geht es vorliegend nicht eigentlich um einen Diagnoseirrtum, nämlich die Fehlinterpretation von erhobenen Befunden, sondern um die Frage, ob die Ärzte es grob fehlerhaft unterlassen haben, einer sich aufdrängenden Verdachtsdiagnose mit den dabei üblichen Befunderhebungen nachzugehen (Senatsurteil vom 10. November 1987 - aaO -).
- BGH, 04.10.1994 - VI ZR 205/93
Haftung des Arztes wegen Nichterhebung von Befunden; Begriff des groben …
a) Entgegen der Rüge der Revision ist dem Beklagten nach den Feststellungen des Berufungsgerichts allerdings nicht nur eine falsche Diagnosestellung vorzuwerfen, die lediglich bei einem nach Ansicht der Revision hier nicht vorliegenden fundamentalen Irrtum als grober Behandlungsfehler bewertet werden könnte (vgl. dazu Senatsurteile vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - VersR 1981, 1033, 1034 = AHRS 6560/4 und vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294 = AHRS 6562/20). - BGH, 09.01.2007 - VI ZR 59/06
Arzthaftung - Rechtsnatur eines Diagnosefehlers
Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats darf ein Diagnoseirrtum nur dann als "grob" bezeichnet werden, wenn es sich um einen fundamentalen Diagnoseirrtum handelt (vgl. etwa Senatsurteile vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293; vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - VersR 1981, 1033 und vom 14. Juli 1992 - VI ZR 214/91 - VersR 1992, 1263). - OLG Karlsruhe, 17.05.2018 - 7 U 32/17
Unterlassene Wiedereinbestellung eines Patienten trotz Gebotenheit kann …
Danach kann ein Befunderhebungsfehler insbesondere auch dann vorliegen, wenn mehrere Krankheitsbilder in Betracht kommen, so dass durch - unterbliebene - differentialdiagnostische Untersuchungsmaßnahmen weiterer Aufschluss gewonnen werden kann (BGH, VersR 1993, 836; VersR 1988, 293; VersR 1987, 1092; OLG Koblenz, GesR 2012, 346 ff., juris Tz. 33).Ferner kann sich nach einer Erstdiagnose ein Befunderhebungsfehler auch dann ergeben, wenn eine darauf gegründete Therapie keine Wirkung zeigt oder sich weitere Krankheitserscheinungen zeigen, die für die diagnostizierte Erkrankung untypisch sind (BGH, VersR 1985, 886).Hier war es nach den wiederholten Ausführungen des Sachverständigen (…Sitzungsniederschrift vom 14.12.2017, S. 7, II 101;… vgl. Gutachten vom 25.02.2016, S. 7, I 213) im Hinblick auf den Umstand, dass der Beklagten zu 1 von Fieber berichtet worden war und dass Fieber und Schmerzen durch die Gabe von Nurofen vor der Untersuchung zu deren Zeitpunkt unterdrückt sein konnten (vgl. auch: BGH, NJW 1988, 1513 f., juris Tz. 9/10), geboten, die Klägerin im Sinne einer weitergehenden Diagnostik kurzfristig noch am selben Mittag wieder einzubestellen zur weiteren Abklärung.
- BGH, 16.01.2001 - VI ZR 408/99
Aufklärungspflicht des Richters bei lückenhaftem Sachverständigengutachten
Mit diesem Grundsatz soll den Schwierigkeiten ärztlicher Diagnosestellung Rechnung getragen werden (Senatsentscheidung vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293). - OLG Köln, 30.05.1990 - 27 U 169/89
Unerlaubte Handlung; Unterlassen; Unterlassen der Verabreichung von Medikamenten; …
- OLG Stuttgart, 21.01.1993 - 14 U 34/91
Beweislastumkehr für Kausalität eines ärztlichen Diagnosefehlers - Schmerzensgeld
- OLG Karlsruhe, 17.02.2016 - 7 U 32/13
Arzthaftungsprozess: Ermessensfehler bei der Auswahl des Sachverständigen; Umfang …
- OLG Koblenz, 21.11.2011 - 5 U 688/11
Anforderungen an die ärztliche Entscheidungsbildung bei Biopsie einer Brustdrüse; …
- OLG Saarbrücken, 03.05.2017 - 1 U 122/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Abgrenzung zwischen Diagnose- und …
- BGH, 10.05.1994 - VI ZR 192/93
Pflicht des Tatrichters zur Aufklärung von Widersprüchen zwischen mehreren …
- OLG Stuttgart, 04.02.1993 - 14 U 51/92
Unselbständige Anschlußberufung; Schmerzensgeld; Klageerweiterung; Klageänderung; …
- OLG Stuttgart, 13.06.1991 - 14 U 51/90
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter tierärztlicher Behandlung eines Pferdes …
- OLG Stuttgart, 29.07.1997 - 14 U 20/96
- OLG Jena, 18.02.2009 - 4 U 1066/04
Unterlassene Befunderhebung als Behandlungsfehler
- OLG Koblenz, 14.06.2007 - 5 U 1370/06
Haftung eines Schönheitschirurgen und Höhe des Schmerzensgeldes für …
- OLG Karlsruhe, 20.12.2000 - 7 U 123/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- OLG Stuttgart, 02.09.1993 - 14 U 7/93
Arzthaftung nach Diagnose- und Behandlungsirrtum bei der Behandlung einer …
- OLG Bamberg, 30.01.1991 - 8 U 21/90
Anspruch auf ein angemessenes Schmerzensgeld; Verdacht auf Encephalitis; …
- OLG Koblenz, 08.04.2013 - 5 U 186/13
Haftung des Arztes bei Nichterkennen von Symptomen eines Herzinfarkts
- OLG Koblenz, 29.02.2012 - 5 U 1258/11
Feststellung eines ärztlichen Diagnosefehlers bei diagnostischer Möglichkeit …
- OLG Hamm, 02.04.2001 - 3 U 160/00
Diagnoseirrtum bei einem Bronchialkarzinom
- OLG Naumburg, 13.03.2001 - 1 U 76/00
Arzthaftung - Diagnosefehler - Verschulden - Unterlassung der Befunderhebung - …
- OLG Hamm, 23.08.2000 - 3 U 229/99
Fehlbeurteilung eines Phlebographiebefundes
- OLG München, 06.08.1993 - 24 U 645/90
Aufklärungspflichtverletzung für Geburtsschaden anläßlich einer …
- OLG Saarbrücken, 21.07.1999 - 1 U 926/98
Voraussetzungen eines groben Diagnoseirrtums; 60.000 DM Schmerzensgeld wegen …
- OLG Köln, 04.12.1991 - 27 U 23/90
Diagnose Muskelkater bei Venenthrombose - § 823 BGB, Beweislastumkehr …
- OLG München, 08.08.2013 - 1 U 4549/12
Abgrenzung von Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler
- OLG Köln, 28.09.1995 - 5 U 174/94
Schriftliche Belehrung über notwendige Kontrolluntersuchung
- OLG Celle, 30.08.2000 - 9 U 19/00
Arzt- und Krankenhaushaftung: Voraussetzungen eines groben Behandlungsfehlers bei …
- BGH, 14.06.1994 - VI ZR 236/93
Vorwerfbarkeit eines Diagnoseirrtums als Behandlungsfehler - Spätsymptome einer …
- OLG Nürnberg, 12.11.1991 - 3 U 2562/91
Aufklärungsverpflichtung vor ärztlichem Eingriff; Erforderlichkeit einer …
- OLG Jena, 06.03.2012 - 4 U 26/11
Zur Aufklärung und Behandlung einer LWK-2 Fraktur
- LG Hagen, 26.01.2006 - 6 O 368/02
Voraussetzungen der zivilgerichtlichen Durchsetzung von arzthaftungsrechtlichen …
- OLG Koblenz, 20.04.2000 - 5 U 1085/99
Umkehr der Beweislast bei Diagnoseirrtum
- VGH Bayern, 10.09.2015 - 20 ZB 15.927
Berufungszulassung (abgelehnt); Darlegungserfordernis für ernstliche Zweifel; …
- OLG Frankfurt, 09.04.2013 - 8 U 12/12
Arzthaftung: ärztlicher Standard eines Facharztes für Innere Medizin (Abklärung …
- OLG Koblenz, 21.12.2006 - 5 U 1072/06
Haftung für eine spätere Embolie bei ausreichend engmaschiger Bestimmung der …
- LG Koblenz, 09.12.2005 - 10 O 293/03
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen einer ärztlichen …
- OLG Oldenburg, 29.05.1990 - 5 U 163/89
Pupillenweitstellung, Netzhautablösung, Sehstörungen, Befunderhebung, Diagnose, …
- OLG Hamm, 05.04.2019 - 11 U 83/15
Haftung des Trägers eines Krankenhauses wegen angeblicher Behandlungsfehler bei …
- LG Augsburg, 07.12.2010 - 4 O 4224/07
Vorliegen eines groben Behandlungsfehlers wegen des Unterbleibens einer …
- OLG Brandenburg, 16.12.1998 - 1 U 43/98
Darlegungs- und Beweislast bei ärztlichen Fehlern; Nichterhebung von …
- OLG München, 14.07.1994 - 24 U 571/92
Haftungsrecht; Arzthaftung
- OLG Köln, 06.05.1992 - 27 U 28/91
Haftungsrecht Arzthaftung Diagnosefehler
- OLG Koblenz, 01.12.2011 - 5 U 95/10
Beweislastumkehr wegen Befunderhebungsversäumnis bei Leitsymptomen für spinale …
- OLG Oldenburg, 09.04.1996 - 5 U 173/95
Frühgeburt, Untersuchung, Augenarzt, Behandlungsfehler, grober, Unterlassen, …
- OLG Stuttgart, 03.06.1993 - 14 U 34/92
Schmerzensgeld für Neugeborenen aus Arzthaftung
- OLG Schleswig, 24.02.1993 - 4 U 16/91
Arzthaftung wegen verspätet eingeleiteter Geburt durch Kaiserschnitt
- OLG Köln, 06.06.1990 - 27 U 12/90
Fehldiagnose; Behandlungsfehler; Haftungsbegründende Behandlungsfehler
- OLG Oldenburg, 15.05.1990 - 5 U 43/89
Herz-kreislauf-stillstand, Reanimationsmaßnahme, Kontrollbefunderhebung, …
- LG Nürnberg-Fürth, 08.01.2008 - 11 O 8426/05
Arzthaftung: Unterlassung einer HCG-Bestimmung bei Anzeichen für eine …
- OLG Oldenburg, 28.10.1997 - 5 U 191/96
Fahrlässigkeit, grobe, Befunderhebung, Hodentorsion, Beweislastumkehr
- OLG Koblenz, 18.10.2010 - 5 U 1000/10
Arzthaftung bei Fehldeutung eines Kompartmentsyndroms als Beinvenenthrombose …
- OLG Oldenburg, 24.03.1998 - 5 U 111/97
Osteomyelitis, Befunderhebung, Knochenmarkentzündung, Entlassung, Wiederaufleben, …
- OLG Köln, 19.06.1996 - 5 U 251/95
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld sowie auf eine Pflegerente wegen eines …
- OLG Köln, 22.04.1996 - 5 U 11/95
- OLG Oldenburg, 22.12.1992 - 5 U 102/92
Thrombose, Paget-von-schroetter-syndrom, Diagnosefehler, Phlebographie, …
Rechtsprechung
BGH, 14.07.1981 - VI ZR 35/79 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz und Feststellung der Ersatzpflicht für Zukunftsschäden - Vorliegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers - Ursächlichkeit eines Behandlungsfehlers für den Tod eines Patienten - Schwerer Verstoß gegen die Regeln der ärztlichen Kunst - Irrtümer bei der ...
- ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1981, 2360 (Ls.)
- MDR 1981, 928
- VersR 1981, 1033
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 24.01.2017 - XI ZR 183/15
Verbraucherdarlehensvertrag: Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung der …
Weil für die Korrektur der Kostenentscheidung das Verbot der Verschlechterung nicht gilt (BGH, Urteil vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79, MDR 1981, 928), die in der gesamtschuldnerischen Haftung anstelle einer Haftung nach Kopfteilen liegt (vgl. BGH…, Beschluss vom 27. Januar 2011 - V ZB 255/10, NJW-RR 2011, 588 Rn. 6), kann der Senat auf eine Haftung der Kläger nach § 100 Abs. 4 Satz 1 ZPO und nicht nur nach § 100 Abs. 1 ZPO erkennen. - BAG, 26.07.2016 - 1 AZR 160/14
Streik - Schadensersatz
und 2. betreffende Kostenentscheidung treffen (vgl. BGH 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - zu III der Gründe) . - BAG, 26.01.2017 - 6 AZR 442/16
§ 17 KSchG - Entlassungsbegriff bei Elternzeit
zu treffen (vgl. BAG 26. Juli 2016 - 1 AZR 160/14 - Rn. 106; BGH 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - zu III der Gründe) .
- BGH, 08.07.2003 - VI ZR 304/02
Begriff des Diagnosefehlers
Zu den Voraussetzungen eines Diagnosefehlers (im Anschluß an Senatsurteile vom 30. Mai 1958 - VI ZR 139/57 - VersR 1958, 545, vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - VersR 1981, 1033, 1034 und vom 14. Juni 1994 - VI ZR 236/93 - AHRS 1815/102).a) Grundsätzlich ist zwar das Nichterkennen einer erkennbaren Erkrankung und der für sie kennzeichnenden Symptome als Behandlungsfehler zu werten (vgl. Senatsurteile vom 30. Mai 1958 - VI ZR 139/57 - VersR 1958, 545, 546, vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - VersR 1981, 1033, 1034 und vom 14. Juni 1994 - VI ZR 236/93 - AHRS 1815/102).
Dies gilt auch unter Berücksichtigung der vielfachen technischen Hilfsmittel, die zur Gewinnung von zutreffenden Untersuchungsergebnissen einzusetzen sind (vgl. Senatsurteil vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - aaO).
Diagnoseirrtümer, die objektiv auf eine Fehlinterpretation der Befunde zurückzuführen sind, können deshalb nur mit Zurückhaltung als Behandlungsfehler gewertet werden (vgl. Senatsurteile vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - aaO;… vom 14. Juni 1994 - VI ZR 236/93 - aaO).
Gelingt dem Patienten zwar der Beweis eines Behandlungsfehlers in der Form eines Diagnosefehlers oder eines Fehlers in der Befunderhebung, nicht aber der Nachweis der Ursächlichkeit dieses Fehlers für den geltend gemachten Gesundheitsschaden, kommen ihm Beweiserleichterungen nur dann zu Hilfe, wenn der objektive Fehler der Behandlungsseite entweder als grob zu werten ist (fundamentaler Diagnosefehler - vgl. Senatsurteile BGHZ 132, 47 ff. und vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - aaO), ein grober Fehler in der Befunderhebung vorliegt (vgl. Senatsurteile BGHZ 138, 1, 5 ff. und vom 6. Juli 1999 - VI ZR 290/98 - VersR 1999, 1282, 1284) oder wenn die Voraussetzungen für eine Beweislastumkehr wegen eines (lediglich einfachen) Fehlers bei der Befunderhebung oder der Befundsicherung gegeben sind (vgl. dazu Senatsurteile BGHZ 132, 47, 52 ff.; vom 3. November 1998 - VI ZR 253/97 - VersR 1999, 231, 232 …und vom 6. Juli 1999 - VI ZR 290/98 - aaO 1283).
- BGH, 12.02.2008 - VI ZR 221/06
Anforderungen an den Nachweis der Ursächlichkeit einer ärztlichen Fehlbehandlung …
aa) Im Ansatz geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass ein Fehler bei der Interpretation von Krankheitssymptomen nur dann einen schweren Verstoß gegen die Regeln der ärztlichen Kunst und damit einen "groben" Diagnosefehler darstellt, wenn es sich um einen fundamentalen Irrtum handelt (vgl. Senatsurteile vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - VersR 1981, 1033, 1034; vom 10. November 1987 - VI ZR 39/87 - VersR 1988, 293, 294; vom 14. Juli 1992 - VI ZR 214/91 - VersR 1992, 1263, 1265 und vom 9. Januar 2007 - VI ZR 59/06 - VersR 2007, 541, 542). - OLG München, 06.04.2006 - 1 U 4142/05
Abschluss eines Behandlungsvertrages - Haftungsprivileg des § 680 BGB
Die Schwelle, von der ab ein Diagnoseirrtum als schwerer Verstoß gegen die Regeln der ärztlichen Kunst zu beurteilen ist, ist dabei hoch anzusetzen (BGH NJW 1981, 2360). - BGH, 21.12.2010 - VI ZR 284/09
Arzt- und Krankenhaushaftung: Ärztliche Sorgfaltspflichten bei …
Bei einem Diagnosefehler kommt eine Beweislastumkehr nur dann in Betracht, wenn der Fehler als grob zu bewerten ist (vgl. Senatsurteile vom 13. Februar 1996 - VI ZR 402/94, BGHZ 132, 47 ff. und vom 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79, VersR 1981, 1033, 1034;… vom 8. Juli 2003 - VI ZR 304/02, aaO, S. 1257). - OLG Saarbrücken, 01.06.2017 - 4 U 33/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei …
Dieser ist gegebenenfalls auch bei erfolglosem Rechtsmittel abzuändern, und zwar auch dann, wenn dadurch ein nicht mehr am Verfahren beteiligter Streitgenosse betroffen wird (BGH MDR 1981, 928;… Flockenhaus in Musielak/Voit, ZPO 14. Aufl. § 97 Rn. 5).Der Gewährung rechtlichen Gehörs für die ausgeschiedene Beklagte zu 2 bedarf es hier nicht, weil die Abänderung ihr gegenüber nicht nachteilig ist. - BAG, 18.10.2000 - 2 AZR 465/99
Betriebsbedingte Kündigung; vertragliche Einschränkung des Kündigungsrechts des …
Der Rechtsmittelführer muß gemäß § 308 Abs. 2 ZPO eine Verschlechterung der Kostenentscheidung in der Rechtsmittelinstanz hinnehmen (BGH 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79 - MDR 1981, 928). - BGH, 25.01.2010 - II ZR 258/08
Haftung der GmbH-Geschäftsführer nach Eintritt der Insolvenzreife: Zahlungen von …
Da keine weiteren Feststellungen erforderlich sind, kann der Senat in der Sache selbst abschließend entscheiden (§ 563 Abs. 3 ZPO) und die Klage gegen den Beklagten zu 2 unter teilweiser Aufhebung der instanzgerichtlichen Entscheidungen - im Kostenpunkt auch zugunsten des Beklagten zu 1 (BGH, Urt. v. 14. Juli 1981 - VI ZR 35/79, VersR 1981, 1035, juris Tz. 16 ff.;… s. auch Zöller/Herget, ZPO 28. Aufl. § 100 Rdn. 8) - in vollem Umfang abweisen. - BAG, 24.08.2006 - 8 AZR 556/05
Betriebsteilübergang - Kaufmännische Verwaltung
- OLG Saarbrücken, 04.04.2013 - 4 U 31/12
Kfz-Haftpflichtversicherung: Leistungsfreiheit gegenüber dem Geschädigten bei …
- OLG Düsseldorf, 11.04.2019 - 5 U 30/15
Mängel an Natursteinbelägen
- BGH, 04.10.1994 - VI ZR 205/93
Haftung des Arztes wegen Nichterhebung von Befunden; Begriff des groben …
- OLG Frankfurt, 20.10.2010 - 23 U 121/08
Überprüfung von Hauptversammlungsbeschlüssen einer Aktiengesellschaft: …
- BGH, 09.01.2007 - VI ZR 59/06
Arzthaftung - Rechtsnatur eines Diagnosefehlers
- BGH, 04.10.1983 - VI ZR 98/82
Glatteisunfall nach Ende der Streupflicht - § 286 ZPO, (hier kein) …
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- BGH, 10.11.1987 - VI ZR 39/87
Grober Behandlungsfehler durch ärztliche Versäumnisse bei der diagnostischen …
- BGH, 14.07.1992 - VI ZR 214/91
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte bzw. unterlassene …
- OLG Schleswig, 11.09.2019 - 9 U 103/15
Deckelung des Lärmpegels - Klage von Anwohnern gegen den Flughafen Sylt …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2010 - 24 U 42/09
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilprozess; Besetzung des Gerichts bei …
- OLG Hamburg, 04.04.2008 - 11 U 208/06
- OLG Saarbrücken, 28.08.2013 - 1 U 97/12
Gewinn einer Berlin-Reise bei der Tombola eines Bundestagsabgeordneten: Haftung …
- OLG Koblenz, 26.08.2014 - 5 U 222/14
Darlegungs- und Beweislast im Arzthaftungsprozess bei einem Diagnosefehler
- OLG Koblenz, 29.06.2006 - 5 U 1494/05
Arzthaftung wegen Diagnoseirrtums bei Nichterkennung einer Appendizitis
- OLG Celle, 09.07.2001 - 1 U 64/00
Arzthaftung: Schmerzensgeld für radikale Prostatektomie aufgrund falscher …
- OLG Saarbrücken, 15.11.2017 - 1 U 11/17
Bauprozess: Anforderungen an einen Bedenkenhinweise zur Unternehmerenthaftung; …
- OLG Stuttgart, 13.06.1991 - 14 U 51/90
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter tierärztlicher Behandlung eines Pferdes …
- BGH, 23.09.1997 - X ZR 64/96
Kostenpflicht mehrerer Patentinhaber im Rahmen einer Nichtigkeitsklage
- OVG Sachsen, 26.08.2008 - 3 B 7/08
übereinstimmende Erledigungserklärung; Kostenverteilung; erfolgloses …
- OLG Stuttgart, 21.01.1993 - 14 U 34/91
Beweislastumkehr für Kausalität eines ärztlichen Diagnosefehlers - Schmerzensgeld
- OLG Saarbrücken, 03.05.2017 - 1 U 122/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Abgrenzung zwischen Diagnose- und …
- OLG Saarbrücken, 28.08.2013 - 1 U 182/12
Haftung des behandelnden Arztes wegen Behandlungsfehlern bei der Versorgung von …
- BGH, 15.04.1983 - V ZR 9/82
Änderung der allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse
- OLG Düsseldorf, 26.11.2007 - Verg 53/05
Kosten des Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer nach Erledigung des …
- BGH, 23.02.2006 - V ZR 201/05
Aufhebung eines Berufungsurteils wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs
- OLG Frankfurt, 24.07.2017 - 24 U 64/16
§ 637 BGB, § 635 BGB, § 634 BGB
- BAG, 16.03.1994 - 8 AZR 576/92
Übergang von Arbeitsverhältnissen kraft Gesetzes
- OLG Dresden, 29.07.2019 - 4 U 1078/19
Behaupteter Diagnoseirrtum eines Arztes
- OLG München, 18.11.2011 - 10 U 1146/11
Verkehrsunfallprozess: Passivlegitimation des Regulierungshelfers eines …
- BGH, 22.07.2008 - X ZR 8/04
Teilweise Zurückweisung der Nichtigkeitsklage betreffend ein Patent über ein …
- OLG Karlsruhe, 20.09.2005 - 1 U 69/05
Mietvertrag über Gewerberaum: Zulässigkeit des Ausschlusses des Minderungsrechts …
- OLG Düsseldorf, 07.07.2005 - 2 U 82/04
Patentverletzungsstreit hinsichtlich eines Kreuzlegers für Papierprodukte
- BGH, 19.11.2002 - X ZR 121/99
Nichtigerklärung eines Patents über eine Ankerwickelmaschine mit Einrichtungen …
- OLG Hamm, 31.05.2000 - 12 U 41/00
Einheitlichkeit der Kostenentscheidung
- LG Duisburg, 13.02.2020 - 5 S 112/19
- OLG Frankfurt, 02.09.2005 - 2 U 32/01
Kostenentscheidung: Änderung in der Berufungsinstanz bei Streitgenossenschaft
- OLG München, 06.04.1993 - 12 UF 1271/92
Kostenentscheidung bei Klagerücknahme durch einen von mehreren Streitgenossen im …
- LG Koblenz, 30.06.2015 - 6 S 86/15
Verkehrsunfall - Vorfahrtsverletzung auf einem öffentlichen Parkplatz
- OLG Koblenz, 27.01.2014 - 5 U 1383/13
Arzthaftung aufgrund einer Fehldiagnose bei tatsächlich vorliegender sehr …
- OLG Frankfurt, 11.12.2008 - 2 U 31/08
Schuldbeitritt: Anspruch eines Vermieters gegen Komplementär und Kommanditisten …
- LG Bonn, 14.11.2007 - 5 S 137/07
Lebensversicherung - Umfang der Abtretung für den Fall des Todes
- OLG Schleswig, 14.06.2002 - 10 UF 16/00
Ehegattenunterhalt und Vereitelung des Umgangsrechts
- LAG Berlin, 11.02.2000 - 6 Sa 2306/99
Betriebsübergang im Gesamtvollstreckungsverfahren - prozessuale Verwirkung
- KG, 22.04.2016 - 21 U 119/14
Mangelhaftigkeit der Bauwerksabdichtung
- OLG München, 08.08.2013 - 1 U 4549/12
Abgrenzung von Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler
- LAG Berlin, 31.08.2001 - 6 Sa 495/01
Selbstschuldnerische Bürgenhaftung von Generalunternehmern im Baugewerbe; …
- BGH, 12.11.1999 - V ZR 13/98
Aufhebung des Berufungsurteils mangels Tatbestandes
- OLG Brandenburg, 25.04.2019 - 12 U 39/18
Abweisung der Arzthaftungsklage wegen eines nicht vorwerfbaren Diagnoseirrtums
- OLG Zweibrücken, 28.05.1997 - 7 U 41/96
Schadensersatz wegen Mängeln am Gemeinschaftseigentum
- BGH, 14.06.1994 - VI ZR 236/93
Vorwerfbarkeit eines Diagnoseirrtums als Behandlungsfehler - Spätsymptome einer …
- OLG Koblenz, 10.04.2008 - 5 U 1440/06
Umfang der Aufklärungspflicht des Arztes über Operationsrisiken; Pflicht zur …
- OLG Köln, 25.11.1981 - 2 Wx 44/81
Vorliegen einer Vollmacht als Voraussetzung für die Durchführung einer wirksamen …
- OLG Hamm, 16.11.2010 - 7 U 97/09
Rückabwicklung der Auszahlung eines Hinterlegungsbetrages an einen Treuhänder
- OLG Köln, 25.09.2013 - 5 U 7/13
- BAG, 10.11.1994 - 8 AZR 278/93
Gesetzlicher Übergang von Arbeitsverhältnissen der in Kindertageseinrichtungen …
- LAG Hamburg, 28.10.1987 - 1 Ta 4/87
Streitwertbeschwerdeverfahren; Rechtsgrundsatz; Verbot der reformatio in peius
- LG Kiel, 14.10.2005 - 8 S 162/04
Kfz-Haftpflichtversicherung: Anscheinsbeweis für eine Unfallmanipulation
- BSG, 11.08.1988 - 2 RU 75/87
- OLG Koblenz, 21.11.2012 - 5 U 381/12
- OVG Sachsen, 27.09.2012 - 5 A 189/12
Bestimmung der Kostenverteilung und Streitwert nach übereinstimmender …
- BGH, 18.10.1994 - VI ZR 302/93
Schmerzensgeldanspruch und Ersatzpflicht für Zukunftsschäden - Vorliegen eines …
- OLG Koblenz, 07.12.1992 - 12 U 1372/91
Schadensersatzanspruch aus einem Verkehrsunfall gegen den Vermieter des …
- OLG Hamm, 15.05.2000 - 12 U 41/00
Anfechtbarkeit der Kostenentscheidung eines Schlußurteils
- OLG Bamberg, 20.05.1988 - 3 W 152/87
Schadensersatz wegen Schäden an einer Maschinenhalle durch den Druck von …
- OLG München, 06.04.2006 - 1 U 4142/06
- OLG Frankfurt, 31.05.2000 - 12 U 41/00
Teil- und Schlußurteil in der Berufung: Einheitliche Kostenentscheidung
- LAG Hamburg, 10.12.1998 - 7 Sa 27/98
Rechtsfolgen der Bildung eines gemeinsamen/einheitlichen Betriebs
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.12.1994 - 1 S 441/94
6.34 Abstandsvorschriften - Abstandsflächen; Schmalseitenprivileg; Begriff der …
- OLG München, 26.11.2009 - 1 U 3658/09
Arzt- und Krankenhaushaftung: Beweisfälligkeit eines Patienten für Ansprüche im …