Rechtsprechung
BGH, 24.01.1984 - VI ZR 203/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch gegen das Land auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen der Lähmung beider Arme infolge einer Bandscheibenoperation mit Lagerung der Patientin in der sog. Knie-Ellenbogenlage - Umkehr der Beweislast wegen eines Behandlungsfehlers bei fehlender Kontrolle und ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; ZPO § 282 (Beweislast), § 286
Anforderungen an die Dokumentation der Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1984, 1403
- MDR 1984, 658
- VersR 1984, 386
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 18.03.1986 - VI ZR 215/84
Dokumentationspflicht bei ernster Gefahr eines Durchliegegeschwürs
Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats kommen zugunsten eines Patienten Beweiserleichterungen dann in Betracht, wenn die gebotene ärztliche Dokumentation lückenhaft bzw. unzulänglich ist und deswegen für ihn im Falle einer Schädigung die Aufklärung des Sachverhalts unzumutbar erschwert wird (BGHZ 72, 132, 136; Senatsurteile vom 21. September 1982 -VI ZR 302/80 - VersR 1982, 1193, 1195; vom 10. Januar 1984 - VI ZR 122/82 - VersR 1984, 354, 355 und vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82 - VersR 1984, 386, 387). - BGH, 18.12.1990 - VI ZR 169/90
Darlegungs- und Beweislast des Krankenhausträgers bei Verletzung eines Patienten …
Dasselbe gilt für die unbemerkt gebliebene Entkoppelung eines Infusionssystems (Senatsurteil vom 10. Januar 1984 - VI ZR 158/82 - BGHZ 89, 263, 269 ff. = VersR 1984, 356, 358 f.), das Zurückbleiben eines Tupfers im Operationsgebiet (Senatsurteil vom 27. Januar 1981 - VI ZR 138/79 - VersR 1981, 462) oder die richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch (Senatsurteil vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82 - VersR 1984, 386, 387 = AHRS 6330/3). - BGH, 20.03.2007 - VI ZR 158/06
Darlegungs- und Beweislast im Arzthaftungsprozess; Kausalität der Infektion einer …
Dasselbe gilt für die unbemerkt gebliebene Entkoppelung eines Infusionssystems (Senatsurteil BGHZ 89, 263, 269), das Zurückbleiben eines Tupfers im Operationsgebiet (Senatsurteil vom 27. Januar 1981 - VI ZR 138/79 - VersR 1981, 462, 465) oder die richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch (Senatsurteil vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82 - VersR 1984, 386, 387).
- BGH, 26.09.2017 - VI ZR 529/16
Arzt- und Krankenhaushaftung: Verbrennungen eines Patienten bei der Verwendung …
Wie die Nichtzulassungsbeschwerde zu Recht rügt, hat das Berufungsgericht verkannt, dass nach Operationen entstandene Lagerungsschäden grundsätzlich als vollbeherrschbar gelten, mit der Folge, dass sich die Behandlungsseite von der Fehlervermutung entlasten muss (vgl. Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, juris Rn. 14;… vom 18. Dezember 1990 - VI ZR 189/90, VersR 1991, 310 juris Rn. 12;… vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, VersR 1995, 539 juris Rn. 11; Beschluss vom 20. September 2011 - VI ZR 5/11, VersR 2011, 1462, 1463).Danach sind die technisch richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch und die Beachtung der dabei zum Schutz des Patienten vor etwaigen Lagerungsschäden einzuhaltenden ärztlichen Regeln Maßnahmen, die dem Risikobereich des Krankenhauses und dem ärztlichen Bereich zuzuordnen sind und von diesem voll beherrschbar sind (vgl. Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, juris Rn. 14;… vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, VersR 1995, 539 juris Rn. 11; Beschluss vom 20. September 2011 - VI ZR 5/11, VersR 2011, 1462, 1463).
- BGH, 28.08.2018 - VI ZR 509/17
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter ärztlicher Behandlungsfehler und …
Dasselbe gilt für die unbemerkt gebliebene Entkoppelung eines Infusionssystems (Senatsurteil vom 10. Januar 1984 - VI ZR 158/82, BGHZ 89, 263, 269), das Zurückbleiben eines Tupfers im Operationsgebiet (Senatsurteil vom 27. Januar 1981 - VI ZR 138/79, VersR 1981, 462), die vermeidbare Keimübertragung durch an der Behandlung beteiligte Personen (…Senatsurteile vom 20. März 2007 - VI ZR 158/06, BGHZ 171, 358 Rn. 8 f.; vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467) und grundsätzlich auch für die richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch (Senatsurteile vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, NJW 1995, 1618; vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, 387;… Senatsbeschluss vom 26. September 2017 - VI ZR 529/16, VersR 2018, 38 Rn. 10). - BGH, 20.09.2011 - VI ZR 5/11
Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung: Einführung von neuem …
Für das weitere Verfahren weist der erkennende Senat darauf hin, dass die Behandlungsseite bei Auftreten operationsbedingter Lagerungsschäden wie im Streitfall die Beweislast nicht nur für die technisch richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch und die Beachtung der dabei zum Schutz des Patienten vor etwaigen Lagerungsschäden einzuhaltenden ärztlichen Regeln, sondern auch dafür trägt, dass die richtige Lagerung vor und während der Operation in standardgemäßem Umfang kontrolliert worden ist (vgl. Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, VersR 1995, 539; OLG Köln, VersR 1991, 695 mit NA-Beschluss des Senats vom 20. November 1990; OLG Oldenburg, VersR 1995, 1194 mit NA-Beschluss des Senats vom 11. Juli 1995). - BGH, 24.01.1995 - VI ZR 60/94
Darlegungs- und Beweislast bei einem Lagerungsschaden im Krankenhaus aufgrund …
a) Zutreffend weist die Revision darauf hin, daß sich der Krankenhausträger in Umkehr der Beweislast analog § 282 BGB entlasten muß, wenn der Gesundheitsschaden des Patienten sich in einem Bereich ereignet hat, dessen Gefahren vom Klinikpersonal voll beherrscht werden können und müssen (Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82 - VersR 1984, 386, 387 und vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - VersR 1991, 467, 468).Das gilt auch für die ordnungsgemäße Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch und deren Überprüfung während der Operation zur Vermeidung von sog. Lagerungsschäden (Senatsurteil vom 24. Januar 1984 aaO.; OLG Köln VersR 1991, 695, 696 [OLG Köln 02.04.1990 - 27 U 140/88] i.V.m. NA-Beschluß des Senats vom 20. November 1990 - VI ZR 152/90, vgl. auch Senatsurteil vom 26. Februar 1985 - VI ZR 124/83 - VersR 1985, 639, 640).
- BGH, 01.02.1994 - VI ZR 65/93
Organisationspflichten des Chefarztes einer Kinderklinik
Insoweit kann dem behandelnden Arzt bzw. dem Krankenhausträger zwar die Beweislast dafür auferlegt sein, daß er seine Organisationspflichten erfüllt hat (vgl. Senatsurteil vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/83 - Lagerung auf Operationstisch - VersR 1984, 386, 387 = AHRS 6330/3). - OLG Braunschweig, 07.10.2008 - 1 U 93/07
Haftung eines Krankenhausträgers: Auftreten von Druckgeschwüren als nicht voll …
Sie betreffen zum einen das Risiko, das sich aus dem Zusammenwirken mehrerer Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen bei einer Schieloperation ergeben kann (NJW 1999, 1779), sowie das Risiko von Schäden durch unsachgemäße Lagerung auf dem Operationstisch (NJW 1995, 1618; VersR 1984, 386). - BGH, 23.03.1993 - VI ZR 26/92
Schlußfolgerungen aus nicht dokumentierter Kontrolluntersuchung auf …
Zwar kommen nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats (BGHZ 72, 132 ff. - AHRS 6450/9; Urteil vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82 - NJW 1984, 1403 ff. [BGH 24.01.1984 - VI ZR 203/82] - AHRS 6450/20) Beweiserleichterungen zu Gunsten des Patienten in Betracht, wenn die gebotene ärztliche Dokumentation lückenhaft ist. - OLG Oldenburg, 30.01.2008 - 5 U 92/06
Arzthaftung für Behandlungsfehler bei einer Operation: Umfang der …
- OLG Köln, 21.06.1989 - 27 U 156/88
Diagnostik; Therapie; Augenärztliche Krankenhaus-Ambulanz
- OLG Köln, 02.04.1990 - 27 U 140/88
Krankenhausträger und behandelnde Ärzte tragen Beweislast für sorgfältige und …
- BGH, 24.01.1989 - VI ZR 170/88
Beweiserleichterung aufgrund Mängeln der ärztlichen Dokumentation
- OLG Köln, 08.02.2017 - 5 U 17/16
Schadensersatzansprüche gegen einen Ergotherapeuten wegen eines Sturzes eines …
- OLG Hamm, 04.11.2016 - 26 U 67/13
Abweisung der Arzthaftungsklage mangels Darlegung ärztlicher Behandlungsfehler …
- OLG Zweibrücken, 16.09.2008 - 5 U 3/07
Arzt- bzw. Krankenhaushaftung: Auffinden eines Kirschnerdrahtes im Rücken eines …
- OLG Zweibrücken, 16.01.2007 - 5 U 48/06
Krankenhausträger- und Krankenpflegerhaftung: Schmerzensgeld wegen einer im …
- OLG Köln, 02.04.1990 - 27 U 140/80
Schadenersatz wegen Schädigung des "nervus ulnaris" links im Rahmen einer …
- BGH, 17.12.1985 - VI ZR 178/84
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2014 - L 3 KA 70/12
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnung einer ambulanten Operation - …
- OLG Koblenz, 22.10.2009 - 5 U 662/08
Darlegungs- und Beweislast für die technisch richtige Lagerung des Patienten …
- LG Bonn, 30.10.2007 - 8 S 130/07
Führen des Beweises sowohl des Behandlungsfehlers als auch des …
- OLG Köln, 13.05.2015 - 5 U 166/14
Abweisung der Arzthaftungsklage, da Behandlungsfehler durch fehlerhafte Lagerung …
- OLG Frankfurt, 30.10.2007 - 14 U 200/05
Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes wegen eines ärztlichen …
- OLG Jena, 28.03.2007 - 4 U 1030/04
Beweislast bei Lagerungsschäden
- OLG Oldenburg, 02.08.1994 - 5 U 64/94
Lagerungsschaden, Drucknekrose, Lagerungskontrolle, Beweislast, Aufklärung, …
- OLG Dresden, 13.09.2007 - 4 U 601/06
Arzthaftung; TEP-Operation; Risikoaufklärung; Robodoc
- OLG Köln, 15.06.2015 - 5 U 166/14
Abweisung der Arzthaftungsklage, da Behandlungsfehler durch fehlerhafte Lagerung …
- OLG Nürnberg, 02.03.1988 - 9 U 779/85
Schadensersatz und Schmerzensgeld; Sachverständigenhaftung; Grob fahrlässige …
- OLG Köln, 22.11.2016 - 5 U 80/16
Ansprüche eines Patienten gegen die behandelnden Ärzte wegen eines …
- KG, 24.11.2003 - 20 U 146/02
Schwerer Verfahrensfehler im Arzthaftungsprozess: Unvollständige …
- BGH, 26.02.1985 - VI ZR 124/83
Aufklärung über das Risiko einer Operation
- LG Kassel, 30.11.2007 - 5 O 1488/06
Krankenhaushaftung: Beweislast des Krankenhausträgers beim Sturz eines …
- OLG Köln, 15.01.2004 - 12 U 66/03
Pflichten aus einem Heimvertrag; Beweislast für das Vorliegen einer objektiven …
- LG Köln, 20.01.2016 - 25 O 82/12
Voraussetzungen eines Schadensersatzsanspruchs wegen des Sturzes eines Patienten …
- OLG Köln, 21.01.2004 - 5 U 99/03
Auftreten einer Peritonitis nach vaginaler Hysterektomie mit Entfernung beider …
- OLG Hamm, 03.02.1999 - 3 U 92/98
Beweislastumkehr bei Lagerungsschäden im Arzthaftungsprozeß
- KG, 15.03.2004 - 20 U 146/02
Arzthaftung: Unterlassen der Beiziehung der Krankenunterlagen durch das Gericht …
- OLG Koblenz, 21.11.2012 - 5 U 381/12
Befunderhebungsfehler bei Nichterkennen Kahnbeinfraktur
- OLG Koblenz, 23.12.2010 - 5 U 1199/09
Anforderungen an den Nachweis ordnungsgemäßer Lagerung im Arzuthaftungsprozess
- LG Kiel, 10.02.2006 - 8 O 117/04
Krankenhaushaftung: Schadensersatz aus übergegangenem Recht wegen eines …
- OLG Köln, 23.01.2002 - 5 U 121/01
- OLG Köln, 18.09.1996 - 5 U 26/96
Voraussetzungen der Begründung arzthaftungsrechtlicher Schadensersatzansprüche; …
- OLG Stuttgart, 24.01.2006 - 1 U 7/05
Anspruch eines Patienten auf Schadensersatz wegen der Lagerung bei der …
- LG Marburg, 18.06.2003 - 5 O 42/02
Anspruch eines Erben auf eine für einen medizinischen Laien verständliche …
- LG Duisburg, 26.11.1993 - 20 O 315/91