Rechtsprechung
BGH, 04.12.1984 - VI ZR 225/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- RA Kotz
Verkehrsunfall: gewerblich genutzten Kraftfahrzeug - Anmietung eines Ersatzwagens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 249, 251 Abs. 2, 252
Ersatzfähigkeit unverhältnismäßiger Mietkosten bei Ausfall eines ausschließlich gewerblich benutzten Kfz - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Naturalrestitution - Kfz - Mietwagen - Entgangener Gewinn - Unverhältnismäßigkeit - Mietwagenkosten
Papierfundstellen
- NJW 1985, 793
- MDR 1985, 659
- VersR 1985, 283
- BB 1985, 617
Wird zitiert von ... (136)
- BGH, 20.10.2009 - VI ZR 53/09
Zur Höhe der Stundensätze im Rahmen der Reparaturkostenabrechnung nach einem …
Was insoweit erforderlich ist, richtet sich danach, wie sich ein verständiger, wirtschaftlich denkender Fahrzeugeigentümer in der Lage des Geschädigten verhalten hätte (vgl. Senatsurteile BGHZ 61, 346, 349 f.; 132, 373, 375 f.; vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - VersR 1985, 283, 284 f. und vom 15. Februar 2005 - VI ZR 74/04 - VersR 2005, 568). - BGH, 11.02.2014 - VI ZR 225/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Bestimmung der Höhe ersatzfähiger …
a) Mit Recht geht das Berufungsgericht allerdings davon aus, dass der Kläger, einen Sachverständigen mit der Schätzung der Schadenshöhe an seinem durch den Unfall beschädigten PKW beauftragen durfte und von der Beklagten nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB als Herstellungsaufwand den Ersatz der objektiv erforderlichen Sachverständigenkosten verlangen kann (…vgl. Senatsurteile vom 15. Oktober 2013 - VI ZR 471/12, VersR 2013, 1544 Rn. 26 und - VI ZR 528/12, VersR 2013, 1590 Rn. 27;… vom 23. Januar 2007 - VI ZR 67/06, VersR 2007, 560 Rn. 13; vom 7. Mai 1996 - VI ZR 138/95, BGHZ 132, 373, 375 ff.; vom 29. Oktober 1974 - VI ZR 42/73, BGHZ 63, 182, 184 f.; vom 26. Mai 1970 - VI ZR 168/68, BGHZ 54, 82, 84 f.; vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82, VersR 1985, 283, 284 sowie vom 2. Juli 1985 - VI ZR 86/84, VersR 1985, 1090 und - VI ZR 177/84, VersR 1985, 1092 mwN). - BGH, 23.02.2010 - VI ZR 91/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Verweis des Geschädigten auf eine günstigere …
Was insoweit erforderlich ist, richtet sich danach, wie sich ein verständiger, wirtschaftlich denkender Fahrzeugeigentümer in der Lage des Geschädigten verhalten hätte (vgl. Senatsurteile BGHZ 61, 346, 349 f.; 132, 373, 376; vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - VersR 1985, 283, 284 f. und vom 15. Februar 2005 - VI ZR 74/04 - VersR 2005, 568).
- OLG München, 12.03.2015 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
"Mit Recht geht das Berufungsgericht allerdings davon aus, dass der Kläger, einen Sachverständigen mit der Schätzung der Schadenshöhe an seinem durch den Unfall beschädigten PKW beauftragen durfte und von der Beklagten nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB als Herstellungsaufwand den Ersatz der objektiv erforderlichen Sachverständigenkosten verlangen kann (…vgl. Senatsurteile vom 15. Oktober 2013 - VI ZR 471/12, VersR 2013, 1544 Rn. 26 und - VI ZR 528/12, VersR 2013, 1590 Rn. 27;… vom 23. Januar 2007 - VI ZR 67/06, VersR 2007, 560 Rn. 13; vom 7. Mai 1996 - VI ZR 138/95, BGHZ 132, 373, 375 ff.; vom 29. Oktober 1974 -VI ZR 42/73, BGHZ 63, 182, 184 f.; vom 26. Mai 1970 - VI ZR 168/68, BGHZ 54, 82, 84 f.; vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82, VersR 1985, 283, 284 sowie vom 2. Juli 1985 - VI ZR 86/84, VersR 1985, 1090 und - VI ZR 177/84, VersR 1985, 1092 m. w. N.). - BGH, 09.12.2008 - VI ZR 173/07
Bemessung des Schadens bei der Vernichtung eines Datenbestandes auf der …
Vielmehr ist auch - worauf die Revision unter Bezugnahme auf Sachvortrag des Klägers in den Vorinstanzen abhebt - von Bedeutung, inwieweit durch ihr Fehlen Betriebsabläufe gestört und erschwert werden (vgl. Senatsurteil vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - VersR 1985, 283). - BGH, 18.12.2007 - VI ZR 62/07
Länger Nutzungsausfall bei einem bereits vor dem Unfall bestellten Fahrzeug
Seine Grenze findet der Ersatzanspruch am Merkmal der Erforderlichkeit nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB sowie an der Verhältnismäßigkeitsschranke des § 251 Abs. 2 BGB (vgl. Senatsurteil vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - VersR 1985, 283, 284). - LG Stuttgart, 27.11.2020 - 19 O 145/20
Corona-Pandemie: Ansteckungschutzmaßnahmen des Reparateurs sind kein …
Die Grenze des & 251 Abs. 2 BGB ist hier erst dann überschritten, wenn ein wirtschaftlich denkender vernünftiger Unternehmer ex ante die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs in der betreffenden Situation als völlig unvertretbar abgelehnt hätte (u.a. BGH NJW 1985, 793; OLG Köln VersR 1993, 372; OLG München r+s 1993, 140; OLG Karlsruhe NZV 1989, 71; OLG Nürnberg NJW-RR 1990, 984). - BGH, 18.02.1999 - III ZR 272/96
Amtspflichten einer Gemeinde bei der Planung und Erstellung von …
Das bedeutet Herstellung des gleichen wirtschaftlichen Zustandes, der ohne das schädigende Ereignis bestehen würde (BGH, Urteil vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - NJW 1985, 793). - BGH, 15.02.2005 - VI ZR 74/04
Ersatzpflicht von Mietwagenkosten nach einem Unfallersatztarif
Mietwagenkosten gehören regelmäßig zu den Kosten der Schadensbehebung im Sinne des § 249 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 BGB (vgl. Senatsurteile vom 6. November 1973 - VI ZR 27/73 - VersR 1974, 90, insoweit nicht vollständig in BGHZ 61, 346, 347 abgedruckt; vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - VersR 1985, 283, 284; vom 2. Juli 1985 - VI ZR 177/84 - VersR 1985, 1092).b) Zur Herstellung erforderlich sind nur die Aufwendungen, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten für zweckmäßig und notwendig halten darf (vgl. Senatsurteile BGHZ 61, 346, 349 f.; 132, 373, 375 f.; 154, 395, 398; 155, 1, 4 f.; Senatsurteil vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - aaO).
- BGH, 07.05.1996 - VI ZR 138/95
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
Mit Recht geht das Berufungsgericht davon aus, daß der Kläger, der - wie nicht mehr im Streit ist - für 14 Tage einen BMW 318i anmieten durfte, von den Beklagten nach § 249 Satz 2 BGB als Herstellungsaufwand den Ersatz der objektiv erforderlichen Mietkosten verlangen kann (vgl. Senatsurteile vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - VersR 1985, 283, 284 sowie vom 2. Juli 1985 - VI ZR 86/84 - VersR 1985, 1090 und VI ZR 177/84 - VersR 1985, 1092 m.w.N.).(a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, von der auch das Berufungsgericht ausgeht, braucht der Geschädigte vor der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs nicht erst eine Art Marktforschung zu betreiben, um das preisgünstigste Mietwagenunternehmen ausfindig zu machen (Senatsurteile vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - aaO., S. 285…, vom 2. Juli 1985 - VI ZR 177/84 - aaO.).
Hält sich der Tarif, zu dem er ein Ersatzfahrzeug anmietet, im Rahmen des Üblichen, so sind ihm die aufgewendeten Kosten vom Schädiger zu ersetzen, nur dann, wenn für den Geschädigten ohne weiteres erkennbar ist, daß das von ihm ausgewählte Unternehmen Mietwagensätze verlangt, die außerhalb des Üblichen liegen, darf er einen Mietvertrag zu solchen Bedingungen nicht auf Kosten des Schädigers abschließen (Senatsurteil vom 4. Dezember 1984 - VI ZR 225/82 - aaO., S. 285).
- BGH, 12.10.2004 - VI ZR 151/03
Unfallersatztarife auf dem Prüfstand
- OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - 1 U 42/14
Frauenhofer-Marktpreisspiegel vorzugswürdige Schätzungsgrundlage zur …
- OLG Dresden, 04.11.2020 - 1 U 995/20
Unfallschadenregulierung, Mietwagenkosten, OLG Dresden
- LG Saarbrücken, 19.07.2013 - 13 S 61/13
Haftung und Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Anscheinsbeweis beim …
- BGH, 26.10.2004 - VI ZR 300/03
Unfallersatztarife auf dem Prüfstand
- BGH, 19.10.1993 - VI ZR 20/93
Unverhältnismäßigkeit von Mietwagenkosten bei unfallbeschädigtem Taxi
- BGH, 15.02.2005 - VI ZR 160/04
Ersatzpflicht von Mietwagenkosten nach einem Unfallersatztarif
- BGH, 02.07.1985 - VI ZR 86/84
Anmietung eines Unfallersatzwagens für eine längere Urlaubsreise
- BGH, 02.07.1985 - VI ZR 177/84
Erstattung von Mietwagenkosten für eine längere Zeit und eine größere Strecke
- OLG Karlsruhe, 13.08.2014 - 7 U 128/13
Arzthaftung: Bemessung des Pflege- und Betreuungsaufwands unter besonderer …
- OLG Düsseldorf, 26.08.2014 - 1 U 151/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines durch eine Lücke in einer Kolonne nach …
- OLG Koblenz, 04.10.2005 - 12 U 1236/04
Verkehrsunfallschaden: Vorliegen eines unabwendbaren Ereignisses, Idealfahrer
- LG Nürnberg-Fürth, 29.10.2015 - 8 O 6456/14
Ersatzfähigkeit hoher Kosten für Ersatztaxi
- LG Saarbrücken, 05.04.2012 - 13 S 15/12
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten bei …
- KG, 22.02.1999 - 25 U 6860/98
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- OLG Köln, 12.02.1993 - 19 U 166/92
Mietwagen; Mietwagenkosten
- OLG Karlsruhe, 10.02.2014 - 13 U 213/11
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Verweisung des Geschädigten auf die …
- BGH, 05.04.1990 - III ZR 213/88
Schadensersatz für Beschädigung eines Gebäudes; Ausschluß der Ersetzungsbefugnis …
- OLG Koblenz, 16.05.1988 - 12 U 1007/87
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Erstattung von Mietwagenkosten ; Verstoß …
- KG, 05.04.2018 - 22 U 47/16
Internetpreise für Mietwagen
- OLG Hamm, 23.01.1995 - 13 U 178/94
Ein Verzicht auf einen Mietwagen zugunsten von Taxibenutzung ist zumutbar
- KG, 14.12.2017 - 22 U 241/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit fiktiver Reparaturkosten bei …
- OLG Hamm, 21.05.2001 - 6 U 243/00
Teilschuld eines Linksabbiegers bei Unfall mit einem bei Rot den Kreuzungsbereich …
- LG Nürnberg-Fürth, 22.07.2015 - 8 S 7887/14
Schätzung der Eigenersparnis bei Miettaxi
- OLG Köln, 08.01.1993 - 19 U 99/92
Zur Angemessenheit von Miettaxikosten während der unfallbedingten Reparatur einer …
- OLG Celle, 22.08.2012 - 14 U 195/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erforderlichkeit von Mietwagenkosten bei …
- LG Wuppertal, 24.04.2012 - 16 S 69/11
Schadensersatz für die Anmietung eines Mietwagens bei Miete eines Porsche 911 …
- OLG Hamm, 01.10.1992 - 6 U 113/92
Ersatz von Mietwagenkosten für einen Kfz-Unfall-Geschädigten
- LG Gera, 01.04.2009 - 1 S 165/08
Haftungsverteilung bei Auffahrunfall im Falle des non-liquet; Schmerzensgeld für …
- LG Gera, 21.11.2007 - 1 S 223/07
- OLG München, 21.09.1987 - 17 U 5723/86
- LG Görlitz, 01.08.1995 - 1 O 144/95
- LG Gera, 20.11.2006 - 1 S 232/06
- LG Gera, 29.03.2006 - 1 S 510/05
- LG Düsseldorf, 13.12.2016 - 14e O 139/14
Verkehrsunfall - Grünlicht - Kollision mit Nachzügler
- LG Rottweil, 10.11.2014 - 1 O 66/12
Zur Angemessenheit der Anmietung eines gewerblichen Mietfahrzeuges nach einem …
- LG Gera, 31.05.2006 - 1 S 560/05
- LG Gera, 04.04.2006 - 1 S 483/05
- LG Gera, 31.03.2006 - 1 S 434/05
- OLG Köln, 26.08.1996 - 12 U 65/96
Zur Darlegungs- u. Beweislast des Taxiunternehmers bei der Geltendmachung von …
- OLG Dresden, 17.06.2021 - 18 U 313/21
- OLG Dresden, 26.01.2004 - 1 U 2167/03
- LG Darmstadt, 17.04.2013 - 21 S 191/12
- LG Frankenthal, 23.12.2004 - 7 O 449/04
- AG Frankenthal, 14.06.2016 - 3a C 79/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
- LG Düsseldorf, 28.08.2015 - 1 O 142/14
- LG Heidelberg, 18.02.2015 - 4 S 10/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Kostenersatz für Reinigung einer …
- LG Karlsruhe, 09.06.2005 - 5 S 151/04
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Mietwagenkosten bei …
- LG Baden-Baden, 11.10.2002 - 1 S 20/02
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- OLG München, 17.03.1992 - 5 U 6062/91
Verletzung der Schadensgeringhaltungspflicht durch einen Geschädigten
- OLG Brandenburg, 03.09.2015 - 5 U 159/09
Schadenersatzanspruch: Pflichtverletzung seitens der Freiwilligen Feuerwehr bei …
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 2892/09
Schadensersatz bei Verkehrsunfall eines Taxifahrzeugs: Ersatzfähige Kosten eines …
- OLG Celle, 26.05.2004 - 3 U 263/03
Naturalrestitution durch Rückerwerb eines Grundstücks: Unverhältnismäßigkeit der …
- LG Stuttgart, 21.03.2017 - 10 O 19/16
- LG Saarbrücken, 09.10.2015 - 13 S 47/15
Umsatzsteuerliche Auswirkungen einer Ersatzfahrzeugbeschaffung auf den …
- OLG Celle, 08.12.2004 - 3 U 163/04
Steuerberatervertrag: Schadensersatz wegen unterlassener Beratung des …
- BGH, 15.12.1992 - X ZR 84/91
Voraussetzungen für eine Schadensschätzung durch das Gericht - Mitwirkungspflicht …
- OLG Nürnberg, 21.12.1989 - 2 U 2815/89
Ersatzfähige Mietwagenkosten im Falle eines unfallbedingten Ausfalls eines …
- LG Bonn, 23.06.2006 - 18 O 11/06
Reparaturverzögerung - Werkstatt- und Ersatzteilrisiko muss Schädiger tragen
- AG Frankenthal, 18.07.2018 - 3a C 242/17
Erforderlichkeit von Fahrzeugreparaturkosten, Erstattungsfähigkeit von …
- LG Wuppertal, 26.04.2016 - 16 S 81/15
Erstattung der Kosten für ein im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall …
- LG Stade, 26.10.2022 - 4 S 30/22
- OLG Köln, 18.02.2000 - 19 U 60/99
Keinen Mietwagen für Kfz-Handel mit 15 Vorführwagen
- OLG Hamm, 18.02.1994 - 9 U 210/93
Hohe Mietwagenkosten; Schädiger; Geschädigter ; Erkundigungen nach günstigen …
- OLG Bamberg, 03.05.2011 - 5 U 144/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Mietwagenkosten bei Anmietung eines …
- LG Saarbrücken, 11.11.2008 - 2 O 216/07
- LG Kaiserslautern, 02.07.2008 - 4 O 939/07
- AG Hamburg, 18.09.2006 - 644 C 188/06
- AG Gelsenkirchen-Buer, 21.02.2005 - 28 C 302/04
- LG Wuppertal, 26.04.2016 - 16 S 82/15
Erstattung der Kosten für ein im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall …
- OLG Frankfurt, 23.05.2006 - 9 U 69/05
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten bei …
- AG Schweinfurt, 08.03.2006 - 2 C 14/06
- OLG München, 14.03.1995 - 5 U 3850/94
Schätzung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- OLG Nürnberg, 13.07.1994 - 4 U 713/94
Schadensminderungspflicht bei Anmietung eines Ersatzfahrzeugs
- AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten: …
- LAG Niedersachsen, 24.08.1995 - 7 Sa 882/95
Übernahme eines Auszubildenden ; Bestandene Abschlußprüfung ; Beendigung des …
- AG Oldenburg/Holstein, 27.03.2008 - 23 (22) C 99/08
Verkehrsunfall: Mietwagenkosten - "erforderlicher" Erstattungsbetrag
- LAG Baden-Württemberg, 11.10.1996 - 18 Sa 35/96
Anspruch auf Beschäftigung in einem Betrieb nach Abschluss der Berufsausbildung; …
- OLG Köln, 18.01.1995 - 11 U 173/94
Nachweis der Erforderlichkeit von Mietwagenkosten - Höhe der Kosten …
- OLG Stuttgart, 24.04.1991 - 11 U 150/90
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes eines durch einen Verkehrsunfall …
- AG Gardelegen, 02.06.2015 - 31 C 218/14
Unfallschadensregulierung - Recht auf Anwalt für Privatperson bestätigt
- AG Frankfurt/Main, 30.07.2010 - 32 C 290/10
- OLG Jena, 24.11.1998 - 3 U 294/98
Schaden und Vorteil eines Bauherrn aus rechtswidriger Baugenehmigung
- OLG Nürnberg, 16.03.1994 - 4 U 3380/93
Grenzen der Schadensminderungspflicht
- KG, 20.01.1994 - 12 U 3714/92
Anspruch auf Schadensersatz auf Grund der Beschädigung eines PKWs bei einem …
- OLG Bamberg, 01.06.1989 - 1 U 177/88
Beurteilung des Ursachenzusammenhangs zwischen dem Verhalten eines Schädigers und …
- LG Köln, 09.04.2013 - 21 O 214/12
Verrechnung von Erlösen aus einer Mietzession oder einer etwaigen Verwertung von …
- LG Karlsruhe, 11.04.2006 - 9 S 363/05
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten zum …
- OLG Köln, 12.01.2000 - 5 U 157/95
- OLG Stuttgart, 19.05.1995 - 2 U (Kart) 28/95
Zulässigkeit von Hinweisen eines Kfz-Haftpflichtversicherers auf die Anmietung …
- AG Frankenthal, 27.05.2016 - 3a C 120/16
- LG Gera, 11.04.2013 - 1 S 284/11
- LG Gera, 09.07.2003 - 6 S 102/03
- OLG Köln, 14.03.2000 - 22 U 231/99
Aufwand für einen Mietwagen als rechtlich ersatzfähiger Schaden i.R.d. …
- AG Aachen, 28.07.2014 - 105 C 117/14
Erstattung der überhöhten Sachverständigenkosten hinsichtlich …
- OLG Dresden, 15.05.2013 - 1 U 1275/12
Bemessung des Anspruchs auf Befreiung von Grundpfandrechten?
- AG Chemnitz, 04.05.2005 - 19 C 413/04
- LG Bonn, 14.01.2004 - 5 S 126/03
Erstattungsfähigkeit sog. Unfallersatztarife
- OLG Jena, 20.04.1995 - 1 U 582/94
Schadensersatzforderungen eines Taxiunternehmers nach einem Verkehrsunfall; …
- AG Obernburg, 21.04.2015 - 1 C 70/15
Ersatzfähige Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall nach Abtretung des …
- AG Obernburg, 14.04.2014 - 1 C 504/13
- AG Hamburg, 10.03.2006 - 33b C 197/05
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Darlegungslast des Geschädigten zur …
- OLG Köln, 03.12.1991 - 3 U 80/91
- AG Friedberg (Hessen), 17.02.2016 - 2 C 1453/15
- AG Villingen-Schwenningen, 17.06.2014 - 11 C 341/14
Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit der Sachverständigenkosten
- LG Karlsruhe, 17.12.2012 - 8 O 285/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erstattungsfähigkeit der Mietwagenkosten bei …
- OLG Dresden, 09.07.2003 - 1 U 823/03
- LG Frankfurt/Main, 09.05.1988 - 24 S 39/88
- AG Frankfurt/Main, 04.10.2013 - 29 C 1685/13
- AG Hannover, 04.07.2011 - 506 C 12506/09
- AG Dippoldiswalde, 26.10.1995 - 3 C 270/95
- AG Höxter, 02.02.2021 - 10 C 247/20
- AG Friedberg (Hessen), 17.02.2016 - 2C 1453/15
- AG Obernburg, 18.12.2014 - 1 C 428/14
- AG Dortmund, 24.10.2006 - 123 C 8123/06
- AG Dortmund, 09.06.2005 - 135 C 14995/04
- AG Chemnitz, 19.01.2005 - 17 C 1339/04
- LG Karlsruhe, 30.09.2004 - 5 S 17/04
- AG Schweinfurt, 25.10.2007 - 2 C 824/07
- AG Dortmund, 21.11.2006 - 129 C 8162/05
- AG Dortmund, 05.10.2006 - 129 C 8369/06
- AG Dortmund, 23.01.2006 - 136 C 2791/05
- AG Schweinfurt, 07.09.2005 - 2 C 764/05
- AG Tauberbischofsheim, 11.05.2005 - 1 C 282/04
- LG Karlsruhe, 08.02.2005 - 5 S 136/04
- AG Lahr, 26.03.2004 - 2 C 212/03
Rechtsprechung
BGH, 29.11.1984 - X ZB 33/84 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Fristversäumung bei der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Berufliche Sorgfaltspflicht eines Anwalts bei der Fristenwahrung - Wiedereinsetzungsfrist - Rechtsanwalt - Sorgfalt - Säumnis - Berufungsbegründung - Fristablauf - Erkennbarkeit
- ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- VersR 1985, 283
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 13.10.2011 - VII ZR 29/11
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Ingangsetzung der Wiedereinsetzungsfrist …
Denn die Wiedereinsetzungsfrist beginnt, sobald die Partei oder ihr Prozessbevollmächtigter erkannt hat oder bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt hätte erkennen können, dass die Berufungsbegründungsfrist versäumt worden ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 19. Juni 2008 - V ZB 29/08, JurBüro 2009, 448; vom 21. März 2006 - VI ZB 31/05, VersR 2006, 1141; vom 13. Juli 2004 - XI ZB 33/03, NJW-RR 2005, 76; vom 13. Dezember 1999 - II ZR 225/98, NJW 2000, 592; vom 7. Februar 1996 - XII ZB 107/94, FamRZ 1996, 934; vom 25. Mai 1994 - XII ZB 57/94, XII ZB 92/94, VersR 1995, 69; vom 13. Mai 1992 - VIII ZB 3/92, NJW 1992, 2098; vom 12. Oktober 1989 - I ZB 3/89, NJW-RR 1990, 379; vom 29. November 1984 - X ZB 33/84, VersR 1985, 283). - BGH, 13.05.1992 - VIII ZB 3/92
Überwachungspflichten des Rechtsanwalts bei Eingang einer gerichtlichen …
Diese Frist beginnt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, sobald die Partei oder ihr Prozeßbevollmächtigter erkannt hat oder bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt hätte erkennen können und müssen, daß die Rechtsmittelfrist versäumt war (Beschlüsse vom 1. Juni 1987 - II ZB 43/87 = VersR 1987, 1237, vom 29. November 1984 - X ZB 33/84 = VersR 1985, 283 und vom 29. Juni 1982 - VI ZB 6/82 = VersR 1982, 971). - BGH, 14.07.1988 - III ZB 40/87 Die Frist beginnt deshalb spätestens mit dem Zeitpunkt, in dem der verantwortliche Anwalt bei Anwendung der unter den gegebenen Umständen von ihm zu erwartenden Sorgfalt die eingetretene Säumnis hätte erkennen können (BGH Beschluß vom 9. Mai 1978 - VI ZB 15/77 - VersR 1978, 825; Beschluß vom 29. November 1984 - X ZB 33/84 - VersR 1985, 283; Beschluß vom 11. Juli 1986 - V ZB 14/85 - VersR 1987, 52; Beschluß vom 16. Februar 1987 - II ZB 2/87 - VersR 1987, 764).
- BGH, 16.02.1987 - II ZB 2/87
Fristablauf - Rechtsmittelbegründungspflicht - Wiedereinsetzung - …
Die Frist beginnt deshalb spätestens mit dem Zeitpunkt, in dem der verantwortliche Anwalt bei Aufwendung der unter den gegebenen Umständen von ihm zu erwartenden Sorgfalt die eingetretene Säumnis hätte erkennen können (vgl. BGH, Beschl. v. 29. November 1984 - X ZB 33/84, VersR 1985, 283). - BGH, 23.11.1987 - II ZB 66/87
Erachtung der Nachholung einer Berufungsbegründung für verspätet - Anforderungen …
Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 29. November 1984 - X ZB 33/84, VersR 1985 283. - BGH, 20.07.1987 - AnwZ (B) 7/87
Rücknahme der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls - …
Das hat der Bundesgerichtshof wiederholt zu der hinsichtlich der Wiedereinsetzungsfrist gleichlautenden Regelung des § 234 Abs. 2 ZPO entschieden (…BGH, Urt. v. 9. Mai 1980 - I ZR 89/79, NJW 1980, 1846, 1848; Beschl. v. 29. November 1984 - X ZB 33/84, VersR 1985, 283; Beschl. v. 1. Oktober 1985 - VI ZB 11/85, VersR 1986, 38, 39).