Rechtsprechung
BGH, 23.10.1984 - VI ZR 30/83 |
Studenten-Vorlesungsstreik
§ 249 BGB, Schadenszurechnung bei einem Unfall, der zu einer verzögerten Studienaufnahme führt und einer weiteren Verzögerung durch einen Studentenstreik;
Anerkenntnis durch eine Versicherung zur Abwendung einer Feststellungsklage kann die Wirkung des § 218 BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 197 Nr. 3 BGB <Fassung seit 1.1.02>) haben
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzanspruch gegen die Haftpflichtversicherung wegen fünfjährigem Erwerbsschadens nach Verkehrsunfall - Berücksichtigung des mutmaßlichen Einkommens als Bauführer unter Abzug der bezogenen Erwerbsunfähigkeitsrente bei der Beurteilung der Höhe des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Abfindungserklärung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unfallverletzter - Fachhochschulstudium - Haftung - Studienverzögerung - Vorlesungsstreik - Haftpflicht - SchriftlichesAnerkenntnis - Zukunftsschaden - Feststellungsklage - Feststellungsurteil - Verjährung
Papierfundstellen
- NJW 1985, 791
- MDR 1985, 479
- VersR 1985, 62
Wird zitiert von ... (54)
- BGH, 06.06.2000 - VI ZR 172/99
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Feststellungsantrag hinsichtlich Zukunftsschäden
Auch ein derartiger Verzögerungsschaden wird von den §§ 252, 842 BGB erfaßt (vgl. Senatsurteil vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - VersR 1985, 62, 63; vgl. ferner OLG München, ZfS 1984, 294; KG DAR 1971, 296, 297; OLG Nürnberg, VersR 1968, 976). - BGH, 26.02.2002 - VI ZR 288/00
Anforderungen an ein abstraktes Schuldanerkenntnis; Rechtsfolgen eines …
Das Berufungsgericht hat jedoch übersehen, daß nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. Urteile vom 6. März 1990 - VI ZR 44/89 - VersR 1990, 755 und vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - VersR 1985, 62, 63) auch ein deklaratorisches Anerkenntnis gemäß § 218 Abs. 2 BGB a.F. zu der vierjährigen Verjährungsfrist des § 197 BGB a.F. führen kann, wenn die zwischen den Parteien geschlossene Vereinbarung vom 2./8. April 1968 den Kläger klaglos stellen und ein rechtskräftiges Feststellungsurteil im Sinne des § 218 Abs. 1 BGB a.F. ersetzen sollte. - OLG Saarbrücken, 01.06.2017 - 4 U 122/16
Personenschaden bei Verkehrsunfall: Haushaltsführungsschaden eines im Haushalt …
Auf Grund der Reichweite der Erklärung ist jedoch eine eindeutige Anerkenntniserklärung erforderlich (vgl. BGH, Urteil vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 -, juris Rn. 15 - NJW 1985, S. 791, 792; Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken…, Beschluss vom 23. April 2014 - 4 W 16/14 -, juris, Rn. 6 mwN; zur Anwendbarkeit der Grundsätze des titelersetzenden Anerkenntnisses auch nach der Schuldrechtsreform vgl. auch OLG Köln…, Beschluss vom 25. Juli 2016 - 7 U 79/16 -, juris, Rn. 3;… Peters/Jacoby, in: Staudinger (2014) BGB § 212, Rn. 21a;… Ellenberger, in: Palandt, 76. Aufl. 2017, § 197 Rn. 8).
- OLG Karlsruhe, 10.03.2000 - 10 U 271/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
Dieses kann entfallen, wenn der Haftpflichtversicherer mit seinem schriftlichen Anerkenntnis seine Einstandspflicht für den Zukunftsschaden dem Grunde nach anerkennt, um dem Geschädigten eine Feststellungsklage zu ersparen (BGH NJW 1985, 791). - BGH, 11.11.1999 - III ZR 98/99
Haftung des Hausverwalters für Frostschäden
Das haben das Reichsgericht und der Bundesgerichtshof nicht nur für ärztliche oder anwaltliche Fehler entschieden (vgl. RGZ 102, 230, 231; 140, 1, 9; Senatsurteil vom 13. Mai 1968 - III ZR 207/67, VersR 1968, 773, 774;… BGH, Urt. v. 20. September 1988 aaO; Urteil vom 17. Juni 1993 - IX ZR 206/92, NJW 1993, 2797, 2799), wie das Berufungsgericht meint und weswegen es die Revision zugelassen hat, sondern dieser Grundsatz gilt in der höchstrichterlichen Rechtsprechung allgemein und für das gesamte Schadensrecht (vgl. beispielsweise BGHZ 3, 261, 268 ff. - Schleusenpersonal; BGH, Urteil vom 11. November 1976 - II ZR 182/74, VersR 1977, 325 - Schiffsführer; Urteil vom 14. Februar 1977 - II ZR 21/75, VersR 1977, 519, 520 - Brandschaden; siehe auch Urteil vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83, NJW 1985, 791 f. - Vorlesungsstreik; Urteil vom 28. Januar 1992 - VI ZR 129/91, NJW 1992, 1381, 1382 - Straftäter;… Urteil vom 10. Dezember 1996 aaO - Diebstahl aus einem verunglückten Fahrzeug). - BGH, 28.01.2003 - VI ZR 263/02
Verjährung vorbehaltener Schadensersatzansprüche nach einem Abfindungsvergleich
Bei dieser Sachlage spricht nichts für eine übereinstimmende Willensrichtung beider Parteien im Sinne der Revision, wie sie jedoch für die Annahme eines titelersetzenden Anerkenntnisses erforderlich wäre (vgl. Senatsurteile vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - VersR 1985, 62, 63 und vom 23. Juni 1998 - VI ZR 327/97 - VersR 1998, 1387, 1388). - BGH, 06.03.1990 - VI ZR 44/89
Abbruch der Verhandlungen durch Einschlafenlassen
Der Annahme eines konstitutiven Anerkenntnisses steht - wovon auch das Berufungsgericht ausgeht - entgegen, daß die Schadensersatzpflicht der Beklagten von Anfang an außer Frage stand, so daß es nicht der Schaffung einer weiteren Anspruchsgrundlage bedurfte (vgl. Senatsurteil vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - VersR 1985, 62, 63 m.w.N.).Ist der Vergleich aber dazu bestimmt, in seinen Rechtswirkungen ein rechtskräftiges Feststellungsurteil i.S. des § 218 Abs. 1 BGB zu "ersetzen", so beurteilt sich die Verjährung nach dieser Vorschrift und nicht nach § 852 Abs. 1 BGB (vgl. Senatsurteil vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - aaO).
- OLG Oldenburg, 19.12.2013 - 1 U 67/13
Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz nach 17 Jahren
Auch wenn danach die Parteien damals über die Verjährungsfrist nicht unmittelbar disponieren und eine Verlängerung der Verjährungsfrist vereinbaren konnten, wurde eine nur mittelbare Beeinflussung der Verjährung durch ein entsprechendes Anerkenntnis der hier vorliegenden Art, dem die (auch verjährungsrechtliche) Wirkung eines gerichtlichen Feststellungsurteils zukommen sollte, in der Rechtspraxis und insbesondere auch in der Rspr. des BGH für zulässig erachtet (vgl. BGH NJW 1985, 791, 792; BGH DAR 1998, 447;… Palandt/Heinrichs, BGB, 61. Aufl., § 195 BGB Rn. 2). - BGH, 08.12.1998 - VI ZR 318/97
Rechte des Geschädigten nach Beendigung der Mitgliedschaft der gesetzlichen …
Eine 30-jährige Verjährungsfrist käme nur dann in Betracht, wenn in dem mit dem Kläger geschlossenen Abfindungsvergleich vom 26. Juni 1980 ein konstitutives Schuldanerkenntnis gemäß § 781 BGB oder ein titelersetzendes Anerkenntnis des Beklagten entsprechend § 218 BGB gesehen werden könnte (vgl. Senatsurteile vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - VersR 1985, 62, 63 und vom 26. Mai 1992 - VI ZR 253/91 - VersR 1992, 1091 m.w.N.).In dem dem Senatsurteil vom 23. Oktober 1984 aaO zugrundeliegenden Fall hatte der Haftpflichtversicherer selbst eine solche Anerkenntniserklärung abgegeben; im Senatsurteil vom 23. Juni 1998 (…aaO) lag über die Abfindungserklärung des Geschädigten hinaus noch ein ausdrücklicher Verjährungsverzicht des Haftpflichtversicherers "wie bei einem Anerkenntnisurteil" vor, und im Fall des Senatsurteils vom 26. Mai 1992 aaO wurde das Vorliegen eines titelersetzenden Anerkenntnisses überhaupt verneint.
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 201/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
Durch das Anerkenntnis wurde deshalb der Anspruch der Klägerin auf Ersatz sowohl materieller als auch, mit der Beschränkung auf nicht voraussehbare spätere Komplikationen, immaterieller Zukunftsschäden wie bei einem Feststellungsurteil von der Verjährungseinrede der Beklagten befreit (vgl. Senatsurteile vom 23. Oktober 1984 - VI ZR 30/83 - VersR 1985, 62, 63 und vom 4. Februar 1986 - VI ZR 82/85 - VersR 1986, 684, 685). - BGH, 29.01.2002 - VI ZR 230/01
Auswirkung eines Abfindungsvergleichs auf die Hemmung der Verjährung
- BVerwG, 15.07.2016 - 9 A 16.15
Klageänderung; Klagebegehren; Auslegung; nichtverfassungsrechtliche Streitigkeit; …
- BGH, 26.05.1992 - VI ZR 253/91
Keine Änderung der Verjährungsfrist durch deklaratorisches Anerkenntnis; eine …
- OLG Köln, 25.07.2016 - 7 U 79/16
Verjährung von anerkannten Ansprüchen
- OLG Celle, 18.09.2013 - 14 U 167/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schmerzensgeldbemessung bei …
- OLG Celle, 17.01.2007 - 14 U 101/06
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Berechnung eines Haushaltsführungsschadens; …
- BVerwG, 17.03.2016 - 3 C 7.15
Extensivierungsbeihilfe; Rückforderung; Zinsen; Zinsanspruch; Zinsforderung; …
- OLG Saarbrücken, 07.03.2006 - 4 U 117/05
Feststellungsinteresse und Verjährungsverzicht
- OLG Hamm, 11.02.2000 - 9 U 204/99
Zuerkennung eines zeitlich begrenzten Schmerzensgeldes
- OLG Saarbrücken, 23.04.2014 - 4 W 16/14
Sofortiges Anerkenntnis: Veranlassung der Klage des Geschädigten gegen den …
- OLG Hamm, 05.02.2020 - 31 U 99/19
Rechte von Unfallopfern gestärkt: Unfallverursacher und dessen …
- OLG Köln, 21.11.2014 - 6 U 90/14
Umfang des Auskunftsanspruchs zur Vorbereitung der Geltendmachung von …
- AG Aachen, 28.01.2021 - 110 C 161/20
Coronapandemie: Hygienekosten gehören nach Verkehrsunfall nicht zum zu …
- BGH, 23.06.1998 - VI ZR 327/97
Auslegung eines Verzichts auf die Geltendmachung der Verjährungseinrede "wie bei …
- OLG Stuttgart, 20.08.2010 - 3 U 60/10
Binnenschifffahrtstransportvertrag: Transportschaden an Chemikalienfässern wegen …
- OLG Bamberg, 15.06.2004 - 5 U 186/03
Schadenersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- OLG Karlsruhe, 09.06.2004 - 10 U 236/03
Versicherungsvertragsrecht: Abfindungsvergleich mit dem Versicherer kein …
- OLG Schleswig, 09.10.2009 - 4 U 149/08
Auslegung einer Prozessvereinbarung; Höhe des Schmerzensgeldes bei hoher …
- OLG München, 30.11.2016 - 10 U 1006/16
Verdienstausfallschaden - Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs durch nicht …
- BGH, 17.09.1991 - VI ZR 2/91
Haftungsrechtlicher Zusammenhang eines erneuten Berufswechsels
- BGH, 10.05.1990 - I ZR 234/88
Ausgleichsanspruch des Unterfrachtführers; Verjährung der Ansprüche des …
- OLG Oldenburg, 19.01.2011 - 5 U 48/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Anspruch auf Feststellung der …
- BGH, 04.02.1986 - VI ZR 82/85
Wirkung der Anerkennung von Forderungen einer AOK auf Erstattung der Aufwendungen …
- OLG Saarbrücken, 14.11.2006 - 4 U 227/06
Rechtsmissbräuchliche Erhebung einer Verjährungseinrede
- OLG Celle, 10.01.2002 - 14 U 53/01
Anforderungen an eine anspruchsbejahende schriftliche Erklärung des …
- OLG Karlsruhe, 22.03.2016 - 9 W 9/16
Schadensersatzprozess nach Verkehrsunfall: Kostenpflicht der gegnerischen …
- KG, 01.07.2009 - 12 U 87/09
Verjährung von Ansprüchen aus einem Teilzahlungsvergleich mit Verfallklausel …
- OLG Saarbrücken, 04.07.2006 - 4 U 379/05
Verjährungsbeginn für deliktsrechtliche Ansprüche - Auslegung einer …
- KG, 28.10.2004 - 12 U 237/00
Bankenhaftung: Annahme eines stillschweigenden Auskunftsvertrages; Haftung der …
- KG, 19.01.2004 - 22 U 71/03
Feststellungsklage gegen einen Haftpflichtversicherer: Unzulässigkeit mangels …
- OLG Köln, 08.11.2012 - 7 U 43/12
Zur Wirkung eines Anerkenntnisses ohne ausdrücklich zeitlich unbegrenzten …
- OLG Brandenburg, 02.09.2021 - 12 U 250/20
Verkehrsunfall - Schmerzensgeldbemessung - Grundsätze
- OLG München, 16.10.2020 - 24 U 4446/20
Zum Verjährungsverzicht
- OLG Hamm, 02.12.2016 - 9 U 170/16
- LG Saarbrücken, 17.02.2005 - 14 O 458/04
Schadensersatzanspruch eines Fahrradfahrers gegen einen PKW-Fahrer wegen eines …
- OLG Oldenburg, 29.10.1996 - 9 U 41/96
Verjärhungseinrede, Abfindungsvergleich, Abfindungserklärung, …
- OLG Stuttgart, 12.12.1991 - 7 U 143/91
Rechtzeitige Meldung eines Versicherungsfalles beim Schadensersatz-Rechtschutz …
- LG Hechingen, 21.10.2015 - 2 O 263/14
Titelersetzenden Anerkenntnis - Voraussetzungen für die Annahme
- OLG Düsseldorf, 08.11.2001 - 13 U 65/98
Erwerbsschadenersatz - erforderliche Verwertung verbliebener Arbeitskraft, …
- LG Karlsruhe, 05.02.2013 - 7 O 116/11
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Feststellung des Verdienstausfallschadens eines …
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 202/94
Schmerzensgeld
- LG Köln, 30.11.2005 - 13 S 221/05
- OLG München, 14.10.2011 - 10 U 2800/11
Kostentragung: Unterlassene Klagerücknahme trotz Kostenübernahmeerklärung der …
- OLG Köln, 14.11.2001 - 13 U 209/00
Rechtsprechung
AG Bad Hersfeld, 05.06.1984 - 21 Js 1742/83 Ls |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtsanwaltgebühr; Verteidigergebühr; Berufungsrücknahme; Fehlende Begründung
- rechtsportal.de (Leitsatz)
BRAGO § 85 Abs. 3
Papierfundstellen
- VersR 1985, 62