Rechtsprechung
BGH, 22.01.1986 - IVa ZR 65/84 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kapitalwert - Schadenersatzrente
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 155 Abs. 1
Kapitalwert einer Schadensersatzrente - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 97, 52
- NJW-RR 1986, 650
- MDR 1986, 565
- VersR 1986, 392
- VersR 1986, 552
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 03.11.1988 - IX ZR 203/87
Verjährung von Ansprüchen aufgrund eines Feststellungsurteils über regelmäßig …
Dies wird unter Beachtung von BGHZ 97, 52, 54 f [BGH 22.01.1986 - IVa ZR 65/84] nachzuholen sein. - BGH, 10.10.2006 - VI ZR 44/05
Voraussetzungen eines Verteilungsverfahrens wegen nicht ausreichender …
Die Versicherungssumme reicht im Einzelfall dann nicht aus, um alle Direktansprüche zu befriedigen, wenn die nach Abzug der Kapitalzahlungen auf Ansprüche, die keine Rentenansprüche sind, verbleibende Versicherungssumme geringer ist als die Summe der Kapitalisierungswerte aller zu erbringenden Rentenleistungen (vgl. BGH, Urteile vom 28. November 1979 - IV ZR 83/78 - VersR 1980, 132, 135; vom 12. Juni 1980 - IVa ZR 9/80 - VersR 1980, 817, 818, 819; vom 22. Januar 1986 - IVa ZR 65/84 - VersR 1986, 392, 395).Wie der Kapitalwert von Renten zu berechnen ist, schreibt § 155 VVG nicht vor (vgl. BGH…, Urteil vom 28. November 1979 - IV ZR 83/78 - aaO; vgl. auch Urteil vom 22. Januar 1986 - IVa ZR 65/84 - aaO, 394).
- BGH, 28.11.1990 - IV ZR 233/89
Überschneiden der Deckungsbereiche zweier Versicherungen
Der übergegangene Anspruch bleibt jedoch versicherungsrechtlich Teil einer einheitlichen Rente (BGHZ 97, 52, 55) [BGH 22.01.1986 - IVa ZR 65/84].Nach der Rechtsprechung des Senats (BGHZ 97, 52, 58 [BGH 22.01.1986 - IVa ZR 65/84]; Urteil vom 12. Juni 1980 - IVa ZR 9/80 - LM VVG § 155 Nr. 2 unter Ziff. I) ist der Berechnung des Kapitalwerts nach § 155 VVG ein realistischer Zinsfuß zugrunde zu legen, d.h. ein Zinsfuß, der der Effektivverzinsung entspricht, die auf dem Kapitalmarkt für Rentenwerte von vergleichbarer Laufzeit zu erzielen ist.
Da der Kapitalmarktzins in der Nachkriegszeit erheblichen Schwankungen unterworfen war, hat es der Senat in BGHZ 97, 52, 65 f [BGH 22.01.1986 - IVa ZR 65/84]ür zulässig erklärt, daß der Tatrichter einen langfristigen Durchschnittssatz zugrunde legt und ihn mit 8% annimmt.
- BGH, 04.02.1987 - VIII ZR 355/85
Hemmung der Verjährung von Ansprüchen des Vermieters wegen Veränderungen oder …
Ist, wie hier, dem Verpächter die Möglichkeit gegeben, sich in den Besitz des Pachtobjektes zu setzen und sich ungestört ein umfassendes Bild von den Veränderungen und Verschlechterungen der Pachtsache zu machen, so genügt dies für den Beginn der Verjährung seiner Ansprüche (BGHZ 97, 59, 63) [BGH 22.01.1986 - IVa ZR 65/84]. - OLG Frankfurt, 14.08.2014 - 12 U 15/09
Unfallbedingter Pflegebedarf nach Verkehrsunfall
Die Versicherungssumme reicht im Einzelfall dann nicht aus, um alle Direktansprüche zu befriedigen, wenn die nach Abzug der Kapitalzahlungen auf Ansprüche, die keine Rentenansprüche sind, verbleibende Versicherungssumme geringer ist als die Summe der Kapitalisierungswerte aller zu erbringenden Rentenleistungen (vgl. BGH, Urteile vom 28. November 1979 - IV ZR 83/78 - VersR 1980, 132, 135; vom 12. Juni 1980 - IVa ZR 9/80 - VersR 1980, 817, 818, 819; vom 22. Januar 1986 - IVa ZR 65/84 - VersR 1986, 392, 395). - LG Stuttgart, 26.01.2005 - 14 O 542/01
Materieller Schaden bei Körperverletzung: Wichtiger Grund für eine …
Die Kapitalabfindung verlangt den Geldbetrag als Zeitwert zu finden, der sich nach den individuellen Verhältnissen des Geschädigten während der voraussichtlichen Laufzeit der künftigen Renten zusammen mit den Zinserträgen aus diesem Kapital ergeben würde (BGH VersR 1986, 392).