Rechtsprechung
BGH, 12.01.1988 - VI ZR 158/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Ersatz von Aufwendungen einer Versicherung für getätigte Zahlungen wegen eines Arbeitsunfalls einer Versicherung - Objektive und subjektive Voraussetzungen der groben Fahrlässigkeit bei der Verursachung eines Unfalls durch verkehrswidriges Verhalten - Verletzung der im ...
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVO § 640
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276 Abs. 1; RVO § 640
Objektive und subjektive Voraussetzungen der groben Fahrlässigkeit; Mitnahme einer Erntehelferin auf einem Wagen mit Strohballen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 25.06.1968 - VI ZR 158/87
- BGH, 12.01.1988 - VI ZR 158/87
Papierfundstellen
- NJW 1988, 1265
- NJW-RR 1988, 657 (Ls.)
- MDR 1988, 488
- NZV 1988, 19
- VersR 1988, 474
Wird zitiert von ... (75)
- BGH, 26.01.2016 - XI ZR 91/14
Zu Beweisgrundsätzen bei streitigen Zahlungsaufträgen im Online-Banking
Denn ein objektiv grober Pflichtenverstoß rechtfertigt für sich allein noch nicht den Schluss auf ein gesteigertes personales Fehlverhalten, selbst wenn dieses in vergleichbaren Fällen häufig vorliegen sollte (vgl. dazu BGH, Urteile vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87, NJW 1988, 1265, 1266 und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, NJW 2001, 2092, 2093). - AG Brandenburg, 22.09.2017 - 31 C 216/16
Fahrzeugunterstellung über mehrere Jahre - Eigentumsaufgabe
In der Rechtsprechung wird grob fahrlässiges Verhalten meist näher dahin beschrieben, dass "dasjenige unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem einleuchten muss" ( BGH , Urteil vom 11.07.2007, Az.: XII ZR 197/05, u.a. in: NJW 2007, Seiten 2988 f.; BGH , Urteil vom 17.10.2000, Az.: XI ZR 42/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 286 f.; BGH , Urteil vom 29.09.1992, Az.: XI ZR 265/91, u.a. in: NJW 1992, Seiten 3235 ff.; BGH , Urteil vom 12.01.1988, Az.: VI ZR 158/87, u.a. in: NJW 1988, Seiten 1265 f.; BGH , Urteil vom 11.05.1953, Az.: IV ZR 170/52, u.a. in: BGHZ 10, Seiten 14 ff.; Reichsgericht , Urteil vom 04.02.1941, Az.: VI 111/40, u.a. in: RGZ Band 166, Seiten 98 ff.; Reichsgericht , Urteil vom 21.03.1940, Az.: V 4/40, u.a. in: RGZ Band 163, Seiten 104 ff.; Reichsgericht , Urteil vom 26.05.1933, Az.: VII 69/33, u.a. in: RGZ Band 141, Seiten 129 ff. ).In diesem Sinne legen vor allem klare Verstöße gegen eindeutig formulierte, dem Schutz anderer dienende Normen das Vorliegen grober Fahrlässigkeit nahe ( BGH , Urteil vom 30.01.2001, Az.: VI ZR 49/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 2092 ff. ), selbst wenn die "grobe Fahrlässigkeit" einen schweren subjektiven Vorwurf beinhalten muss ( BGH , Urteil vom 12.01.1988, Az.: VI ZR 158/87, u.a. in: NJW 1988, Seiten 1265 f.; BGH, Urteil vom 21.04.1970, Az.: VI ZR 226/68, u.a. in: VersR 1970, Seiten 568 f.; BGH , Urteil vom 11.07.1967, Az.: VI ZR 14/66, u.a. in: VersR 1967, Seiten 909 f.; BAG , Urteil vom 22.02.1972, Az.: 1 AZR 223/71, u.a. in: NJW 1972, Seite 1388; BSG , Urteil vom 20.09.1977, Az.: 8/12 RKg 8/76, u.a. in: NJW 1978, Seiten 1175 f. ), so dass grobe Fahrlässigkeit "eine besonders grobe und auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung, die das gewöhnliche Maß an Fahrlässigkeit erheblich übersteigt" erfordert, wobei "das Maß der Fahrlässigkeit insbesondere nach den persönlichen Umständen, der Kritikfähigkeit, dem Einsichtsvermögen des Beteiligten wie den besonderen Umständen des Falles zu beurteilen" ist ( BGH , Urteil vom 10.02.2009, Az.: VI ZR 28/08, u.a. in: NJW 2009, Seiten 1482 ff.; BGH , Urteil vom 11.07.2007, Az.: XII ZR 197/05, u.a. in: NJW 2007, Seiten 2988 f.; BGH , Urteil vom 29.01.2003, Az.: IV ZR 173/01, u.a. in: NJW 2003, Seiten 1118 f.; BGH , Urteil vom 30.01.2001, Az.: VI ZR 49/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 2092 f.; BGH , Urteil vom 29.09.1992, Az.: XI ZR 265/91, u.a. in: NJW 1992, Seiten 3235 f.; BGH , Urteil vom 08.10.1991, Az.: XI ZR 238/90, u.a. in: NJW 1992, Seiten 316 f. ).
- BGH, 12.07.2005 - VI ZR 83/04
Unbeschränkte Haftung von Kapitän, Schiffseigner und Reiseveranstalter für …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82 - VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88 - VersR 1989, 109; vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985).
- BGH, 10.02.2009 - VI ZR 28/08
Annahme einer wechselseitigen Haftungsbeschränkung im Wege ergänzender …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st.Rspr., vgl. Senatsurteile BGHZ 163, 351, 353 ; vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82 - VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88 - VersR 1989, 109 und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985). - BGH, 10.11.2009 - VI ZR 247/08
Verjährung von Schadensersatzsansprüchen wegen eines ärztlichen …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile BGHZ 163, 351, 353; vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82 - VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88 - VersR 1989, 109; vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985; vom 10. Februar 2009 - VI ZR 28/08 - VersR 2009, 558, 561 und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08 - VersR 2009, 839). - OLG Schleswig, 29.10.2018 - 5 U 290/18
Missbräuchliche Verwendung von PIN und TAN
Denn ein objektiv grober Pflichtenverstoß rechtfertigt für sich allein noch nicht den Schluss auf ein gesteigertes personales Fehlverhalten, selbst wenn dieses in vergleichbaren Fällen häufig vorliegen sollte (vgl. dazu BGH, Urteil vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87, NJW 1988, 1265, 1266; BGH, Urteil vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, NJW 2001, 2092, 2093; BGH…, Urteil vom 26. Januar 2016 - XI ZR 91/14, Rn. 73). - BGH, 15.07.2008 - VI ZR 212/07
Begriff des vorsätzlichen Verhaltens
Vielmehr erscheint eine Inanspruchnahme des haftungsprivilegierten Schädigers im Wege des Rückgriffs nur dann gerechtfertigt, wenn eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegt, die das in § 276 Abs. 1 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (Senatsurteile vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474, 475 …und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - aaO, m.w.N.; vgl. ferner BGHZ 119, 147, 149). - BGH, 10.05.2011 - VI ZR 196/10
Feuerversicherung: Verursachung eines Brandschadens durch Erhitzung von Fett als …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04, BGHZ 163, 351, 353; vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82, VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87, VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88, VersR 1989, 109; vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, VersR 2001, 985 …und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08, VersR 2009, 839 Rn. 9).Hiernach ist es in aller Regel erforderlich, nicht nur zur objektiven Schwere der Pflichtwidrigkeit, sondern auch zur subjektiven (personalen) Seite konkrete Feststellungen zu treffen (Senatsurteile vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87, aaO, 474 f. …und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08, aaO Rn. 10).
- BGH, 30.01.2001 - VI ZR 49/00
Verschulden bei Verstoß gegen Unfallverhütungsvorschriften
Vielmehr erscheint eine Inanspruchnahme des haftungsprivilegierten Schädigers im Wege des Rückgriffs nur dann gerechtfertigt, wenn eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegt, die das in § 276 Abs. 1 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (vgl. Senatsurteil vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474, 475 m.w.N. sowie BGHZ 119, 147, 149). - BGH, 08.02.1989 - IVa ZR 57/88
Augenblicksversagen und grobe Fahrlässigkeit
Nachgeprüft werden kann nur, ob in der Tatsacheninstanz der Rechtsbegriff der groben Fahrlässigkeit verkannt worden ist oder ob beim Bewerten des Grades der Fahrlässigkeit wesentliche Umstände des Einzelfalles außer Betracht geblieben sind (st. Rspr.: BGHZ 89, 153, 160; Senatsurteil vom 4.12.1985 - IVa ZR 130/84 - VersR 1986, 254; Urteil vom 12.1.1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474, jeweils m.w.N.).Die Erwägungen des Berufungsgerichts entsprechen der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (z.B. Urteile vom 2.3.1977 - IV ZR 43/75 - VersR 1977, 465, vom 27.6.1985 - I ZR 40/83 - VersR 1985, 1060 unter II. 2. b), vom 12.1.1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474, Senatsurteile vom 23.1.1985 und 12.10.1988 - IVa ZR 128/83 und 46/87 - VersR 1985, 440 und 1989, ...), und gesicherter Auffassung im Schrifttum (…Bruck/Möller, VVG 8. Aufl. § 61 Anm. 46;… Prölss/Martin, VVG 24. Aufl. § 6 Anm. 12 und § 61 Anm. 4 B;… Martin, Sachversicherungsrecht 2. Aufl. O I 18ff.;… MünchKomm/Hanau, 2. Aufl. § 277 Rdn. 2ff., vgl. auch Müller, VersR 1985, 1101ff. mit zahlreichen Nachweisen, der allerdings a.a.O. 1105f. das Merkmal der subjektiv schweren Schuld verneint).
- BGH, 18.02.2014 - VI ZR 51/13
Arbeitsunfall bei Handschachtungsarbeiten zum Aushub eines Grabens: Ausschluss …
- BGH, 13.12.1995 - VIII ZR 41/95
Annahme einer Haftungsbegrenzung des Wohnungsmieters bei anteiliger Zahlung der …
- OLG Hamm, 04.04.2014 - 9 U 145/13
Haftung der Eltern für Verletzungen von Kindern beim Anzünden eines Grills
- BGH, 14.03.1995 - VI ZR 34/94
Verkehrssicherungspflicht im Hinblick auf Eisenbahnwaggons mit fest angebrachten …
- BGH, 18.10.1988 - VI ZR 15/88
Rechtsfolgen des Verstoßes gegen eine Unfallverhütungsvorschrift; Begriff der …
- BGH, 17.02.2009 - VI ZR 86/08
Haftung bei einem Unfall während eines Motocross-Trainings; …
- OLG Rostock, 17.08.2000 - 1 U 191/99
Arbeitsunfall - grob fahrlässige Herbeiführung - Verstoß gegen …
- BGH, 26.07.2016 - VI ZR 322/15
Haftung des Binnenlotsen: Beschränkung auf grob fahrlässig und vorsätzlich …
- OLG Schleswig, 06.03.2014 - 11 U 74/13
Arbeitsunfall des Mitarbeiters - haftet der Arbeitgeber gegenüber der …
- OLG Nürnberg, 15.01.1992 - 9 U 3700/89
Formaldehyd- und Lindanausdünstungen eines Fertighauses als Baumangel
- BGH, 13.12.1988 - VI ZR 235/87
Subventionsbetrug als Schutzgesetz
- OLG Stuttgart, 07.01.2008 - 5 U 161/07
Unerlaubte Handlung: Verletzung eines Beifahrers bei einem vom Fahrer …
- BGH, 15.05.1997 - III ZR 250/95
Rechtsfolgen der Verletzung der Fürsorgepflicht und der Dienstaufsicht über einen …
- BGH, 21.07.2020 - VI ZR 369/19
Streit um den Anspruch eines Sozialversicherungsträgers auf Erstattung von durch …
- OLG Celle, 08.07.2020 - 14 U 25/18
Begriff der betrieblichen Tätigkeit i.S. von § 2 Abs. 2 S. 1 SGB VII; Haftung des …
- BGH, 08.10.1991 - XI ZR 238/90
Grob fahrlässiger Wechselerwerb bei Verdacht sittenwidriger Spieldarlehen
- VG Koblenz, 22.07.2008 - 6 K 255/08
Schadensersatz bei Falschtanken
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2008 - 2 A 959/05
Forderungen eines Auszubildenden als Vermögen im ausbildungsförderungsrechtlichen …
- LG Landshut, 14.07.2011 - 24 O 1129/11
Online-Banking: Haftung des Zahlungsdienstleisters für nicht autorisierte …
- OLG Hamm, 20.01.1999 - 13 U 84/98
Regressanspruch der Berufsgenossenschaft wegen eines Arbeitsunfalls im Betrieb …
- OLG Karlsruhe, 20.12.1995 - 10 U 123/95
Haftungsverteilung bei Datenverlust infolge Software-Neuinstallation
- OLG Frankfurt, 11.03.2004 - 26 U 28/98
Schadenersatzansprüche der Hinterbliebenen bei tödlichem Bahnunfall einer …
- OLG Koblenz, 20.07.2015 - 12 U 948/14
Regress der gesetzlichen Unfallversicherung nach einem Arbeitsunfall: Mitnahme …
- OLG Dresden, 28.01.2014 - 5 U 1498/12
Unfallverhütungsvorschrift; objektiv gravierender Verstoß; subjektiv …
- OLG Oldenburg, 24.02.2011 - 1 U 33/10
Grobe Fahrlässigkeit i.R.e. Schadensersatzanspruchs aus § 110 Siebtes Buch …
- OLG Dresden, 24.06.2009 - 6 U 24/09
Amtspflichten eines Richters bei der Bearbeitung von Spruchsachen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2008 - 2 A 1083/05
Rücknahme des Bescheides über die Bewilligung von Ausbildungsförderung und …
- OLG Köln, 23.10.1998 - 19 U 47/98
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Personenschaden nach Arbeitsunfall
- LG Düsseldorf, 03.09.2002 - 10 O 592/01
Vorliegen eines Arbeitsunfalls ; Regressansprüche auf Grund eines Arbeitsunfalls …
- OLG Schleswig, 27.10.1999 - 9 U 37/99
Grobe Fahrlässigkeit bei Mitnahme auf einem mit Strohballen beladenen Anhänger
- OLG Frankfurt, 11.05.2001 - 24 U 231/99
Begriff der groben Fahrlässigkeit in der Fahrzeugversicherung
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.01.2010 - 10 Sa 394/09
Schadenersatz wegen grober Fahrlässigkeit - Rückwärtsfahren auf einem Parkplatz
- OLG Hamburg, 19.06.2009 - 1 U 108/08
Rückgriff des Sozialversicherungsträgers gegen den haftungsprivilegierten …
- VGH Baden-Württemberg, 19.02.1991 - 4 S 2895/90
Frage der groben Fahrlässigkeit eines Polizeibeamten bei Unfall auf Streifenfahrt
- OLG Frankfurt, 19.02.2007 - 16 U 100/06
Haftungsprivileg bei Arbeitsunfall: Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte; …
- OLG Koblenz, 01.02.2002 - 10 U 1551/00
Voraussetzungen für das Freiwerden von der Leistungspflicht gem. §§ 6 , 61 VVG
- OLG Dresden, 15.08.2018 - 1 U 242/18
Grobe Fahrlässigkeit auf einer Baustelle
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2009 - 2 A 877/06
Teilweise Rücknahme eines Bescheides über die Bewilligung von …
- OLG München, 11.03.1992 - 30 U 837/91
Regreß nach § 640 RVO - Nichtbeachtung von Auflagen des Technischen …
- OLG Koblenz, 26.03.2007 - 12 U 653/06
Rückgriff des Sozialversicherungsträgers: Verursachung einer Kollision eines …
- OLG Frankfurt, 08.06.2001 - 24 U 175/99
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls in der Fahrzeugversicherung
- OLG Düsseldorf, 16.08.1994 - 4 U 151/93
Anzeigepflicht; Schriftliche Anzeige des Versicherungsfalles; Wochenfrist; …
- OLG Bamberg, 10.12.2001 - 4 U 125/97
Vorwurf der groben Fahrlässigkeit an einen Jugendlichen bzgl. eines …
- OLG Koblenz, 30.03.1999 - 3 U 1317/98
Schadensersatz wegen Schäden an eingebrachten Sachen durch eindringendes Wasser …
- OLG Koblenz, 24.08.2020 - 12 U 469/19
Begriff der "gemeinsamen Betriebsstätte" bei einem Unfall auf einer …
- OLG Jena, 04.02.1998 - 4 U 1152/97
Begrenzung der Zahlungsverpflichtung des Kaskoversicherers auf Fälle in denen …
- VG Koblenz, 22.01.2008 - 6 K 1769/07
Kein Schadensersatz für Beamte
- LAG Baden-Württemberg, 06.07.1999 - 10 Sa 26/99
Haftung der Arbeitnehmer untereinander: Haftungsprivileg des § 105 SGB VII - …
- LG Stuttgart, 06.03.2020 - 19 O 123/19
Zulässige Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfrist auf ein Jahr im …
- LG Oldenburg, 19.02.2010 - 13 O 1173/09
Berufsgenossenschaft: Regressansprüche bei grob fahrlässigem Handeln
- OLG Saarbrücken, 29.04.1997 - 4 U 672/96
Inanspruchnahme einer Transportversicherung; Versicherung aller Gefahren der …
- FG Bremen, 26.11.1998 - 497257K 1
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
- LG Bonn, 10.04.1995 - 10 O 390/94
Haftungsprivileg eines Arbeitnehmers auch für Geschäftsführer eines eingetragenen …
- OLG München, 28.06.1988 - 5 U 2412/87
- OLG Schleswig, 06.03.2014 - 1 U 74/13
Arbeitsunfall: Wann steht der Berufsgenossenschaft ein Erstattungsanspruch zu?
- OLG Karlsruhe, 24.05.2002 - 10 U 6/02
Haftungsbegrenzung zugunsten des Arbeitnehmers bei grob fahrlässigem …
- LG Detmold, 09.11.2018 - 1 O 160/17
Haftung gemäß § 110 Abs. 1 SGB VII für den Unfall seines Leiharbeitnehmers - …
- OLG Frankfurt, 24.10.2007 - 7 U 134/07
Keine grobe Fahrlässigkeit beim "Einnicken" des Kraftfahrers am Steuer ohne …
- OLG Frankfurt, 17.04.1997 - 16 U 123/96
Haftung nach Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Schäden an einem vermieteten …
- OLG Saarbrücken, 02.02.1990 - 3 U 144/88
Rennveranstalter; Motorradrennveranstalter; Absicherung der Rennstrecke; Haftung; …
- LG Ingolstadt, 09.12.2019 - 53 O 1800/17
Aufwendungen in Folge eines Arbeitsunfalls
- OLG München, 03.04.2009 - 10 U 4942/08
- OLG Düsseldorf, 02.12.1993 - 13 U 238/91
Grobe Fahrlässigkeit ; Rückgriff gegen den Schädiger; Verstoß gegen …
- OLG München, 29.01.2010 - 10 U 4264/08
Kfz-Kaskoversicherung: Anforderungen an die tatrichterliche Beweiswürdigung bei …
- OLG Karlsruhe, 13.02.1998 - 10 U 226/97
Kaskoversicherung - Rückgriff bei Familienprivileg