Rechtsprechung
BGH, 11.05.1993 - VI ZR 207/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensschätzung - Behandlungsfehler - Operation - Klägervortrag - Leistungsfähigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; ZPO § 287
Schadensermittlung bei entgangenem Gewinn nach Behandlungsfehler - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtinco.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG München, 04.06.1992 - 1 U 3379/91
- BGH, 11.05.1993 - VI ZR 207/92
Papierfundstellen
- NJW 1993, 2383
- MDR 1993, 848
- VersR 1993, 969
Wird zitiert von ... (15)
- BGH, 22.07.2014 - VI ZR 357/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an die tatrichterliche Schätzung …
Wie sich bereits aus dem Wortlaut des § 287 Abs. 1 Satz 1 ZPO ergibt, darf sie nicht völlig abstrakt erfolgen, sondern muss dem jeweiligen Einzelfall Rechnung tragen (vgl. Senatsurteile vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87, VersR 1988, 466, 467; vom 11. Mai 1993 - VI ZR 207/92, VersR 1993, 969, 970; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94, VersR 1995, 422, 424;… vom 8. Mai 2012 - VI ZR 37/11, VersR 2012, 917 Rn. 9; BGH, Urteil vom 30. Mai 1995 - X ZR 54/93, NJW-RR 1995, 1320, 1321;… BVerfG NJW 2010, 1870 Rn. 19;… Musielak/Foerste, ZPO, 11. Aufl., § 287 Rn. 7 f.;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl., § 287 Rn. 35). - BGH, 16.10.2001 - VI ZR 408/00
Erstattungsfähigkeit des an den Geschäftsführer einer GmbH aufgrund bestrittener …
Das Berufungsgericht ist aber der Verpflichtung des Tatrichters nicht gerecht geworden, im Rahmen der Schadensermittlung nach § 287 ZPO den gesamten Parteivortrag zu würdigen und alle für die Beurteilung maßgeblichen Umstände zu berücksichtigen (Senatsurteil vom 11. Mai 1993 - VI ZR 207/92 - VersR 1993, 969, 970). - LG Bonn, 06.05.2016 - 17 O 187/15
Anforderungen an die Wirksamkeit des Widerrufs eines Immobiliendarlehensvertrags …
Im Rahmen der Ermittlung des Anspruchs nach § 287 ZPO ist der gesamte Parteivortrag zu würdigen und alle für die Beurteilung maßgeblichen Umstände zu berücksichtigen (BGH, Urt. v. 11.05.1993 - VI ZR 207/92 Tz. 12).
- OLG Karlsruhe, 14.11.2007 - 7 U 251/06
Haftung des Kinderarztes wegen unterlassener Überweisung zum Augenarzt bei U 5
Solche Sekundärschäden ergreift die Beweislastumkehr aber ebenfalls (BGH VersR 1989, 145; VersR 1993, 969; VersR 2005, 228, 229). - BGH, 23.09.2003 - VI ZR 395/02
Verzögerung der Erledigung des Rechtsstreits durch Bestreiten in der …
Insoweit hatte das Berufungsgericht § 287 Abs. 1 ZPO anzuwenden (vgl. Senatsurteil vom 11. Mai 1993 - VI ZR 207/02 - VersR 1993, 969 f.). - LG Potsdam, 05.05.2011 - 11 O 187/08
Arzt- und Krankenhaushaftung: Unterlassene Thromboseprophylaxe als grober …
Beim groben Behandlungsfehler gilt die Beweislastumkehr für durch den Fehler des Arztes unmittelbar verursachten haftungsbegründenden Gesundheitsbeschädigungen oder die "Sekundärschäden" - also Schäden, die erst durch den Gesundheitsschaden entstanden sind - wenn diese "Sekundärschäden" eine typische Folge der Primärverletzung sind (BGB NJW 1988, S. 2948, BGH in Versicherungsrecht 1993, S. 969). - OLG Stuttgart, 26.08.2008 - 12 U 146/05 Für die haftungsausfüllende Kausalität - die im vorliegenden Fall in Rede steht -, im Arzthaftungsrecht also den Zusammenhang zwischen der körperlichen oder gesundheitlichen Primärschädigung und Sekundärschäden an Gesundheit oder Vermögen, gelten die Grundsätze der Beweislastumkehr grundsätzlich nicht, es sei denn, der Sekundärschaden war eine typische Folge der Primärverletzung (BGH NJW 1988, 2948; BGH NJW 1993, 2383).
- LG Bielefeld, 19.02.2008 - 4 O 234/03
Anforderungen an eine fachgerechte Behandlung einer infolge eines Sportunfalls …
Der Verdienstausfall stellt jedoch einen Sekundärschaden dar (vgl. BGH, VersR 93, 969). - OLG Hamm, 23.10.1998 - 9 U 70/98
Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs durch ein Verhalten des Geschädigten
Die Unfallursächlichkeit läßt sich danach schon dann feststellen, wenn der Schaden mit überwiegender Wahrscheinlichkeit auf dem Unfallereignis beruht (…vgl. Geigel-Rixecker, Der Haftpflichtprozeß, 22. Aufl., Kap. 37, Rn. 48 ff; Lemcke, in NZV 1996, 337; BGH NJW 1993, 2383). - OLG Köln, 29.06.2022 - 15 W 26/22
Sofortige Beschwerde gegen die Zurückweisung eines PKH-Gesuchs Schadensersatz …
In Fällen, in denen rechtmäßige und rechtswidrige Handlungen äußerlich - wie hier durch die Veröffentlichung einer Berichterstattung - zusammenfallen, muss vom Anspruchsteller auch der Beweis geführt werden, dass der Schaden gerade auf eine derjenigen Handlungen zurückgeht, die nicht rechtmäßig sind (vgl. OLG Nürnberg, Beschl. v. 3.2.2021 - 3 U 2445/18, juris m.w.N.; allg.: BGH, Urt. v. 11.5.1993 - VI ZR 207/92, juris). - AG Leipzig, 10.04.2017 - 108 C 8157/16
- AG Leipzig, 23.05.2016 - 108 C 9223/15
- AG Stendal, 25.04.2016 - 3 C 1338/15
- LG Stendal, 07.07.2016 - 22 S 137/15
- AG Leipzig, 08.05.2017 - 108 C 9233/16
Rechtsprechung
OLG Köln, 14.05.1992 - 7 U 21/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Amtshaftung Unfallrekonstruktion
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Polizeibeamter; Sicherung des Verkehrs; Weiterfahrt; Aufforderung; Gefahrenlage; Pflichtwidrig; Anstellungskörperschaft; Verkehrsteilnehmer; Mitverschulden; Betriebsgefahr; Kenntnis; Lichtzeichen; Ampel; Abweichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
BGB § 839 § 254; GG Art. 34
Haftungsverteilung bei Kollision an einer ampelgeregelten Kreuzung wegen eines zur Weiterfahrt auffordernden Zeichens eines Polizeibeamten
Verfahrensgang
- LG Aachen, 02.12.1991 - 4 O 124/91
- OLG Köln, 14.05.1992 - 7 U 21/92
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1993, 59
- NZV 1993, 64
- VersR 1993, 969