Rechtsprechung
BGH, 20.10.1994 - III ZR 60/94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Streupflicht - Gehwege - Radwege - Außerörtlich
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Auszüge)
BGB § 839; GG Art. 34; LStrG RP §§ 17, 48
Umfang der Streupflicht außerhalb geschlossener Ortschaften an besonders gefährlichen Stellen
Papierfundstellen
- NZV 1995, 144
- VersR 1995, 721
Wird zitiert von ... (59)
- BGH, 09.10.2003 - III ZR 8/03
Amtshaftung gegenüber Radfahrer bei Verletzung der Streupflicht auf Fuß- und …
Für Fußgänger müssen die Gehwege, soweit auf ihnen ein nicht unbedeutender Verkehr stattfindet, sowie die belebten, über die Fahrbahn führenden unentbehrlichen Fußgängerüberwege bestreut werden (Senatsbeschluß vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94 - VersR 1995, 721, 722 m.w.N.).Sie steht vielmehr unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei es auch auf die Leistungsfähigkeit des Sicherungspflichtigen ankommt (BGHZ 112, 74, 75 f; Senatsbeschluß vom 20. Oktober 1994 aaO).
Unabhängig davon, daß das Radfahreraufkommen bei schlechtem Winterwetter ohnehin deutlich geringer ist, ist weiter zu bedenken, daß Radfahrer, sofern zwar nicht der Radweg, wohl aber die daneben oder in der Nähe verlaufende Fahrbahn geräumt oder gestreut ist, die Fahrbahn benutzen dürfen (Senatsbeschluß vom 20. Oktober 1994 aaO).
- BGH, 12.06.2012 - VI ZR 138/11
Glatteisunfall eines Fußgängers: Grenzen der Streupflicht eines …
Ist eine Streupflicht gegeben, richten sich Inhalt und Umfang nach den Umständen des Einzelfalls (…Senatsurteile vom 29. September 1970 - VI ZR 51/69, aaO; vom 2. Oktober 1984 - VI ZR 125/83, NJW 1985, 270; BGH, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, BGHZ 112, 74, 75; Beschluss vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94, VersR 1995, 721, 722).Sie steht vielmehr unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei es auch auf die Leistungsfähigkeit des Sicherungspflichtigen ankommt (BGH…, Urteil vom 5. Juli 1990 - III ZR 217/89, aaO, 75 f. mwN; vom 15. Januar 1998 - III ZR 124/97, VersR 1998, 1373, 1374 f.; Beschluss vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94, aaO).
- OLG Düsseldorf, 19.05.2008 - 24 U 161/07
Schadensersatz wegen Verkehrssicherungspflichtverletzung hinsichtlich …
Eine Räum- und Streupflicht besteht mithin nicht uneingeschränkt (BGH VersR 1995, 721 f.; BGHZ 112, 75 f.).
- BGH, 23.07.2015 - III ZR 86/15
Auch in Schleswig-Holstein müssen nur belebte und unentbehrliche …
Fußgängerüberwege innerhalb geschlossener Ortschaften sind danach nicht grundsätzlich, sondern nur zu streuen, soweit sie belebt und unentbehrlich sind (ständige Senatsrechtsprechung; vgl. nur Urteile vom 22. November 1965 - III ZR 32/65, NJW 1966, 202; vom 13. Juli 1967 - III ZR 165/66, VersR 1967, 981, 982; vom 13. März 1969 - III ZR 101/68, VersR 1969, 667 und vom 15. November 1984 - III ZR 97/83, VersR 1985, 568, 569; Beschlüsse vom 27. April 1987 - III ZR 123/86, VersR 1987, 989 …und vom 8. März 1990 - III ZR 27/89, BGHR BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 Streupflicht 3; Urteile vom 20. Dezember 1990 - III ZR 21/90, VersR 1991, 665 f …und vom 1. Juli 1993 aaO S. 2803; Beschluss vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94, VersR 1995, 721, 722;… Urteil vom 9. Oktober 2003 aaO). - OLG Frankfurt, 26.11.2003 - 21 U 38/03
Streupflicht: "Vorbeugende" Streupflicht bei voraussehbarer Glättebildung während …
Die Räum- und Streupflicht steht unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei es auch auf die Leistungsfähigkeit des Sicherungspflichtigen und auf die Erwartungen ankommt, die ein Verkehrsteilnehmer vernünftigerweise an den Zustand einer Verkehrseinrichtung unter Berücksichtigung ihres Zwecks stellen darf (vgl. BGH, Urteil vom 15.1.1998 - III ZR 124/97 - Beschluß vom 20.10.1994 - III ZR 60/94 - OLG Karlsruhe, DAR 1989, 465). - OLG Hamm, 18.11.2016 - 11 U 17/16
Fragen des Winterdienstes auf öffentlichen Straßen
Eine besonders gefährliche Stelle liegt vor, wenn der Straßenbenutzer bei der für Fahrten auf winterlichen Straßen zu fordernden schärferen Beobachtung des Straßenzustandes und damit zu fordernder erhöhter Sorgfalt den die Gefahr bedingenden Zustand der Straße nicht oder nicht rechtzeitig erkennen und deshalb die Gefahr nicht meistern kann (BGH, Beschluss v. 20.10.1994 - III ZR 60/94 -, veröffentlicht bei juris; BGH, Beschluss v. 26.03.1987 - III ZR 14/86, BeckRS 1987, 30390074, beck-online; BGH, Urteil v. 13.12.1965 - III ZR 99/64 -, juris;… OLG Braunschweig, NZV 2006, S. 586;… OLGR München 2005, S. 754; OLG Brandenburg, Urteil v. 22.06.2004 - 2 U 36/03 -, juris;… OLG Hamm NVwZ-RR 2001, S. 798; OLG Karlsruhe, Urteil v. 11.07.1997 - 10 U 71/97, BeckRS 1997, 15938, beck-online; s. auch: OVG Münster NVwZ-RR 2014, 816;… König in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 43. Aufl., StVO § 45 Rn. 57, 62;… Hager in: Staudinger, BGB Neubearbeitung 2009, BGB § 823 E, Rn. E 136). - OLG Hamm, 12.08.2016 - 11 U 121/15
Glatteis auf Kreisstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften muss grundsätzlich …
Eine solche besonders gefährliche Stelle liegt dann vor, wenn der Straßenbenutzer bei der für Fahrten auf winterlichen Straßen zu fordernden schärferen Beobachtung des Straßenzustandes und damit zu fordernder erhöhter Sorgfalt den die Gefahr bedingenden Zustand der Straße nicht oder nicht rechtzeitig erkennen und deshalb die Gefahr nicht meistern kann (BGH, Beschluss v. 20.10.1994 - III ZR 60/94 -, Rn. 5, juris; BGH, Beschluss v. 26.03.1987 - III ZR 14/86, BeckRS 1987, 30390074, beck-online;… BGH, Urteil v. 13.12.1965 - III ZR 99/64 -,Rn. 10, juris; OLG Braunschweig, NZV 2006, 586; OLGR München 2005, 754;… OLG Brandenburg, Urteil v. 22.06.2004 - 2 U 36/03 -, Rn. 14, juris; OLG Hamm NVwZ-RR 2001, 798; OLG Karlsruhe, Urteil v. 11.07.1997 - 10 U 71/97, BeckRS 1997, 15938, beck-online; s. auch: OVG Münster NVwZ-RR 2014, 816;… König in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 43. Aufl., StVO § 45 Rn. 57, 62;… Hager in: Staudinger, BGB Neubearbeitung 2009 BGB § 823 E, Rn. E 136). - LG Coburg, 22.02.2008 - 14 O 742/07
Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen ein Grundstückseigentümer einem auf …
Dies bedeutet, dass die Gemeinde einen innerörtlichen Gehweg, für den sie selbst verkehrssicherungspflichtig ist, nur dann von rutschigen Beschmutzungen freihalten muss, wenn und soweit hierzu ein berechtigtes Bedürfnis des Verkehrs besteht (vgl. BGH NJW 1960, 41; BGH VersR 1991, 665; BGH VersR 1995, 721). - BVerwG, 31.05.2001 - 3 B 183.00
Fahrrad-Rikscha
Hier ist nicht die Frage im Streit, ob für Liegeradfahrer die den Radfahrern in § 2 Abs. 4 Satz 2 StVO auferlegte Pflicht zur Benutzung beschilderter Radwege auch dann gilt, wenn besondere örtliche Verhältnisse wie etwa der Zustand der Wegeoberfläche oder die geringe Breite des Radweges dem Liegeradfahrer die Benutzung im Einzelfall unzumutbar machen (vgl. BGH, Beschluss vom 20. Oktober 1994 - III ZR 60/94 - NZV 1995, 144 für erlaubtes Verlassen eines durch Eis und Schnee gefährlichen Radwegs; vgl. auch die Bestimmungen zu § 2 Abs. 4 Satz 2 StVO in der VwV-StVO vom 22. Oktober 1998, BAnz. Nr. 246 b vom 31. Dezember 1998, ber. 1999 S. 947). - OLG Oldenburg, 06.12.2002 - 6 U 150/02
Amtshaftungsanspruch wegen Verletzung der Streupflicht auf einem Gehweg; Bestehen …
Ein Radfahrer kann die Sturzgefahr aber dadurch mindern, dass er bei glatter oder gefährlicher Fahrbahn erlaubtermaßen den Radweg verläßt oder absteigt und zu Fuß geht (vgl. BGH, VersR 1995, 721, 722; OLG Celle, NJW-RR 2001, 596, 597; OLG Oldenburg…, Urt. vom 28. Februar 1997 - 11 U 59/96; Senat, Urteil vom 13. Juli 2001 - 6 U 24/01). - OLG Karlsruhe, 13.02.2014 - 9 U 143/13
Umfang der Streupflicht bei Straße ohne Gehwege; Keine Verpflichtung von …
- OLG Brandenburg, 05.08.2008 - 2 U 15/07
Umfang der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinden in Brandenburg bei …
- OLG München, 27.02.2015 - 10 U 4873/13
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Radfahrer
- OLG Jena, 09.03.2005 - 4 U 646/04
Zur Streupflicht auf innerörtlichen Gehwegen
- OLG Bamberg, 09.07.2013 - 5 U 212/12
Verkehrssicherungspflicht - zur Räum- und Steupflicht auf Bahnsteigen - …
- OLG Dresden, 19.02.2003 - 6 U 955/02
Räum- und Streupflicht im Rahmen der Straßenverkehrssicherung; Sicherung von …
- OLG Frankfurt, 20.01.2014 - 1 U 245/12
Anforderungen an die Winterdienstpflicht von Gemeinden zur Sicherung des …
- OLG München, 04.07.2014 - 10 U 4997/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines links abbiegenden Pkw mit einem …
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.2006 - 5 S 2619/05
Fall einer unzulässigen Übertragung der Räum- und Streupflicht auf Anlieger ohne …
- OLG Frankfurt, 21.02.2002 - 1 U 167/00
Zu den Räum- und Streupflichten einer Gemeinde als Eigentümerin eines Grundstücks …
- LG München II, 22.04.2020 - 10 O 5592/16
Schadensersatz wegen eines Verstoßes gegen die Räum- und Streupflicht
- OLG Brandenburg, 26.02.2008 - 2 U 48/06
Haftung der verkehrssicherungspflichtigen Anliegers bei Fußgängerunfall auf einem …
- OLG Frankfurt, 21.01.2002 - 1 U 167/00
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen der Folgen eines Sturzes ; …
- OLG Celle, 22.11.2000 - 9 U 104/00
Schadensersatzanspruch aus Amtspflichtverletzung wegen Verletzung der …
- VG Stuttgart, 08.07.2020 - 8 K 78/19
Reinigung-, Räum- und Streupflicht im Falle eines Fußwegs mit geringer Bedeutung …
- OLG München, 29.11.2012 - 1 U 2931/12
Verkehrssicherungspflicht: Streu- und Räumpflicht der Gemeinde für einen Gehweg; …
- LG Hamburg, 10.11.2017 - 302 O 233/16
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadensersatzklage nach Glatteisunfall; …
- OLG Düsseldorf, 22.06.1995 - 18 U 179/94
Verkehrssicherungspflichtverletzung der Gemeinde - Gehwegreinigung
- OLG Brandenburg, 12.08.2014 - 2 U 12/14
Haftung bei Glätteunfall auf einem nicht bewirtschafteten Autobahnparkplatz: …
- OLG München, 10.10.2012 - 1 U 2853/12
Glatteisunfall eines Fahrradfahrers: Räum- und Streupflicht bei einzelner …
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 14.09.2012 - 1 C 27/12
Schadenersatzanspruch wegen eines Glätteunfalls: Beweislast des Verletzten
- OLG Jena, 21.01.2009 - 4 U 341/08
Zur Räum- und Streupflicht innerörtlicher Straßen bei starkem Schneefall
- OLG Brandenburg, 02.03.2010 - 2 U 6/08
Amtshaftung: Haftung einer Gemeinde auf Grund eines Glätteunfalls unter …
- OLG München, 20.08.2012 - 1 U 2853/12
Glatteisunfall eines Fahrradfahrers: Räum- und Streupflicht bei einzelner …
- LG Münster, 10.10.2011 - 12 O 101/11
Streupflichten für Fußgängerüberweg zwischen einem Parkplatz und dem Beginn einer …
- OLG München, 22.07.2010 - 1 U 1804/10
Straßenverkehrssicherungspflicht: Nächtliche Streupflicht auf außerörtlichen …
- OLG Jena, 22.09.2004 - 4 U 793/04
Streupflicht auf von Fußgängern genutzten (innerörtlichen) Fahrstraßen
- OLG München, 19.11.2012 - 1 U 3782/12
Verkehrssicherungspflicht für Gemeindestraßen - winterliche Streu- und …
- OLG Jena, 18.07.2012 - 4 U 195/12
Keine Streupflicht auf nicht markiertem Fußgängerüberweg (über eine innerörtliche …
- OLG Koblenz, 15.07.2011 - 1 U 133/11
Haftung einer rheinland-pfälzischen Gemeinde wegen …
- LG München I, 27.10.2010 - 26 O 13115/09
Schadensersatzansprüche nach Glatteisunfall wegen …
- OLG Koblenz, 28.10.1998 - 1 U 965/97
Streupflicht als Amtspflicht
- OLG Hamm, 25.07.2018 - 11 U 63/18
Umfang der Pflicht des Straßenbaulastträgers zur Reinigung des Gehwegs einer …
- LG Aachen, 24.05.2018 - 12 O 430/17
Winterwartung an Bushaltestellen
- LG Osnabrück, 24.02.2003 - 1 O 2861/02
Streupflicht auf Radwegen und gemeinsamen Fuß- und Radwegen
- OLG Jena, 23.02.1999 - 3 U 565/98
Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde - Glatteisunfall eines Fußgängers
- OLG Schleswig, 24.02.2000 - 11 U 138/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- OLG Köln, 13.01.2011 - 7 U 132/10
Umfang der Streu- und Räumpflicht einer Gemeinde bei winterlichen …
- OLG Düsseldorf, 21.11.2012 - 18 U 69/12
- LG Erfurt, 07.03.2014 - 10 O 586/13
Glatteisunfall eines Fußgängers: Mitverschulden bei Sturz eines Mieters auf der …
- OLG Koblenz, 17.01.2012 - 1 U 1181/11
Amtshaftung einer Gemeinde bei Glatteisunfall eines Fußgängers
- KG, 26.04.2002 - 9 U 9585/00
Amtspflichten der Gemeinde zur Räumung bei winterlichen Straßenverhältnissen
- OLG Jena, 27.02.2006 - 4 W 714/05
Umfang der Verkehrssicherungspflicht für Straßen und Plätze insbesondere im …
- LG Karlsruhe, 19.05.2000 - 3 O 5/00
Anspruch auf Schmerzensgeld aus Amtshaftung; Verletzung der Räum- und …
- LG Ulm, 30.10.1997 - 6 O 179/97
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht
- OLG Nürnberg, 22.11.2000 - 4 U 2421/00
Streupflicht bei außerörtlichen Straßen
- LG Rottweil, 08.11.1999 - 3 O 351/99
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen einer Verletzung auf einer …
- LG Freiburg, 11.12.1997 - 5 O 338/97
Anspruch gegen Gemeinde auf Schmerzensgeld wegen eines erlittenen Sturzes; …
- LG Frankfurt/Oder, 10.12.2009 - 14 O 100/07
Rechtsprechung
OLG Zweibrücken, 19.01.1994 - 1 U 203/92 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 34; BGB § 839; LStrG PR § 17; LStrG § 48
Keine Streupflicht auf Gehwegen außerhalb geschlossener Ortschaften - juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- VersR 1995, 721