Rechtsprechung
BGH, 25.10.1994 - VI ZR 107/94 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- verkehrslexikon.de
Zur Haftung bei einem unter Verletzung der Verkehrssicherungspflicht abgestellten Fahrzeug
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einstandspflicht des Kfz-Haftpflichtversicherers - Privatgelände - Abstellen des Kfz - Verletzung der Verkehrssicherungspflicht - Schaden
- rabüro.de
Zur Einstandspflicht des Kfz-Haftpflichtversicherers wegen Verletzung eines Pferd durch Kollision unsachgemäß abgestelltem Kraftfahrzeug auf privaten Gelände einer Trabrennbahn
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AKB § 10; BGB § 823; PflVG (1965) § 3 Nr. 1
Einstandspflicht des Kfz-Haftpflichtversicherers bei Abstellen eines Kfz unter Verstoß gegen die Verkehrssicherungspflicht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 215
- MDR 1995, 42
- NZV 1995, 19
- VersR 1995, 90
- SpuRt 1998, 247
Wird zitiert von ... (35)
- BGH, 27.10.2015 - VI ZR 23/15
Schadensersatz bei Verletzung eines Tieres: Verhältnismäßigkeit der …
§ 840 Abs. 3 BGB greift nach seinem Sinngehalt zu Lasten eines aus Verschulden haftenden Schädigers auch dann ein, wenn es um den eigenen, von dem Tier mitverursachten Schaden des Tierhalters geht (vgl. Senatsurteil vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94, VersR 1995, 90, 91; BGH…, Urteil vom 23. September 2010 - III ZR 246/09, BGHZ 187, 86 Rn. 31;… MünchKommBGB/Wagner, 6. Aufl., § 840 Rn. 19). - BGH, 30.11.2004 - VI ZR 335/03
Zur Haftung von Kindern bei Beschädigung eines parkenden Fahrzeugs
Das schließt jedoch nicht aus, daß sich in besonders gelagerten Fällen - zu denen der Streitfall aber nicht gehört - auch im ruhenden Verkehr eine spezifische Gefahr des motorisierten Verkehrs verwirklichen kann (vgl. etwa Senatsurteile BGHZ 29, 163, 166 f. und vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94 - VersR 1995, 90, 92). - BGH, 30.11.2004 - VI ZR 365/03
Bagatellschadengrenze - Kfz-Sachverständige dürfen regelmäßig bei Schäden ab 700 …
Das schließt jedoch nicht aus, daß sich in besonders gelagerten Fällen - zu denen der Streitfall aber nicht gehört - auch im ruhenden Verkehr eine spezifische Gefahr des motorisierten Verkehrs verwirklichen kann (vgl. etwa Senatsurteile BGHZ 29, 163, 166 f. und vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94 - VersR 1995, 90, 92).
- BGH, 23.09.2010 - III ZR 246/09
Haftung des Veranstalters eines Reit- und Springturniers für die Verletzung eines …
Eine Anrechnung der Tiergefahr des verletzten Tieres (§ 833 BGB) kommt unter dem Gesichtspunkt der Mitverantwortung des geschädigten Tierhalters (§ 254 BGB) zwar auch dann in Betracht, wenn es nicht um das Zusammentreffen wechselseitiger Tiergefahren geht (s. dazu BGH, Urteil vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94, NJW-RR 1995, 215, 216 [Verletzung eines Pferdes durch ein Kraftfahrzeug]; OLG Hamm, NJW-RR 1990, 794, 795 [Verletzung von Rindern durch Ablagerung von Buchsbaumabfall in der Nähe einer Weidekoppel]).Wie der Bundesgerichtshof bereits entschieden hat, muss sich der geschädigte Tierhalter die beim Schadenseintritt mitwirkende (bloße) Tiergefahr auf seinen Schadensersatzanspruch gegen den aus Verschulden haftenden Schädiger jedoch nach § 840 Abs. 3 BGB nicht anspruchsmindernd anrechnen lassen (BGH, Urteil vom 25. Oktober 1994 aaO;… s. auch OLG Hamm aaO; OLG Schleswig, NJW-RR 1990, 470 m.w.N.;… Palandt/Sprau aaO § 833 Rn. 13 a.E. und § 840 Rn. 12 a.E.).
- OLG Celle, 10.04.2018 - 14 U 147/17
Betriebsgefahr, Tiergefahr, Abwägung, Seitenabstand, Begegnung Pferd
Nach der zwar kritisierten (…vgl. Vieweg in Staudinger, BGB (2015), § 840 Rn. 82 ff.), aber wohl ständigen Rechtsprechung der Obergerichte (vgl. BGH, Urteil v. 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94; OLG Schleswig, Urteil v. 29. Juni 1989 - 16 U 201/88 - jeweils in juris; OLG Hamm, Urteil v. 8. Februar 1990, 6 U 143/89, in NJW-RR 1990, 794) ist eine Mithaftung des Tierhalters aus § 833 S. 1 BGB in der Regel ausgeschlossen, wenn den Mitverursacher des Schadens nicht nur eine Gefährdungshaftung - hier gemäß § 7 Abs. 1 StVG -, sondern auch eine Verschuldenshaftung aus § 823 Abs. 1 BGB trifft. - BGH, 24.03.2015 - VI ZR 265/14
Haftung bei Kfz-Unfall: Haftungsmerkmal "bei dem Betrieb" eines Kraftfahrzeuges; …
c) Dass der Schaden auf einem Privatgelände eingetreten ist, steht, wie das Berufungsgericht zutreffend ausgeführt hat, einer Haftung nach § 7 Abs. 1 StVG grundsätzlich nicht entgegen, denn der Betrieb eines Kraftfahrzeuges im Sinne dieser Norm erfordert nicht seinen Einsatz auf öffentlicher Verkehrsfläche (vgl. Senatsurteil vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94, VersR 1995, 90, 92; BGH Urteile vom 7. April 1952 - III ZR 363/51, BGHZ 5, 318, 320;… vom 20. November 1980 - III ZR 122/79, VersR 1981, 252, 253, insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 79, 26 Rn. 13). - BGH, 05.10.2010 - VI ZR 286/09
Haftung bei Kfz-Unfall: Mehrere nebeneinander verantwortliche Schädiger; …
Vielmehr kann, worauf die Revision der Beklagten zu 1 und 2 im Ausgangspunkt zutreffend hinweist, auch von einem auf dem Seitenstreifen einer Autobahn stehenden Kraftfahrzeug (…vgl. König in Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 40. Aufl., § 7 StVG Rn. 8) und von einem nach einem Unfall liegen gebliebenen Kraftfahrzeug bei bereits ordnungsgemäß abgesicherter Unfallstelle noch eine Betriebsgefahr ausgehen (vgl. Senatsurteile vom 9. Januar 1959 - VI ZR 202/57, BGHZ 29, 163, 165 ff.; vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94, VersR 1995, 90, 92 und vom 16. April 1996 - VI ZR 79/95, VersR 1996, 856, 857;… Kaufmann in Geigel, Der Haftpflichtprozess, 25. Aufl., Kap. 25 Rn. 58). - OLG Celle, 13.08.2018 - 20 U 7/18
Keine Anrechnung der Tiergefahr des Geschädigten gegenüber einer …
Sie greift zu Lasten eines aus Verschulden haftenden Schädigers nach ihrem Sinngehalt auch dann ein, wenn es um den eigenen, von dem Tier mitverursachten Schaden des Tierhalters geht (BGH, Urteil vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94, juris, Rn. 14; OLG Celle…, Urteil vom 10. April 2018 - 14 U 147/17, juris, Rn. 19; Senatsurteile vom 14. März 2016 - 20 U 30/13, Seite 10; vom 28. April 2014 - 20 U 51/13, Seite 6 f.; OLG Hamm NJW-RR 1990, 794, 795; OLG Schleswig…, Urteil vom 29. Juni 1989 - 16 U 201/88, juris, Rn. 26;… Staudinger/Schäfer, BGB, 12. Aufl., § 840 Rn. 87). - OLG Köln, 05.07.2019 - 6 U 234/18
Mensch gegen Maschine - Zur Haftungsverteilung beim Versuch, ein rollendes Auto …
Es ist nach der neueren und erweiterten Rechtsprechung des BGH (…vgl. zur Änderung und Erweiterung der Rechtsprechung Burmann in Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 25. Aufl., § 7 Rn. 7) erfüllt, wenn das Schadensgeschehen durch die von dem Kfz ausgehende Gefahr mitgeprägt worden ist (vgl. BGH, Urteil vom 25.10.1994 - VI ZR 107/94, NVZ 1995, 19), also noch ein Bezug zum Verkehr besteht (…vgl. Walter in BeckOGK, Stand 01.07.2018, § 7 Rn. 94). - BGH, 30.06.2009 - VI ZR 310/08
Gesetzliche Vermutung der Verwirklichung einer Überforderungssituation für ein …
In besonders gelagerten Fällen kann sich auch im ruhenden Verkehr eine spezifische Gefahr des motorisierten Verkehrs verwirklichen (vgl. etwa Senatsurteile BGHZ 29, 163, 166 f. und vom 25. Oktober 1994 - VI ZR 107/94 - VersR 1995, 90, 92) . - BGH, 11.02.2020 - VI ZR 286/19
Reichweite der Haftung des Halters eines Anhängers nach § 7 Abs. 1 StVG
- OLG Hamm, 22.03.2019 - 9 U 93/17
Brand; Betriebsgefahr
- BGH, 21.12.2004 - VI ZR 276/03
Haftungsverteilung bei Beschädigung eines parkenden Kraftfahrzeugs durch ein …
- OLG Hamm, 30.03.2007 - 13 U 62/06
Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines an einer Strasse grenzenden …
- OLG Düsseldorf, 27.05.2002 - 1 U 212/01
Zu den Sorgfaltsanforderungen an einen Fahrradfahrer im innerörtlichen Verkehr; …
- BGH, 16.04.1996 - VI ZR 79/95
Zurechnung der Verursachungsbeiträge mehrerer Schädiger
- OLG Köln, 04.05.1999 - Ss 163/99
Kennzeichenmissbrauch
- BSG, 12.12.1995 - 9 RVg 1/94
Entschädigung nach dem OEG bei Angriff mit Kraftfahrzeug, keine Anwendung der …
- OLG Frankfurt, 07.05.2009 - 1 U 264/08
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: Befestigung der Ladung eines Mofa-Änhängers …
- OLG Hamm, 25.02.2002 - 6 U 139/01
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall durch Vollbremsung des vorausfahrenden …
- BayObLG, 03.11.2021 - 203 StRR 504/21
Abstellen eines Fahrzeuganhängers am Straßenrand als Gebrauchmachen
- OLG Düsseldorf, 14.09.2010 - 1 U 6/10
Merkmal "bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs" i.S.d. § 7 Abs. 1 StVG ist bei …
- OLG Düsseldorf, 15.06.2010 - 1 U 105/09
Garagenbrand durch geparktes Fahrzeug
- OLG Brandenburg, 17.10.2013 - 12 U 55/13
Übergegangener Aufwendungsersatzanspruch des Dienstherren aus Anlass eines …
- OLG Saarbrücken, 02.06.1999 - 5 U 40/99
Haftung des Mitarbeiters einer Reparaturwerkstatt für einen Brandschaden aufgrund …
- OLG Hamm, 19.02.2019 - 9 U 192/17
Haftung des Halters eines Pkw wegen eines Brandschadens
- OLG Frankfurt, 23.10.2017 - 14 U 165/16
Auslegung des Haftungsmerkmals "bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs" in § 7 Abs. …
- OLG Hamm, 05.06.2000 - 13 U 202/99
Ausschluss der Tierhafterhaltung wegen mitwirkendem Verschulden eines Dritten
- OLG Frankfurt, 05.04.2022 - 6 U 95/19
- LG Bonn, 18.03.2021 - 17 O 393/20
- LG Kiel, 12.06.2008 - 12 O 377/05
Schadensersatzanspruch wegen Pflichtverletzung eines Verwahrungsvertrages über …
- OLG Brandenburg, 09.08.2000 - 14 U 7/00
- AG Bonn, 28.11.2012 - 107 C 63/11
Unfall, privates Gelände, Betrieb
- LG Limburg, 29.01.2010 - 3 S 271/08
Tierhalterhaftung - unfallursächliches Verschulden des verletzten Tierhalters
- OLG Schleswig, 24.05.2018 - 7 U 5/17
Haftungsmerkmal "bei dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs" i.S.v. § 7 Abs. 1 StVG, …
Rechtsprechung
BGH, 23.11.1994 - IV ZR 48/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sachbeförderung - Zerstörte Sachen - Entsorgungskosten
- rechtsportal.de
AKB § 11 Nr. 3 Satz 1
Ersatzfähigkeit der Kosten der Entsorgung von mit dem Fahrzeug beförderten und darauf zerstörten Sachen - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 276
- MDR 1995, 259
- NZV 1995, 107
- VersR 1995, 162
- VersR 1995, 90
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 27.06.2012 - IV ZR 212/10
Wohngebäudeversicherung: Reichweite und Wirksamkeit des Leistungsausschlusses für …
Zwar sind solche Klauseln grundsätzlich eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (Senatsurteile vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94, VersR 1995, 162 unter 3 b; vom 17. März 1999 - IV ZR 89/98, NVersZ 1999, 394 unter 2 a;… vom 17. Mai 2000 aaO unter 2 b). - BGH, 08.05.2013 - IV ZR 233/11
Gruppen-Rechtsschutzversicherung: Zulässigkeit eines rückwirkend vereinbarten …
Deshalb sind Risikoausschlussklauseln nach ständiger Rechtsprechung des Senats eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (Senatsurteile vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94, VersR 1995, 162 unter 3 b;… vom 27. Juni 2012 - IV ZR 212/10, VersR 2012, 1253 Rn. 20). - BGH, 06.11.2007 - VI ZR 220/06
Kosten der Entsorgung von Transportgut nach einem Verkehrsunfall mit einem Lkw
Dieses Verständnis der Regelung in § 8 Nr. 3 StVG stimmt überein mit der Auffassung des IV. Zivilsenats des BGH, wonach die Haftungsausschlussklausel in § 11 AKB, die für das Deckungsverhältnis zwischen Versicherer und Halter gilt, nur Schäden erfasst, die unmittelbar an den beförderten Gütern selbst eingetreten sind, (BGH, Urteil vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94 - VersR 1995, 162, 163; ebenso schon Urteil vom 28. Mai 1969 - IV ZR 615/68 - VersR 1969, 726, 727;… siehe auch Stiefel/Hofmann, Kraftfahrtversicherung, 17. Aufl., § 11 Rn. 24 AKB).
- BGH, 26.10.2016 - IV ZR 193/15
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Neupreisentschädigung bei Leasing-Fahrzeugen; …
Der durchschnittliche Versicherungsnehmer braucht nach ständiger Rechtsprechung des Senats nicht mit Lücken im Versicherungsschutz zu rechnen, ohne dass eine Klausel ihm dies hinreichend verdeutlicht (…Senatsurteile vom 28. Oktober 2015 - IV ZR 269/14, r+s 2016, 74 Rn. 38 m.w.N.;… vom 8. Mai 2013 - IV ZR 233/11, r+s 2013, 382 Rn. 41;… vom 27. Juni 2012 - IV ZR 212/10, VersR 2012, 1253 Rn. 20; vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94, VersR 1995, 162 unter 3 b). - BGH, 17.05.2000 - IV ZR 113/99
Begriff der Bewußtseinsstörung
Das Berufungsgericht entnimmt der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs insoweit zwar zutreffend, daß solche Klauseln grundsätzlich eng auszulegen sind und nicht weiter ausgelegt werden dürfen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (Senatsurteile vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94 - VersR 1995, 162 unter 3 b; vom 17. März 1999 - IV ZR 89/98 - NVersZ 1999, 394 unter 2 a). - LG Stuttgart, 19.11.2008 - 4 S 255/07
Schadenersatz: Eintrittspflicht einer Haftpflichtversicherung wegen der …
Bei der Auslegung dieses Begriffs ist maßgeblich auf das Interesse des Versicherungsnehmers bzw. der mitversicherten Personen abzustellen, durch den Einsatz des versicherten Fahrzeugs nicht mit Haftpflichtansprüchen belastet zu werden, unabhängig davon, auf welcher gesetzlichen Haftungsnorm diese beruhen, so BGH VersR 1995, 90 ff, zitiert nach JURIS für § 10 AKB. - OLG Brandenburg, 03.09.2014 - 11 U 28/14
Private Haftpflichtversicherung: Auslegung der sog. "kleinen Benzinklausel"
Deshalb sind Risikoausschlussklauseln nach ständiger Rechtsprechung eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (BGH VersR 1995, 162; BGH VersR 2012, 1253). - BGH, 28.10.2015 - IV ZR 269/14
Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die …
(…Senatsurteile vom 8. Mai 2013 - IV ZR 233/11, r+s 2013, 382 Rn. 41; vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94, VersR 1995, 162 unter 3 b;… vom 27. Juni 2012 - IV ZR 212/10, VersR 2012, 1253 Rn. 20). - BGH, 17.03.1999 - IV ZR 89/98
Auslegung von Risikoausschlußklauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Deshalb sind Risikoausschlußklauseln nach ständiger Rechtsprechung des Senats eng und nicht weiter auszulegen, als es ihr Sinn unter Beachtung ihres wirtschaftlichen Zwecks und der gewählten Ausdrucksweise erfordert (BGH, Urteil vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94 - VersR 1995, 162 unter 3 b). - BGH, 15.09.2010 - IV ZR 113/08
Betriebshaftpflichtversicherung: Auftragsgegenstände als Ausschlussobjekte des …
Der Zweck der Ausschlussregelung ist dabei nur in den Grenzen der Wortwahl berücksichtigungsfähig (vgl. Senatsurteile vom 23. November 1994 - IV ZR 48/94 - VersR 1995, 162 unter 3 b; vom 17. März 1999 - IV ZR 89/98 - VersR 1999, 748 unter 2 d und ständig). - BGH, 03.05.2000 - IV ZR 172/99
Risikoausschluß in der Haftpflichtversicherung
- OLG Karlsruhe, 19.04.2007 - 12 U 237/06
Rechtsschutzversicherung: Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers für die …
- BGH, 11.03.1998 - IV ZR 92/97
Leistungsfreiheit der Unfallversicherung bei Verletzungen durch in Diskotheken …
- OLG Zweibrücken, 14.11.2018 - 1 U 167/14
Haftung des VM, Betriebshaftpflichtversicherung für Lohnunternehmer in der …
- OLG Stuttgart, 05.06.2008 - 7 U 28/08
Arbeitsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Leistungsausschluss bei psychischer …
- LG Heidelberg, 02.03.2021 - 2 O 250/20
Betriebsschließungsversicherung - behördliche Betriebsschließung - …
- OLG Hamm, 05.06.2000 - 13 U 202/99
Ausschluss der Tierhafterhaltung wegen mitwirkendem Verschulden eines Dritten
- OLG Frankfurt, 12.03.2008 - 7 U 224/05
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Befreiung von der Beitragszahlungspflicht …
- OLG Oldenburg, 15.01.1997 - 2 U 128/96
Krankentagegeldversicherung, Eßsucht, Übergewicht, Krankenhausbehandlung, …
- OLG Köln, 07.03.1995 - 9 U 290/94
Schaden; Versicherungsschutz; Mehrkosten; Behördliche Auflage; Beschädigung oder …
- OLG Karlsruhe, 19.09.1996 - 12 U 103/96
Übergehen von erheblichen Beweisanträgen eines Klägers als aufhebungsbegründende …
- OLG Stuttgart, 18.10.2006 - 3 U 114/06
- OLG Köln, 12.05.1995 - 9 U 230/94
Strafbare Handlung; Schaden; Polizeiliche Anzeige; Obliegenheit; Stehlgutliste; …
- OLG Nürnberg, 26.05.1995 - 6 U 409/95
Haftungsverteilung zwischen Versicherung des Pferdehalters und …
Rechtsprechung
BGH, 25.10.1994 - 1 StR 569/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Beischlaf zwischen Verwandten
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit des Zusammenfassens einer Vielzahl von Taten nach § 173 StGB als fortgesetzte Tat
- rechtsportal.de
StGB § 173
- rechtsportal.de
StPO § 267
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MDR 1995, 42
- NZV 1995, 19
- VersR 1995, 90
Rechtsprechung
OLG Oldenburg, 15.06.1994 - 2 U 80/94 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Reisekrankenversicherung; Originalrechnung; Geldleistung; Verlust durch Post
Papierfundstellen
- VersR 1995, 90