Rechtsprechung
BGH, 13.06.1996 - III ZR 40/95 |
Tennishalle
§ 2 Abs. 1 Satz 1 HPflG, Wasserschaden, Betriebsgefahr, Art. 34 GG, §§ 823, 31, 89 BGB
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gefährdungshaftung für Wasserschäden - Rohrleitungsanlage - Verwirklichung besonderer Betriebsgefahren - Offener Straßengraben - Durchfeuchtungsschäden an Nachbargebäuden - Straßenerweiterung mit Oberflächenwasservermehrung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen der Gefährdungshaftung für Wasserschäden
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1996, 3208
- MDR 1996, 1016
- NVwZ 1997, 206 (Ls.)
- VersR 1982, 772
- VersR 1997, 109
- WM 1996, 1973
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 03.02.2004 - VI ZR 95/03
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich einer Wasserrutsche
Dies entspricht dem allgemeinen Grundsatz, wonach derjenige, der eine Gefahrenlage schafft, verpflichtet ist, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile vom 19. Dezember 1989 - VI ZR 182/89 - VersR 1990, 498, 499 und vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248; jeweils m.w.N.; vgl. auch BGHZ 121, 367, 375 und BGH, Urteile vom 17. Dezember 1992 - III ZR 99/90 - VersR 1993, 586, 587 m.w.N. und vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - VersR 1997, 109, 111). - BGH, 16.05.2006 - VI ZR 189/05
Verkehrssicherungspflicht des Vermieters einer Wohnung hinsichtlich mit …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. etwa Senatsurteile vom 19. Dezember 1989 - VI ZR 182/89 - VersR 1990, 498, 499; vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248; vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319 und vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - VersR 2006, 233, 234, jeweils m.w.N.; vgl. auch BGHZ 121, 367, 375 und BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - VersR 1997, 109, 111). - BGH, 02.03.2010 - VI ZR 223/09
Verkehrssicherungspflicht für bestehende technische Anlagen: Nachrüstungspflicht …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. etwa Senatsurteile vom 19. Dezember 1989 - VI ZR 182/89 - VersR 1990, 498, 499; vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248; vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - VersR 2006, 233, 234 und vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - VersR 2006, 1083, 1084, jeweils m.w.N.; vgl. auch BGHZ 121, 367, 375 und BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - VersR 1997, 109, 111).
- BGH, 11.03.2004 - III ZR 274/03
Überlauf eines offenen Regenrückhaltebeckens
Im Gesetzgebungsverfahren wurde ausdrücklich hervorgehoben, daß die neu geordnete und erweiterte Gefährdungshaftung nach § 2 Abs. 1 HPflG ausschließlich verrohrte Anlagen erfaßt, während es hinsichtlich nicht eingefaßter offener Gräben und Kanäle bei den allgemeinen Risiken und Haftungsnormen verbleiben sollte (BT-Drucks. 7/4825 S. 13 = 8/108 S. 12; vgl. dazu Senatsurteile vom 14. Juli 1988 - III ZR 225/87 - VersR 1988, 1041, 1042 = NJW 1989, 104 f. und vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - NJW 1996, 3208).Er hat aber später in ausdrücklicher Abgrenzung zu dieser Entscheidung einen sich an die Verrohrung anschließenden offenen Straßengraben, in dem das Wasser nach etwa 35 m versickert war, nicht mehr als lediglich unbedeutende Unterbrechung eines ansonsten zusammenhängenden Rohrleitungssystems angesehen (Urteil vom 13. Juni 1996 aaO).
- BGH, 08.11.2005 - VI ZR 332/04
Verkehrssicherungspflicht eines Theaterbetreibers
Das entspricht ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. Senatsurteile vom 19. Dezember 1989 - VI ZR 182/89 - VersR 1990, 498, 499; vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248 und vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319, jeweils m.w.N.; vgl. auch BGHZ 121, 367, 375 und BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - VersR 1997, 109, 111). - BGH, 15.07.2003 - VI ZR 155/02
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Sägewerks
Dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. Senatsurteile vom 19. Dezember 1989 - VI ZR 182/89 - VersR 1990, 498, 499 und vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248; jeweils m.w.N.; vgl. auch BGH, Urteil vom 17. Dezember 1992 - III ZR 99/90 - VersR 1993, 586, 587 m.w.N.; BGHZ 121, 368, 375 und BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - VersR 1997, 109, 111). - BGH, 21.11.2013 - III ZR 113/13
Haftung des für eine Bundesautobahn verkehrssicherungspflichtigen Landes für …
Diese Pflicht ist nicht Ausfluss der - gemäß § 5 Abs. 1 FStrG grundsätzlich den Bund treffenden - Straßenbaulast, sondern beruht darauf, dass nach Art. 90 Abs. 2 GG die Bundesfernstraßen von den Ländern verwaltet werden (vgl. Senatsurteile vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95, NJW 1996, 3208, 3210 und vom 17. März 1983 - III ZR 16/82, VersR 1983, 639 f).Es handelt sich bei ihr nur um einen Unterfall der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht, die auf dem Gedanken beruht, dass jeder, der in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenquelle oder einen Gefahr drohenden Zustand schafft oder andauern lässt, die Pflicht hat, alle ihm zumutbaren Maßnahmen oder Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer zu verhindern (vgl. Senatsurteile vom 13. Juni 1996 aaO …und vom 17. März 1983 aaO S. 640).
- OLG Karlsruhe, 26.01.2005 - 7 U 161/03
Verkehrssicherungspflicht bei Straßenbauarbeiten: Verweisungsprivileg bei Haftung …
Dies gilt selbst dann, wenn ein und dasselbe Handeln beiden Bereichen zuordnen ist (BGH NJW 1996, 3208, 3210 ;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.11.1989 - 18 U 124/89, NZV 1990, 310, 311). - BGH, 04.12.2001 - VI ZR 447/00
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Wasserversorgungsleitung
b) Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung ist derjenige, der eine Gefahrenlage schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. etwa BGHZ 136, 69, 77; 103, 298, 303; BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - NJW 1996, 3208; Senatsurteil vom 28. Oktober 1986 - VI ZR 254/85 - NJW 1987, 1013 m.w.N.). - OLG Saarbrücken, 30.11.2017 - 4 U 19/17
Haftung für eine nicht standsichere Geländerabsicherung auf einem …
Das Fehlen anderweitiger Ersatzmöglichkeiten ist ein negatives Merkmal des Anspruchstatbestandes (BGH NJW 1996, 3208, 3209); existieren solche Möglichkeiten, besteht kein Amtshaftungsanspruch (…Erman/Mayen, aaO Rn. 73). - BGH, 15.02.2011 - VI ZR 176/10
Verkehrssicherungspflicht im Hinblick auf Schussgeräusche einer Jagd
- BGH, 04.04.2002 - III ZR 70/01
Amtspflichten einer Gemeinde bei Erschließung eines Baugebiets; …
- OLG Köln, 21.01.2015 - 16 U 99/14
Haftung eines Bauunternehmers wegen Schäden aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz
- OLG Dresden, 14.02.2017 - 4 U 1256/16
Haftung kommunaler Gebietskörperschaften für Behandlungsfehler bei …
- BGH, 04.05.2012 - V ZR 71/11
Verjährungshemmung durch Einleitung eines selbstständigen Beweisverfahrens in …
- BGH, 13.10.2005 - III ZR 346/04
Haftung des Anlagenbetreibers für ausgetretene Flüssigkeiten
- OLG Brandenburg, 04.10.2022 - 2 U 11/22
Amtshaftung des Trägers der Straßenbaulast wegen unzureichender Dimensionierung …
- AG Brandenburg, 07.05.2021 - 31 C 69/19
Zur Haftung eines Trinkwasserversorgers für bei der Auswechslung eines …
- BGH, 29.06.2006 - III ZR 269/05
Anforderungen an die Planung eines Lärmschutzwalls; Amtspflichtverletzung durch …
- BGH, 22.11.2001 - III ZR 322/00
Verantwortlichkeit des Trägers einer öffentlichen Verkehrsanlage für die …
- OLG Hamm, 13.03.2013 - 11 U 198/10
Land Nordrhein-Westfalen haftet für Hochwasserschaden
- BGH, 22.11.2007 - III ZR 280/06
Pflichten eines Entwässerungsverbandes bei absehbarem längerfristigen Ausfall von …
- OLG Frankfurt, 15.05.2006 - 1 U 203/05
Amtshaftung: Verlagerung der persönlichen Haftung des Beamten für eine …
- LG Bonn, 10.12.2003 - 1 O 361/02
Varvarin
- OLG Brandenburg, 06.05.2008 - 2 U 20/02
Amtshaftungsanspruch wegen Wasserschaden durch unzureichende Straßenentwässerung: …
- OLG Bamberg, 10.12.2007 - 4 U 38/06
Haftung einer Gemeinde für Überschwemmungsschäden durch Hangwasser
- OLG Brandenburg, 08.11.2011 - 2 U 53/10
Haftung bei Verletzung der Gewässerunterhaltungspflicht
- OLG Brandenburg, 16.01.2007 - 2 U 24/06
Staats- und Amtshaftung: Schadensersatz wegen eines Überschwemmungsschadens bei …
- OLG Hamm, 29.09.2021 - 11 U 54/16
Amtshaftung; Überschwemmung; Hochwasserschutz
- OLG Frankfurt, 30.06.2005 - 1 U 65/05
Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht durch einen Beamten: Haftung der …
- OLG Saarbrücken, 12.03.2020 - 4 U 47/18
Regressanspruch des Ertragsausfallversicherers nach Regulierung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2013 - L 19 AS 2091/12
- OLG Karlsruhe, 07.10.1999 - 19 U 93/98
Haftung der Gemeinde für aus der Kanalisation austretendes Regenwasser)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2012 - L 19 AS 1450/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OLG Frankfurt, 31.01.2005 - 12 U 256/01
Schadenersatz des Grundstückseigentümers wegen Beschädigung von Bäumen durch …
- OLG Hamm, 13.06.2013 - 6 U 4/13
Verkehrssicherungspflicht und Gewässerunterhaltspflicht; Schadensersatz
- OLG Saarbrücken, 29.11.2006 - 1 U 616/05
Schadenersatzanspruch wegen Verletzung bei Benutzung einer "Röhrenrutsche" in …
- OLG München, 11.03.2004 - 1 W 766/04
Zur Rechtswegeröffnung zu den ordentlichen Gerichten nach § 13 GVG
- OLG Hamm, 30.05.2001 - 13 U 249/00
Linksabbiegen bei beampelter Kreuzung; Kollision mit dem Geradeausverkehr
- OLG Hamm, 18.11.1999 - 27 U 97/99
Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde hinsichtlich einer überfluteten …
- OLG Köln, 14.04.2022 - 7 U 146/20
Schadensersatz wegen behaupteter Amtspflichtverletzungen bei einem …
- OLG Frankfurt, 07.04.2017 - 1 U 141/14
Übertragung der Verkehrssicherungspflicht für einen Wirtschaftsweg; Kontroll- und …
- OLG Frankfurt, 30.05.2006 - 18 U 64/05
Haftung des Frachtführers bei Abpumpen mit einem Tanklastwagen angelieferter …
- AG Brandenburg, 02.11.2006 - 31 (33) C 4/03
Grenzen der Verkehrssicherungspflicht eines Baumarktbetreibers: Schädigung eines …
- OLG Dresden, 16.10.1998 - 6 U 1049/98
Schadensersatz; Grundstück; Überschwemmung; Kanalisation; Haftpflicht
- ArbG Rosenheim, 27.03.2018 - 1 Ca 1407/17
Verkehrssicherungspflichtverletzung - Räum- und Streupflicht für Nebeneingänge
- OLG Schleswig, 10.05.2002 - 11 U 202/00
Überschwemmungsschaden, der durch eine gemeindeeigene Regenwasserkanalisation …
- OLG Dresden, 19.07.2000 - 6 U 897/00
Schadensersatzanspruch wegen Gewerbemietausfällen aufgrund von Bauverzögerungen …
- VGH Bayern, 24.01.2022 - 8 C 21.1411
Verwaltungsrechtsweg für Ansprüche eines Anliegers gegen Gemeinde wegen Schäden …
- OLG Jena, 20.09.2005 - 8 U 1119/04
Gewässerunterhaltungspflicht bei Durchlassbauwerken
- OLG Köln, 14.04.2022 - 7 U 147/20
Parallelentscheidung zu OLG Köln 7 U 146/20 v. 14.04.2022
- OLG München, 08.03.2011 - 1 U 530/11
Haftung aus Verkehrssicherungspflichtverletzung: Grenzen der Verkehrssicherung
- OLG Naumburg, 20.05.2010 - 2 W 67/09
Schadenersatz: Anspruchsgrundlage und Anspruchsgegner bei Verletzung der …
- OLG Jena, 06.11.2001 - 3 U 575/01
Haftung für Überflutungsschaden aus einem in Bau befindlichen Abwasserkanal
- OLG Brandenburg, 23.02.2021 - 2 U 64/20
- LG Aachen, 05.05.2020 - 12 O 530/19
- VG Meiningen, 09.01.2007 - 2 K 543/04
Straßen- und Wegerecht; Rückverweisung; ausnahmsweise; Amtshaftung; …